Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

69.000 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

16.08.2025 um 07:20
Zitat von nairobinairobi schrieb:Bin seit Kurzem auch in der Obsidian-Liga @umma
Hallo & Glückwunsch👍,

da bist du ja fleißig! Hier inzwischen Diamond - aber das muss verteidigt werden, sonst rutscht man wieder runter😳. Ich mach mich gleich dran.

Schönes WE & schönen Kurztrip🍀🙋🏼‍♀️

Bei uns ziehen 2 von 3 Enkeln in die Fremde - weit weg. Bin heute zum 2. Mal am Flughafen Ffm.
Nicht schön für die Omi😢.
Aber man muss sie ziehen lassen - Abnabelung.

Der 3. fliegt im Oktober…


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

16.08.2025 um 08:27
Zitat von ummaumma schrieb:da bist du ja fleißig! Hier inzwischen Diamond - aber das muss verteidigt werden, sonst rutscht man wieder runter
Toll, Du bleibst eifrig dran 💪
Also mir ist das im Grunde nicht wichtig, auf welchem Platz ich da bin. Die anderen Teilnehmenden kenne ich auch gar nicht.
Durch die Arbeit habe ich auch nicht soviel Zeit, wie ich gerne hätte... Aber so ist es halt. Ich mache morgens und abends ein wenig. Abends bin ich dann aber manchmal schon ziemlich müde.
Zitat von ummaumma schrieb:Bei uns ziehen 2 von 3 Enkeln in die Fremde - weit weg.
Oh...für länger, also ganz, oder nur temporär?
Und wie weit ist es? Ausland?


Mein Enkel wurde gestern operiert, ihm wurden die großen Polypen aus der Nase entfernt. Aus einem Trommelfell kam auch ein "zähes Sekret". Zum Glück war der Termin gleich morgens, denn 6 Stunden vor der OP darf man nichts mehr essen und das würde er mit knapp 2,5 Jahren ja noch nicht verstehen. Die OP hat ca. eine halbe Stunde gedauert und dann war er noch eine Stunde im Aufwachraum. Nur einer durfte dabei sein und so hat der Papa insgesamt 1,5 Stunden draußen gewartet - gefühlt ewig...

Die Mandeln sind auch groß, aber da wartet man ab. Gestern hatte er wohl Schmerzen und hat auch anders gesprochen als sonst, irgendwie nasal. Gegen die Schmerzen, die scheint er heute auch noch zu haben, bekommt er einen Saft.
Tja, man leidet mit den Kindern...


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

16.08.2025 um 09:37
Zitat von nairobinairobi schrieb:Durch die Arbeit habe ich auch nicht soviel Zeit, wie ich gerne hätte... Aber so ist es halt. Ich mache morgens und abends ein wenig. Abends bin ich dann aber manchmal schon ziemlich müde.
Ja, ich auch. Bin gestern darüber fast eingenickt.
Für mich ist es eine willkommene geistige „Challenge“ im Alter, ich suche nach solchen!

Über die Enkel schreib ich dann noch mehr…


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

16.08.2025 um 12:09
Zitat von nairobinairobi schrieb:Gestern hatte er wohl Schmerzen und hat auch anders gesprochen als sonst, irgendwie nasal. Gegen die Schmerzen, die scheint er heute auch noch zu haben, bekommt er einen Saft.
Tja, man leidet mit den Kindern...
Ich wünsche ihm ganz schnelle und gute Besserung!


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

16.08.2025 um 14:09
Zitat von ummaumma schrieb:Bin gestern darüber fast eingenickt.
Ja, das ging mir auch schon des öfteren so. Ich bin eher der Morgenmensch. Bin morgens um 4 Uhr fitter als abends nach 20 Uhr.

Heute in einem Bücherschrank gesehen

20250816 133039Original anzeigen (2,8 MB)

Das hatten wir früher in Deutsch mal als Lektüre.

Haben heute schon eine schöne Fahrradtour gemacht. Heute ist es auch nicht so heiß wie gestern, zum Glück.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

17.08.2025 um 20:11
Zitat von nairobinairobi schrieb:Haben heute schon eine schöne Fahrradtour gemacht.
Gestern waren wir so 15 km unterwegs. Heute nochmal so 12 km. Man konnte da wirklich gut Rad fahren. Gegen 14 Uhr sind wir dann wieder nach Hause gefahren. Kamen auch soweit gut durch. LKWs rollen ja erst ab 18 Uhr los.
Auf der Gegenfahrbahn war ein ziemlicher Stau.
Blöderweise hat mein Mann meinen ja noch fast neuen Fahrradakku auf den Asphalt fallen lassen. Zum Glück funktioniert er noch, wir haben es gleich ausprobiert, aber eine Macke ist natürlich erkennbar. Das wäre echt blöd, wenn er kaputt gewesen wäre.

