Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bauernproteste - Pro und Kontra

1.446 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Blockaden, Traktoren, Bauernproteste ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 17:04
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Was, wenn er sich vor 8 Jahren billig ein sehr altes Modell gekauft hat, das sich durch den billigen Diesel trotzdem lohnt?
Oha,

Du meinst einen gebrauchten?

Di eir Reden über 6 Stellige beträge

Nur Mal so grob 800 Euro pro PS

Ansonsten wenn er nicht gerade made in russisa kauft.

Geh davon aus das ähnlich wie bei Autos derselben Klasse das Niveau nicht dermaßen Schwankt.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Menschen, die in einem Land leben. Dort haben alle die selben Bedingungen. Die selben Regularien, dieselben Mindestlöhne und die selben Steuern
Hallo Binnenmarkt und EU Subventionen.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Diese Aussage ist in dieser Pauschalität schlicht falsch. Es gibt immer einen Kipppunkt.
Klar, dann rechne Mal, den Fußabdruck dagegen
Gerne selbe Klasse, was natürlich schwer ist weil die Nutzung enen großen Einfluss hat.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Allen anderen des Landes? Ist das nicht der Grundsatz von Gerechtigkeit, dass alle im Lande möglichst die gleichen Steuern bezahlen?
Nein, genau deswegen haben wir eines der kompliziertesten Steuersysteme der Welt.
Und zig andere Gesetze, weil eben nicht alle gleich sind.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Deine hineingegrätschten Einzeiler gehen mir langsam auf die Kante.
Von mir aus.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Sondern weil sie sich hier einfach den falschen Gegner und den falschen Grund ausgesucht haben. Weil es so einfach ist, auf die blöde Ampel einzuhacken und weil es sich so gut anfühlt
Nee nicht unbedingt der falsche Gegner. Wer sonst als die Politik ist für den Bürokratischen Aufriss verantwortlich.

Nochmals du hängst viel zu viel am Diesel, der mit ein Teil ist warum protestiert wird.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:paar Stunden hinter einer Traktorkolonne stehen. Denn ordentliche Landwirtschaft in Deutschland ist einfach wichtig.
Aber immer schwieriger.

Anzeige
1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 17:07
@Röhrich
Mir ging es um etwas anderes. Der Preis für Getreide ist ja letztlich etwas, das zwischen Verkäufer und Ankäufer bestimmt wird. Oder nicht? Wie kommt denn eine Getreidemühle oder der Großhändler an Getreide? Der fragt doch beim Bauern (oder der Genossenschaft oder was auch immer den Verkauf koordiniert) an. Der Weltmarktpreis liegt meinetwegen bei 100 EUR pro X und der Verkäufer sagt, es kostet aber 120 EUR. Was dann? Wo kauft dann der Einkäufer? Woanders in Rumänien, die den Weltmarktpreis bieten? in China?
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Wenn Russland den Markt mit Getreide flutet, dann sinken die Preise weltweit, wenn Russland den Export der Ukraine unterbindet, dann steigen weltweit die Preise.
Und euer Problem sind ein paar Cent auf den Liter Diesel? Wie genau soll denn so überhaupt ein konkurrenzfähiger Preis geboten werden? Irgendwo auf der Welt gibt es doch bestimmt immer einen Überschuss, der just im schlechtesten Moment die Preise verdirbt?

Deswegen war eben die Frage, wie es in der Realität läuft. Ob der Einkäufer billiges Getreide Russland kauft oder nur zum Nachbarn des Bauern geht, weil der früher einknickt.


