Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

294 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: File-hoster, Illegales Filesharing, Openload ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 15:34
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Dass man sich jetzt darüber beschwert, dass man statt 50 Millionen nur mehr 40 Millionen daran verdient, ist für mich eine Debatte, die ich nicht ernst nehmen kann. Das ist reine Gier. Sollen sie es halt als Spende an ärmere Menschen betrachten.
Man merkt an solchen Zeilen überdeutlich, dass du null Ahnung von dem Geschäft der Filmbranche hast.

Der Gewinn wird hauptsächlich reinvestiert, in die nächsten Filme, in die Planung, das Sichten von guten neuen Drehbüchern, von Autoren, das Zusammenstellen des nächsten Filmteams, das Verpflichten von zugkräftigen Schauspielern und und und...

Schon mal den Abspann gesehen von einem Blockbuster, am Ende des Films?

Dauert ca. 15 Minuten und mehr... alles Menschen, die davon leben müssen... das sind keine superbezahlten Schauspieler und Regisseure, das sind normale Menschen mit einem normalen Gehalt.

Sagst du das denen auch, dass alles so "gut" ist?

Anzeige
2x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 15:37
Zitat von moricmoric schrieb:Und... es gibt Menschen, die leben davon, dass sie ihre Kunst verkaufen... ich bin selber Musiker und versuche auch, meine Musik an "den Mann" zu bringen. Die Konzerne können so etwas ab, wenn illegales Zeug ihren Gewinn schmälern.

Aber die ganzen kleinen und mittelgroßen Menschen, auch Film und Kunstbetriebe, sind von illegalen Downloads ebenso betroffen... Schriftsteller, die nicht 1.000.000 Bücher im Jahr verkaufen und die illegales Zeug (noch) gut verkraften können, sind dann in ihrer Existenz bedroht.

Ebooks werden auch in Massen illegal downgeloaded, von Musik brauchen wir gar nicht erst zu reden.
Von kleinen Musikern oder Kunstschaffenden lade ich mir ja auch nichts kostenlos runter. Die unterstütze ich nämlich gerne - sofern mich das, was sie machen, auch anspricht. Ich habe zum Beispiel bei zwei Autoren ein kostenpflichtiges Abo, um sie zu unterstützen. Aber eben direkt bei ihnen, denn diese Autoren umgehen die großen Verlage. Da weiß ich, wo mein Geld hinkommt.
Zitat von moricmoric schrieb:Hm... Steuerausfälle von jährlich 170 Millionen Euro... nur für die Filmbranche, na, klingelt da was? Das Geld fehlt den Kommunen und Städten, Geld, dass in dich reinvestiert werden könnte.
In mich braucht keine Kommune was zu investieren, das mach ich schon selbst. ^^ Dafür zahle ich Einkommenssteuer, Sozialversicherung, Grundsteuer, Abgaben für Kanal, Müllabführ, Wasser und natürlich nicht zu vergessen zwischen 10 und 20 % MwSt., je nachdem, was ich einkaufe. Das muss bitteschön langsam mal reichen.

In Österreich bezahle ich 33 % Einkommenssteuer und 17,12 % Sozialversicherungsbeiträge. Das heißt, mir werden schonmal 50,12 % meines Bruttogehalts abgezogen. Mein Arbeitgeber zahlt ungefähr dasselbe nochmals für mich. Da jucken mich die Steuereinnahmen, die dem Staat durch illegale Downloads/illegales Streaming entstehen, schonmal gar nicht.


2x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 15:39
Zitat von moricmoric schrieb:Dauert ca. 15 Minuten und mehr... alles Menschen, die davon leben müssen... das sind keine superbezahlten Schauspieler und Regisseure, das sind normale Menschen mit einem normalen Gehalt.

Sagst du das denen auch, dass alles so "gut" ist?
Zitat von moricmoric schrieb:Dauert ca. 15 Minuten und mehr... alles Menschen, die davon leben müssen... das sind keine superbezahlten Schauspieler und Regisseure, das sind normale Menschen mit einem normalen Gehalt.