@umma heute habe ich erstmals den Namen der grünen Eule bei Duolingo gesehen. Duo, hattest Du ja schon mal geschrieben.
Jetzt mache ich gleich mal die Abendlektion.

Gute Nacht!


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

17.08.2025 um 20:35
Zitat von nairobinairobi schrieb:Jetzt mache ich gleich mal die Abendlektion.
Die habe ich grade durch.

Viel Spaß & gute Nacht🙋🏼‍♀️


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

20.08.2025 um 21:38
Zitat von ummaumma schrieb am 17.08.2025:Die habe ich grade durch.
Je suis très motivée. Bin inzwischen in die Diamantliga aufgestiegen.
Mein Mann schaut XY. Ich wollte es mir nicht ansehen. Mir tun die Geschädigten zu Leid.

Heute war nach mehr als 6 Wochen (in den Sommerferien sind die Öffnungszeiten unseres Schwimmbades modifiziert) wieder das Damenschwimmen mit Gymnastik. Dieser Bademeister treibt uns richtig an 😁
Mal sehen, ob ich morgen Muskelkater habe.

Mein Enkel erholt sich von dem Eingriff. Er schnarcht nun nicht mehr. Das ist schon mal gut. Diese Woche darf er nicht in die KiTa wegen Infektionsgefahr. Meine Tochter betreut ihn zu Hause. Sie ließ sich krank schreiben.

Was gibt es bei Euch so Neues? In Baden-Württemberg haben die Ferien ja erst "Halbzeit".


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

20.08.2025 um 22:10
Zitat von nairobinairobi schrieb:Je suis très motivée. Bin inzwischen in die Diamantliga aufgestiegen.
Ich überlege auch, nach Fertigstellung meiner Masterarbeit mein Französich wieder aufzufrischen oder mein inzwischen kaum noch vorhandenes Türkisch. Eventuell auch mit dieser App.
Gerade Französisch interessiert die Kinder sehr. Die Große würde es vielleicht gerne als 2. Fremdsprache wählen (ansonsten steht noch Spanisch zur Debatte, aber das wird auch vom Angebot der weiterführenden Schule abhängen) und die Kleine ist da auch sehr interessiert. Wenn wir in näherer Umgebung irgendwo hingehen, möchte sie oft die Anzahl der einzelnen "Striche" (Nahten zwischen den Gehweg-Platten) zählen, die sie vorausflitzen darf. Einfach nur zählen ist da aber längst zu langweilig geworden, daher fordert sie sich das inzwischen eher als Ergebnis einer Matheaufgabe (z.B. 5+7), auf Englisch (da klappt zumindest das Zählen bis 12, wenn man es ihr bei größeren Zahlen vorsagt und sie es dann nachspricht, ist sie damit aber auch fein) und neuerdings auf Französisch ein.
Türkisch interessiert mich wiederum sehr, vor allem der Aufbau und die Harmonie der Sprache haben ihren Reiz. Das dürfte mit Blick auf SchülerInnen mit DaZ (Deutsch als Zweitsprache) auch im schulischen Kontext relevanter sein, wobei wir bei uns derzeit auch nur eine einzige Schülerin mit DaZ und Türkisch als Muttersprache haben. Dafür müsste ich bei Türkisch nahezu bei Null anfangen, während mein Französisch nur sehr eingestaubt ist.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Heute war nach mehr als 6 Wochen (in den Sommerferien sind die Öffnungszeiten unseres Schwimmbades modifiziert) wieder das Damenschwimmen mit Gymnastik. Dieser Bademeister treibt uns richtig an 😁
Mal sehen, ob ich morgen Muskelkater habe.
Aber so ein Muskelkater hat auch immer etwas schönes, finde ich =)
Zitat von nairobinairobi schrieb:Mein Enkel erholt sich von dem Eingriff.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Er schnarcht nun nicht mehr. Das ist schon mal gut.
Schön, dass die Genesung da gut voranschreitet =)
Zitat von nairobinairobi schrieb:Meine Tochter betreut ihn zu Hause. Sie ließ sich krank schreiben.
Das ging hoffentlich ohne Probleme, auch für den Zeitraum? Viele Arbeitgeber stellen sich da ja etwas quer, wenn man das kranke Kind länger als nur ein paar Tage betreuen muss.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Was gibt es bei Euch so Neues? In Baden-Württemberg haben die Ferien ja erst "Halbzeit".
Interessant, dann sind Berlin und Brandenburg ja scheinbar mit BaWü auf einer Wellenlänge. Bei uns ist es nun auch erst die 4. Ferienwoche. Nächstes Jahr haben wir aber wieder früher Sommerferien.
Ich war am Sonntag zum ersten Mal seit Jahren mal wieder bei einem Spiel meines Herzensvereins, da der DFB-Pokal den FCK in den Berliner Speckgürtel getrieben hat. Das war nicht nur wegen des Ergebnisses ein schönes Erlebnis, sondern ich durfte auch unter den Fans beider Seiten und sowie bei den Ordnern sehr interessante Personen kennenlernen, was zu ebenfalls sehr angenehmen Gesprächen führte.
Am Freitag holen wir das neue Auto ab. Ansonsten stehen in den nächsten 10 Tagen noch der Geburtstag der Kleinen, der Besuch meiner Mutter und ein paar Ausflüge an und dann beginnt ja schon wieder die Vorbereitung des neuen Schuljahres.
Nebenbei überlege ich, mich verstärkt politisch zu engagieren oder sogar einen Fuß in die Kommunalpolitik zu kriegen. Mrs. Wölkchen wirft aber nicht zu Unrecht ein, dass ein einfacher Parteibeitritt vielleicht genügen sollte, da mein Tag ja auch nur 24 Stunden hätte😅


