Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Kakteen- und Sukkulenten

5.252 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kakteen, Karnivoren, Lebende Steine ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Kakteen- und Sukkulenten

22.05.2024 um 16:34
Noch ein Kandidat.
 KK 6608Original anzeigen (1,0 MB)

Dem habe ich einen 10cm-Topf spendiert.
 KK 6609Original anzeigen (0,9 MB)

Anzeige
melden

Kakteen- und Sukkulenten

22.05.2024 um 16:57
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Kaksuks
Das hört sich schön an:)
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Es gibt aber auch speziell abgestimmte, mit bestimmten Zuschlagstoffen, die die Erde locker machen, z.B.
So etwas in der Art habe ich mir schon vorgestellt. Vielen Dank für die Aufklärung. Wieder was neues dazugelernt.


melden

Kakteen- und Sukkulenten

22.05.2024 um 23:26
Hat sich mal wieder versteckt: Der Osterkaktus blüht!
(Der Weihnachtskaktus auch noch)

 KK 6613Original anzeigen (0,8 MB)
 KK 6612Original anzeigen (0,8 MB)


melden

Kakteen- und Sukkulenten

26.05.2024 um 15:37
Einige Stapelien wurden in größere Töpfe umgesetzt

 KK 6707Original anzeigen (0,8 MB)

 KK 6708Original anzeigen (0,6 MB)

 KK 6709Original anzeigen (0,5 MB)


melden

Kakteen- und Sukkulenten

28.05.2024 um 16:57
Einen neuen Topf wirklich nötig hatte dieser Echinocereus triglochidiatus, ein winterharter Kaktus.
Steht sommers wie winters auf dem Balkon und ist etwas vernachlässigt worden, wie man sieht
 KK 6710Original anzeigen (1,0 MB)

Alter und neuer Topf
 KK 6711Original anzeigen (0,7 MB)

Da wurden beim umsetzen Lederhandschuhe gebraucht
 KK 6712Original anzeigen (0,8 MB)
 KK 6713Original anzeigen (1,0 MB)


melden

Kakteen- und Sukkulenten

28.05.2024 um 20:20
@NONsmoker
Ich hab jetzt auch einen winterharten kaktus


melden

Kakteen- und Sukkulenten

28.05.2024 um 22:39
@thunderhawk
Was ist es für einer, kennst du den Namen?


melden

Kakteen- und Sukkulenten

29.05.2024 um 10:54
@NONsmoker

Leider nicht hab nicht drauf geachtet
Ich glaub das Schild ist aber mit dabei bei besserer Wetterlage Guck ich


1x zitiertmelden

Kakteen- und Sukkulenten

29.05.2024 um 12:50
Zitat von thunderhawkthunderhawk schrieb:bei besserer Wetterlage Guck ich
Ja, wär mal interessiert.


melden

Kakteen- und Sukkulenten

06.06.2024 um 14:32
Frühjahrstriebe an der winterharten Cylindropuntia imbricata

 KK 6724Original anzeigen (0,9 MB)


melden

Kakteen- und Sukkulenten

10.06.2024 um 17:05
Blüten des Christusdorns


 KK 6750Original anzeigen (0,7 MB)

 KK 6751Original anzeigen (0,9 MB)

Das, was wir als Blütenblätter ansehen nennt der Botaniker Hochblätter oder Brakteen.
Die eigentlichen Blüten sitzen in der Mitte.

Christusdorn immer vorsichtig behandeln wegen des giftigen Milchsaftes.


melden
melden

Kakteen- und Sukkulenten

12.06.2024 um 16:27
Titanopsis Umpflanzung
 KK 6759Original anzeigen (0,7 MB)

 KK 6761Original anzeigen (0,6 MB)
 KK 6762Original anzeigen (0,8 MB)


Anzeige

melden

Neuen Beitrag verfassen
Dies ist eine Vorschau, mit den Buttons am Ende der Seite kannst du deinen Beitrag abschicken.
Bereits Mitglied?  
Schriftgröße:
Größe:
Dateien Hochladen
Vorschau
Bild oder Datei hochladen

Bleib auf dem Laufenden und erhalte neue Beiträge in dieser Diskussion per E-Mail.


Oder lad dir die Allmystery App um in Echtzeit zu neuen Beiträgen benachrichtigt zu werden:

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Kakteen im Schatten
Natur, 10 Beiträge, am 25.10.2022 von greenfay
Psylosoph am 01.07.2011
10
am 25.10.2022 »