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 17:15
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Hallo Binnenmarkt und EU Subventionen.
Es gibt aber keine Binnensteuern. Die Steuergerechtigkeit bezieht sich immer auf ein Land.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Klar, dann rechne Mal, den Fußabdruck dagegen
Gerne selbe Klasse, was natürlich schwer ist weil die Nutzung enen großen Einfluss hat.
Wann das passiert ändert nichts daran, dass es irgendwann passiert.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nein, genau deswegen haben wir eines der kompliziertesten Steuersysteme der Welt.
Und zig andere Gesetze, weil eben nicht alle gleich sind.
Aber dem Grunde nach sind die Steuersätze (für allgemeinverfügbare Dinge, nicht dass Du mit Grundsteuer um die Ecke kommst) unabhängig davon, was für einen Beruf ich ausübe oder wo ich wohne.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nochmals du hängst viel zu viel am Diesel
Was haben die Grünen noch falsch gemacht, um speziell die Bauern zu ärgern?
Und dann diskutieren wir hier seitenlang und es doch nicht so wichtig. Komisch, dass es erst dann nicht so wichtig ist, wenn die Argumente dünn werden.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Aber immer schwieriger.
Und was schließt ein rational denkender Bauer daraus?
Dass es prima wäre, die richtigen Maßnahmen und die richtigen Gegner sich auszusuchen. Der Protest ist ein "nun rechts mir und ich keile gegen den aus, wo es am meisten Spaß macht oder der mich subjektiv gerade nervt". Kann man machen. Frustbewältigung ist prima. Aber dafür ist der Protest der falsche Weg.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 17:17
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Oder scheiß AfD (die können zugegeben am wenigsten für den Ist-Zustand, aber verdient hätten sie es trotzdem, m.M.)
Weil die vielleicht noch nie in der Regierungsverantwortung waren?!

Und weil DU meinst, sie hätten es verdient, sollen die Bauern jemandem ans Bein pinkeln, der an ihrer Situation Null Schuld trägt? Findest Du das nicht a wengala irrational?


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 17:24
Zitat von liezzyliezzy schrieb:Eher nein. Mit einem Trecker befährt/benutzt/abnutzt seltener Strassen und Autobahnen sondern den Acker oder Wald.
Steuern sind allerdings nicht zweckbezogen.
Zitat von liezzyliezzy schrieb:Ähm auch nö! D hat eine progressive Einkommenssteuer
Was willst Du damit sagen? Da fällt jeder drunter, nicht nur einer der den Acker bewirtschaftet oder Zähne behandelt.
Zitat von liezzyliezzy schrieb:Weil die vielleicht noch nie in der Regierungsverantwortung waren?!
Deswegen schrieb ich genau das so explizit hin.
Zitat von liezzyliezzy schrieb:Und weil DU meinst, sie hätten es verdient, sollen die Bauern jemandem ans Bein pinkeln, der an ihrer Situation Null Schuld trägt? Findest Du das nicht a wengala irrational?
Ich persönlich finde es sehr sinnvoll, dass die AfD aus anderen Gründen gerne ans Bein gepinkelt gehört. Und genau so steht es in dem Satz, den Du zitiert aber offenbar nicht gelesen hast. Das ist etwas mühsam, so zu diskutieren.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 17:29
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Der Weltmarktpreis liegt meinetwegen bei 100 EUR pro X und der Verkäufer sagt, es kostet aber 120 EUR. Was dann? Wo kauft dann der Einkäufer? Woanders in Rumänien, die den Weltmarktpreis bieten? in China?
Der Einkäufer bedient sich dort, wo es günstig ist.
Für ihn spielt nur der Endpreise eine Rolle, nicht woher es kommt. Das ukrainische Getreide wird doch aktuell auch innerhalb der EU verkauft, weil die Masse nur über den Straßentransport abgewickelt werden kann.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Und euer Problem sind ein paar Cent auf den Liter Diesel?
Da Du so lange Du bei dem "Paar Cent" bleibst, ist Dir offenbar wesentliches entgangen.
Wenn die Preise wie 2022 bei 350€ Tonne Weizen sind, dann spielt der Diesel keine große Rolle auf der Kostenseite.
Bei den derzeitigen 220€ Tonne bleibt nach dem Aufwand nicht wirklich was übrig unterm Strich.
Dann spielt jeder Cent eine Rolle.

Die Proteste richten sich aber gegen viele weiter Dinge in der Agrarpolitik, das wurde auch hier nun mehrmals erwähnt.
Die französischen und rumänischen Bauern gehen vermutlich nicht wegen der deutschen Agrardieseldebatte auf die Straße.

Im allgemeinen kann man sagen, die Agrarpolitik in Deutschland ist nicht mehr verlässlich, es wird laufend etwas erlassen, um es dann nach kurzer Zeit wieder zu verändern.
Es gibt laufend mehr Auflagen und Verbote, das betrifft so gut wie alle Bauern innerhalb der EU, gleichzeitig werden die Förderungen und Ausgleichzahlungen gekürzt.
In der EU Agrarpolitik brodelt es und das nicht erst seit Dezember.