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.08.2025 um 04:28
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Ich überlege auch, nach Fertigstellung meiner Masterarbeit mein Französich wieder aufzufrischen oder mein inzwischen kaum noch vorhandenes Türkisch. Eventuell auch mit dieser App.
Also das kannst Du im Grunde jederzeit. Die App hat man ja auf dem Handy bei sich und kann sie jederzeit aufrufen. Man kann sogar auswählen, wenn man derzeit nicht hören kann. Dann muss man nur lesen und schreiben und keine Sprechübungen machen.

Für mich ist Französisch ja komplett neu, da ich in der Schule nur Englisch und Latein hatte.
Ich hatte in der Mittelstufe ohnehin ziemlich mit einigen Fächern kämpfen, da wäre mir eine weitere Sprache nicht in den Sinn gekommen. Meine Eltern sind auch nicht ins Ausland gefahren. Wenn wir weggefahren sind, war das i.d.R. innerhalb von Deutschland. Insofern bot sich keine Notwendigkeit, Französisch können zu müssen.
Später gab es an dem Gymnasium, an dem ich Abi gemacht habe, eine Russisch AG. Das habe ich ein paar Monate gemacht, dann aber wieder aufgehört. Hätte ich gewusst, dass einige Jahre später sehr viele Menschen aus der russischen Föderation nach Deutschland kommen hätte ich vielleicht weiter gemacht. Der Partner meiner älteren Tochter stammt ja auch aus Kasachstan.

Meine eine Schwester lernt ja auch Französisch und sie habe ich gestern etwas gefragt, das mir unklar war. So sagte bei Duolingo eine Frau, dass ihre Assistentin genial sei.
Das hieß "mon assistante est géniale".
Ich überlegte, wieso das denn nicht "ma" heißt. Die Assistentin ist weiblich, ebenso die Sprechende. Meine Schwester erklärte mir, dass es sich um eine Ausnahme handele. Wie auch bei "mon amie". Das sei wegen der besseren Aussprache. Okay, ist mir jetzt logisch.
So etwas kann einem die App leider nicht sagen. Das muss einem schon jemand erklären.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Gerade Französisch interessiert die Kinder sehr.
Kinder lernen ja wesentlich leichter als Erwachsene. Wenn diese Chance hat, ist es gut, sie nutzen.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Einfach nur zählen ist da aber längst zu langweilig geworden, daher fordert sie sich das inzwischen eher als Ergebnis einer Matheaufgabe (z.B. 5+7), auf Englisch (da klappt zumindest das Zählen bis 12, wenn man es ihr bei größeren Zahlen vorsagt und sie es dann nachspricht, ist sie damit aber auch fein) und neuerdings auf Französisch ein.
Wahnsinn, echt toll. Da ist man doch stolz als Papa/Mama!
Interesse ist das A und O. Das spielerische Lernen finde ich sehr gut. Der Druck kommt dann meist später noch automatisch.

