Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bauernproteste - Pro und Kontra

1.448 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Blockaden, Traktoren, Bauernproteste ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 11:24
Zitat von VinsmokeVinsmoke schrieb:Wie kommt man eigentlich immer auf die Idee, das Neuwahlen an der jetztigen Situation irgendwas verbessern würden?
Ist doch recht simpel erklärt.
Ich als CDU Mitglied fühle mich von der momentanen Politik absolut nicht vertreten und halte sie für schädigend und desaströs.
Natürlich bin ich der Meinung das meine Partei das besser machen würde und erwarte mir daher eine Wahl der CDU bei Neuwahlen.

In sich halt ziemlich logisch.

Anzeige
3x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 11:25
Zitat von VinsmokeVinsmoke schrieb:warum der Kunde nicht bereit ist für gute Lebensmittel mehr zu bezahlen aber in anderen Bereichen, dass teurere Produkt dem günstigeren vorzieht?
Weil das eine im Magen landet und das andere irgendwo rumsteht (z.B. eine neue Küche).
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Natürlich bin ich der Meinung das meine Partei das besser machen würde und erwarte mir daher eine Wahl der CDU bei Neuwahlen.
Irre ich mich oder hat die CDU nicht oft selbst mit "Ja" gestimmt, mit den anderen Parteien zsm.? Die sind Mitschuld, selbstverständlich. Die CDU bringt keinen Fortschritt.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 11:28
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Was gab es für Alternativen?
Sich informieren und ausweichen. Notfalls eben ne halbe Stunde früher los. Die Blockaden waren doch bekannt, oder etwa bei euch nicht?


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 11:28
Zitat von HatoriHatori schrieb:Irre ich mich oder hat die CDU nicht oft selbst mit "Ja" gestimmt
Es gibt gewisse parlamentarische Entscheidungen die muss man nicht gut finden, politisch gesehen aber mitragen.
Ein striktes Nein zu allen beinhaltet selbstverständlich keine Progression.

Aber das die CDU keinen Fortschritt bringt, sehe ich anders.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 11:45
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Ist doch recht simpel erklärt.
Ich als CDU Mitglied fühle mich von der momentanen Politik absolut nicht vertreten und halte sie für schädigend und desaströs.
Natürlich bin ich der Meinung das meine Partei das besser machen würde und erwarte mir daher eine Wahl der CDU bei Neuwahlen.

In sich halt ziemlich logisch.
Das darfst Du natürlich gerne so sehen und das will ich dir auch gar nicht ausreden. Ist für mich nach 16 Jahren Unionsführung und den sich daraus ergebenen Problemem zwar etwas unverständlich aber sei es drum.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 11:46
Zitat von VinsmokeVinsmoke schrieb:Man sollte sich vielleicht fragen, warum der Kunde nicht bereit ist für gute Lebensmittel mehr zu bezahlen aber in anderen Bereichen, dass teurere Produkt dem günstigeren vorzieht?
Keine Frage, die Politik muss hier einen vernünftigen Rahmen erzeugen.
Also ja, es liegt wohl an beiden.
Klar.

Daher eben meine Aussage als offene Frage.

Hier nochmal zusammengefasst von einem anderen
Werden die Bauern denn mit ihren Protesten erfolgreich sein?

Das wird sich noch zeigen. Die Bauern wollen ein neues System von Subventionen. Die Landwirtschaft ist jedoch bei Weitem der am stärksten staatlich subventionierte Bereich in unserem Land. Über 50 Prozent der Einkommen der Landwirte gehen im Schnitt auf staatliche Subventionen zurück. Trotzdem haben vor allem kleinere Betriebe Schwierigkeiten, davon zu überleben. Das sind also Grundsatzfragen, die jetzt wieder aufgeworfen worden sind. Es geht nicht nur um den Agrardiesel, sondern darum, welche Rolle die Landwirtschaft in unserer Gesellschaft hat.
Quelle: https://www.gmx.net/magazine/politik/bevoelkerung-verstaendnis-bauern-strassenkleber-39043192


