Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.247 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 00:26
@pattimay

Ich frage mich vor allem Eines:
Warum es menschlichen Müll gibt, der solcherlei Betrug/Verbrechen betreibt.
Das gesamtgesellschaftliche Problem mit der Vereinsamung und einhergehender Isolation im Alter kann jeden von uns treffen.
Wer weiß wirklich, wie es in 10,20,30 Jahren um uns bestellt sein wird?
Wer kann schon in die Zukunft schauen?

Anzeige
melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 03:04
Zitat von nairobinairobi schrieb:So ein Torpad 🤦‍♀️. Ich meine, wenn ich schon aufgefordert werde, noch dazu 2 Mal...vielleicht war er taub? Oder einfach dumm?
Keine Ahnung. Ich vermute, er dachte sich einfach "Geh doch sch.... mit deinem Coronascheiß!".
Zitat von nairobinairobi schrieb:Für mich ist das jetzt auch neu.
Allerdings sind das mittlerweile gar nicht so wenige ältere Leute, die ein Smartphone haben. Da darf man sich nicht vertun.
Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Wobei "älter" ja ein dehnbarer Begriff ist. 60 plus glaub ich locker, dass sie das noch schaffen, bei 75 aufwärts wirds dann oft schon eher schwierig mit der Fähigkeit, was Neues zu lernen, jedenfalls bei den Leuten, mit denen ich zu tun habe (Mutter, Tante, Schwiegermutter).
Sie schaffen es vielleicht noch, anzurufen und SMS zu schicken, aber sobald das Gerät etwas tut, das sie noch nicht kennen, weil sie wo drauftippen etc., dann gibts gleich Panik und die Nerven werden weggeschmissen. Da ist irgendwie ganz viel Angst da, etwas falsch oder kaputt zu machen. Ich sage dann immer, dass man nichts kaputt machen kann, denn wenn ein User keine Adminrechte am Gerät hat, kann er nichts Wichtiges löschen. In meinem Umfeld hatten die Leute 75 plus nie groß mit Technik zu tun, sie haben keine Berufe ausgeübt, mit denen man viel mit Computern zu tun hatte. Allerhöchstens mit solchen mit Lochkarten. Deshalb sind ihnen Computer und folglich auch Smartphones, die ja im Grunde Minicomputer sind, sehr suspekt.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Aus der Distanz betrachtet kann man es nicht unbedingt nachvollziehen. Betrüger sind aber oft sehr überzeugend. Und darum haben sie auch immer wieder Erfolg.
Da gibt es ja die verschiedensten Maschen. Beim "Enkeltrick" werden die Leute ja quasi unter Druck gesetzt.
Ich kenne das von diversen Anrufern, die meine Schwiegermutter abzuzocken versuchen. Das war zwar kein Enkeltrick, aber Cold Calls, die versuchen, den Leuten irgendeinen Scheiß anzudrehen. Sie erzählt mir das immer und ich sperre dann die Rufnummer, aber leider rufen sie dann manchmal unter einer anderen Rufnummer wieder an und ich komme mit dem Sperren gar nicht nach.
Jedenfalls hat gestern so jemand angerufen. Mir kam schon die Nummer suspekt vor 08000102.... Ich hob dann ab und eine Frau meldete sich mit "Apothekenservice" und wollte unbedingt meine Schwiegermutter sprechen. Ich sagte, sie kann mit mir sprechen, ich bin die Schwiegertochter und worum es denn ginge. Wollte sie nicht sagen. Ich hab ihr dann gesagt, wenn sie nicht mit mir reden will, braucht sie hier gar nicht mehr anzurufen. Als ich dann dieses Apothekenservice recherchierte, stellte sich heraus, dass die entweder Leuten irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel andrehen wollen oder einfach unbestellte Waren schicken und dann eine Rechnung über etwas mehr als 150 Euro. Wenn die Leute dann zahlen, haben sie Pech gehabt. Müssten sie nämlich nicht, weil man unbestellte Ware einfach behalten, vernichten, verbrauchen oder was auch immer darf, ohne zu bezahlen. Ich hab die heute gleich der Bundesnetzagentur gemeldet und sie dort angezeigt.
Zitat von ummaumma schrieb:Die fiesen Abzocker gehören in eine Falle gelockt und hart bestraft!
Sollte ich mal so einen erwischen, mache ich das garantiert. Man muss ja nur zum Schein auf die Übergabe eingehen und dann die Polizei rufen. Die können dann zumindest den Boten gleich in Empfang nehmen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Oh. Demnächst könnte das auch über eine App gehen...
Na ich hoffe, nur zusätzlich zur Münze, sonst wird das für Menschen ohne Smartphone schwierig.
Zitat von devil075devil075 schrieb:Also mir ist 3 Stunden fahren schon sehr am Geist gegangen, da fährt man um 5!in der Früh los, arbeitet 9 Stunden + 30 Minuten Pause und ist um ca 18 Uhr zuhause
Klar, wenn man Vollzeit arbeitet und auch noch so früh anfangen muss, dann ist das schon belastend. Ich fange ja immer erst am späten Vormittag oder am Nachmittag an, da geht das. Ein Job, bei dem man morgens schon auf der Matte stehen muss, ist überhaupt nichts für mich, ich hoffe, ich bin nie wieder gezwungen, einen solchen anzunehmen. Man kann sich das ja leider nicht immer aussuchen.
Zitat von ummaumma schrieb:Da ist er - der Betrügertrick!