Mein Enkel (geboren im März 2023) ist ja auch unheimlich weit. Er kann schon längst viele Buchstaben und kennt auch Zahlen. Er sagt manchmal absichtlich etwas falsch (!), weil ihm die Reaktion darauf Spaß macht. 😂
Er kann auch schon gewisse Mengen erfassen. Meine Tochter legt ihm dann z.B. einzelne Himbeeren hin und nimmt wieder welche weg und fragt ihn, wie viele das sind.

Man merkt schon, mit welchen Kindern sich beschäftigt wird.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Das dürfte mit Blick auf SchülerInnen mit DaZ (Deutsch als Zweitsprache) auch im schulischen Kontext relevanter sein, wobei wir bei uns derzeit auch nur eine einzige Schülerin mit DaZ und Türkisch als Muttersprache haben.
Das ist ja nicht viel. Da gibt es Schulen, wo das Verhältnis nahezu umgekehrt ist.
Ich bin wirklich froh, dass meine jüngere Tochter vor Jahren in der katholischen Schule aufgenommen wurde. Das war gar nicht so leicht. Auf der anderen möglichen (städtischen) Schule war der Ausländeranteil relativ hoch und das Klima ist da einfach anders gewesen. Wenn es nämlich schon größere sprachliche Probleme mit Schülern gibt und auch deren Verhalten durch Prägung und Erziehung etwas anders ist z.B. durch extremes Machogehabe usw. dann stört das u.U. schon den Unterrichtsfluss.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Das ging hoffentlich ohne Probleme, auch für den Zeitraum? Viele Arbeitgeber stellen sich da ja etwas quer, wenn man das kranke Kind länger als nur ein paar Tage betreuen muss.
Es gibt keine Probleme, das ist ja voraussichtlich auch nur für diese Woche.
Es war aber so, dass der Kleine geweint hat, als er den Arzt gesehen hat, da er wohl dachte, dass er jetzt wieder behandelt wird.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Interessant, dann sind Berlin und Brandenburg ja scheinbar mit BaWü auf einer Wellenlänge. Bei uns ist es nun auch erst die 4. Ferienwoche.
Baden-Württemberg und Bayern haben meist immer zuletzt Ferien.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:FCK
Mein Mann fuhr früher auch manchmal auf den Betzenberg. Vielleicht will er das nochmal machen. Das muss er dann aber ohne mich tun. Mich interessiert das gar nicht.
Früher wurden auch öfters Leute für Fußballeinsätze gesucht. Einige wenige Male musste ich das mitmachen, meist gab es aber genug Freiwillige, auch bei Rennen.
Ich war dann zwar eingesetzt bei der "Aufklärung", also man fährt/geht herum und hält die Augen offen, aber auf solche Massenveranstaltungen und vor allem auf das Klientel dort hatte ich keine Lust.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Nebenbei überlege ich, mich verstärkt politisch zu engagieren oder sogar einen Fuß in die Kommunalpolitik zu kriegen. Mrs. Wölkchen wirft aber nicht zu Unrecht ein, dass ein einfacher Parteibeitritt vielleicht genügen sollte, da mein Tag ja auch nur 24 Stunden hätte
Da hat sie wahrscheinlich Recht. Dennoch solltest Du da in erster Linie auf Dein eigenes Gefühl hören. Sich breit zu vernetzen ist bestimmt nicht verkehrt, und Dinge verändern oder etwas bewirken geht so wohl am ehesten.


Mannomann, seit über 2 Stunden bin ich jetzt schon wach. Konnte nach dem Klogang nicht wieder einschlafen. Das wird ein langer Tag...


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.08.2025 um 07:13
Guten Morgen!
Zitat von nairobinairobi schrieb:Mannomann, seit über 2 Stunden bin ich jetzt schon wach. Konnte nach dem Klogang nicht wieder einschlafen.
Ich habe heute auch schlecht geschlafen und nur zwischendurch leicht gedöst. Gestern habe ich nämlich am Abend noch einen Kaffee getrunken. Das war bis jetzt nie ein Problem, ich konnte trotzdem immer schlafen. Jetzt hat sich das anscheinend auf einmal geändert. 🤷‍♀️ Ich werde alt. 😉

Jetzt habe ich dann auch noch Frühdienst, das wird spannend. Der frühe Morgen ist nicht einmal an guten Tagen meine bevorzugte Tageszeit, aber ohne Schlaf... pff.