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 11:47
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Was hat denn eine Regierung noch für Handlungsspielräume wenn wegen jeder Änderung die sie vornehmen will noch (weiter) demonstriert wird?
Die Regierung hat doch ausreichend Handlungsspielräume. Es ist ja nun bei weitem nicht so, dass die Regierung jedes Mal Zugeständnisse macht wenn demonstriert wird.
Etliche Demonstrationen laufen auch ins Leere.
Es ist die Aufgabe der Regierung, sich auch mit der Kritik der Bevölkerung auseinanderzusetzen. Und anschließend zu entscheiden, ob sie an bestimmten Entscheidungen nachjustieren will oder eben nicht.
Es würde doch nicht Realität ab, dass die Bundesregierung bei jeder Demo einknickt. Das wäre auch ein absolutes Armutszeugnis und das Ende der Demokratie.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Das frag ich mich auch die ganze Zeit. Immerhin haben wir sowieso alle vier Jahre Neuwahlen. Und wer garantiert denn, dass eine neu gewählte Regierung die Bürger besser zufriedenstellen wird?
Ich frage mich auch, wann das Mode geworden ist bei der kleinsten Unzufriedenheit nach Neuwahlen zu rufen.
Eine Wahl bringt nun mal gewisse Ergebnisse hervor und es liegt in der Natur der Sache, dass nicht alle das von Ihnen gewünschte Ergebnis bekommen. Damit wird man dann die nächsten Jahre leben müssen. Das redundante Gequake nach Neuwahlen ändert daran nichts.
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Ist doch recht simpel erklärt.
Ich als CDU Mitglied fühle mich von der momentanen Politik absolut nicht vertreten und halte sie für schädigend und desaströs.
Natürlich bin ich der Meinung das meine Partei das besser machen würde und erwarte mir daher eine Wahl der CDU bei Neuwahlen.

In sich halt ziemlich logisch.
Nichts daran ist logisch, dass einzelne Personen Neuwahlen fordern, nur weil sie mit den Wahlergebnissen nicht zufrieden sind.
Aus meiner Sicht eher ein infantiles Gebaren, dass einer funktionierenden Demokratie nicht würdig ist.

Vielleicht einfach mal nachlesen, in welchen Fällen Neuwahlen angezeigt sind.
Dass Dietmar Dieterle aus dem Schwabenländle oder Gitte Gaus aus Gelsenkirchen die Ampel "blöd" finden, sind keine hinreichende Bedingung für Neuwahlen.


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 11:51
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Sich informieren und ausweichen. Notfalls eben ne halbe Stunde früher los. Die Blockaden waren doch bekannt, oder etwa bei euch nicht?
Ich habe es in meinen Posts deutlich geschrieben:
Ja, es war bekannt. Aber eben nicht wo. Schon alleine weil unmöglich alles was behindert wurde auch genehmigt gewesen sein kann.
Ich habe keine Polizei gesehen die den "Konvoi" (nenne ich mal so) begleitet oder angeführt hat.
Es waren einfach alle Straßen dicht (durch schleichen). Sobald es 2 spurig wurde fuhren die Trecker auf beide Spuren. Immer um die 6kmh ungefähr. Mit einer halben Stunde war das nicht getan. Ich hatte es bereits gestern geschrieben, meine Fahrtzeiten haben sich ca verfünffacht.
Ich weiß nicht wie lang in Strecke gemessen das ganze zu den Zeitpunkten war, aber es ist völlig unrealistisch das ein (natürlich extrem Beispiel) Herzchirurg hier durchgekommen wäre. Von der einen oder anderen Seite habe ich schon gehört das die Nachtschichten teils erheblich länger machen mussten da die Ablöse nicht durch kam. Es gab eben kein "vorne" wo durchgelassen wurde oder eben aufgehalten. Es wurde in Schrittgeschwindigkeit gefahren. Wie soll man sich da zu erkennen geben? Und selbst wenn, es war ja nun alles zu, wie sollte man nach vorne kommen selbst wenn die vorderen Traktoren gewusst hätten da kommt jemand?
Die einzigen die natürlich vorbei sind waren Einsatzkräfte mit Blaulicht.

Nochmal: Ich habe gar kein Problem mit Protest der mich einschränkt wenn es sich im Rahmen bewegt. Ich hatte auch verzögerung eingeplant, aber alle Zufahrten zur nächst größeren Stadt so dicht zu machen ist einfach zu viel.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 11:56
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Hier nochmal zusammengefasst von einem anderen
Genau das hatte ich auch mit meinem ersten Post gemeint, das mir der richtige Grund für die Proteste fehlt bzw. dieser dann nicht richtig kommuniziert wird.
Das ganze fing an mit Bekanntwerden der Streichungspläne. Dann ist man seitens der Regierung zurückgerudert aber es wird weiterhin auf den Agrardiesel rumgeritten, wobei das ja nicht das grundlegene Problem ist.
Von daher: Protest ist gut und richtig aber dann sollten die Bauern auch klar formulieren, um was ihnen wirklich geht. Das fehlt mir bei der ganzen Sache etwas. Vielleicht ist es mir auch nur entglitten und ich habe es nicht mitbekommen.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 11:56
Der „echte Norden“ war offenbar wieder mal ganz entspannt, wenn ich dem NDR Glauben schenken darf:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Bauern-Proteste-in-SH-So-verliefen-die-Demos-am-Montag,bauernprotesterueckschau100.html

