Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Denksprüche und Zitate

23.059 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Liebe, Zitate, Zitat ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Denksprüche und Zitate

10.04.2009 um 14:54
"I've been in space and do you know what I've seen? I've seen the earth. There was just this planet with no east and west. I've seen the sky . . . but there was no heaven!"

Anzeige
melden

Denksprüche und Zitate

10.04.2009 um 15:18
"Wenn die klügeren immer nachgeben, regieren früher oder später der dummen die Welt."


melden

Denksprüche und Zitate

10.04.2009 um 15:19
Ups, "die dummen" sollte es natürlich heissen.


melden

Denksprüche und Zitate

10.04.2009 um 21:18
@xionlloyd

Der zweite Spruch hat was -- allerdings kann es manchmal hilfreich sein,, dass man einen besseren Zeitpunkt abwartet und eine neue Strategie ausarbeiten kann in Ruhe, bis sich die Wogen geglättet haben ...

dauzu eine alte Weisheit ;)

Ein Angler muß wissen, wann er ziehen soll.“



Grüssli :)


melden

Denksprüche und Zitate

11.04.2009 um 02:31
tv-moderator: wie sollte eine angemessene beziehung zwischen dem vorsitzenden der us-notenbank (fed) und dem präsidenten der vereinigten staaten aussehen?

greenspan: gut, erst einmal ist die us-notenbank eine unabhängige behörde. und das heißt im grunde, keine andere behörde der regierung hat ein vetorecht, wenn wir maßnahmen beschließen.
so lange dies in kraft ist und es keine beweise in der administration gibt, dem kongress oder von jemand anderem, der uns anfragt, ob wir etwas anderes durchführen als das, wovon wir denken, es sei angebracht, spielt die beziehung keine rolle.


melden

Denksprüche und Zitate

11.04.2009 um 02:33
die fed ist ein kartell auf privatbanken und greenspan bestätigt, dass sie ausserhalb des gesetztes steht und außerhalb der handlungsgewalt des kongresses, des präsidenten und dem volk. ja, das es sogar egal ist, wer von denen einspruch erhebt: "so lange dies in kraft ist [...] spielt die beziehung keine rolle.


melden

Denksprüche und Zitate

11.04.2009 um 13:05
@lesslow

Na, deutlicher kann man es ja nicht ausdrücken, wer die Mächtigsten sind .....


Hierzu einmal ein Zitat aus einer seiner jüngsten Reden:

„Central banks can issue currency, a non-interest-bearing claim on the government, effectively without limit. They can discount loans and other assets of banks or other private depository institutions, thereby converting potentially illiquid private assets into riskless claims on the government in the form of deposits at the central bank. That all of these claims on government are readily acceptet reflects the fact that a government cannot become insolvent with respect to obligations in its own currency.“

Das heißt also, es kann nie der Zustand eintreten, dass für eine Regierung das Geld knapp wird. Sie kann immer ihre Schulden bedienen, indem sie einfach durch Neuverschuldung so viel Geld erzeugt wie sie braucht. Die Regierung muss sich auch nie Gedanken machen über den Wert von Vermögensgegenständen, die als Sicherheit gegen Schulden verpfändet wurden, denn solche Sicherheiten gibt es nicht. Und weil das so ist, weil Staatsschulden immer bedient werden können, kann die Zentralbank auch beliebig von Banken oder Privatleuten faule Schulden aufkaufen und in Staatsschulden umwandeln und so jeden Crash vermeiden. Man kann jedenfalls nicht behaupten, Alan Greenspan habe getäuscht und nicht klar gesagt, wie es funktioniert.

http://wiki.freiheitsforum.com/wiki/Die_Geldfalle/Greenspan_ein_Gefangener_des_Systems%3F (Archiv-Version vom 14.04.2009)


melden

Denksprüche und Zitate

11.04.2009 um 16:19
Da hilft nur eins: Bein aufsägen und Jahresringe zählen.
(Otto Pfister auf die Frage, wie alt Anthony Yeboah sei)


melden
cat04 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Denksprüche und Zitate

11.04.2009 um 20:15
Unten an den Gartenmauern hab ich gesehn das Häslein lauern. eins, zwei, drei: Legt`s ein Ei, lang wird`s nimmer dauern. Uns nun sucht in allen Ecken, wo die hübschen Eier stecken: grün und blau, rot und grau und mit lauter bunten Flecken


In diesem Sinne "allen ein "FROHES OSTERFEST"

zvx5dl.gif


melden

Denksprüche und Zitate

12.04.2009 um 12:37
@cat04

danke liebe cat -- wünsch ich Dir auch :)



und allen anderen auch hier: fröhliche Ostern und viel Erfolg beim Eiersuchen ;)


/dateien/uh42452,1239532674,Hase mit Ostereiern (1)Original anzeigen (1,3 MB)


melden

Denksprüche und Zitate

13.04.2009 um 13:06
Hallo zusammen .. hoffe, Ihr habt alle Euer Osternest gefunden ;D

