Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

1.453 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wagenknecht, BSW ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

05.11.2023 um 13:56
Zitat von OptimistOptimist schrieb:damit z.B. hat sie doch Recht (aus deinem Link) - oder nicht?:
Natürlich hat sie Recht.

Würden wir Apple und Google verbieten also Android / IOS und alles was dazugehört, könnten viele neue kleine Firmen entstehen für den entstehenden Bedarf.

Datei Synchronisierungsdienste, Datenübertrager von TelefonX auf Linux PC Y

Wir beamen uns einfach in 1995, wo dann der Großteil SMS schreibt und telefoniert und ein paar tolle Hechte haben ein Backberry oder ein Nokia Comminikator.

Genauso bin ich auch dafür die Big Player aus China zu verbieten. Wer braucht TVs 32 Zoll für 199 Eur die nur 5 Jahre halten ???

Wir brauchen den Grundig Fernseher für 3000 Mark , der 20 Jahre hält und "den Stadtteil zusammenbringt", denn er steht in der Kneipe.

Oder wolltest du das gar nicht ???

Weiter so wie bisher mit den tollen Handys und Fernsehern, aber irgendwie auf Apple und Co draufhauen ??

Anzeige
1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

05.11.2023 um 14:03
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Wer ist denn die deutsche Konkurrenz von
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Amazon...
für amazon z.B. ist es der Einzelhandel und Kaufhäuser.
Bei den anderen Firmen weiß ich natürlich nicht, wie sie das so richtig gemeint hat.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Von fachkräftemangel les ich bei wagenknecht komischerweise auch überhaupt nix .
bist du da sicher? Mir ist so, als hätte ich in Talkrunden aus ihrem Mund davon schon gehört.
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Genauso bin ich auch dafür die Big Player aus China zu verbieten. Wer braucht TVs 32 Zoll für 199 Eur die nur 5 Jahre halten ???
Fortschritt ist ja alles gut und schön, ich selbst bin auch sehr technik-affin, bin froh, dass sich PCs usw. weiter entwickelt hatten (manchmal aber auch verschlimmbessert ;) )
Aber wir werden ja noch sehen, wohin uns diese ganzen Abhängigkeiten von Bigplayern und von manchen Staaten bringen wird.
Hat man ja bei Russland z.B. gesehen, wohin das geführt hatte (Gas)
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Weiter so wie bisher mit den tollen Handys und Fernsehern, aber irgendwie auf Apple und Co draufhauen ??
mir gehts hauptsächlich darum, dass mMn der Mittelstand kaputt gespielt wird (was die Ursachen alles sind - ist ja sehr komplex - steht auf einem anderen Blatt.

Und die SW hatte das halt auch mal geäußert, mit dem Mittelstand.


4x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

05.11.2023 um 14:11
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber wir werden ja noch sehen, wohin uns diese ganzen Abhängigkeiten von Bigplayern und von manchen Staaten bringen wird.
Hat man ja bei Russland z.B. gesehen, wohin das geführt hatte (Gas)
Natürlich läuft es auf einen Knall hinaus.

Aber der Muss kommen und leider von Extern (siehe Russland)

Willst du vorher aussteigen kommen die einfachem Fragen:

Wem verbieten wir als erstes billige Kleidung aus Indien zu kaufen, damit in D eine passende Industrie hochlaufen kann ??

Wem verbieten wir als erstes billige nach Malle zu fliegen, damit Ryanair2 sich in Deutschland gründen kann bei höheren Gehältern und besseren Standards ??

Am Ende kommst du zu einem

Wer verzichtet freiwillig, um es in der Zukunft besser zu haben oder anderen zu ermöglichen??

Und wer sorgt dafür daß Spielverderber bei dem Spiel... na ... draußen bleiben ??