Sagst du das denen auch, dass alles so "gut" ist?
Die haben ihr Geld schon bekommen, nachdem die Produktion abgeschlossen war. Das heißt, sie haben nicht unengeltlich gearbeitet. Wenn sie angestellt sind, bekommen sie ihr Gehalt sowieso, ganz unabhängig von den Einspielergebnissen. Drum heißt es ja Angestelltenverhältnis.
Zitat von moricmoric schrieb:Der Gewinn wird hauptsächlich reinvestiert, in die nächsten Filme, in die Planung, das Sichten von guten neuen Drehbüchern, von Autoren, das Zusammenstellen des nächsten Filmteams, das Verpflichten von zugkräftigen Schauspielern und und und...
Jo mei, wenn es sich dann eben nicht ausgeht, müssen sie halt einen Kredit aufnehmen, wie andere Unternehmer auch.


1x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 15:41
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Von kleinen Musikern oder Kunstschaffenden lade ich mir ja auch nichts kostenlos runter. Die unterstütze ich nämlich gerne - sofern mich das, was sie machen, auch anspricht.
Meine Güte, deine kleine Welt und dein Verhalten spiegeln nicht den gesamten "Markt" der illegalen Downloads wieder...

Es werden nicht nur die großen Filme downgeloaded, sondern einfach alle sind im "Angebot" vorhanden, alles, was in die Kinos kommt, außer vielleicht das totale Programmkino. Und genau so verhält es sich mit dem Ebook oder eben auch dem Büchermarkt, und auch mit der Musik.

Meine Güte... manchmal kann man einfach nur noch sprachlos sein. Was meinst du, was die Leute so runterladen? Die meisten der Downloader sind es gewohnt, nicht einen Cent mehr für Inhalte ausgeben zu wollen... und du beteiligst dich auch dran, völlig unabhängig davon, was du als "harmlos" und "Karvaliersdelikt" da einstufst.

Und... wer soll dir glauben, dass du "vernünftig" damit umgehst?
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Die haben ihr Geld schon bekommen, nachdem die Produktion abgeschlossen war. Das heißt, sie haben nicht unengeltlich gearbeitet. Wenn sie angestellt sind, bekommen sie ihr Gehalt sowieso, ganz unabhängig von den Einspielergebnissen. Drum heißt es ja Angestelltenverhältnis.
Lol... meine Herren... und wer, meinst du, stellt die Leute ein? Der Weihnachtsmann? Das sind die Produzenten, die einen Film erst produzieren und die Kohle vorlegen müssen. Keine Produzenten, keine Filme, keine Angestellten... die Konzerne gehen so nicht mehr wirklich Pleite, ihre Größe schützt sie, aber die Kleineren sind auf der Strecke geblieben... und da haben illegale Downloads sehr wohl eine Rolle gespielt.


2x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 15:47
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:In mich braucht keine Kommune was zu investieren, das mach ich schon selbst. ^^ Dafür zahle ich Einkommenssteuer, Sozialversicherung, Grundsteuer, Abgaben für Kanal, Müllabführ, Wasser und natürlich nicht zu vergessen zwischen 10 und 20 % MwSt., je nachdem, was ich einkaufe. Das muss bitteschön langsam mal reichen.
Kann es sein, du das Solidaritätsprinzip nicht so richtig verstanden hast?

Wer baut für dich Straßen, subventioniert in Schulen, macht das Bildungs- und Kulturangebot für dich bezahlbar?

Du weißt schon, wohin die Steuern so hinwandern? Auch in Österreich?


2x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 15:48
Zitat von moricmoric schrieb:Es werden nicht nur die großen Filme downgeloaded, sondern einfach alle sind im "Angebot" vorhanden, alles, was in die Kinos kommt, außer vielleicht das totale Programmkino. Und genau so verhält es sich mit dem Ebook oder eben auch dem Büchermarkt, und auch mit der Musik.
Kann ja sein, dass das so ist, betrifft mich aber nicht.
Zitat von moricmoric schrieb:Meine Güte... manchmal kann man einfach nur noch sprachlos sein. Was meinst du, was die Leute so runterladen? Die meisten der Downloader sind es gewohnt, nicht einen Cent mehr für Inhalte ausgeben zu wollen... und du beteiligst dich auch dran, völlig unabhängig davon, was du als "harmlos" und "Karvaliersdelikt" da einstufst.
Ja, wie gesagt - ich mache das nicht. Die meisten Kleinkünstler finde ich gar nicht interessant genug dafür.
Zitat von moricmoric schrieb:Und... wer soll dir glauben, dass du "vernünftig" damit umgehst?
Glaub es oder lass es. ;) Mach, wie du glaubst.
Zitat von moricmoric schrieb:Lol... meine Herren... und wer, meinst du, stellt die Leute ein? Der Weihnachtsmann? Das sind die Produzenten, die einen Film erst produzieren und die Kohle vorlegen müssen. Keine Produzenten, keine Filme, keine Angestellten... die Konzerne gehen so nicht mehr wirklich Pleite, ihre Größe schützt sie, aber die Kleineren sind auf der Strecke geblieben... und da haben illegale Downloads sehr wohl eine Rolle gespielt.
Ja, so ist das nunmal im Geschäftsleben. Das betrifft alle Unternehmer. Das nennt man unternehmerisches Risiko.