Unglaublich, eine Frau gibt dem „Boten“ ihres
„Neffen“
insgesamt 131.000 €! In 3 Vorgängen.

Ich fasse es nicht. Die Bank schöpfte offensichtlich keinen Verdacht! Mitschuldig!
Naja, was soll die Bank groß machen, wenn die Kundin keine Erwachsenenbetreuung hat, also mündig ist? Sie können ihr ja nicht das Abheben ihres eigenen Geldes verweigern und eigentlich haben sie auch nicht das Recht, die Kundin zu fragen, wofür sie das Geld abheben möchte. Würde mich das meine Bank fragen, würde ich demjenigen ins Gesicht sagen, dass ihn das nichts angeht.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nee. Die Bank kann da nichts machen... Wobei die eigentlich Nachfragen wenn Kunden plötzlich große Summen abholen. Ich kenn die Geschichten von einem Bänker... Haben gewarnt aber es wurde ignoriert
Warum sollten sie da nachfragen, wenn die Kundin selbst auftaucht und sie sie kennen bzw. sie sich ausweisen kann? Da würde ich persönlich ziemlich sauer reagieren, weil es die Bank nichts angeht, was ich mit meinem Geld mache. Ausnahme natürlich, wenn jemand anders eine Bankvollmacht hat oder die Person eine Erwachsenenbetreuung hat. Würde meine Schwiegermutter ungewöhnlich hohe Summen abheben oder gäbe es ungewöhnliche Kontobewegungen, würde mich die Bank schon informieren, weil ja bekannt ist, dass sie demenzkrank ist.

Sie fragen aber normalerweise nach, wenn auf einmal bei der Kreditkarte ungewöhnlich hohe Umsätze anfallen oder vom Konto bei einem Geldautomaten hohe Summen abgehoben werden. Das könnte ja theoretisch jeder machen, man muss sich ja nur die Kreditkartendaten bzw. die Bankomatkarte und die PIN aneignen. Das kommt ja nicht so selten vor.


5x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 05:03
Zitat von ummaumma schrieb:Ich fasse es nicht. Die Bank schöpfte offensichtlich keinen Verdacht! Mitschuldig!
Beim 2. Abhebevorgang sagte die Geschädigte der Bankberaterin explizit, es sei für ein Auto. Zudem kann man bei einer 64jährigen Frau eigentlich auch noch nicht von Senilität ausgehen.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 05:18
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wobei die eigentlich Nachfragen wenn Kunden plötzlich große Summen abholen.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Das machen bestimmt einige aber wenn sie nicht hören... Ist die Bank machtlos
Das tun sie in der Regel, sie kennen ja die Kunden mehr oder weniger, und dadurch konnten tatsächlich schon Auszahlungen verhindert werden.
Ein Problem ist es z.B., dass die Betrüger der Person einschärfen, dass die Polizei nichts davon wissen darf (z.B. weil der Verwandte einen Unfall verschuldet hat).
Da könnten die Geschädigten "dicht" machen, um den vermeintlichen Verwandten zu schützen.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 05:28
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Da ist irgendwie ganz viel Angst da, etwas falsch oder kaputt zu machen
Ja, das stimmt.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:die ja im Grunde Minicomputer sind, sehr suspekt.
Gut finde ich solche Kurse, die für Senioren angeboten werden.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich hab die heute gleich der Bundesnetzagentur gemeldet und sie dort angezeigt
Das ist gut!
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Müssten sie nämlich nicht, weil man unbestellte Ware einfach behalten, vernichten, verbrauchen oder was auch immer darf, ohne zu bezahlen
Aber wenn Mahnungen kommen? Die Firmen werden einfach behaupten, dass das bestellt wurde?
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Na ich hoffe, nur zusätzlich zur Münze, sonst wird das für Menschen ohne Smartphone schwierig.
Ja, bestimmt, und das wird bestimmt auch noch dauern.