Na, mal sehen, wie es weiter geht.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 11:56
Zitat von VinsmokeVinsmoke schrieb:Das darfst Du natürlich gerne so sehen und das will ich dir auch gar nicht ausreden. Ist für mich nach 16 Jahren Unionsführung und den sich daraus ergebenen Problemem zwar etwas unverständlich aber sei es drum.
Das es in einer sehr langen Zeit der politischen Führung auch zu Fehlentscheidungen kommen kann ist leider so, da gab es auch leidliche Entscheidungen die hätten besser laufen können, das stimmt.
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Nichts daran ist logisch, dass einzelne Personen Neuwahlen fordern, nur weil sie mit den Wahlergebnissen nicht zufrieden sind.
Aus meiner Sicht eher ein infantiles Gebaren, dass einer funktionierenden Demokratie nicht würdig ist.

Vielleicht einfach mal nachlesen, in welchen Fällen Neuwahlen angezeigt sind.
Dass Dietmar Dieterle aus dem Schwabenländle oder Gitte Gaus aus Gelsenkirchen die Ampel "blöd" finden, sind keine hinreichende Bedingung für Neuwahlen.
Ich muss nichts nachlesen, ich vertraue meiner Parteiführung, die wird das schon besser wissen wann Neuwahlen und oder vorgezogene Wahlen sinnvoll sind: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/neuwahl-debatte-wirtschaft-100.html
Definitiv besser als ein fischersfritzi aus dem Internet :Y:


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 12:06
@Geisonik
Dann war das in meiner Gegend vielleicht besser organisiert, das kann ja sein. Am späten Nachmittag war es ja auch wieder vorbei. Der letzte Wintereinbruch war viel schlimmer und man konnte nicht mal jemanden verantwortlich machen. ;)


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 12:09
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Ich frage mich auch, wann das Mode geworden ist bei der kleinsten Unzufriedenheit nach Neuwahlen zu rufen.
Mit Verlaub, "klein" ist die allgemeine Unzufriedenheit nicht. Der Bauernprotest schaukelt die Situation gerade nur nochmal hoch. Und ja, sicherlich haben sich auch eine Kohlköpfe drunter gemischt. Ich glaube aber auch, dass Neuwahlen die Dinge noch schlimmer machen würden ...


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 12:14
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:und du meinst das Volumen an Einsparnis würde irgendwie einen Effekt haben auf das was gerade verhandelt wird was da fehlt ein Geldern?
Natürlich nicht. Aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:hat das Haus keinen Anschluss an das öffentliche Stromnetz oder wieso laufen dort durchgehend Generatoren für den Bedarf?
Richtig.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 12:24
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Ich muss nichts nachlesen, ich vertraue meiner Parteiführung, die wird das schon besser wissen wann Neuwahlen und oder vorgezogene Wahlen sinnvoll sind:
Neuwahlen zum aktuellen zeitpunkt (krieg, kriesen) würden wohl oder übel nur der AfD in die hände spielen. Die CDU hofft allerdings, dass sie den großteil der stimmen abbekommen. Aber.... welche koalition wäre aktuell möglich? FDP ist in der todeszone, allein mit SPD reicht es nicht. Mit grünen will die CDU nicht spielen. Und mir ist bis heute nicht klar, was die CDU besser machen würde. Es kommt viel polemik und hetze, aber wenig inhalt von seiten der CDU. Die CDU hatte 16 jahre das zepter in der hand und hat so dermaßen viele baustellen hinterlassen. Selbst das wahlprogramm zur letzten bundestagswahl hat viele schwächen der "angie" regierungszeit offenbart und wer zur hölle wird kanzlerkandidat der CDU? Merz steht ja wohl hoffentlich nicht zur debatte :D