Der Osterhasi kann heute endlich auch faulenzen und sich von den Strapazen erholen ^^


/dateien/uh42452,1239620775,sommerhase



Wünsche allen noch einen faulenzigen Tag ;)


melden

Denksprüche und Zitate

13.04.2009 um 13:12
"I'm sorry, I can't hear you over the sound of how awesome I am"


melden

Denksprüche und Zitate

13.04.2009 um 13:14
@GilbMLRS

von wem ist das Zitat hmmm ? :)


melden

Denksprüche und Zitate

13.04.2009 um 19:30
(Ex-)Bundespräsidenten Johannes Rau:
„Nicht wir Politiker machen die Politik, wir sind nur die Ausführenden. Was in der Politik geschieht, diktieren die internationalen Grosskonzerne und Banken.“


melden

Denksprüche und Zitate

14.04.2009 um 13:47
@lesslow

Wow, wann genau hatte er denn diesen mutigen Satz gesagt ?
Sicher erst nach seinem damaligen Rücktritt schätz ich mal .... ;)


Dieses schöne Zitat stammt auch von ihm:

„Wir sollten unseren Kindern nicht vorgaukeln, die Welt sei heil. Aber wir sollten in ihnen die Zuversicht wecken, dass die Welt nicht unheilbar ist.“

Johannes Rau


Elfengrüsse an alle :)


melden

Denksprüche und Zitate

14.04.2009 um 14:25
@elfenpfad
So kommt es wohl nicht von ungefähr, daß der frühere Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens, Johannes Rau, auf die Frage, wer die Politik bei uns nun wirklich mache, in der Fernsehsendung Boulevard Bio für einen Politiker mit der ungewöhnlich ehrlichen Antwort aufwartete: »Nicht wir Politiker machen die Politik, wir sind nur die Ausführenden. Was in der Politik geschieht, diktieren die internationalen Großkonzerne und Banken.« 15 In dieser Hinsicht ist die Konsolidierung der Banken und Konzerne nicht nur national/ regional zu verstehen, sondern auch – als Machterweiterung – kontinental, das heißt europaweit.



melden

Denksprüche und Zitate

14.04.2009 um 17:21
Im Glück kennen Dich
deine Freunde, im Unglück
kennst Du sie.


melden

Denksprüche und Zitate

14.04.2009 um 19:42



Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard


Es ist schwer, das Glück in uns zu finden, und es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden.

Glück, das ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis.
Ernest Hemingway

2qx3u5g.jpg




melden

Denksprüche und Zitate

15.04.2009 um 12:17
Hallo zusammen :)



@lesslow

Was der Biolek alles so aus den Leuten "herauskitzelt" - bezw. hatte in seiner Sendung
Nicht umsonst steht unter Boeulevard Bio in wikipedia folgendes : ;)


"Die Gäste erzählten der Reihe nach sehr frei von sich. Da Biolek seit den 1970er Jahren für seine interessierte und einfühlsame Art des Zuhörens bekannt war, fiel es vielen Gästen leicht, sich in der live produzierten Sendung zu öffnen."



@M11

Ja, im Unglück da zeigt sich, wer zu einem hält und sich als wahrer Freund erweist .... :)



@bluish

Es finden sich immer wieder gute Zitate zum Thema Glück :)


Hier auch noch eines :

An sich denken gibt wenig Glück. wenn man aber viel Glück dabei hat,
liegt es daran, dass man im Grunde nicht an sich, sondern an sein Ideal denkt.

(Friedrich Nietzsche




Einen schönen Frühlingstag Euch allen und liebe Grüsse :)

/dateien/uh42452,1239790622,VEST-Fruehling om2(1)


melden

Denksprüche und Zitate

15.04.2009 um 17:39

/dateien/uh42452,1239809944,healing-hands



Ich glaube, dass Heilen auf nichtmateriellem Weg,
durch geistige Methoden, eine Zukunft ungeahnter Möglichkeiten hat.
Und ich glaube, dass ihr Bereich allmählich über das, was wir heute,
zu Recht oder Unrecht, als "funktionell" bezeichnen,
hinauswachsen und auch alles Organische umschließen wird.
Ich sehe die Morgenröte einer neuen Zeit vor mir aufleuchten,
in der wird kaum noch Raum sein für althergebrachte Arzneimittel.
Denn ich habe Blicke tun dürfen in die ungeheuerlichen Energien,
die der Persönlichkeit selbst innewohnen,
und in solche von außerhalb liegenden Quellen,
die unter gewissen Bedingungen durch sie hindurchströmen
und die nicht anders als göttlich bezeichnen kann.
Kräfte, die nicht allein funktionelle Störungen heilen können,
sondern auch organisch bedingte...

Prof. Dr. C. G. Jung







Anzeige

melden