Musik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Progrock und Progmetal Thread

216 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Metal, Rock, Progmetal ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Der Progrock und Progmetal Thread

27.09.2025 um 14:32
@Fishface
Wieder was entdeckt: Egg sagte mir bisher gar nichts. Mit dem wilden Hammondgeorgel geht das schon Richtung ELP. Doch gefällt mir.


1x zitiertmelden

Der Progrock und Progmetal Thread

27.09.2025 um 15:55
Zitat von kuehlwaldokuehlwaldo schrieb:Wieder was entdeckt
Progressiver Rock erfordert ein etwas tieferes Musikverständnis, wenn dafür keine Zeit vorhanden ist oder wenn man nicht mit dieser Epoche verwachsen ist, wird es bei manchen Stücken schwierig die Intension zu erfassen.
Die Intension liegt aber mehr in den Klängen, nicht primär im begleitenden Text.

Für ein tieferes Verständnis finde ich das Werk von Moody Blues: Days of Future Passed, absolut geeignet.
Es zeigt von der ersten Stunde an wo, sich die Wurzeln des ProgRock zurück verfolgen lassen und wie sich hochkarätige Musiker mit neuen technischen Möglichkeiten eine völlig neue und spannende musikalische Welt erschufen. Das wohl spannendste Kapitel der Musikgeschichte.

Auch hier gilt, entweder du wirst abgeholt oder du bleibst im Bahnhof deines eigenen Geschmacks hängen.

Youtube: the moody blues - days of future passed full album (1967)
the moody blues - days of future passed full album (1967)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden
melden

Der Progrock und Progmetal Thread

27.09.2025 um 16:31
Das neuste Werk von Neal Morse - zusammen mit Ex-Genesis Chester Thompson:



images



Und letztes Jahr gab es erst diese Perle:


0198028170826Original anzeigen (0,2 MB)


melden
melden

Der Progrock und Progmetal Thread

04.10.2025 um 09:03
@rhapsody3004
Wieder 'ne Band, von der ich noch nie was gehört habe. Gar nicht schlecht.


melden
1x zitiertmelden

Der Progrock und Progmetal Thread

04.10.2025 um 13:34
Zitat von abberlineabberline schrieb:Die alten Moody Blues Sachen sind teilweise ganz, ganz gross. Nicht jeder Song trifft, aber wenn, dann richtig
Da gebe ich dir absolut Recht.
Go Now, war mein Einstieg. Es passte genau zu meinem damaligen Lebensgefühl. Es war die Tür zum Einstieg in die Werke der Band. Als ich erst einmal Nights in white Satin überwunden hatte, war ich offen für all die weiteren sehr schönen und geschmeidigen, tiefsinnigen Stücke der Band.

Youtube: Moody Blues - Go Now [HD]
Moody Blues - Go Now [HD]
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Youtube: The Moody Blues - Nights In White Satin (1968)
The Moody Blues - Nights In White Satin (1968)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Youtube: The Moody Blues - I'm Just A Singer (In A Rock And Roll Band)
The Moody Blues - I'm Just A Singer (In A Rock And Roll Band)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Youtube: Moody Blues - Tuesday Afternoon (1970)
Moody Blues - Tuesday Afternoon (1970)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



Die 80er waren nicht ganz so mein Ding, technisch, instrumental jedoch absolut in time.

Youtube: The Moody Blues - I Know You're Out There Somewhere
The Moody Blues - I Know You're Out There Somewhere
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Youtube: The Moody Blues - Your Wildest Dreams
The Moody Blues - Your Wildest Dreams
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Der Progrock und Progmetal Thread

04.10.2025 um 13:39
Zitat von FishfaceFishface schrieb:80er waren nicht ganz so mein Ding, technisch, instrumental jedoch absolut in time.
The Voyager von 1981 hatte zwei starke Songs, danach wurde die Band ganz, ganz schlimm und ich musste sofort danach Sodom und frühe Voivod hören🤓


1x zitiertmelden

Der Progrock und Progmetal Thread

04.10.2025 um 14:04
Zitat von abberlineabberline schrieb:The Voyager von 1981 hatte zwei starke Songs, danach wurde die Band ganz, ganz schlimm und ich musste sofort danach Sodom und frühe Voivod hören🤓
Wenn du _Long Distance Voyager- meinst, denke ich, ist lag an dem krassen Auseinanderdriften von so unterschiedlichen Styles gesampled auf einer Scheibe. Das reisst dich von einer Ecke in die andere und bringt nicht den harmonischen Ausgleich.