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 12:25
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Dann war das in meiner Gegend vielleicht besser organisiert, das kann ja sein. Am späten Nachmittag war es ja auch wieder vorbei. Der letzte Wintereinbruch war viel schlimmer und man konnte nicht mal jemanden verantwortlich machen.
Das kann sein. Aber so wie es hier abgelaufen ist war es einfach nicht akzeptabel. Und mir hat da auch die Polizei gefehlt die das in der Form auflöst.
Bei vielen mit denen ich gesprochen habe wurde da auch viel Zuspruch (der vorher da war) verloren, eben aufgrund der Art und Weise.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 12:28
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:Aber so wie es hier abgelaufen ist war es einfach nicht akzeptabel.
Das tut mir leid, denn es wäre ja anders gegangen, wie man vielerorts sehen konnte. Allerdings waren es hier auch nur Bauern und nicht noch andere Gruppierungen dazwischen. Es sei denn, die hätten sich schnell schwere Traktoren gekauft, was ich auch nicht glaube.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 12:29
Zitat von gastricgastric schrieb:Neuwahlen zum aktuellen zeitpunkt (krieg, kriesen) würden wohl oder übel nur der AfD in die hände spielen.
Ich persönlich vermute, dass es nach Neuwahlen noch schlimmer kommen würde als bisher. Wahrscheinlich stürzt die neue Regierung dann gleich ins totale Chaos, weil man sich überhaupt nicht einigen können wird.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 12:33
Zitat von gastricgastric schrieb:Neuwahlen zum aktuellen zeitpunkt (krieg, kriesen) würden wohl oder übel nur der AfD in die hände spielen. Die CDU hofft allerdings, dass sie den großteil der stimmen abbekommen. Aber.... welche koalition wäre aktuell möglich? FDP ist in der todeszone, allein mit SPD reicht es nicht. Mit grünen will die CDU nicht spielen. Und mir ist bis heute nicht klar, was die CDU besser machen würde. Es kommt viel polemik und hetze, aber wenig inhalt von seiten der CDU. Die CDU hatte 16 jahre das zepter in der hand und hat so dermaßen viele baustellen hinterlassen. Selbst das wahlprogramm zur letzten bundestagswahl hat viele schwächen der "angie" regierungszeit offenbart und wer zur hölle wird kanzlerkandidat der CDU? Merz steht ja wohl hoffentlich nicht zur debatte :D
Ich bin mir da nicht sicher ehrlich gesagt.
Es könnte der AFD in die Hände spielen, aber es könnte auch den Rechtsruck verhindern, definitiv mehr verhindern als die Ampel, denn die betreibt seit Antritt AFD Wahlwerbung.

Ich denke eine neu gewählte CDU an der Macht müsste erstmal einige der schädlichen Resolutionen der Ampel rückgängig machen bei Möglichkeit, vor allem im Energiesektor.
Das würde schonmal viel Druck rausnehmen.

Und als Kanzlerkandidaten sehe ich Merz persönlich jetzt auch nicht, allerdings ist der Drops da schon gelutscht anscheinend:
https://www.tagesschau.de/inland/kretschmer-merz-cdu-kanzlerkandidat-100.html


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

09.01.2024 um 12:50
@martenot
Es wird ja nicht erst nach den neuwahlen schwieriger, sondern schon davor, da die parteien ersteinmal in den wahlkampf gehen würden, statt sich dem aktuellen politischen geschehen voll zu widmen. Nach den wahlen dann die findungsphase, wer mit wem unter welchen bedingungen, sodass wir wohl insg. ~6monate mehr oder weniger politischen stillstand hätten.
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Es könnte der AFD in die Hände spielen, aber es könnte auch den Rechtsruck verhindern, definitiv mehr verhindern als die Ampel, denn die betreibt seit Antritt AFD Wahlwerbung.
Jain. Die CDU betreibt ebenfalls AfD wahlwerbung. Es würde weitaus besser laufen, wenn die ampelparteien wieder mehr zusammenarbeiten würden, besser nach aussen kommunizieren würden und geschlossener auftreten. Ein habeck schafft es auch politische entscheidungen als gemeinsames erreichen zu kommunizieren, hinter denen er nicht steht, ein lindner stimmt zwar dafür ab, meckert aber in der öffentlichen debatte dann über die entscheidung. Das ist fatal und das gleiche gebaren, was auch die CDU durchzieht. Im stillen kämmerlein mit JA abstimmen und öffentlich dann die entscheidung kritisieren, rumpoltern und die schuld auf andere schieben, siehe aktuell agrardiesel. Ich wäre entspannter, wenn die CDU wenigstens gute oppositionsarbeit leisten würde, aber macht se halt auch nicht. Daher sieht man in umfragen auch, dass die CDU nicht als bessere ampelalternative gesehen wird.... man erwartet von der CDU, dass es genauso gut/schlecht oder sogar noch schlechter laufen würde, wie mit der ampel. Das erwarte ich ehrlicherweise auch.
Zitat von HammelbeinHammelbein schrieb:Ich denke ein neu gewählte müsste erstmal einige der schädlichen Resolutionen der Ampel rückgängig machen, vor allem im Energiesektor.
Um dann was genau damit zu erreichen? Die (energie)politik der letzten 16 jahre CDU war mist und hat uns hierher geführt. Die frage ist nicht, was die ampel schlecht macht, sondern eher, was würde die CDU stattdessen diesmal besser machen, damit vorgezogene neuwahlen jetzt unterstützungsfähig wären und sich tatsächlich danach etwas bessert?


Anzeige

melden