Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

762 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Objektophilie, Liebe Zu Dingen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

22.03.2010 um 16:30
@horusfalk3
Muss man ja nicht. Aber solange keine Beleidigungen kommen ist doch alles ok. Das Bild mit dem Kriegsveteranen hatte ich auch schon im Kopf. Ich schmuse aber lieber mit meiner Arminia Bielefeld-Decke :)

Anzeige
melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

22.03.2010 um 17:50
omg xD... rofl :D!!


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

22.03.2010 um 20:37
"Bei Menschen eben nicht, da Menschen sich ändern - und oftmals sich ganz anders verhalten, als wir uns das dachten."

Dinge verändern sich auch, das liegt in der Natur der Sache.
Bei manchen bekommen wir es mit, andere scheinen eine kleine Ewigkeit überdauern zu können.
Und mit dem Verhalten ist es so eine Sache ...
Schon Chaplin hatte "die Tücke des Objekts" gezeigt.
Manche Dinge sind halt eigenwillig :-)


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

22.03.2010 um 20:44
man kann dinge "lieben", aber nicht im herkömmlichen sinne.
wenn mein schatz mir einen kuschelhasen schenkt, dann "liebe" ich das häschen, weil es einen persönlichen wert für mich hat, da ich das häschen mit der wichtigsten person in meinem leben assoziiere.

reine objektliebe halte ich aber für eine psychische störung.


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

22.03.2010 um 21:01
@ BarbiesEnemy:
Ließ mal bitte den Eingangstext hier - vielleicht ist es keine Störung sondern eine Weiterentwicklung?
Wir Menschen sind sehr kreativ und auf Dauer auch sehr "anpassungsfähig",
meine damit, das wir uns mit den Reizen, die uns umgeben, bewußt/unbewußt auseinandersetzten.

Beispiel aus dem Alltag: Wer hätte vor 20 Jahren (also vor kurzer Zeit) gedacht, dass wir mit nicht einmal Rasierapparat großen geräten (Handys) mit der ganzen Welt kommunizieren, fotografieren, filmen ... können.
Das war was für "Raumschiff Enterprise", nur, dass die dazu noch beamen konnten.

Wie bereits hier erwähnt: Nur weil man es selbst nicht wahrnimmt ist es nicht minder real :-)).


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

22.03.2010 um 21:26
Hallo zusammen!

Warum wird eigentlich wegen unserer Lebens- und Liebesart immer so ein Faß aufgemacht?
Ist es nicht das schönste Gefühl auf der Welt, verliebt zu sein? Wen kümmert es dann wer oder was geliebt wird?
Ich muß leider verneinen, daß ich ne seelische Störung habe. Zumindest ist mir das nie nachgewiesen worden.
Ich bin schlicht und ergreifend frisch und glücklich verliebt.

Gruß, Eni


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

22.03.2010 um 21:48
Dann mal ne ganz dumme Frage:
ist es nicht auf Dauer etwas langweilig immer nen Teddybär anzuschauen statt mit einer anderen Person zu sprechen.

Für mich hört sich das immernoch nach einer extremen Fluchtreaktion an. Hier denke ich zB an: Angst vor Beziehung/Vertrauen, schlechte Erfahrungen usw.


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

22.03.2010 um 22:14
@ Eni:
Warum wird eigentlich wegen unserer Lebens- und Liebesart immer so ein Faß aufgemacht?
Das liegt bestimmt daran, dass vielen dieses Faß umheimlich ist, weil sie dessen Form fremd finden und den Inhalt nicht kennen ...

@ Horusfalk3:
"Für mich hört sich das immernoch nach einer extremen Fluchtreaktion an. Hier denke ich zB an: Angst vor Beziehung/Vertrauen, schlechte Erfahrungen usw."
Verstehe Deine Reaktion. Ein Objekt ist willenlos, wehrlos und macht keine Widersprüche ... wenn man sensitiv durch die Welt und durch den Alltag geht begegnet/spürt man jedoch auch anderes.
Ich bin sehr sensibel für Stimmungen und kann daher vieles nachvollziehen, was objektophile Menschen hier Schreiben.
Kann mir daher auch vorstellen, dass es Objekte gibt, die menschliche Avancen ablehnen (man könnte auch nennen, dass diese die Person nicht leiden können).Warum nicht?

Schätze auch, dass man nicht nur mit einem Menschen, sondern auch mit einem Objekt soetwas wie "schlechte Erfahrungen" machen kann.

Generell würde ich nicht unterstellen, dass es eine Fluchtreaktion ist ...
wenn man fühlt wie man fühlt kann man vom Regen in die Traufe kommen, schätze ich.


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

22.03.2010 um 22:15
@horusfalk3

Moin erstmal!

Nur weil ich nen Flipper liebe, heißt das doch nicht, daß ich nur an und bei ihm rumhänge. Ich habe Kontakte wie jeder andere Mensch auch.
Ich flüchte nicht, da ich auch eine Menschenbeziehung führe.