Wenn du die Band- The Voyagers meinst, ist es halt 80er Jahre Keyboard geklimper. Irgendwie klangen die meisten Bands dadurch gleich.

Youtube: The Voyagers - Distant Planet (1984)
The Voyagers - Distant Planet (1984)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Der Progrock und Progmetal Thread

04.10.2025 um 14:09
Zitat von FishfaceFishface schrieb:Wenn du _Long Distance Voyager- meinst, denke ich, ist lag an dem krassen Auseinanderdriften von so unterschiedlichen Styles gesampled auf einer Scheibe. Das reisst dich von einer Ecke in die andere und bringt nicht den harmonischen Ausgleich.
Die mein ich. Die hat starke Momente, aber auch viel Leerlauf.
Das haben Jethro Tull zeitgleich mit "Broadsword And The Beast" besser hinbekommen.
Und vor allem Rush, deren frühe 80er Phase ist ihre stärkste, find ich.
Zu der Zeit kamen ja auch schon die "jungen Wilden" von Marillion bis Queensryche.


2x zitiertmelden

Der Progrock und Progmetal Thread

04.10.2025 um 19:49
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das haben Jethro Tull zeitgleich mit "Broadsword And The Beast" besser hinbekommen.
Das ist für mich aufgrund seiner furchtbaren Produktion
schlicht unhörbar.


melden

Der Progrock und Progmetal Thread

04.10.2025 um 20:07
@Stirnsänger
Für mich eine meiner drei liebsten Tull Alben (neben Stormwatch und Heavy Horses). Die Produktion ist nicht die beste, das stimmt.


melden

Der Progrock und Progmetal Thread

04.10.2025 um 21:06
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das haben Jethro Tull zeitgleich mit "Broadsword And The Beast" besser hinbekommen.

Allerdings, ein stimmiges Album eher dem Folk folgend und Jan lässt auch mal den Gitarren den Vortritt.

Und vor allem Rush, deren frühe 80er Phase ist ihre stärkste, find ich.

Youtube: Rush - Limelight
Rush - Limelight
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



Zu der Zeit kamen ja auch schon die "jungen Wilden" von Marillion

Sowohl Tull als auch Genesis sind die Quelle von Marillion

Youtube: MARILLION FUGAZI+lyrics
MARILLION FUGAZI+lyrics
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


bis Queensryche.
Auch hier finden sich Elemente von Tull aber auch und vor allem von Pink Floyd. Die Marschrichtung aber ganz klar zu Hardrock.

Youtube: Queensrÿche - Silent Lucidity (Official Music Video)
Queensrÿche - Silent Lucidity (Official Music Video)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


und natürlich ist Folk immer anwesend.


melden
melden

Der Progrock und Progmetal Thread

04.10.2025 um 23:10
@Fishface
Ja, ab Anfang der 90er hatten Queensryche einen Schwenk zum Hardrock, während sie in den 80ern noch eher im progressiven Metal beheimatet waren (Operation:Mindcrime und Co)
Silent Lucidity stammt vom letzten tollen Album Empire, danach wurden sie mir zu Alternative lästig)
Pink Floyd mit Gilmour fand ich immer angenehmer als die mit Waters. Nicht wegen dessen komischen Ansichten, aber die späten Pink Floyd sind gemütlicher.
Apropos:
Youtube: Voivod - Astronomy Domine
Voivod - Astronomy Domine
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Youtube: Monument (Remastered)
Monument (Remastered)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Der Progrock und Progmetal Thread

05.10.2025 um 08:51
aber stell dir mal vor, du sitzt auf deiner Terrasse, schlürfst an deinem Darjeeling, hörst die Vöglein zwischen den herbstlich bunten Blättern zwitschern und nebenbei gönnst du dir ein wenig geistige Arbeit. Dabei dröhnt aus den Boxen....

Youtube: Voivod
Voivod
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Bei Voivod bin ich ausgestiegen. Trash und dystopische Szenarien passen nicht in meine musikalische Wohlfühlwelt. Die Walze aus permanent- rotzigen Trash-Gittarrensolis hebt meinen Stresslevel und bringt nicht den Moment sanfter Entspannungen wenn es draußen mal so richtig brennt.

Aber manchmal geh ich in den Keller und höre…. :-)


melden

Der Progrock und Progmetal Thread

05.10.2025 um 10:57
..weit unterm Teppich..aber genial für alle die auf dem Teppich bleiben.

Youtube: Genesis - Carpet Crawlers (Official Audio)
Genesis - Carpet Crawlers (Official Audio)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden
melden
melden