Wenn eine Firma zusperrt und die Mitarbeiter arbeitslos werden, dann bekommen sie Arbeitslosengeld (auch in den USA, nur nicht soviel und so lange wie bei uns). Und dann suchen sie sich eben einen anderen Job - wie jeder andere auch, deren Arbeitgeber pleite gegangen ist.

In jeder Produktion gibt es Schwund. Das wird eben einkalkuliert.


1x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 15:49
Zitat von moricmoric schrieb:Kann es sein, du das Solidaritätsprinzip nicht so richtig verstanden hast?

Wer baut für dich Straßen, subventioniert in Schulen, macht das Bildungs- und Kulturangebot für dich bezahlbar?

Du weißt schon, wohin die Steuern so hinwandern? Auch in Österreich?
Dafür zahle ich schon genügend Steuern und Abgaben.


melden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 15:50
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Kann ja sein, dass das so ist, betrifft mich aber nicht.
Hm... okay... ich glaube der Satz macht es unumstößlich klar, worum es dir geht.

Belassen wir es dabei.


1x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 15:53
Zitat von moricmoric schrieb:Hm... okay... ich glaube der Satz macht es unumstößlich klar, worum es dir geht.

Belassen wir es dabei.
Na um mich und meinen Vorteil, worum denn sonst? ;) Sonst würde ich ja brav zahlen.


melden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 16:24
Zitat von moricmoric schrieb:Aktuelle Kinofilme? Die Qualität dieser "Erstversionen" sind doch total beschissen, dann können übrigens auch da Viren ohne Ende drauf sein, da muss man höllisch aufpassen... viele Virusinfektionen der PCs sind durch diese Downloads entstanden.
Woher weißt du das mit der Qualität? Und das mit den Viren? Wobei das Unfug ist.
Zitat von moricmoric schrieb:Also... um mal wieder den Bogen zum Threadthema zu schlagen, geht es hier ja nicht unbedingt um die Qualität eines Streams, sondern darum, dass Produzenten und Hersteller der Filme und Serien finanzielle Einbußen haben, durch die illegalen Downloads.
Der hält sich sehr in Grenzen, da wird eben vieles falsch gerechnet.
Zitat von moricmoric schrieb:Für den abschließenden weltweiten Gewinn, braucht man aber auch die "Zweitverwertung", Verkäufen aus DVDs, Verkauf an Fernsehen, nun auch den Verkauf an Streaming-Dienste.

Illegale Downloads schießen da quer, so richtig quer ...
Die Mehrheit zahlt und will das auch.
Zitat von moricmoric schrieb:Wen unterstützt du wenn du einen Film illegal downloadest?
Wo kommt da wohl das Geld her? Warum gibt es solche Portale? Womit machen die denn ihr Geld? Mit Werbung, und die kommt von Google und Co. also mal ganz deutlich, hier wird immer so getan, als ob nur die User die das sehen und die Anbieter die Lumpen sind, im Gegenteil, würden große Firmen wie Google und Co. da generell ihre Werbung nicht zeigen, würden diese Seiten keinen Umsatz machen können und es würde schnell ein Ende finden.