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

05.11.2023 um 14:15
Zitat von OptimistOptimist schrieb:amazon z.B. ist es der Einzelhandel und Kaufhäuser.
Das ist jetzt aber nicht dein ernst, oder?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Bei den anderen Firmen weiß ich natürlich nicht, wie sie das so richtig gemeint hat.
Öhm , du hast ihr doch grade eben noch zugestimmt.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Mir ist so, als hätte ich in Talkrunden aus ihrem Mund davon schon gehört.
Mir ist so als hätte ich dazu noch nix gehört , Mir ist aber auch nicht nach jeder Talkshow weil ich zwischendurch hart arbeiten muss damit ich wagenknechts fraktionssitz zahlen kann.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

05.11.2023 um 14:17
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:weil ich zwischendurch hart arbeiten muss damit ich wagenknechts fraktionssitz zahlen kann.
du musst nicht nur ihren Sitz erabeiten, sondern für alle anderen Politiker auch (zudem auch noch für einige Steuerverschwendungen) ;)

@abbacbbc
hast schon Recht mit deinen Argumenten.
Das ist eben die Krux, dass kaum jemand bereit ist, zu verzichten, Abstriche an seinem Standard zu machen.
Auf diese Weise kommt man eben nie weg von dem "höher, schneller, weiter" und dem "Geiz ist geil" usw.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

05.11.2023 um 14:25
Zitat von OptimistOptimist schrieb:musst nicht nur ihren Sitz erabeiten, sondern für alle anderen Politiker auch
Schon ok , nur hier geht's um wagenknecht .
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Auf diese Weise kommt man eben nie weg von dem "höher, schneller, weiter" und dem "Geiz ist geil" usw.
Und dafür steht wagenknecht ? Raus aus der Competition zurück zum Satelliten Moskaus?
Behalt ich lieber den Standard!


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

05.11.2023 um 14:40
Zitat von OptimistOptimist schrieb:@abbacbbc
hast schon Recht mit deinen Argumenten.
Das ist eben die Krux, dass kaum jemand bereit ist, zu verzichten, Abstriche an seinem Standard zu machen.
Auf diese Weise kommt man eben nie weg von dem "höher, schneller, weiter" und dem "Geiz ist geil" usw.
Und vergiss in der Aufzählung nicht "und das gönne ich mir einfach"

Der Großteil der Bevölkerung konsumiert in einer "AllYouCanEat" Weise und sich dessen eben nicht bewusst.

Das Auto neu für 40000 Eur im Glaspalast, das Haus für 400000 Eur .... darüber wird sich beschwert. Dass unser "Volksauto" einem gehobenen Standard entspricht will aber keiner hören.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Und dafür steht wagenknecht ? Raus aus der Competition zurück zum Satelliten Moskaus?
Behalt ich lieber den Standard!
Wird sie nicht schaffen, weil sie das Paradoxon nicht auflösen kann. Eine Universalbinnenwirtschaft sorgt immer für "schlechtere und teurere Produktion und Mangel"

Daher wenn sie klug ist: Opposition4ever. Gibt Geld, gibt Talkshows und funktioniert auf Dauer.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

05.11.2023 um 19:50
Zitat von OptimistOptimist schrieb:und wegen der Finanzierung: Kuno7 schrieb mal irgendwo, dass Schuldenmachen für einen Staat (im Gegensatz zu Privatleuten) nicht schlimm ist - klang recht plausibel seine Begründung
Deutschland hat eine Schuldenrate von 66%, da ist vielleicht noch etwas Luft nach oben, aber natürlich nicht endlos. Wenn ein Staat endlos Schulden machen kann, warum mussten dann Griechenland und Spanien aus der Schuldenkrise gerettet werden?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Ich dagegen fasse es so auf:
Durch die großen Konzerne haben die kleineren Firmen Probleme auf dem Markt zu bestehen (Stichwort Konkurrenz) - werden also zurück gedrängt. Der Mittelstand geht somit nach und nach baden.
...
Den Big-Playern machen die Energiepreise sicherlich weniger etwas aus, denke ich mal.
Was die amerikanischen IT-Konzerne betrifft - kein Land kann in allen Wirtschaftsbereichen gut sein. In Deutschland sind die Autoindustrie, der Maschinenbau und die Umwelttechnologien stark und werden gefördert, in den USA gibts mächtige IT Konzerne und dafür sind dort die Autokonzerne schwach. Ausserdem benötigt die IT Industrie sehr kapitalkräftige risikobereite Investoren, die es so in Deutschland nicht gibt.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