Wir haben aktuell -4 Grad. In Jena wurde wohl der Katastrophenfall ausgerufen, da mehrere tausend Leute ohne Heizung und Warmwasser waren. Eine Fernwärmeleitung war unterbrochen worden.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 05:33
@umma gesten haben wir auch z.T. XY Aktenzeichen ungelöst geschaut, aber erst ab dem Fall mit dem 26jährigen japanischen Studenten, der von seinem neuen "Bekannten" mit einem Hammer niedergeschlagen wurde.


Und dann dieser erbärmliche Mensch, der sich bei kranken Frauen "einnistet" 🤬



Man kann nur immer wieder davor warnen, Fremde in seine Wohnung zu lassen.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 07:59
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Warum sollten sie da nachfragen, wenn die Kundin selbst auftaucht und sie sie kennen bzw. sie sich ausweisen kann? Da würde ich persönlich ziemlich sauer rea
Je Nachdem kennt die Bank ihre Kunden ja, weil sie die auch beraten, größere summen bekommt man nicht am Automaten, bei größeren Barauszahlung muss man das anmelden, dann greift noch das Geldwäschegesetz.. Usw. Wenn Oma plötzlich ihr Konto leerräumen will werden die schon hellhörig.

Echt du wirst sauer wenn deine Bank nachfragt wofür du zb spontan deine ganzen Reserven auflöst.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 08:17
Heute Morgen auch wieder Glück gehabt, schönes Lied im Radio gehört "Straighten up and fly right". Muss schon an die 60 Jahre alt sein.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 10:20
Zitat von nairobinairobi schrieb:Bankberaterin explizit, es sei für ein Auto
Ja, das stimmt. Waren, glaube ich, somit summa summarum 80.000 € mit diesem Vorgang?
Da hätte ich erwartet, dass die Bankangestellte GANZ GENAU nachhakte, welches Auto? Welcher Händler? Welcher Preis / wurde gehandelt etc. Kauft die Frau das Auto alleine? Sie machte nicht den fachkundigsten Eindruck....
Dann Nachhaken beim Autohaus....
Außerdem läuft doch eine ältere Frau nicht einfach mit so jer Summe cash nach Hause.

Ich hätte von Bankseite eine Begleitperson abgestellt.
Nun, ich weiß, diese Szenen sind gestellt, also nicht 100% naturgetreu.
Trotzdem erwarte ich von Banken, dass sie ihre KundInnen bei solchen Vorgängen einfach schützen.
Der Enkeltrick ist ja bekannt, nicht erst seit kurzem!

Ich hoffe sehr, einige werden nun geschnappt und hart bestraft.


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 10:27
Zitat von nairobinairobi schrieb:🤬



Man kann nur immer wieder davor warnen, Fremde in seine Wohnung
Unbedingt! Das muss schon den Kleinsten eingebläut werden! Sprechanlage / Türspion / Kette vorlegen.
Bei Handwerkern Kontrolle bei Firma
/ Perso zeigen lassen.

Und bei Dates sich NIEMALS in der privaten Wohnung treffen! IMMER an frequentierten Orten, Cafés etc.😉Geht ja mom. schlecht🤣.

Und IMMER jdn. infirmieren aus dem Freundeskreis über ein bevorstehendes Date.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 10:28
Zitat von ummaumma schrieb:Ich hätte von Bankseite eine Begleitperson abgestellt.
Nun, ich weiß, diese Szenen sind gestellt, also nicht 100% naturgetreu.
Die Bank ist nicht für Betreuung zuständig...

Irgendwo ist ne Grenze... Was sie machen können..
Und dürfen.
Zitat von ummaumma schrieb:Trotzdem erwarte ich von Banken, dass sie ihre KundInnen bei solchen Vorgängen einfach schützen.
Der Enkeltrick ist ja
Wieso die Bank?


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 10:32
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Die Bank ist nicht für Betreuung zuständig...
Ja. Aber es sind Menschen mit Verstand und hoffentlich 💜.
Wenn ne Omi ihre 130.000!!
€ bei einer Bank einlegt, darf da ruhig ein bisschen „betreut“ werden.....Ergibt ja für die Bank ne schöne Rendite.

Diese Tricks sind doch sicher Grundlagen bei Bankschulungen. Da müssen sämtliche Alarmglocken angehen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 10:34
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wieso die Bank?
Wen würdest du denn vorschlagen?
Leider handelt es sich bei den Opfern um höchst manipulierte „arme“ Menschen!

