M11 schrieb:@cebe21
Erneutes "Dankeschön
@M11 fürs antworten". 👍
:)so, erstmal sherlock hat sich sehr über deinen gruß gefreut…
Das freut mich.
:)Und danke
@M11, dass du meinen Wunsch(gedanken) realisiert hast. 👍
:)das wort unikum, muss nicht gleich negativ bewertet werden... ;) unikat hätte auch gepasst^^
:)und irgendwie bringst du ein wenig die feiertage durcheinander oder ^^
🤦♀️ Ach herrje!
🙈 Oje-oje-ojemineee!
:(Du hast ja sowas von Recht
@M11und irgendwie bringst du ein wenig die feiertage durcheinander
O–M–G 🙈
Ja 😔
& *seufz*
SO etwas passiert halt, wenn man zu späääter Stunde (gedanklich) nur noch halber bei der (Allmy-)Sache ist.
:( ;) ^^
Man wird halt älter…
:( – auch die Allmy-userschaft und somit auch die
@cebe21Jedenfalls danke ich dir 👍 , denn…
Spoilerich hörte i-wo nur 👉 8. Mai 2025=Feiertag; googelte aber nicht, sondern kombinierte es/ihn mit dem 'Vatertag', der ja eigentlich immer nach dem Muttertag (in diesem Jahr am kommenden Sonntag, den 11. Mai) ist; aber ab & an ist/fällt der 'Vatertag' auch vor den Muttertag.Gut, dass das
Spoilerim 'Spoiler'
niemand lesen tut ^^, denn hier im Thread herrscht ja bei weitem nicht so ein (Publikums-) Verkehr wie in anderen 'Unterhaltung'-Threads. 😊
oder ^^
😊
oder locker-flockig 👉
@cebe21 – EiN Unikat eben(d) ^^
Und JA, DA
👇
cebe21 schrieb:… Spoiler…
Ja, aufgrund des übermorgigen Feiertages…
…
Am übermorgigen Donnerstag…
hatte ich sowieso jeweils ein 'über' unterschlagen
;) , denn es müsste jeweils 'über-übermorgigen' geschrieben stehen.
Und nun ein passender Song zu meinen Fauxpas
👇

Max Giesinger - Menschen (Lyrics)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
morgen der 8.5. ist kein herren/vatertag... sondern einmalig, der tag der befreiung von den nazis
8.5.1945
Klaro, ist ja auch aktuell in den Medien präsent.
Noch dazu ein Feiertag – aber nur in Berlin
SpoilerEinmaliger Feiertag am 8. Mai 2025
Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkriegs wird der 8. Mai 2025 in Berlin zum gesetzlichen Feiertag.
Der Berliner Senat beschloss Mitte 2023 einen entsprechenden Gesetzesentwurf.
Ziel ist es, das historische Datum besonders zu würdigen.
Anfang Juli 2024 wurde der Entwurf ebenfalls vom Abgeordnetenhaus beschlossen.
Bereits im Jahr 2020 wurde der 8. Mai anlässlich des 75. Jubiläums des Tags der Befreiung zum gesetzlichen Feiertag erklärt.
Mit der Unterzeichnung der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht in der Nacht vom 08. auf den 09. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa.
80 Jahre nach dem historischen Ereignis soll der zusätzliche Feiertag das Bewusstsein dafür schärfen, dass ein friedliches Zusammenleben nach wie vor keine Selbstverständlichkeit ist.
Jährlich finden am 8. Mai deutschlandweit Gedenkveranstaltungen statt.
Weiterer Feiertag am 17. Juni 2028
2028 erhalten Berlinerinnen und Berliner einen weiteren einmaligen Feiertag: den 17. Juni.
Anlass ist das 75-jährige Jubiläum des Volksaufstands in der DDR.
Beim Aufstand des 17. Juni 1953 beteiligten sich über eine Million Menschen in der DDR an weitestgehend friedlichen Protesten, Streiks und Demonstrationen.
Der Volksaufstand wurde gewaltsam niedergeschlagen.
Quelle: www.berlin.de
– du (in der Bundeshauptstadt Lebender und somit) vom Glück Befallener 🎊 ^^ bzw. vom Glück 🍀 Verwöhnter DU.
:)Und auch die in Berlin lebenden Frauen sind vom Glück befallenen bzw. verwöhnt, denn...
SpoilerSeit 2019 ist der internationale Frauentag in Berlin ein gesetzlicher Feiertag und seit 2023 auch in Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: www.netzwelt.de
himmelfahrt ist am 29.5....
:)SpoilerChristi Himmelfahrt (altgriechisch ἡ Ἀνάληψις τοῦ Κυρίου "Análēpsis tou kyríou"‚ die Aufnahme des Herrn, lateinisch Ascensio Domini 'Aufstieg des Herrn' …
Christi Himmelfahrt wird am 40. Tag der Osterzeit, also 39 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert.
Und
das dürfte der christlich angehauchten
@cebe21 eigentlich bekannt sein.
SpoilerDeshalb fällt das Fest immer auf einen Donnerstag.
Quelle: Wikipedia
M11 schrieb:und auch pfingsten, ist dieses jahr nicht im mai :)
Absolut korrekt 👍
:) , denn 👉
SpoilerPfingsten (von griech. "fünfzigster Tag") ist ein christliches Fest.
…
Ikonografisch wird Pfingsten auch Aussendung des heiligen Geistes oder auch Ausgießung des heiligen Geistes genannt.
Der Pfingstsonntag ist der 50. Tag der Osterzeit, also 49 Tage nach dem Ostersonntag, und kann zwischen dem 10. Mai (frühester Termin) und dem 13. Juni (spätester Termin) liegen.
Quelle: Wikipedia
meine fresse konnte ich mal klugscheissen ... ?!
Yes!
:DUnd dafür danke ich DiR
@M11 :)Kandidat
@M11 bekommt die volle Punktzahl 👍 und darf sich (hin)setzen. [^^]
und darauf hat sherlock, gleich einen song für dich
Gloria Gaynor - I Am What I Am.
Awww
& absolut!
:DUnd (m)ein "Dankeschön" an
@sherlocksfemme :)So, und jetzt Topic-like was zum schmusen 🥰 ^^
👇

Eurythmics, Annie Lennox, Dave Stewart - Love Is a Stranger (Official Video)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.