Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vulkanausbruch auf Island

960 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Haarp, Vulkane, Eiscat ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 00:10
Hi @sentex ,

Ich habe deine letzten Post gelesen,und mir ist aufgefallen das du dich gut auskennst mit dem Thema,bist du Vulkanaloge?würde mich nur mal so interessieren. :D :D

Ich habe das heute auch in den Medien mitbekommen das der Takla oder Katla ( ??) auch vermutlich ausbrechen könnte.
Wenn ja dann müßten wir mit natürlichen und mit schweren Wirtschaftlichen Folgen rechnen,wenn die Flugsperre noch weiter verhängt wird,und das während einer Wirtschaftskrise die noch nicht überwunden ist.
Da sehe ich aber Rabenschwarz....

Anzeige
melden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 00:27
Dann muss man halt die Flugzeuge so modifizieren das sie auch durch Asche fliegen. Für jedes Problem gibt es doch eine Lösung. Zumindest wenn die Gefahr einer längeren Sperrung besteht sollte man sich da was überlegen.


melden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 00:32
Oder auf Zeppeline umsteigen. Es gibt eine Menge sehr engagierter Projekte für moderne Nutzung von Luftschiffen für Luftfracht. Die sollten mit Vulkanasche keine Probleme haben. Mit der richtigen Finanzierung kann man bestimmt in ziehmlich kurzer Zeit eine ganze Flotte davon raushauen.


melden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 00:49
@Irenicus
macht die vulkanasche eigentlich auch flugzeugen mit kolbenmotoren oder turboprops probleme?

die usa bekommen auch probleme mit der versorgung ihrer truppen im irak und afghanistan

was machen die wenn ramstein längerfristig ausfällt?


1x zitiertmelden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 00:53
Turboprop dürfte auch Probleme machen weil das ja ähnlich wie ein Jet-Triebwerk ist. Berichtigt mich falls ich falsch liege.


melden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 00:56
@diabolinchen

ich kaempfe mich so langsam durch den thread und bin auf seite 7 auf deinen link gestoßen - tausend dank!!! das erste brauchbare zu diesem thema... ich hoffe das dass weiterlesen sich noch lohnt !?!?!? vielleicht hast du ja noch ein paar gute sachen gepostet. hier noch ein link von mir den ich passend finde. vielleicht kennst du ihn ja noch nicht?!

http://www.flightradar24.com/


melden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 00:56
A400M...das Milliardengrab...bitteschön,wie bestellt

/dateien/gg62082,1271717765,A400M Roll-Out-03Original anzeigen (2,3 MB)


1x zitiertmelden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 01:50
@LogicBomb

vielen dank fuer dein bild "Ausbruch des Ätnas". ich erkenne darauf ganz deutlich eine recht schmale "aschespur". ein sehr schoenes bild! aber irgendwo auch exemplarisch! ich wundere mich auch warum im vergleich dazu bei der "island variante" so viel tamtam gemacht wird. ich glaube parzielle luftraum sperrungen vielleicht sogar beschraenkt auf gewisse hoehen waeren auch schon vorsorge genug. nicht dass ich als luftfahrtindustrie-lobbyist auftreten moechte. meine intension ist eher, dass etwas anderes dahinter steckt. aber bevor ich noch mehr ausplaudere lese ich erst mal den thread zuende. :)


melden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 02:08
@antiworld

danke fuer deinen "russland link". passt sehr gut in das bild das doch der europaeische machtblock mit der luftverkehrssperre noch was anderes bezweckt als seine ach so wervollen mitbuerger vor unheil zu bewahren...


melden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 02:22
@spiky , sehe ich genauso wie du. wollen wir hoffen das es nicht so drastisch kommt, aber wie es so ist wenn man denkt es kommt nicht schlimmer ...


melden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 02:41
@Larry08
Zitat von Larry08Larry08 schrieb:Ich finde auf diesem Expertenniveau sollten solche Themen aber auch diskutiert werden.
ich hoffe du scherzt!!! diese tv hampelmaenner berichten auf niveau meiner 30 jahre alten was-ist-was? kinderbuch-besserwisser-literatur! sind doch alles nur populisten. quatschen das nach was die oeffentlichkeit sowieso gerade diskutiert. fehlt nur noch, dass sie vorher diesen thread gelesen haben. hier ist mehr zusammengetragen worden als die in der stunde verdummungsfernsehn zusammenfaseln koennen!!! fehlt nur noch guido knopp! sorry, geschichtsverdreher braucht man bei dem thema ja nicht. ;)


1x zitiertmelden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 03:08
ich habe mir jetzt den gestrigen abend und die halbe heutige nacht mit diesem thread um die ohren geschlagen!!! immerhin 20 seiten mit jedemenge quellenmaterial!!!

fuer mich sieht die ganze sache so aus.

