[
Radieschenfan schrieb:Boah ich könnte ein Restaurant eröffnen...leider fehlt mir das Startkapital dazu
Da kannst du mit einem entsprechend gut ausgearbeiteten sogenannten "Business" Plan... ist nix dramatisch schweres,.. Beim Arbeitsamt nicht nur finanzielle Unterstützung bekommen.
Anstatt eines Restaurantes, könntest du auch im finanziell viel kleinerem Rahmen anfangen indem du dir ein Verkaufswagen (leist) mietest oder gebraucht besorgst (ggf. unterstützt) und dich dann damit bei zB. Geschäften hinstellst.
Vielleicht mobil so das du hier und da dich, nach Rücksprache mit den Geschäften dann dahinstellst wenn da gerade nicht ein anderer steht.
Veranstaltungen wären auch ein Ort wo du dich damit hinstellen könntest.
Ein fester Platz könnte mehr Risiken haben aber ich weiß es nicht. Das fällt mir dazu nur in 5 Minuten ein.
Strom und Wasser sollten vor Ort wohl angeboten werden. Alternativ wirst du das mit Gasflaschen machen.
Ich denke das sollte zu einem großen Teil finanziell unterstützt werden wenn du das selbstbewusst bei einem Amt vorträgst, logischerweise schon im Detail durchdacht. Denn du musst was finanzen angeht überzeugend rüberkommen. Was auch immer du machst, deine Buchhaltung, in deinem Fall gewiss sehr einfach mit wenig Zeitaufwand, da solltest du sicher wirken. Das ist ja sowieso das wichtigste, das es am Ende Geld erwirtschaftet.
Die Idee würde mir auch gefallen.
Ja und klar, die Sachen sollten einfach toll schmecken und es sollte was sein das die meisten gerne essen. Wenn es was sehr spezielles ist, könnte das wieder ein Risiko sein.
Vielleicht ein gewisser Standart, belegte Brötchen, Pommes und vielleicht ein Teil des Angebotes etwas das du ggf. selbst hast dir einfallen lassen.
Das gute ist, du kannst dein Angebot täglich umstellen danach was sich verläuft und was nicht.
..ja und ich bin seit 2 Monaten Arbeitslos.. ja
Irgendwie so , Grüße