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 17:33
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Was willst Du damit sagen? Da fällt jeder drunter, nicht nur einer der den Acker bewirtschaftet oder Zähne behandelt.
Es gibt keine gleichen Steuern für alle! So einfach ist das! Das hast aber Du behauptet. Und das ist einfach falsch.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Ich persönlich finde es sehr sinnvoll, dass die AfD aus anderen Gründen gerne ans Bein gepinkelt gehört.
Und weil Du persönlich das so findest, sollen die Bauern das so machen, sonst ist ihr Protest falsch? Findest Du das nicht a wengala irrational?


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 17:37
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Es gibt laufend mehr Auflagen und Verbote
Das betrifft allerdings nicht nur die Bauern. Darum gehen ja die Transportunternehmner, Handwerker und Co. mit den Bauern auf die Strasse. Die Baubrange sollte sich tunlichst anschliessen! Die ächzen nämlich auch unter zu vielen Gestzen und Auflagen. Darum hat D das Problem von Wohnungmangel. In diesem Land geht doch langsam aber sicher alles schief und den Bach runter.


4x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 17:48
Zitat von liezzyliezzy schrieb:Die Baubrange sollte sich tunlichst anschliessen! Die ächzen nämlich auch unter zu vielen Gestzen und Auflagen.
Die entlässt 10.000 Arbeiter.
Die größeren Bauunternehmen dürften vermutlich über Subunternehmer einiges erleichtern können, die haben einigen Spielraum um die hiesigen Auflagen und Löhne zu umgehen.
Zitat von liezzyliezzy schrieb:In diesem Land geht doch langsam aber sicher alles schief und den Bach runter.
Sowas darf man doch nicht schreiben, damit beleidigt man den heiligen Habeck!
Die gehen nicht pleite, die hören nur auf zu produzieren.


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 18:01
Zitat von liezzyliezzy schrieb:In diesem Land geht doch langsam aber sicher alles schief und den Bach runter
Das sehen viele halt noch nicht so. Wundert mich aber irgendwie auch.
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Sowas darf man doch nicht schreiben, damit beleidigt man den heiligen Habeck!
Die gehen nicht pleite, die hören nur auf zu produzieren
Exakt. Man soll am besten alles durch die rosarote Brille sehen. Das i-Tüpfelchen vom Lauterbach möchte Ich hierzu am besten gar nicht ergänzen.



Um aber auf den Bauernprotest zurückzukommen:

https://www.agrarheute.com/politik/bauernproteste-grosser-aktionstag-26-januar-geplant-615570

Ich bin mal gespannt. Mein Gefühl sagt mir aber irgendwie, dass die jenigen die damit auch angesprochen sind, das einfach aussitzen werden. Hat ja auch mehr oder weniger geklappt.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 18:04
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Die größeren Bauunternehmen dürften vermutlich über Subunternehmer einiges erleichtern können
Für was denn, wenn es nichts zu bauen gibt? Hier im Landkreis wurden neue Eigenheimstandorte ganz oder teilweise aufgegeben, weil Interessenten fehlen oder abgesprungen sind.
Zitat von liezzyliezzy schrieb:In diesem Land geht doch langsam aber sicher alles schief und den Bach runter.
Vor nem Jahr hätte ich dich dafür noch ausgelacht...


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 18:09
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Für was denn, wenn es nichts zu bauen gibt? Hier im Landkreis wurden neue Eigenheimstandorte ganz oder teilweise aufgegeben, weil Interessenten fehlen oder abgesprungen sind.
Das kommt hinzu, ist eben für Großkonzerne im Bausektor weniger ein Problem, die Subbies bekommen dann keine Aufträge und können sehen wie sie in Rumänien über die Runden kommen.
Die kleinen Bauunternehmen werden erneut eine Pleitewelle durchmachen.

Die Ampel hat ja auch nicht annähernd ihre Ziele im sozialen Wohnungsbau erreicht, es bleiben eben alles nur Lippenbekenntnisse.
Aber zum Ausgleich bezahlen wir ja asphaltierte Radwege im Amazonas über die Entwicklungshilfe.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 18:13
Zitat von liezzyliezzy schrieb:In diesem Land geht doch langsam aber sicher alles schief und den Bach runter.
Und an der Situation ist natürlich einzig und allein die Politik schuld...