Leute, es geht echt um Werbung, diese Portale leben davon, und das richtig gut. Und es ist recht einfach eine Seite zu erstellen und dann da Werbung von Google und Co. drauf laufen zu lassen, da wird fast gar nicht kontroliert, was für eine Seite das ist, da werden nur die Klicks gezählt und dann bezahlt. Es wird aber mit großen Aufwand geschaut, dass die Klicks nicht generiert sind, also von Menschen gemacht werden.
Zitat von moricmoric schrieb:"Der finanzielle Schaden wegen illegaler Filmmitschnitte, Filmkopien und illegalem Streaming belaufen sich laut einer Studie auf knapp 32 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017 – eine Steigerung in den kommenden Jahren ist zu erwarten."
Das ist Unfug, man könnte Kaviar frei überall aufstellen und eine Box hinstellen und sagen, so wer was nimmt, muss da 50 € pro Dose einwerfen und wenn man dann feststellt, gut Afrika, Kaviar weg, kein Geld da, also wurde ein Schaden von 1.000.000 € gemacht, ist das eben Blödsinn. Denn auch wenn man da nun Wachen aufstellt und sicher für sorgt, dass nichts mehr geklaut wird, würde der Kaviar dann nicht verkauft werden. Will sagen, wenn die ganzen Portale weg sind, werden die User nicht einfach genau den Umsatz nun bei Netflix und Co. generieren.
Zitat von moricmoric schrieb:Meine Güte, deine kleine Welt und dein Verhalten spiegeln nicht den gesamten "Markt" der illegalen Downloads wieder...

Es werden nicht nur die großen Filme downgeloaded, sondern einfach alle sind im "Angebot" vorhanden, alles, was in die Kinos kommt, außer vielleicht das totale Programmkino. Und genau so verhält es sich mit dem Ebook oder eben auch dem Büchermarkt, und auch mit der Musik.

Meine Güte... manchmal kann man einfach nur noch sprachlos sein. Was meinst du, was die Leute so runterladen? Die meisten der Downloader sind es gewohnt, nicht einen Cent mehr für Inhalte ausgeben zu wollen... und du beteiligst dich auch dran, völlig unabhängig davon, was du als "harmlos" und "Karvaliersdelikt" da einstufst.

Und... wer soll dir glauben, dass du "vernünftig" damit umgehst?
Du wirst unsachlich und gehst gegen die Person, lass das bitte. ...
Zitat von moricmoric schrieb:Lol... meine Herren... und wer, meinst du, stellt die Leute ein? Der Weihnachtsmann? Das sind die Produzenten, die einen Film erst produzieren und die Kohle vorlegen müssen. Keine Produzenten, keine Filme, keine Angestellten... die Konzerne gehen so nicht mehr wirklich Pleite, ihre Größe schützt sie, aber die Kleineren sind auf der Strecke geblieben... und da haben illegale Downloads sehr wohl eine Rolle gespielt.
Du wirst unsachlich und gehst gegen die Person, lass das bitte. ...
Zitat von moricmoric schrieb:Kann es sein, du das Solidaritätsprinzip nicht so richtig verstanden hast?

Wer baut für dich Straßen, subventioniert in Schulen, macht das Bildungs- und Kulturangebot für dich bezahlbar?

Du weißt schon, wohin die Steuern so hinwandern? Auch in Österreich?
Du wirst unsachlich und gehst gegen die Person, lass das bitte. ...


3x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 16:25
Zitat von knopperknopper schrieb:und Musikindustrie den Beweis immer noch schuldig dass illegale Downloads existenzbedrohend sind ode es jemals waren.

Nein...sie schmälern in den meisten Fällen lediglich den Gewinn, der sonst noch höher ausfallen würde.
Also klaust du deine nächsten Nike-Treter (oder welche Marke auch immer du magst), weil das "schmälert ja nur deren Gewinn".
Zitat von knopperknopper schrieb:jeder der auch nur etwas daran ruckelt, bzw. das nicht so unterstützt bspw. mit illegalen Downloads, wird gleich als Krimineller betitelt.
Ach, kriminell hört sich so nach Mord und Totschlag an, sagen wir doch Dieb.
Oder würdest du jemanden, der Schuhe in einem Geschäft klaut, nicht Dieb nennen?


1x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 16:31
@Groucho

Kannst du es nicht nun mal gut sein lassen, wir haben es verstanden, du hältst jeden der sich illegal was streamt für einen bösen Dieb ohne jede Moral, der an den Pranger gehört und lebenslang im Knast verrotten sollte. Dein ständiges, Dieb, Diebstahl ist echt nervig, du wiederholst dich damit nur noch.