Diese Geschichte finde ich interessant. Der Verurteilte tut mir leid. Macht alles, was von ihm verlangt wird, ist kooperativ und einsichtig, aber die Psychotherapie hilft halt nicht und er wird immer wieder rückfällig. Anscheinend kann er nicht anders. Einen solchen Menschen kann man wirklich nur wegsperren (was auch gemacht wird, zumindest für die nächsten 7 Jahre).

Nach Brandstiftung in Wien: Sieben Jahre Haft für „Feuerteufel“
https://diepresse.com/20016575


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.08.2025 um 13:04
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Gestern habe ich nämlich am Abend noch einen Kaffee getrunken.
Das mache ich so gut wie nie. Selten auch am Nachmittag. Meine bevorzugte Kaffeezeit ist tatsächlich der Vormittag.

Mein Mann hat kürzlich noch mal Ozempic abgeholt. Das kostet jetzt ca. 290 Euro. Vor ein paar Monaten war es weniger teuer.

Heute ist nochmal schönes, sonniges Wetter. Ich gehe gleich mal in die Stadt. Mein bestelltes Buch, das der frühere Kollege geschrieben hat, ist bereits geliefert worden.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.08.2025 um 20:20
Zitat von nairobinairobi schrieb:Was gibt es bei Euch so Neues? In Baden-Württemberg haben die Ferien ja erst "Halbzeit".
Hallo,
alle Enkel bis auf den Zweitältesten sind ausgeflogen. Der macht z. Zt. Dog-/ Housesitting🤣.
Neulich betreuten sogar wir den Hund, da er auch weg war. Ich war sehr tapfer🦮!
Heute hab‘ ich wenig Sprachübungen gemacht, muss gleich ran!
Toll, dass du jetzt auch bei „Diamond“ bist👍.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.08.2025 um 08:41
Guten Morgen!

Heute bekommen wir neue Fenster. Stress pur! 😱 Ich mag es schon mal überhaupt nicht, Menschen im Haus zu haben. Und dann der Lärm und der Dreck... Die Handwerker sind sehr nett und zuverlässig, wir haben die Firma durch Mundpropaganda gefunden.

Die Katzen mussten alle in einen Raum, in dem nichts gemacht wird. Der Raum hat 6 qm. Sonst haben sie das gesamte Erdgeschoß zur Verfügung. Sie da um 6 Uhr früh alle hineinzubekommen war auch nicht einfach. Wir haben ja auch scheue Katzen, die sich nicht anfassen lassen. Die mussten wir zum Teil scheuchen und zum Teil mit dem Kescher einfangen. Das ist nicht schön und sehr stressig für sie und weil ich das weiß und mitbekomme, bin ich dann auch immer gestresst.

Alle Möbel sind in einem Eck zusammengeschoben, sodass die Männer Platz zum Arbeiten haben. Das ist natürlich ungemein gemütlich... 🫣

Drückt uns bitte die Daumen, dass alles reibungslos verläuft und heute alles fertig wird.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das mache ich so gut wie nie. Selten auch am Nachmittag. Meine bevorzugte Kaffeezeit ist tatsächlich der Vormittag.
Bei mir eigentlich auch. Manchmal besuche ich aber ein Lokal und trinke dort auch später noch Kaffee. Üblicherweise aber eher am Nachmittag und nicht abends. Diesmal war es glaube ich 19 Uhr und das war offensichtlich zu spät.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Mein Mann hat kürzlich noch mal Ozempic abgeholt. Das kostet jetzt ca. 290 Euro. Vor ein paar Monaten war es weniger teuer.
Für einen Monat oder für drei Monate? Ich habe gelesen, dass es teurer wird, ich vermute, das wird in Österreich auch so sein.

Meine Studienteilnahme ist jetzt beendet, ich habe nur noch eine Abschlussuntersuchung Anfang September. Bis dahin bekomme ich kein Medikament mehr. Die letzte Spritze habe ich mir Donnerstag vor einer Woche gegeben. Die Nebenwirkungen sind zum Teil schon verschwunden, zum Beispiel die Berührungsempfindlichkeit und die Übelkeit.

Ein anderer Proband, der schon etwas früher fertig war, hatte seine Abschlussuntersuchung schon und erzählte mir, er habe schon wieder über 6 kg zugenommen innerhalb eines Monats 🫣. Ich bin gespannt, wie das bei mir wird. Auf 51 kg habe ich es geschafft und das hat meine Erwartungen echt übertroffen. Das entspricht bei meiner Größe einem BMI von 20,7.