Gruß, Eni


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

22.03.2010 um 22:26
@Einfachnurich
Aber es ist doch ein riesen Unterschied ob ich einen Gegenstand gern habe und an ihm hänge oder ob ich einen Menschen liebe? Ich denke mal, dass jeder irgendwann mal einen Gegenstand wirklich gern hat und ihn nie weggeben könnte (Autos sind hier denke ich ein gutes Beispiel. Das ist einfach so etwas wie ein Schatz :D). Aber hier von Liebe zu sprechen geht meiner Meinung nach etwas arg weit. Jedenfalls hat die Liebe zu einer Person in meiner Welt eine absolut andere Qualität. Das ist wie als ich würde ich immer versuchen von unreifen Trauben versuchen besoffen zu werden und plötzlich habe ich Strohrum :D

Einen Gegenstand Lieben (nicht nur gern haben) ist denke ich nicht wirklich möglich. Entweder haben wir unterschiedliche Vorstellungen von Liebe oder da stimmt einfach was nicht ^^


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

23.03.2010 um 00:03
@horusfalk3

Du siehst doch, dass es das gibt.

Wohin flüchten denn Deiner Meinung nach diese Leute? Wir reden hier doch nicht von Teddybären :-)
Ich weiß, es ist doof auf bereits Geschriebenes zu verweisen, aber eine Seite zuvor hatte ich bereits aufgeführt, warum ein Ding einen Menschen nicht ersetzen KANN. Und eigentlich ist das auch logisch.

Ich glaube man kann einfach ALLES lieben. "LIEBE" kennt keine Bedingungen. Womit Du und die meisten anderen ein Problem haben, ist vermutlich die Vorstellung einer PARTNERSCHAFT mit einem Objekt - das kann ich verstehen, ich weiß auch nicht wie das gehen soll. Aber manche Leute finden halt einen Weg, sagen wir, mit ihrer Liebe irgendwie zu leben. Gefühle kann man nicht abschalten, und so wird von manchen Objektophilen eine Art Beziehung "konstruiert". Nicht, weil sich kein Mensch anfindet, sondern um irgendwie nen Umgang mit den Gefühlen zu haben, schätze ich.
Ein Objekt ersetzt keinen Menschen. Und es gibt ja auch die, die trotzdem auch zu Menschen Beziehungen führen (wollen/ können).

Ich glaub an Animismus und seh Dinge als beseelt an (nicht alle, aber bestimmte fühle ich halt), und kann die ganze Thematik daher ziemlich gut nachvollziehen, außerdem hab ich eh ein Interesse an allem, was abseits des Mainstream liegt, so wie ich auch. ;-)

Dass Du immerhin versuchst, es zu verstehen, finde ich großartig.
(Im Gegensatz zu BarbiesEnemy -> reinplatzen, "Meinung" ohne Hintergrundwissen loswerden, fertig...)

Niemand muss alles nachvollziehen können, das ist okay. Es geht ja nur um ein wenig Respekt. Auch für das, was außerhalb der so genannten Norm ist.


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

23.03.2010 um 00:05
@barbiesenemy

Guck einfach mal ein wenig über Deinen Tellerrand. :-)


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

23.03.2010 um 00:05
@wolfinee

wie findest du das, wenn menschen dinge lieben oder sie sogar heiraten?


1x zitiertmelden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

23.03.2010 um 00:06
Und was ist mit denen, die einen Fußballverein lieben? Jemand, der in Bettwäsche des besagten Vereins schläft, das ganze Zimmer voll mit Devotionalien des Vereins und KEINE Freundin, weil die dauernd eifersüchtig auf den Fußball ist.

Der ist doch dann auch nicht psychisch krank, was ein Schwachsinn! Ich kenne so viele.. und da hat keiner einen am Rennen! Und ich auch nicht! Auch wenn ich aus tiefstem Herzen Arminia Bielefeld liebe... So, nun ist's raus. Pah.


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

23.03.2010 um 01:27
@Kovu
omg, also ich hab mir mal diese Seite (dein Link) durchgelesen und ich muss sagen, dass kann ich absolut nicht nachvollziehen oder verstehen !!
Und ich finde es auf eine gewisse Art und Weise schon etwas gestört.
Würde aber diese Menschen deswegen nie verurteilen oder so
Ich kanns mir nur überhaupt nicht erklären und vorstellen hehe... wuah xD!



melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

23.03.2010 um 01:28
-> schrieb wolfinee (warum das nun nicht drüber steht wie sonst...)


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

23.03.2010 um 01:38
@Südlicht

danke :)

zu deiner frage: weil du es nicht dem originaltext entnommen hast.


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

23.03.2010 um 01:46
Wer des Englischen mächtig ist, und wirklich Interesse dran hat, wie diese "Gestörten" ticken, dem kann ich auch noch das hier empfehlen:

http://www.ejhs.org/volume13/ObjSexuals.htm

Ist die Auswertung der Resultate einer ausführlichen Umfrage, die eine Journalistin mit den Mitgliedern des Internationalen Forums für Objektliebhaber durchgeführt hat.
Seeehr viel zu lesen, sehr viel Statistik, aber wen das nicht abschreckt, der erfährt viele interessante Aspekte und bekommt auch Einblicke in die Gedankenwelt verschiedener Objektliebhaber.
Lohnt sich (wenn man Englisch kann)!

Und diese Seite gehört auch unbedingt noch erwähnt:
http://www.objectum-sexuality.org/deu/index.htm

Herrlich, dass die Welt der menschlichen Gefühle so bunt und facettenreich ist! :-)


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

23.03.2010 um 01:47
@Kovu
Doch, ich hatte es kopiert. Na, egal. ;-)


melden

Die Fähigkeit, Dinge zu lieben

23.03.2010 um 02:16
@Südlicht

komisch .. normalerweise müsste es dann funktionieren ...

bezüglich deiner empfehlung:

ich kann zwar perfekt englisch aber habe nicht die zeit mir alles durchzulesen.
könntest du es nicht zusammenfassend erzählen?


Anzeige

melden