Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vorstufen von Technologie im Tierreich

4 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Tierreich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Vorstufen von Technologie im Tierreich

um 00:03
Im Tierreich gibt es einige erstaunliche Vorstufen von Technologie im Tierreich: so benutzen manche Säugetiere und Vögel Werkzeuge (gibt es dies auch bei anderen Stämmen?) Werkzeuge, manche Ameisen kultivieren Pilze und Biber bauen Dämme. Ist bekannt, seit wann es Tiere gibt, die Werkzeuge benutzen und seit wann es Ameisen gibt, die Pilze kultivieren? Gab es vor den heutigen Bibern auch schon Tiere, die Dämme bauten? Seit wann gibt es dammbauende Biber? Warum gibt es in tropischen Regenwäldern keine dammbauende Tiere?


1x zitiertmelden

Vorstufen von Technologie im Tierreich

um 01:28
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:so benutzen manche Säugetiere und Vögel Werkzeuge
@Marfrank
Hast du evtl ein paar Beispiele für die Säugetiere? Das wäre für das Thema recht hilfreich.


melden

Vorstufen von Technologie im Tierreich

um 03:51
@Dr. Edelfrosch
Ein Beispiel für die Säugetiere wären schlichtweg: Primaten. Werkzeuggebrauch bei Schimpansen ist m.E. "der Klassiker".

Ein paar mehr:
Werkzeuggebrauch u.a. bei Menschenaffen (dürfte hinreichend bekannt sein: u.a. Steine und Hölzer zum Aufschlagen von Nüssen und Früchten, zerkaute Pflanzen als Schwamm, Grashalme und dünne Zweige um Insekten aus Löchern zu holen, Grashalme zum Termiten- und Ameisenangeln), Seeottern (Steine zum Aufklopfen von Muscheln), Delfinen (Spitze des Mauls mit Schwamm schützen)...


melden

Vorstufen von Technologie im Tierreich

um 07:52
Es gibt Spinnen,die zum Jagen Werkzeuge bauen. So bauen Lassospinnen Tribus Mastophoreae einen Faden mit einer Schleimkugel,gemixt mit einem Pheromon,diesen sie wie ein Lasso hin und her schwinken und wenn ein Opfer kommt, fangen sie diesen,indem sie das Teil wie ein solcher Lasso auf sie werfen. Auch Kescherspinnen bauen aus Seide einen Kescher,diesen sie über ihr Opfer werfen und einfangen,wenn sie kopfüber dicht über dem Boden hängen.

Verschiedene Kraken verwenden Muschelschalen und oder Steine,um die harte Schalen von Krabben oder Muscheln aufzubrechen.

Es gibt Ameisen,die flüssige Nahrung sammeln und dafür Werkzeuge benützen. Die sammeln Steine oder Pflanzenteile und werfen diese in die Flüssigkeit und holen es dann wieder hinaus und transportieren dies nassgedrungen zurück zu ihrem Nest.
Bemerkenswert ist, dass nicht jede Ameise eines dieser Stammes machen, sondern es hängt von der Persönlichkeit eines Tieres ab, ob dieses Werkzeug besitzt und verwendet oder nicht.
Seesotter verwenden ebenfalls Steine um harte Schalentiere an Felsen zu lösen.
An der australischen Bucht verwenden Delfine
Meeresschwämme, um ihre Schnäbel beim Graben auf der Suche nach Nahrung im Boden zu schützen.......


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Schwimmende Inseln
Natur, 6 Beiträge, am 13.03.2025 von sooma
Marfrank am 18.05.2024
6
am 13.03.2025 »
von sooma
Natur: Ästhetisches aus der Natur
Natur, 87 Beiträge, am 18.08.2023 von Transistor
Kephalopyr am 08.07.2023, Seite: 1 2 3 4 5
87
am 18.08.2023 »
Natur: Warum kann der Mensch nicht in die Sonne blicken?
Natur, 35 Beiträge, am 07.08.2022 von skagerak
Lorbas87 am 29.05.2017, Seite: 1 2
35
am 07.08.2022 »
Natur: Pflanzen - Lebendig und intelligent?
Natur, 16 Beiträge, am 16.06.2020 von Lumpikahn
Lordoftheorder am 26.05.2020
16
am 16.06.2020 »
Natur: Makro-Evolution vs Meinung vs Schöpfer
Natur, 16 Beiträge, am 19.12.2019 von perttivalkonen
GenialerIdiot am 23.09.2013
16
am 19.12.2019 »