Hunger habe ich bis jetzt noch nicht mehr, aber das wird sicher noch kommen. Zumindest ist mir nicht mehr schlecht.

Ich habe ohnehin einen Termin bei meinem Internisten im September, dann werde ich ihn auf eine Erhaltungsdosis Ozempic ansprechen.


4x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.08.2025 um 14:08
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Drückt uns bitte die Daumen, dass alles reibungslos verläuft und heute alles fertig wird.
Ich habe es gerade erst gelesen. Wie ist es denn bisher gelaufen?


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.08.2025 um 18:22
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:für drei Monate
Genau, das ist für 3 Monate.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Die Nebenwirkungen sind zum Teil schon verschwunden, zum Beispiel die Berührungsempfindlichkeit und die Übelkeit
Das ist doch gut.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:erzählte mir, er habe schon wieder über 6 kg zugenommen innerhalb eines Monats
Oh, aber das muss ja eigentlich auch nicht sein 🤔


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2025 um 07:50
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das hieß "mon assistante est géniale".
Ich überlegte, wieso das denn nicht "ma" heißt. Die Assistentin ist weiblich, ebenso die Sprechende. Meine Schwester erklärte mir, dass es sich um eine Ausnahme handele. Wie auch bei "mon amie". Das sei wegen der besseren Aussprache.
Diese Regel hatte ich auch nicht mehr auf dem Schirm, sie ergibt aber absolut Sinn. Teilweise werden im Französischen ja sogar extra Bindungskonsonanten ohne inhaltliche Bedeutung zwischen Wörtern eingefügt, um die Aussprache flüssiger zu gestalten.
Spoiler
Dazu passend ein kleines, humorvolles Video:
Youtube: French Makes No Sense: A-t-il
French Makes No Sense: A-t-il
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:wir haben die Firma durch Mundpropaganda gefunden.
Das ist ja tatsächlich oft der beste Weg, die Empfehlung einer vertrauenswürdigen Person aus dem eigenen Umfeld.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Drückt uns bitte die Daumen, dass alles reibungslos verläuft und heute alles fertig wird.
Daumen waren gedrückt. Hat alles geklappt?
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wahnsinn, echt toll. Da ist man doch stolz als Papa/Mama!
Interesse ist das A und O. Das spielerische Lernen finde ich sehr gut. Der Druck kommt dann meist später noch automatisch.

Mein Enkel (geboren im März 2023) ist ja auch unheimlich weit. Er kann schon längst viele Buchstaben und kennt auch Zahlen. Er sagt manchmal absichtlich etwas falsch (!), weil ihm die Reaktion darauf Spaß macht. 😂
Er kann auch schon gewisse Mengen erfassen. Meine Tochter legt ihm dann z.B. einzelne Himbeeren hin und nimmt wieder welche weg und fragt ihn, wie viele das sind.

Man merkt schon, mit welchen Kindern sich beschäftigt wird
Da ist dein Enkel ja schon wahnsinnig weit.
Dieses Spiel mit dem absichtlich falsch sagen kennen wir auch, haben es inzwischen aber eher umgedreht: wirr sagen etwas falsch und sie stolpert dann drüber und verbessert uns.

Sich spielerisch oder zumindest sehr entspannt auf Verlangen des Kindes hin mit so etwas zu beschäftigen, ist natürlich ungemein förderlich. Nicht nur hinsichtlich der Sache selbst, sondern fast noch wichtiger bezüglich der Einstellung zum Lernen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wenn es nämlich schon größere sprachliche Probleme mit Schülern gibt und auch deren Verhalten durch Prägung und Erziehung etwas anders ist z.B. durch extremes Machogehabe usw. dann stört das u.U. schon den Unterrichtsfluss.
Gerade dieses ungünstige Sozialverhalten kann man meist noch gut durch eine ausreichend lange Sozialisierung im Kindergarten in den Griff bekommen. Sprachliche Barrieren ebenso.
Daher fände ich es auch sehr wichtig, gesetzlich mindestens das letzte Jahr Kindergarten / Kita verpflichtend (und umsonst!) zu gestalten. In n Kombination wäre das Hamburger Modell für den Übergang in die Grundschule auch sinnvoll.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Baden-Württemberg und Bayern haben meist immer zuletzt Ferien.
Immer, da es aktuell so verankert ist. Dagegen regt sich derzeit auch endlich Widerstand, wobei gerade die Bayern da sehr auf ihrer Sonderbehandlung beharren obwohl die Gründe dafür noch nie gut waren und inzwischen auch völlig aus der Zeit gefallen sind. Den eingeforderten Sonderstatus der Bayern kennt man ja aber auch bei anderen Themen (Energiebedarf, allgemein Energie- und Umweltpolitik, konfessionsfreie Klassenräume, ...).