05.11.2023 um 20:44
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Durch die großen Konzerne haben die kleineren Firmen Proble
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber wir werden ja noch sehen, wohin uns diese ganzen Abhängigkeiten von Bigplayern und von manchen Staaten bringen wird.
Hat man ja bei Russland z.B. gesehen, wohin das geführt hatte (Gas)
Du meinst wir sollten VW, Mercedes Benz und Porsche auflösen? Weil durch diese "Big Player" ja weltweit die Konkurrenz gehindert wird?

Ernsthaft - es ist wirklich schizophren auf die Big Player anderer Länder zu zeigen, aber Konzerne wie Siemens, SAP, Telekom oder Allianz dabei so völlig zu ignorieren.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

05.11.2023 um 23:24
Zitat von cejarcejar schrieb:es ist wirklich schizophren auf die Big Player anderer Länder zu zeigen, aber Konzerne wie Siemens, SAP, Telekom oder Allianz dabei so völlig zu ignorieren.
wer sagt denn, dass ich nur Big Player anderer Länder meinte?
Natürlich finde ich auch Monopolstellungen im Inland für die Wirtschaft, vor allem den Mittelstand ungesund.

Und so wie ich SW bis jetzt verstand (das was mir aus Talkrunden hängen blieb), geht es ihr auch nicht nur um Big Player im Ausland.
Wenn ich mich jetzt nicht sehr irre, hatte sie sich auch mal gegen große Wohnungsunternehmen ausgesprochen, die an die Börse gegangen sind und sich dann mehr den Aktionären verpflichtet fühlen.
Und damit hat sie völlig recht, finde ich.


4x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

06.11.2023 um 08:15
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und so wie ich SW bis jetzt verstand (das was mir aus Talkrunden hängen blieb), geht es ihr auch nicht nur um Big Player im Ausland.
Wenn ich mich jetzt nicht sehr irre, hatte sie sich auch mal gegen große Wohnungsunternehmen ausgesprochen, die an die Börse gegangen sind und sich dann mehr den Aktionären verpflichtet fühlen.
Und damit hat sie völlig recht, finde ich.
Wagenknecht kann viel fordern solange sie nicht in Regierungsverantwortung ist. Will sie die Wohnungen wieder zwangsverstaatlichen?

Und dann fordert die Wagenknecht, der Bahnverkehr soll pünktlicher werden - wie soll das bewerkstelligt werden, durch harte Strafen für unpünktliche Bahnmitarbeiter?
Kaum ein Zug fährt pünktlich
https://buendnis-sahra-wagenknecht.de/themen/wirtschaftliche-vernunft/


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

06.11.2023 um 08:55
Zitat von parabolparabol schrieb:Wagenknecht kann viel fordern solange sie nicht in Regierungsverantwortung
das machen alle anderen Politiker auch... und wenn sie dann dran sind, tut sich oftmals auch nicht viel.

Jedoch der Unterschied den ich zu SW bezüglich Forderungen sehe:
Andere fordern gar nicht erst Dinge die wirklich nötig wären - wie eben Stichwort Wohnungsnot, Bigplayer (mehr Verpflichtung den Aktionären gegenüber...), bessere Bildung, mehr soziale Gerechtigkeit, Thema Migration usw.
Bei Migration bewegte sich erst in den letzten Wochen endlich etwas, aber SW hatte das schon viel länger thematisiert.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

06.11.2023 um 09:16
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Hat man ja bei Russland z.B. gesehen, wohin das geführt hatte (Gas)
schlechtes Beispiel, im Wagenknecht Thread


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

06.11.2023 um 10:18
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Es sind marktbeherrschende Großunternehmen, übermächtige Finanzkonzerne wie Blackrock und übergriffige Digitalmonopolisten wie Amazon, Alphabet, Facebook, Microsoft und Apple entstanden, die allen anderen Marktteilnehmern ihren Tribut auferlegen, Wettbewerb untergraben und die Demokratie zerstören.
Klar, Quasi Monopolisten nutzen ihre Marktmacht aus, sollte nun niemanden überraschen. Wobei mir bei Blackrock oft etwas VT dabei is.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Seit durch die Russlandsanktionen und vermeintliche Klimapolitik auch noch Energie schlagartig teurer wurde, droht unserem Land der Verlust wichtiger Industrien und hunderttausender gutbezahlter Arbeitsplätze...
...Blinder Aktivismus und undurchdachte Maßnahmen helfen dem Klima nicht, aber sie gefährden unsere wirtschaftliche Substanz
Das is dann schon eher Unsinn, denn das Preisschock beim Gas kam ja nich daher, dass wir kein Gas mehr von den Russen gekauft haben, sondern weil die Russen uns den Hahn zugedreht haben. So viel Ehrlichkeit passt dann aber wohl nich in die BSW Agenda.

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

06.11.2023 um 10:57
Zitat von parabolparabol schrieb:Deutschland hat eine Schuldenrate von 66%, da ist vielleicht noch etwas Luft nach oben, aber natürlich nicht endlos.
Wo geht denn die Luft aus und warum?
Zitat von parabolparabol schrieb:Wenn ein Staat endlos Schulden machen kann, warum mussten dann Griechenland und Spanien aus der Schuldenkrise gerettet werden?
Griechenland wurde gerettet? Denen ging’s doch nach der „Rettung“ schlechter als vorher.
Die EZB hätte ohne Probleme griechische Anleihen in beliebiger Höhe aufkaufen können, denn denen kann das Geld nich ausgehen.
Statt die Griechen zum Sparen zu zwingen, hätten man dort Konjunkturmaßnahmen durchführen sollen, das hätte denen wirklich geholfen! Stattdessen hat man einzig dafür gesorgt, dass möglichst keine Anleihen der Gläubiger Banken ausfallen und das dann als Rettung Griechenlands
verkauft.
Die Staaten der Eurozone können nur dann durch Euro Anleihen Pleite gehen, wenn sie sich durch dumme Entscheidungen dazu entschließen, sonst nich.

kuno


1x verlinktmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

06.11.2023 um 11:20
Zitat von OptimistOptimist schrieb:wer sagt denn, dass ich nur Big Player anderer Länder meinte?
Die aufgeführten sind nicht Big Player anderer Länder sondern ausnahmslos US-amerikanische.
Du hast das kopiert und recht gegeben, wenn du noch andere meinst direkt dazu schreiben anstatt nur wagenknecht zu copy Pasten.
Verstanden hattest du es ja auch nicht, sieht das heute anders aus ?!


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

06.11.2023 um 12:29
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wenn ich mich jetzt nicht sehr irre, hatte sie sich auch mal gegen große Wohnungsunternehmen ausgesprochen, die an die Börse gegangen sind und sich dann mehr den Aktionären verpflichtet fühlen.
Und damit hat sie völlig recht, finde ich.
Womit hat sie völlig recht?


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

06.11.2023 um 13:58
Zitat von OptimistOptimist schrieb:und wegen der Finanzierung: Kuno7 schrieb mal irgendwo, dass Schuldenmachen für einen Staat (im Gegensatz zu Privatleuten) nicht schlimm ist - klang recht plausibel seine Begründung.
@Optimist

Wenn das palsuibel wäre, warum waren dann die Schulden für Griechenland und Italien soagr ein so großes Problem, dass sie EU Geld bekommen mussten?

Wenn Staatsverschuldung in unbegrenzter Höhe nicht schlecht wäre, sondern gut oder egal, warum wird denn dann von Vielen ein Schuldenschnitt für die 3.Welt gefordert?

Natürlich sind Schulden abe einer gewissen Höhe immer ein Problem, das gilt für Privatleute zwar anders als für ganze Staaten, aber letztlich ist Überschuldung schlecht, Guthaben gut (sonst hieße es ja auch Schlechthaben), egal wer da wie drin rumphilosophiert.

Einen Euro, den ich ausgebe, muss ich irgendwann einnehmen, das gilt für mich, für Bottrop und die USA.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

06.11.2023 um 14:05
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wenn ich mich jetzt nicht sehr irre, hatte sie sich auch mal gegen große Wohnungsunternehmen ausgesprochen, die an die Börse gegangen sind und sich dann mehr den Aktionären verpflichtet fühlen.
@Optimist

Dann soll sie aber auch mal erklären, welcher kleine private Vermieter die Mieter akzeptieren soll, die keiner gerne als Mieter annehmen möchte, so der Typ vom Vorvermieter gekündigt, kein festes Einkommen, große Familie, 3 große Hunde, eher herbes Auftreten bei der Vorstellung.

Natürlich wollen große Vermieterfirmen geld verdienen, das ist auch legitim, aber schau mal auf die Klingelschilder in so einem großen Mietshaus mäßiger Qualität, schau mal ins Treppenhaus und in den Keller und sag mir dann, dass die alle ansonsten leicht am Wohnungsmarkt vermittelbar wären.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

06.11.2023 um 14:39
Aus der Äußerung von SW:
Seit durch die Russlandsanktionen und vermeintliche Klimapolitik auch noch Energie schlagartig teurer wurde, droht unserem Land der Verlust wichtiger Industrien und hunderttausender gutbezahlter Arbeitsplätze...
...Blinder Aktivismus und undurchdachte Maßnahmen helfen dem Klima nicht, aber sie gefährden unsere wirtschaftliche Substanz
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Das is dann schon eher Unsinn, denn das Preisschock beim Gas kam ja nich daher, dass wir kein Gas mehr von den Russen gekauft haben, sondern weil die Russen uns den Hahn zugedreht haben. So viel Ehrlichkeit passt dann aber wohl nich in die BSW Agenda.
naja, sie schrieb ja: "Seit durch die Russlandsanktionen" -> sie ließ dann nur den Zwischenschritt weg, was auf die Sanktionen folgte, nämlich dass Putin daraufhin uns das Gas abdrehte. Insofern empfinde ich ihre Äußerung nicht als Lüge.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Womit hat sie völlig recht?
dass das nicht geht, dass man die großen Wohnungsunternehmen, die sich nur den Aktionären verpflichtet fühlen einfach so machen lässt.
Man sieht doch nun was dabei raus kommt: marode Wohnungen, wo nichts mehr reingesteckt wird (sieht man ja manchmal im Fernsehen) und die Mieten steigen trotzdem in den Ballungsgebieten.

Soviel ich weiß ist die SW dafür, dass viel mehr Wohnungen in staatlicher Hand sein sollten. Denn Wohnen ist ein Grundbedürfnis und sollte nicht ausschließlich dem freien Markt überlassen bleiben, sodass Geringverdiener kaum noch eine Chance haben.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Dann soll sie aber auch mal erklären, welcher kleine private Vermieter die Mieter akzeptieren soll, die keiner gerne als Mieter annehmen möchte, so der Typ vom Vorvermieter gekündigt, kein festes Einkommen, große Familie, 3 große Hunde, eher herbes Auftreten bei der Vorstellung.
klar, das sind alles ganz schöne Probleme.
Aber es gibt ja immerhin Wohnungsgenossenschaften und in meiner Stadt hat auch die Kommune zum Glück noch paar eigene Wohnungen - da klappt das wunderbar.
Zum Beispiel haben die irgendwo in Randbezirken Blöcke eingerichtet, wo sie nur ein bestimmtes Klientel einziehen lassen.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn das palsuibel wäre, warum waren dann die Schulden für Griechenland und Italien soagr ein so großes Problem, dass sie EU Geld bekommen mussten?
hat kuno7 hier erklärt: Beitrag von kuno7 (Seite 24)
Klar leuchtet mir das mit dem Guthaben und "Schlechthaben" (gut gesagt :D) als Privatmann ein. Obs aber wirklich auf Staaten 1:1 übertragbar ist ... da verstehe ich zu wenig davon, als das ich beurteilen könnte, wer nun recht hat.


Anzeige

5x zitiertmelden