3x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 16:36
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:würden große Firmen wie Google und Co. da generell ihre Werbung nicht zeigen, würden diese Seiten keinen Umsatz machen können und es würde schnell ein Ende finden.
Hmm, wenn niemand illegal streamen würde, würde die keine Gewinne mit Werbung machen....

Und wenn die da derartige Gewinne machen, dass sich das für die Betreiber lohnt, muss ja wohl doch in ziemlich großem Stil illegal gestreamt werden, was einige hier ja bestreiten
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Kannst du es nicht nun mal gut sein lassen, wir haben es verstanden, du hältst jeden der sich illegal was streamt für einen bösen Dieb ohne jede Moral, der an den Pranger gehört und lebenslang im Knast verrotten sollte. Dein ständiges, Dieb, Diebstahl ist echt nervig, du wiederholst dich damit nur noch.
Solange hier Leute meinen, das wäre kein Diebstahl oder nicht schlimm weil..., werde ich wohl noch meine Meinung dagegen halten dürfen, dass das Diebstahl ist.

Halt, ist ja gar nicht nur meine Meinung, wird ja vom Gesetzgeber auch so gesehen.

Ansonsten kannst du gern meine Beiträge melden.


1x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 16:39
Zitat von knopperknopper schrieb:... und Musikindustrie den Beweis immer noch schuldig dass illegale Downloads existenzbedrohend sind ode es jemals waren.
Genau, ist der Punkt, man haben die damals heult, wegen Napster und Co.

Schauen wir doch mal:

Wikipedia: Napster

Und was wurde daraus:

Wikipedia: Napster (Online-Musikdienst)

Ach so was ... :D

Streaming Angebote gibt es doch erst, weil man es im Netz finden konnte, Sony ist nicht pleite gegangen, und die anderen auch nicht. Die machen richtig viel Geld, und die Künstler bekommen relativ wenig davon ab. Das sind große Firmen, an den Börsen, Disney und Co. sind gigantisch, da wird mit Aktien viel Geld gemacht.

Es wird passieren, früher oder später, die Industrie kann den Kampf nicht gewinnen, zumindest nicht, wenn die Unternehmen die an den Portalen viel Geld verdienen, eben durch Werbung, also auch Google und Co. nicht bereit sind ihre Werbung dort nicht mehr zu schalten.

Dazu werden die aber nicht bereit sein. Also wird es was wie Napster für Filme geben, ich sage mal spätestens 2030 gibt es die Flat für Filme für 25 € im Monat. Es wird dann drei oder ein paar mehr große Anbieter geben, die unterm Strich alle das Gleiche bieten, sich nur ein wenig unterscheiden. So wie mal bei Aldi, Real und Lidl auch auch alles bekommt.


3x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 16:39
@violetluna
Mir scheint, Du hast keine Ahnung, wie alles funktioniert. Die am meisten Betroffenen sind kleine Firmen, Regisseure etc, die wiederum die grossen als Vertrieb benötigen. Es ist nicht grundlos so, dass sich einige hoch angesehene Indie Filmschaffende und Regisseure deswegen derzeit zurückgezogen haben. Die Gefahr der Überschuldung wurde zu gross. Die weiteren Leidtragenden sind Kinos, die eine immer höhere Gebühr zahlen müssen. Nicht umsonst würde zb der letzte Hulk Film von vielen Kinos boykottiert. Das kommt von dieser Umsonstmentalität und dem Diebstahl.


2x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 16:40
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Kannst du es nicht nun mal gut sein lassen, wir haben es verstanden, du hältst jeden der sich illegal was streamt für einen bösen Dieb ohne jede Moral, der an den Pranger gehört und lebenslang im Knast verrotten sollte. Dein ständiges, Dieb, Diebstahl ist echt nervig, du wiederholst dich damit nur noch.
Aber er hat doch Recht, man kann es nicht oft genug erwähnen, dass jene Menschen Diebe sind.
Wenn sich in der Gesellschaft breit macht, Diebstahl für Banalitäten zu bagatellisieren, da muss man Gegenhalten und diese Menschen als das bezeichnen was sie sind : Diebe