(Damit meine ich ausdrücklich nicht pauschal alle Bayern, sondern nur die mit der entsprechenden "mia san mia"-Mentalität, die sich auch bis in die Spitzenpolitik zieht.)
Zitat von nairobinairobi schrieb:Dennoch solltest Du da in erster Linie auf Dein eigenes Gefühl hören. Sich breit zu vernetzen ist bestimmt nicht verkehrt, und Dinge verändern oder etwas bewirken geht so wohl am ehesten.
Mir geht es da primär darum, dem Rechtsruck aktiv entgegenzuwirken.
Im besten Fall ist das ja auch schon Teil meines Handelns als Lehrer, aber die Demokratisierung der SchülerInnen scheint mir nicht ausstreichend zu sein bzw. selbst wenn erst zu spät zu fruchten, um den derzeitigen gesellschaftlichen Wandel aufzuhalten.




Wir haben heute unseren Kona abgeholt. Mal sehen, wann ich mich an die zahlreichen neuen Funktionen gewöhnt habe und die ganzen technischen Finessen intuitiv nutzen kann😅
Bei unserem ersten Halt (einkaufen/shoppen) hat er an der hinteren Beifahrertür direkt die erste Parkschramme abbekommen, obwohl im Parkhaus massig Platz war.
Ich sehe Autos ja weiterhin als Gebrauchsgegenstände und so etwas passiert mit der Zeit eben, aber direkt nach 2 Stunden im Besitz bzw. nicht einmal 10 gefahrenen Kilometern...🙄

Bei unserem Dacia hatten wir auch nach wenigen Wochen eine 30cm lange Schramme auf der Beifahrerseite, weil irgendetwas im Vorbeigehen entlanggestreift ist.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2025 um 09:27
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Dazu passend ein kleines, humorvolles Video:
Danke schön!
Es gibt auch witzige Videos mit einem Mann, der mit J anfängt. Er sagt am Ende immer grinsend "that's French", während sein Gegenüber (er selbst) verzweifelt ist wegen der vielen Ausnahmen und Schwierigkeiten dieser Sprache...Ich bin kaum in Insta, da sind diese Videos.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Das ist ja tatsächlich oft der beste Weg, die Empfehlung einer vertrauenswürdigen Person aus dem eigenen Umfeld.
So ist es! Erst gestern hörte ich im Umkleideraum, wie die Kursleiterin, bei der ich zuvor im Kurs war, einer anderen Frau bestimmte Handwerker (Rumänen) weiter empfahl, mit denen sie kürzlich sehr gute Erfahrungen gemacht hatte. Die Frau brauchte jemanden zum Fliesen ihrer Küche und hatte keine Firma finden können, die das zeitnah machen konnte. Die Fliesen hatte sie schon selbst besorgt.

Der Kurs gestern war mal wieder super. Wir machten Zirkeltraining. Diese Kursleiterin macht immer etwas anderes, um es interessanter zu gestalten. Nächste Woche will sie wieder Trampolinspringen machen. Ich muss dann aber auf den Enkel aufpassen und die Woche darauf fahre ich von Freitag bis Sonntag mit Freundinnen zu einem spirituellen Seminar.
Vielleicht buche ich doch mal abends einen Kurs mit ihr. Bin echt begeistert.
Werde wohl die Arme etwas mehr fordern müssen. Die Trizeps' können etwas mehr Training gebrauchen, das habe ich gestern gemerkt.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:wobei gerade die Bayern da sehr auf ihrer Sonderbehandlung beharren obwohl die Gründe dafür noch nie gut waren und inzwischen auch völlig aus der Zeit gefallen sind.
Welche Gründe sind das genau?
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Den eingeforderten Sonderstatus der Bayern kennt man ja aber auch bei anderen Themen (Energiebedarf, allgemein Energie- und Umweltpolitik, konfessionsfreie Klassenräume, ...)
Meine frühere Chefin war lange beim BKA und hatte einen Partner, der aus Bayern stammte. Sie zeigte sich recht genervt von der bayrischen Mentalität gar nicht weniger Menschen von dort, die tatsächlich glauben, dass dort alles besser sei 😂🤷‍♀️
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Mal sehen, wann ich mich an die zahlreichen neuen Funktionen gewöhnt habe und die ganzen technischen Finessen intuitiv nutzen kann
Das wird sicher etwas dauern. Vielleicht lest Ihr mal gemeinsam im Bordbuch und probiert dann einiges aus?
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Ich sehe Autos ja weiterhin als Gebrauchsgegenstände und so etwas passiert mit der Zeit eben, aber direkt nach 2 Stunden im Besitz bzw. nicht einmal 10 gefahrenen Kilometern...🙄
Das ist natürlich etwas ärgerlich, aber das wäre es auch, wenn es in einigen Monaten passiert wäre. Ich wünsche Euch allzeit gute Fahrt!