1. eine wirkliche flaechendeckende gefaehrdung gab es die ganze zeit ueber nicht. parziell vielleicht schon. aber das rechtfertigt nicht den ganzen bohei

2. interessant war der link von diabolinchen. dieser zeigte ganz deutlich wie aus einer guten alten deutschen behoerde eine zum verramschen gedachte gmbh werden sollte. es kam dann anders aber nicht besser. dank der eu harmonisierung des luftverkehrs haben wir nicht nur ein nationales debakel sonden eines auf europaeischer ebene!!! da hat die politik auf nem ganzen kontinent versagt und einen gigantischen wirtschaftlichen schaden organisiert ODER EBEN NICHT !?!?!?

3. wenn man dem angeblichen wirtschaftlichen schaden die eingesparten ressourcen entgegen setzt (kerosin, wartung, personal, verpflegung, ect.) ist die sache unterm strich gar nicht so teuer!!! ich denke da nur an den deutsche bahn streik vor ein paar jahren.

4. dann waere da noch ein weiterer mosaikstein im großen test "wie duldsam ist die schafherde"!!! was kann man den menschen alles zumuten bevor es fuer die herrschenden brenzlich wird. diese uebung kann man sich ruhig mal etwas "monopolygeld" kosten lassen. dank der bald bevor stehenden waehrungsreform spielt das eh kein großen wert mehr :) :( :(

5. interessant besonders fuer mich auch die technische seite. da werden diese aschewolken in verbindung gebracht mit sandstaub der vielerorts auf der erde den flugverkehr staendig tangiert. es gibt also parallelen die man durchaus heran ziehen koennte! aber vielleicht gar nicht will. warum goennt denn auch niemand unserer schwer beschaeftigeten kanzlerin einen kleinen kreuz-und-quer-urlaub durch europa??? ich haette sie persoenlich in 25 stunden von lissabon nach berlin gefahren. bei polizei escorte und ohne tempolimit vielleicht auch noch schneller :)

hier noch mal die interessanten links (nicht meine federn):

http://www.tagesschau.de/inland/vulkanasche104.html (Archiv-Version vom 21.04.2010)

http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~E98437C9FB1EB42F2A428F7F77267C380~ATpl~Ecommon~Scontent.html (Archiv-Version vom 18.04.2010)

http://www.radio-utopie.de/2010/04/18/die-eu-agenda-single-european-sky-der-systemische-ausverkauf-von-flugsicherung-und-lufthoheit/

http://www.aktuell.ru/russland/panorama/luftfahrt_russland_ignoriert_die_vulkan_aschewolke_2979.html (Archiv-Version vom 21.04.2010)

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/24/0,3672,8065848,00.html


1x zitiertmelden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 07:23
@spiky
Nein ich bin kein Vulkanologe (;

ich interessiere mich nur schon extrem lange für dieses Thema und daher höre ich nie auf darüber viel zu lernen, und dann weiß man eben auch viel. :)


melden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 07:33
@robert-capa
Zitat von robert-caparobert-capa schrieb:macht die vulkanasche eigentlich auch flugzeugen mit kolbenmotoren oder turboprops probleme?
Ich habe dazu noch nicht offizielles gehört, nach meiner Meinung sollten Kolbenmotorflugzeuge weniger empfindlich sein bzw. entspechend umgerüstet werden können da:

1: Kolbenmotoren Luftfilter haben welche die Asche vom Motorinneren abhält.
2: Kolbenmotorflugzeuge langsam fliegen weshalb die Asche wenig abrasive Wirkung entfaltet
3: Kolbenmotorflugzeuge auf niedrigen Höhen unter 10km fliegen wo die Asche nicht so konzentriert auftritt.