Die Verbrecher sind psychologisch bestens geschult.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 10:36
Zitat von ummaumma schrieb:80.000 € mit diesem Vorgang?
Da hätte ich erwartet, dass die Bankangestellte GANZ GENAU nachhakte, welches Auto? Welcher Händler? Welcher Preis / wurde gehandelt etc. Kauft die Frau das Auto alleine? Sie machte nicht den fachkundigsten Eindruck....
Dann Nachhaken beim Autohaus....
Außerdem läuft doch eine ältere Frau nicht einfach mit so jer Summe cash nach Hause.
Sie hatte 60.000 abgehoben, es gibt Autos, die soviel kosten. Ob sie die anderen Gelder bei der gleichen Bank hatte, weiß ich nicht. Und die Angestellte hat vorsichtig nachgefragt. Es ist eine Gratwanderung. Der Kunde möchte ja auch nicht ausgehorcht werden.
Die Bank hat auch nicht die "Fachkundigkeit beim Autokauf" zu bewerten.


Nachhaken beim Autohaus? Denkst Du, die erteilen Auskunft? Das dürfen sie ohne das Einverständnis des Kunden doch gar nicht.
Zitat von ummaumma schrieb:Ich hätte von Bankseite eine Begleitperson abgestellt.
Nun, ich weiß, diese Szenen sind gestellt, also nicht 100% naturgetreu.
Mir ist nicht bekannt, dass Banken so etwas tun. Deine Vorstellungen sind da wohl etwas realitätsfern. Banken haben auch immer weniger Personal. Erst letzte Woche schrieb mir meine Bank, dass sie eine Niederlassung schließen bzw. als Automatencenter weiterführen, ohne Personal.


4x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 10:41
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das dürfen Sie ohne Einverständnis des Kunden gar nicht.
Das weiß ich. Und ich denke, dass meine Vorschläge recht unkonventionell sind. Stünde ich hinter dem Schalter, würde ich es trotzdem tun.

GsD liegen bei mir gar nicht solche Summen an. 🤣
Und unsere Enkel / Neffen / Nichten bekommen- wenn überhaupt- Minigeschenke!

Die würden sich echt schämen, nach Geld zu fragen. Das gilt bei uns als Schande.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 10:44
Zitat von nairobinairobi schrieb:meine Bank, dass sie eine Niederlassung schließen bzw. als
Ja, das ist hier auf einigen Dörfern leider auch so.
Großes Problem vor allem für Ältere.
Es kommen sogar nicht mal alle mit der V-card klar (PIN etc...)
Geschweige denn, PC-Banking....


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 10:48
Zitat von ummaumma schrieb:Die würden sich echt schämen, nach Geld zu fragen. Das gilt bei uns als Schande.
Warum denn? Es kann doch durchaus sein, dass ein Kind/Enkelkind mal Unterstützung benötigt. Ich habe vor Jahren auch Geld von meinem Vater und meiner Patentante für den Kauf eines Autos bekommen und monatlich abgestottert (einen Teil haben sie mir irgendwann erlassen 😅)
Ich habe auch meinen Kindern gesagt, dass sie sich an mich wenden können, wenn sie mal etwas brauchen.
Zitat von ummaumma schrieb:Ja, das ist hier auf einigen Dörfern leider auch so.
Großes Problem vor allem für Ältere.
Das stimmt. Früher fuhr einmal pro Woche so ein Bus über die Dörfer. Eine rollende Bank, sozusagen. Und es gab die "Wohnzimmerbanken". Vermutlich war das Risiko aber zu groß.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 10:51
Zitat von ummaumma schrieb:Wenn ne Omi ihre 130.000!!
€ bei einer Bank einlegt, darf da ruhig ein bisschen „betreut“ werden.....Ergibt ja für die Bank ne schöne Rendite.
Nee, die Bank verdient nicht viel im Moment...

Und wie gesagt mehr als warnen können sie nicht...
Und etwas hinterfragen... Alles andere kann schon zu Problemen werden.
Zitat von ummaumma schrieb:Wen würdest du denn vorschlagen?
Leider handelt es sich bei den Opfern um höchst manipulierte „arme“ Menschen!
Die Person selbst und die Familie ist zuständig... Aber nicht die Bank. Dann braucht Oma nen Vormund


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 10:59
@umma
Warum sollte die Bank bei einer 64 jährigen, die sagt, sie brauche die 60000 für ein Auto, nachfragen und schon garnicht beim Autohaus, also ich fände das dreist und übergriffig, die betroffene Dame machte einen taffen Eindruck.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.02.2021 um 11:22
Zitat von nairobinairobi schrieb:Erst letzte Woche schrieb mir meine Bank, dass sie eine Niederlassung schließen bzw. als Automatencenter weiterführen, ohne Personal.
Habe vorhin erst bei extra 3 gesehen, dass seit 10 oder 15 Jahren die Anzahl der Bankfilialen in Deutschland von 76.000 auf 32.000 reduziert wurde, oder irgendetwas in der Richtung (keine Gewähr für die exakten Zahlen, habe sie nur noch ungefähr im Kopf und auf jeden Fall war's mit mehr als der Hälfte der Filialen eine ganze Menge)


Anzeige

1x zitiertmelden