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2025 um 09:54
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das entspricht bei meiner Größe einem BMI von 20,7.
Der BMI hat auch mit dem Geschlecht und dem Lebensalter zu tun.
Je älter man wird, desto höher darf er sein. In meinem Alter liegt der ideale BMI z.B. zwischen 23 und 29.
BMI (Body-Mass-Index) Rechner | LADR https://share.google/yUOzoqkxwuAU35smP
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:dann werde ich ihn auf eine Erhaltungsdosis Ozempic ansprechen.
Wirklich? Wenn das doch so viele
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Nebenwirkungen
bei Dir ausgelöst hat? Ich hätte das glaube ich nicht ausgehalten.


Ich schaue manchmal in diesem Forum ins Wiki, "versteckte Funktionen".
Was mich da wundert: es gibt ja User, die wegen bestimmter "Verfehlungen" dauerhaft ausgeschlossen werden. Manche melden sich neu an und das fällt sehr schnell auf.
Bei anderen fällt das erst nach etlichen Wochen auf. Bei manchen wohl gar nicht.
Woran mag das liegen?


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2025 um 10:29
Zitat von nairobinairobi schrieb:Welche Gründe sind das genau?
Ursprünglich dass die Kinder bei der Ernte helfen müssten.
Das ist natürlich längst nicht mehr haltbar, aber inzwischen seien die späten Sommerferien bzw. im gesamten August Ferien zu haben laut bayerischem Chef-Foodfluencer Teil der "bayrischen DNA", also quasi kulturelles Geburtsrecht...
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das wird sicher etwas dauern. Vielleicht lest Ihr mal gemeinsam im Bordbuch und probiert dann einiges aus?
Ja, das wird auf jeden Fall in nächster Zeit meine Bibel😅
Ich freue mich schonmal darauf, dank digitaler Connection nie wieder kratzen oder beim Einsteigen verglühen zu müssen, da ich das Auto rechtzeitig via Handy temperieren kann. Wobei ich da erst einmal penibel darauf achten werde, wie viel Energie das verbraucht und die Funktion vermutlich nur in Extremfällen nutzen werde.

Gestern habe ich schon viel mit der Rekuperationsfunktion gespielt, mit der ich durch spontane Wahl der passenden Stufe die Energierückgewinnung beim Bremsen optimieren kann. Jetzt weiß ich auch langsam, wieso ich bei der Probefahrt (ohne Nutzung dieser Funktion) einige kWh über dem möglichen Verbrauch war. Mit dieser Funktion bin ich gestern bereits unter 12kWh/100km gefahren obwohl ich mich immer noch etwas eingrooven muss (also noch Luft nach oben ist) und ich hab damit eine Art "Schalt-Ersatz" gefunden, wenn ich schon auf Automatik umsteigen muss.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Danke schön!
Es gibt auch witzige Videos mit einem Mann, der mit J anfängt. Er sagt am Ende immer grinsend "that's French", während sein Gegenüber (er selbst) verzweifelt ist wegen der vielen Ausnahmen und Schwierigkeiten dieser Sprache...Ich bin kaum in Insta, da sind diese Videos.
Der sagt mir jetzt tatsächlich nichts, aber von Loic Suberville gibt es einige gute Kurzvideos zum Thema Sprache (größtenteils zu französische, aber auch zu Englisch und manchmal zu Spanisch, oft auch gemischt).
Hier nochmal zwei meiner Favoriten:
Spoiler
Ausufernde französische Grammatik
Youtube: French Conjugation is a Nightmare...
French Conjugation is a Nightmare...
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Spoiler
Eine Erklärung, wie es zur Pandemie kam
Youtube: How The Pandemic Started
How The Pandemic Started
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden