Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

1.453 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wagenknecht, BSW ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 15:34
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und ihre anderen Positionen finde ich auch nicht verachtenswürdig.
@Optimist
Bitte erzähle, welche das sind.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Zz-Jones schrieb:
Wie gesagt, die Frau ist sich für keine Putin-Propaganda zu schade und allein schon aus diesem Grund nicht wählbar.

das stört mich zunächst erst mal gar nicht, irgendwelche Kröten muss man bei jeder Partei schlucken.
Putin-Freundlichkeit ist für dich keine rote Linie?
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und es wäre ja gar nicht raus, dass die SW dann auch wirklich diesen Putin-freundlichen Kurs so fahren könnte, weil sie ja nicht alleine regieren könnte.
Du gehst da sehr optimistisch ran. Wahrscheinlich vertrast du auf unsere Demokratie und denkst "ein bisschen Wagenknecht, AGD schaden schon nicht..."

Was wäre, wenn plötzlich zu viele Wähler so denken?
Wenn nach einer Bundesragswahl die Wagenknecht Partei AFD eine Bundesregierung stellen könnten, weil die Wählerstimmen reichen?
Wenn sich Wagenknecht und AFD nicht zu schade wären, zusammen zu regieren?
Wenn sich Wagenknecht und Chripalla sagen würden:
....irgendwelche Kröten muss man eben schlucken.

Vorsicht damit!

Anzeige
1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 15:41
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Putin-Freundlichkeit ist für dich keine rote Linie?
ja, deshalb:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und es wäre ja gar nicht raus, dass die SW dann auch wirklich diesen Putin-freundlichen Kurs so fahren könnte, weil sie ja nicht alleine regieren könnte.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Wahrscheinlich vertrast du auf unsere Demokratie und denkst "ein bisschen Wagenknecht ... schaden schon nicht..."
so ist es ;)
Vor der Wahl ist meistens nach der Wahl.
Sieht man doch schon an den Grünen, welche Positionen sie alles schon aufgeben mussten ;)
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Was wäre, wenn plötzlich zu viele Wähler so denken?
wird nicht passieren.
Gibt genug Leute, die nicht so denken und auch die Asylpokitik beibehalten möchten wie sie ist.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Wenn sich Wagenknecht und AFD nicht zu schade wären, zusammen zu regieren?
SW hat paar mal klar gemacht wie sie zur AfD steht. Die wird sie immer als Konkurrenz sehen und wird sicherlich eine braune LInie bleiben für sie.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Wenn sich Wagenknecht und Chripalla sagen würden:
....irgendwelche Kröten muss man eben schlucken.
Und selbst wenn sowas doch passieren würde, dann könnte irgendwann entweder die AfD zu viele Stimmen ALLEINE holen oder zusammen mit der BSW -> die Stimmenanzahl wäre die Gleiche.
Aber wie gesagt, daran glaube ich nicht.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 15:57
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Auch auf wiederholte Nachfrage (erst vor kurzem bei Lanz), kann sie in keinster Weise erklären, wie sie das finanzieren möchte.
Sonst sagt sie doch immer, dass man mit einer Vermögenssteuer alle Probleme ganz easy lösen kann. Rechnet ihr der dann Journalist vor, dass eine Vermögenssteuer jährlich 10 bis 20 Mrd. Euro einbringen würde (je nach Modell in verschiedenen Staaten), man für ihre sozialen Wohltaten aber jährlich 300 Mrd. brauchen würde, weiß sie geschickt abzulenken. Rhetorisch begabt ist sie ja, das muss man ihr lassen.
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Wer sagt das? Wieviel haben wir in den letzten 2 Jahren für Kriege verballert? Sinnlos verballert!
Ich wüsste nicht, dass Deutschland in den letzten Jahren Kriege geführt hätte.Teilnahme an UN-Friedensmissionen ja, Miltitärhilfe für die Ukraine auch. Dass das alles sinnlos war, kann man kaum apodiktisch behaupten. Klar, unter einer Kanzlerin Wagenknecht würde es wohl kaum Militärhilfen für die Ukraine geben (eher an Russland, denke ich mal). Und ob die Bundeswehr dann an Un-Missionen teilnehmen würde, wäre auch noch sehr die Frage.

Die außenpolitische Traumtänzerei von Wagenknecht und Co. finde ich schon reichlich naiv. Oder demagogisch. Finnland und Schweden zeigen durch Nato-Beitritte gerade, dass sie eine engere Bindung ans westliche Bündnis einschließlich den USA wollen, auch sonst haben die europ. Staaten zumeist nicht das überbordende Interesse, mit Russland zu kuscheln. Und Deutschland soll in splendid isolation so einen Kurs fahren? Damit es wieder billiges russisches Gas bekommt, mit dem dann BSW-programmmäßig die Wirtschaft in Schwung gebracht und soziale Wohltaten gefördert werden?


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 15:58
Zitat von V8TurboV8Turbo schrieb:Zz-Jones schrieb:
Dann hätten wir 14,5% bei der AfD und 12% bei Wagenknecht, also zusammen 26,5%.
Ich nenne das mal den typischen Bodensatz unserer Gesellschaft.

Genau, weiter die Wähler beschimpfen. Das hat bisher bei der AFD schon gut geklappt.

Und wie hängengeblieben muss man sein um dann auch noch von Bodensatz zu sprechen?
Wie schon geschrieben, kannst du es meinetwegen auch gerne Querdenker nennen.
Meine Auffassung ist, um solch eine Partei überhaupt für wählbar zu halten, muss man dann grundsätzlich erstmal verfassungsfeindlich eingestellt sein.
In dem Sinne war dann auch "Bodensatz" gemeint. Das hat jetzt nichts mit Odachlos oder dergleichen zu tun, sondern zielte auf die Ablehnung des Staates dieser Wählerschicht.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und es wäre ja gar nicht raus, dass die SW dann auch wirklich diesen Putin-freundlichen Kurs so fahren könnte, weil sie ja nicht alleine regieren könnte.
Niemand, außer der AfD, könnte ja allein schon deswegen mit ihr koalieren.
Man muss diesen Putin-Kuschelkurs auch mal in seiner Konsequenz weiterdenken. Es hieße ja, sich in eine erneute Abhängigkeit zu begeben, sich von der USA abzuwenden, aus der NATO auzutreten und es sich dazu noch mit all unseren Nachbarn zu verscherzen.
Wozu? Damit Frau Wagenknecht weiterhin bei Putin auf der Gehaltsliste bleiben kann, oder welche Vorteile hätten wir davon?


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 16:01
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Damit Frau Wagenknecht weiterhin bei Putin auf der Gehaltsliste bleiben kann
kannst du das beweisen dass sie da drauf steht?

Ich denke mal, weil die Etablierten Angst vor dieser möglichen Partei haben, hängt man ihr nun alles mögliche und unmögliche an.

Aber wir werden ja sehen wie alles wirklich kommt.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:um solch eine Partei überhaupt für wählbar zu halten, muss man dann grundsätzlich erstmal verfassungsfeindlich eingestellt sein.
nö, oder einfach nur gegen die Etablierten protestieren wollen... damit die so richtig Angst und "Feuer unterm Hintern" bekommen ;)


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 16:10
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Aber wie gesagt, daran glaube ich nicht.
Wagenknecht kann ihre Partei ruhig "ich glaube" nennen oder Gott Allah.
Soviel Glauben der mir hier im forum seit Monaten entgegenkommt , das sind die Freedenker die jetzt erst warten was wagenknecht so raushaut an Leitlinie. Ist ja quasi die wagenknecht & Knechte Partei oder kann ich noch was anderes als Personenkult erwarten ?!
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Wieviel haben wir in den letzten 2 Jahren für Kriege verballert? Sinnlos verballert!
Erzähl mal, wieviel


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 16:10
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Zz-Jones schrieb:
Damit Frau Wagenknecht weiterhin bei Putin auf der Gehaltsliste bleiben kann

kannst du das beweisen dass sie da drauf steht?
Ja, ich schicke dir gleich ihren Gehaltsscheck😉
Nein, wie soll ich das beweisen?
Es halt nur offensichtlich, dass sie die russischen Narrative konsequent vertritt.
Ich würde mir wünschen, dass es da mal einen investigativen Journalisten gibt, der das ähnlich wie bei Schröder aufdeckt.
Wenn sie dafür nicht bezahlt wird, welchen rationalen Grund sollte es sonst geben?
Bestenfalls verschließt sie sich gegenüber der Realität, aber das macht sie ja nun auch nicht unbedingt wählbar.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 16:48
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Es halt nur offensichtlich, dass sie die russischen Narrative konsequent vertritt.
Hast du mal ein Beispiel für ein russisches Narrativ?

Mir fällt da nämlich nur eine sehr plausible Position ihrerseits ein: Undzwar, dass man günstiges Gas direkt aus Russland kaufen sollte. Statt es einerseits auf Umwegen über Indien zu kaufen, oder statt teures Fracking Gas aus Kanada, Norwegen und co zu kaufen. Oder statt teureres Gas direkt aus anderen Autokratien, wie Katar zu kaufen, die ebenfalls Terroristen finanzieren, ähnlich wie Russland.

Die Position würde ich nicht als russisches Narrativ diffamieren, sondern als wirtschaftsnah bezeichnen.


2x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 17:00
Lol , wie wäre es mit die nato ist überflüssig?!

https://m.facebook.com/story.php/?id=100044200551064&story_fbid=2667037423313638

Das ist ihr facebookprofil .
Nato raus , Sicherheitsbündniss mit Russland rein
https://www.dw.com/en/german-opposition-leader-calls-for-security-union-with-russia-dissolution-of-nato/a-37154925

Wenn wir schon dabei sind machen wir noch was ganz Wirtschaftsnahes . Die Neuordnung Europas und Einbeziehung Russlands.

Wie man da an Gas denken kann ist fraglich , ziemlich rückwärtsgewandt wenn man den Trend weltweit beobachtet. Aber ja , ist ein russisches narrativ , sind alle halb erfroren letztes Jahr und Putin wird uns retten .


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 17:02
@Jedimindtricks
Alles ziemlich alte Geschichten. Ich kann mir vorstellen, dass sie seit dem Ukraine-Krieg ihre Position in der Hinsicht geändert hat. Man wird sehen wie sich die Partei positionieren wird.
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Aber ja , ist ein russisches narrativ , sind alle halb erfroren letztes Jahr und Putin wird uns retten .
Was für ein Quatsch. Der Punkt ist, dass die Sanktionen Russland vergleichsweise kaum geschadet haben und das Land sogar einen Wirtschaftswachstum verzeichnen kann, während sie insbesondere Deutschland massiv geschadet haben. Es geht um die hohen Energiepreise und nicht darum, dass jemand im Winter erfriert.


3x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 17:10
@CannabisNormal
Da hat sich jemand mit dem aktuellen "Programm" auseinander gesetzt, Respekt.
Eine Militärallianz, deren Führungsmacht in den zurückliegenden Jahren fünf Länder völkerrechtswidrig überfallen und in diesen Kriegen mehr als 1 Million Menschen getötet hat, schürt Bedrohungsgefühle und Abwehrreaktionen und trägt so zu globaler Instabilität bei. Statt eines Machtinstruments für geopolitische Ziele brauchen wir ein defensiv ausgerichtetes Verteidigungsbündnis, das die Grundsätze der UN-Charta achtet, Abrüstung anstrebt, statt zu Aufrüstung zu verpflichten, und in dem sich die Mitglieder auf Augenhöhe begegnen. Europa benötigt eine stabile Sicherheitsarchitektur, die längerfristig auch Russland einschließen sollte.
Quelle: https://buendnis-sahra-wagenknecht.de/themen/frieden/


Alte Geschichten also ... aha . Na immerhin ist es ne Geschichte die man immer wieder aufwärmen kann.. gut , du wählst eh ne faschistische Partei weil es so sein muss
Zitat von CannabisNormalCannabisNormal schrieb:Wenn es notwendig ist eine faschistische Partei zu wählen, um dem ein Ende zu setzen, dann wähle ich eine faschistische Partei.
Da kann ich nur viel Glück wünschen beim cannabiskonsum.wagenknechg und Co sind illiberal
Zitat von CannabisNormalCannabisNormal schrieb:Der Punkt ist, dass die Sanktionen Russland vergleichsweise kaum geschadet haben
Das nächste russische narrativ. Bingo


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 17:11
Zitat von CannabisNormalCannabisNormal schrieb:Hast du mal ein Beispiel für ein russisches Narrativ?
Das mit der Pipeline Sprengung hatte ich ja bereits geschrieben.
Angeblich wären wir auf russisches Gas angewiesen und die Sanktionen treffen uns viel mehr als Russland.
Ukraine kann den Krieg nicht gewinnen..etc


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 17:12
Zitat von CannabisNormalCannabisNormal schrieb:@Jedimindtricks
Alles ziemlich alte Geschichten. Ich kann mir vorstellen, dass sie seit dem Ukraine-Krieg ihre Position in der Hinsicht geändert hat. Man wird sehen wie sich die Partei positionieren wird.
Jedimindtricks schrieb:
Ajrm du hast die letzten 14 Monate nicht mitgelesen oder wie soll man das erklären?

Die redet immer noch Russland nach dem Hut und unterstützt indirekt einen Angriffskrieg.


melden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 17:15
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Alte Geschichten also ... aha . Na immerhin ist es ne Geschichte die man immer wieder aufwärmen kann.. gut , du wählst eh ne faschistische Partei weil es so sein muss
Ok, das ist eine Position, die ich nicht teile.
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Das mit der Pipeline Sprengung hatte ich ja bereits geschrieben.
Du glaubst, dass Russland die Pipeline gesprengt hat, oder was?
Es ist das politisch wohl brisanteste Ermittlungsverfahren des Generalbundesanwalts. Nach einer gemeinsamen Recherche des ARD-Hauptstadtstudios, des ARD-Politikmagazins "Kontraste", des SWR und der "ZEIT" konnte im Zuge der Ermittlungen weitgehend rekonstruiert werden, wie und wann der Sprengstoffanschlag auf die Nord Stream-Pipelines vorbereitet wurde. Demnach führen Spuren in Richtung Ukraine. Allerdings haben die Ermittler bislang keine Beweise dafür gefunden, wer die Zerstörung in Auftrag gegeben hat.
Quelle: https://www.tagesschau.de/investigativ/nord-stream-explosion-101.html
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:Das nächste russische narrativ. Bingo
Das ist kein russisches Narrativ. Das wird auch in vielen US-Talkshows so angesprochen und Deutschland wird dafür bewundert, dass es seinen energie- und wirtschaftspolitischen Abstieg für die Erhaltung der Moral und für das Bekenntnis zum Westen in Kauf genommen hat. Kriegt man natürlich nichts von mit, wenn man in seiner linksliberalen deutschen Blase lebt.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 17:17
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Ich habe von riesigen BAUPROJEKTEN geschrieben! Da kommst du mir mit Polizei, Justiz, BW und jetzt mit Energie, Wasser und ÖPNV.
Deine erste Erwiderung zu dem Thema war die hier:
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Optimist schrieb:
dachte bis jetzt will SW nur die Versorgungsunternehmen verstaatlichen, wie z.B. Wasserwerke, Gesundheitswesen, Stromerzeuger und vielleicht noch richtig große Wohnungsbauunternehmen?

Das fänd ich auch genau richtig,
Sobald der Staat seine Hände im Spiel hat, kommen dann Milliardenschleusen wie BER, Stuttgart21 oder Elbphilharmonie raus.
In dem war schon die Rede von Wasser und Energie. Mein Vorschlag, vielleicht auch noch Polizei oder BW zu privatisieren, war offensichtlich ironisch gemeint.
Von daher, einfach mal am Anfang besser hinlesen, worauf du antwortest, dann musst du dich hinterher weniger wundern. :D

kuno


1x zitiert2x verlinktmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 17:48
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:In dem war schon die Rede von Wasser und Energie.
Was ist denn an meiner Aussage so falsch? Versorger sind doch privat. Ich habe gesagt, dass wenn der Staat mit irgendwo mit drin rumrührt, dass das gerne ausartet von Kosten her. Und BER, S21 oder die Phili waren bloß Beispiele dafür.

Wozu gibt es denn jährlich das Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler? Und das Schlimme ist, dass es niemanden juckt, was da drin steht. Jedes Jahr kommt eins raus. Interessiert bloß kein Schwein von denen, die das verbockt haben.


3x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 18:01
Zitat von CannabisNormalCannabisNormal schrieb:Mir fällt da nämlich nur eine sehr plausible Position ihrerseits ein: Undzwar, dass man günstiges Gas direkt aus Russland kaufen sollte. Statt es einerseits auf Umwegen über Indien zu kaufen, oder statt teures Fracking Gas aus Kanada, Norwegen und co zu kaufen. Oder statt teureres Gas direkt aus anderen Autokratien, wie Katar zu kaufen, die ebenfalls Terroristen finanzieren, ähnlich wie Russland.

Die Position würde ich nicht als russisches Narrativ diffamieren, sondern als wirtschaftsnah bezeichnen.
nicht nur wirtschaftlich, sondern auch pragmatisch.
Verstehe ich auch nicht, dass man Gas über diverse Umwege beziehen möchte wenn es auch einfacher ginge. Putin hin oder her.
Es werden doch ansonsten auch die Rosinen rausgepickt, wenn es nützt und dann nicht gefragt, ob man mit einem unseriösen Staat handelt.

Ob es nun richtig ist, dass Wagenknecht dafür ist, ausgerechnet mit Russland Geschäfte zu machen, sei dahin gestellt.
Die Zukunft wird es zeigen, ob es eine Mehrheit tolerieren kann und ihre Partei ansonsten gut findet oder nicht.


@kuno7
dazu Beitrag von kuno7 (Seite 8) mal eine Anmerkung:
dein Zitat sieht so aus, als sei das von SomertonMan auch von mir, weil da keine Trennung im Zitat ist - so ist es wirklich gewesen :) :
Optimist schrieb:
dachte bis jetzt will SW nur die Versorgungsunternehmen verstaatlichen, wie z.B. Wasserwerke, Gesundheitswesen, Stromerzeuger und vielleicht noch richtig große Wohnungsbauunternehmen?

Das fänd ich auch genau richtig,
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Sobald der Staat seine Hände im Spiel hat, kommen dann Milliardenschleusen wie BER, Stuttgart21 oder Elbphilharmonie raus.
Aber ich weiß, dass das mit dem Zitieren manchmal schlecht klappt.
Vielleicht könnte man durch einen Strich oder "xy schrieb" es dann besser kenntlich machen? :)
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Versorger sind doch privat.
zum Glück noch nicht überall und Alle.
SW will dass die Vorsorge flächendeckend wieder in staatliche Hände kommt.
Für die Verbraucher wird es sicherlich nicht schlimmer.


3x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 18:09
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Wer sagt das? Wieviel haben wir in den letzten 2 Jahren für Kriege verballert? Sinnlos verballert!
Wenn Russland dadurch seinen Krieg verliert ist das nicht sinnlos sondern in die Sicherheit Europas investiert
Zitat von CannabisNormalCannabisNormal schrieb:Russland vergleichsweise kaum geschadet haben und das Land sogar einen Wirtschaftswachstum verzeichnen kann, während
Dann geh Mal mehr ins Detail. Russland hat seine Reserven aufgelöst um das Wachstum zu generieren, geht also an die Substanz.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 18:14
Zitat von OptimistOptimist schrieb:SW will dass die Vorsorge flächendeckend wieder in staatliche Hände kommt.
Aber nicht in die Hände von Kommunisten. Sieht man ja, was bei rausgekommen ist in der DDR. Und bei der SED III würde es sicher nicht anders laufen. Die Ideologie ist da bei diesen Leuten.

Nimm es mir nicht übel, aber vor dem dunkelroten Haufen, egal ob Linke oder Wagendingsda graut mir. Unsere Familie hat damals genug durchgemacht. Dieser Haufen soll bleiben, wo der Pfeffer wächst.


1x zitiertmelden

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) - Eine Parteigründung mit Zukunft?

24.10.2023 um 18:21
Zitat von OptimistOptimist schrieb:SW will dass die Vorsorge flächendeckend wieder in staatliche Hände kommt.
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Aber nicht in die Hände von Kommunisten. Sieht man ja, was bei rausgekommen ist in der DDR.
das Gesundheitswesen, Wasserversorgung, Bildung usw. war in der DDR gut (ich weiß es am Besten weil ich dort gelebt hatte) - bis zur Wende noch war es sehr gut.

Was nicht gut war, dass ansonsten Mangelwirtschaft herrschte und die politische Indoktrination nebst Maulkörbe und Gefängnis für politische Gegner. Über die Mauertoten brauchen wir gar nicht erst anfangen.
Das alles befürchte ich unter einer Wagenknecht keinesfalls.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die eine DDR 2.0 durchkriegen könnte, selbst wenn sie das wöllte.


Anzeige

1x zitiertmelden