Aber das habe ich mir selber zusammen gereimt, nix offizielles.


melden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 07:34
@Warhead
Zitat von WarheadWarhead schrieb:A400M...das Milliardengrab...bitteschön,wie bestellt
das ist ne Turbopropmaschine und damit wohl ähnlich empfindlich.

Wikipedia: Turboprop


melden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 07:44
@flashlite
Zitat von flashliteflashlite schrieb:hier ist mehr zusammengetragen worden als die in der stunde verdummungsfernsehn zusammenfaseln koennen!!! fehlt nur noch guido knopp! sorry, geschichtsverdreher braucht man bei dem thema ja nicht.
oh ja, ich warte immer noch auf den heimlichen Angriffskrieg gegen den Iran. Und auf die Aufdeckung der ganz großen Schweinerei die ja jeder dritte hierbei vermutet. Wird zwar nichts draus außer der Erkenntniss das außergewöhnlichen Szenarien, die vorher nicht sauber abgesprochen wurden, zu außergewöhnlichem Chaos führt, aber dann werden unsere VT-Helden die hier so große Töne spucken, schon lange nichts mehr sagen und sich an ihre vorherigen Äußerungen nicht mehr erinnern.


melden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 07:53
Zitat von flashliteflashlite schrieb:http://www.radio-utopie.de/2010/04/18/die-eu-agenda-single-european-sky-der-systemische-ausverkauf-von-flugsicherung-und-lufthoheit/
Dieses Thema ist nach meiner Einschätzung bisher das erste und einzige vernünftige das von VT-Seite ausgegraben wurde. Der Ausverkauf der staatlichen Hoheit an die, die von stats wegen kontrolliert gehören. Das war ja in den letzten Jahren groß Mode, aber langsam sieht man wieder eine Trendwende am Morgenhimmel aufkommen. Die "freier Markt"-Propheten haben im Verlauf der Bankenkrise ganz schon Federn lassen müssen, Analysten sehen Frankreich mit seiner "starker Staat" Politik in Europa auf dem Vormarsch während Großbritanien, die europaische Sperspitze eben dieses entfesselten Kapaitalismus, kein Gehör mehr findet in Europa.


melden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 08:06
Das hier ist so eine Aussage die man dauernd hört. Aber KEINER hat beim DLR einfach mal nachgefragt warum das so ist. Bis auf die ARD und die Antwort die man bekommen hat ist einfach und nachvollziehbar. Es ging nicjht früher da die Instrumente erst mal ins Flugzeug eingebaut werden mussten und auch kalibriert werden mussten und dann der ganze Flug auch noch genehmigt. Das dauert normalerweise Monate, jetzt haben sie es in drei Tagen geschafft. Das ist wohl eher ein Grund zum apllaudiren, nicht zunm meckern. Aber wieder sieht man. Wissen gewisse Leute nichts über eine Sache, dann wissen sie es besser.
Bereits am 15.April fordert also der Verkehrsminister von der DLR den Aufstieg eines Flugzeuges und die entsprechende Messung einer vermeintlichen Aschewolke über Deutschland – und erst vier Tage später passiert das? Wenn diese Aussage Ramsauers stimmt, dann ist zumindest eines klar – die Regierung Deutschlands hat hier in Sachen Flugverkehr gar nichts mehr zu sagen.



melden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 08:16
http://www.radio-utopie.de/2010/04/18/die-eu-agenda-single-european-sky-der-systemische-ausverkauf-von-flugsicherung-und-lufthoheit/

was mich an diesem Artikel stört ist die Schlußanalyse. Ja warum wurde den nun der Luftraum (fälschlicherweise) gesperrt? Der Schreiberling weiß zwar viele Sachen und macht so als hätte er die Lösung, aber ich finde sie im Text einfach nicht.

Also, WAS war den nun der eigentliche Grund?

Und damit meine ich "Grund", nicht der Auslöser des Chaos, das wurde ganz gut in den Artikel dargestellt.


melden

Vulkanausbruch auf Island

20.04.2010 um 08:52
@UffTaTa
was Du alles weißt,... und wie ... (zensiert) doch alle anderen sind


Anzeige

1x zitiertmelden