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 18:54
Zitat von AniaraAniara schrieb:Und an der Situation ist natürlich einzig und allein die Politik schuld...
Auf die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen hat nur die Politik, vor allem die Regierung, Einfluss.
Somit kann man andere Schuldige da eher ausschließen.

Oder übersehe ich da etwas?


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 19:07
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:Oder übersehe ich da etwas?
Ja, so scheint es mir. Die Politik denkt sich ja keine Gesetzte aus oder muss über Sparmaßnahmen nachdenken, weil denen langweilig ist oder weil sie die Bürger piesacken wollen.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 19:14
Noch einmal dazu
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Warum dann nicht dafür demonstrieren? Warum nicht diese Forderungen formulieren? Warum gerade die Partei angehen, die noch am ehesten die langfristigen Interessen der Bauern vertritt?
Warum keine Schilder: "Scheiß CDU"? Oder scheiß AfD
Die Steuereinnahmen sind derzeit so hoch wie nie zuvor und die Ampelregierung schafft es nicht, damit klar zu kommen und die Bauern sollens jetzt richten? Mit Verlaub, da ist ein Schild mit "Scheiss Ampel" mit Sicherheit noch der charmanteste Begriff, der mir dazu einfällt.
Was ich persönlich von den Ministern bis hin zum Kanzler dieses Gruselkabinets halte, lass ich lieber, schliesslich fällt Regierungskritik schon fast unter Hochverrat - Stichwort "Delegitimation der Demokratie". Ich kann dazu nur sagen, dass man hier im Ausland nahezu täglich gefragt wird, was man von dem Schei** hält, den diese Regierung verzapft.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 19:19
Zitat von liezzyliezzy schrieb:Ein nicht unbedingt seltener Arbeitstag bei Bauern!
Die protestieren hier nämlich nicht für eine 35 h-Woche (siehe Lokführer) oder für eine bessere Work-Life-Balance sondern kämpfen teilweise ums Überleben.
Wenn ich streiken dürfte (was ich als Beamtin nicht darf) und auf die Missstände an meiner Schule aufmerksam machen würde und dabei die Bauern beim normalen Weg nach Hause nach einem 12 Stundentag behindern würde - auf einer öffentlichen Straße, ohne Genehmigung und offensichtlich ohne Sicherheitskonzept - dann könnte das durchaus aus Nötigung ausgelegt werden.

Ich sehe ein, dass sie unzufrieden sind, aber den Weg von normalen Bürgern zu blockieren, was zu ungesetzlichen Ausweichmaßnahmen etc. führt, ist meiner Meinung nach überhaupt nicht zielführend.


3x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 19:21
Zitat von AniaraAniara schrieb:Ja, so scheint es mir. Die Politik denkt sich ja keine Gesetzte aus oder muss über Sparmaßnahmen nachdenken, weil denen langweilig ist oder weil sie die Bürger piesacken wollen.
An den Einnahmen kann es nicht liegen, die jetzige Regierung hat mehr Steuereinnahmen als je zu vor.
Es scheint eher ein Ausgabenproblem zu sein.

Wie löst das die Ampel? Mehr Steuern erheben.
Sparmaßnahmen sollten vielleicht an den wichtigen Hebeln angesetzt werden. Die Regierung spart nicht, sie schmeißt Geld aus dem Fenster.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

24.01.2024 um 19:24
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Ich sehe ein, dass sie unzufrieden sind, aber den Weg von normalen Bürgern zu blockieren, was zu ungesetzlichen Ausweichmaßnahmen etc. führt, ist meiner Meinung nach überhaupt nicht zielführend.
Wie würdest du dann den Protest gestalten?
Zitat von RöhrichRöhrich schrieb:An den Einnahmen kann es nicht liegen, die jetzige Regierung hat mehr Steuereinnahmen als je zu vor.
Es scheint eher ein Ausgabenproblem zu sein.

Wie löst das die Ampel? Mehr Steuern erheben.
Und genau das ist, was mich mittlerweile auch so zur Weißglut eigentlich bringt. Es kann nicht sein, dass man immer mehr bezahlen soll und das wird aber anscheinend von vielen noch toleriert. Warum, weiß Ich nicht. Ein bis zwei Vermutungen hätte Ich aber dann doch.


Anzeige

1x zitiertmelden