1x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 16:43
Zitat von knopperknopper schrieb:... und Musikindustrie den Beweis immer noch schuldig dass illegale Downloads existenzbedrohend sind ode es jemals waren.
auch @nocheinPoet
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Es wird passieren, früher oder später, die Industrie kann den Kampf nicht gewinnen, zumindest nicht, wenn die Unternehmen die an den Portalen viel Geld verdienen, eben durch Werbung, also auch Google und Co. nicht bereit sind ihre Werbung dort nicht mehr zu schalten.
Hmm, einerseits bezweifelt ihr, dass die Filmindustrie viel Geld durch illegales streamen verliert, andererseits räumt ihr ein, dass auf illegalen Portalen mit Werbung viel geld verdient wird. Wie kann das sein, wenn kaum jemand illegal streamt (Beweis Existenzbedrohung)?


2x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 16:43
@Groucho

Da es Kopien sind, die erstellt werden, ist es kein normaler Diebstahl. Es ist wohl illegal, wobei beim Streamen sich einige auch länger nicht darüber einig waren. Was soll es, darum geht es hier nicht, ja ist illegal, und gut.

Es ist wohl ein Verstoß gegen das Urheberrecht, aber früher hat sicher wer die neue Kassette von Lindenberg gekauft und seine Freunde haben die dann kopiert. Oder von der Platte auf Kassette.

Es geht hier im Thread nicht darum, dass die einen sagen, doch alles toll, ist legal, wer es macht ist kein Dieb und die andere Seite ständig dagegen hält und "haltet die Diebe" trötet.

Das ist echt verstanden worden, also lasst es nun mal gut sein.


1x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 16:44
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Will sagen, wenn die ganzen Portale weg sind, werden die User nicht einfach genau den Umsatz nun bei Netflix und Co. generieren.
Das ist ein Punkt, der eigentlich nicht geklärt ist. Die Industrie schätzt den Verlust, aber es gibt eigentlich keine objektiven Zahlen darüber, wie viele illegale Downloader ohne diese Portale dann tatsächlich Filme etc legal kaufen würden.

Es gibt dann noch immer Leute, die
- einfach kein Geld fürs Kaufen haben
- Filme nur sehen, weil und wenn sie nichts kosten
- und etliche, die andere Wege finden, um weiterhin kostenlos oder kostengünstig an Filme ranzukommen

Man kann auch weiterhin Filme ausleihen, in Videotheken oder kostenlos von Freunden, sich von anderen Kopien machen lassen, fernsehen oder warten, bis die Preise irgendwann in den Keller rutschen.

Keiner kennt hier also die genauen Zahlen alternativen Userverhaltens, daher ist die vermutete Höhe der Verluste eben nur eine Vermutung.

So nebenbei haben die illegalen Anbieter doch glatt etwas Positives erreicht:
- eben Streamingangebote, die man sich doch in aller Regel leisten kann
- und eine bestimmte Gruppe legaler, aber nicht kundenfreundlicher Anbieter doch etwas eingebremst. Ich rede von den Typen, die Filme, etc in großen Mengen einkaufen, horten, warten, bis sie nicht mehr erhältlich sind, und dann für Wucherpreise anbringen wollen. Gab übrigens Zeiten, da war Wucher ebenfalls illegal. Mittlerweile nicht mehr (sage ich ja immer, auch Moral, Recht und Gesetz sind userabhängig), aber moralisch macht das die Sache halt nicht besser.

Die schaden nicht nur dem Kunden, sondern von deren Mehrgewinn sieht die Industrie auch nix.


1x zitiertmelden

Schwerer Schlag gegen (illegales) Filesharing, Openload und Co. offline

05.11.2019 um 16:45
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:du hältst jeden der sich illegal was streamt für einen bösen Dieb ohne jede Moral, der an den Pranger gehört und lebenslang im Knast verrotten sollte.
*räusper*
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Du wirst unsachlich und gehst gegen die Person, lass das bitte. ...
;-)
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Das ist echt verstanden worden,
Nein, ganz sicher ist das nicht verstanden worden. Dazu muss man sich doch nur die Beiträge auf dieser Seite ansehen.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:also lasst es nun mal gut sein.
Das hängt ganz von den Beiträgen der User ab (und meiner Zeit hier zu schreiben).
Wenn es dir nicht passt: Meldebutton


Anzeige

melden