Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Faszination Auto

27.852 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Auto, Mobil, KFZ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Faszination Auto

21.08.2013 um 23:31
Zitat von FusselkaterFusselkater schrieb:dass ein aufgepumpter GTI nem Megane RS mit Clubsportpaket wirklich ebenbürtig ist...
in der deutschen fachpresse anscheinend ja und mehr. ausserhalb d´s aber sieht es ganz anders aus!
leider wird in d in der fachpresse - siehe vorallem ams - vw und deren derivate, obwohl teilweise mit "altgebackener" technik ausgestattet, dem konkurrenten über ständig hochgelobt.
negatives wird beim konkurrenten explizit erwähnt, wohingegegen bei vw & co. es meistens als "solide & verlässlich, unaufgeregte eleganz, keine effekthascherei, stilelemente die sich bewährt haben, bekannte wertigkeit und ausgewogenheit" etc. blabla tituliert werden ...
grausam!
der golf ist definitiv keine schlechte karre, aber nicht die mutter alller "hot hatchbacks" ;)
@Fusselkater

Anzeige
melden

Faszination Auto

21.08.2013 um 23:46
Zitat von FusselkaterFusselkater schrieb:aber was würde denn ein vergleichbarer WRX STi kosten? der müsste doch auch so um die 35.000€ liegen... das wäre doch ne schöne Alternative..
hmmm, wenn man sich den preis des aktuellen evo X als neuwagen anschaut, so wird der neue wrx sti im bereich der 40.000 + € sich wohl wiederfinden ... und auch angesiedelt werden (in d zumindest ;) )
sicher eine alternative zum golf r, nur inwiefern ist die frage - rein preislich gesehen?!
rein von der technik/specs/performance wird er sich sicherlich nicht hinter dem r zu verstecken haben - so vermute ich mal.


1x zitiertmelden

Faszination Auto

21.08.2013 um 23:49
Zitat von SagopaKajmerSagopaKajmer schrieb:Mein Vater hat 2008 einen C Klasse geleast. Der war damals ein Jahr alt und hatte "nur" 10.000Km stand. Kann man da schon von neu sprechen ?

kostete 31.000eur wir haben dann 8tausend Anzahlung gezahlt und jeden Monat dann ca. 350eur.
Das mag sein.. aber wir reden ja hier von fabrikneuen Kompaksportlern... und beim besten Willen.. in dem Bereich ist Mercedes einfach nicht ansässig... ich hatte neulich das Vergnügen ein paar Meter in der neuen A-Klasse mitfahren zu dürfen...und wenn AMG da nix elementares veranstaltet hat dürfte der A45 auch wieder "nur" ein Mercedes sein... versteh mich nicht falsch.. an ner C-Klasse ist absolut nix falsches... aber mit nem Kompaktsportler hat das Auto nun wirklich nix zu tun...

in der deutschen fachpresse anscheinend ja und mehr. ausserhalb d´s aber sieht es ganz anders aus!
leider wird in d in der fachpresse - siehe vorallem ams - vw und deren derivate, obwohl teilweise mit "altgebackener" technik ausgestattet, dem konkurrenten über ständig hochgelobt.
negatives wird beim konkurrenten explizit erwähnt, wohingegegn bei vw & co. es meistens als "solide & verlässlich, unaufgeregte eleganz, keine effekthascherei, stilelemente die sich bewährt haben, bekannte wertigkeit und ausgewogenheit" etc. blabla tituliert werden ...
grausam!
Das muss man leider genau so unterschreiben.. und naja nun... das ist leider auch nichts ungewöhnliches... ich vermute das wird in der französischen Fachpresse mit dem P.S.A-Konzern nicht anders laufen... aber es gibt ja zum Glück durch das Internet viele Möglichkeiten sich zu informieren... und gerade diese Marketinggeschichten in der Fachpresse sind auch gut zu durchschauen, wenn man aufmerksam liest und weiß mit welchem Unternehmen welches Magazin verbandelt ist...
Zitat von CorellianCorellian schrieb:hmmm, wenn man sich den preis des aktuellen evo X als neuwagen anschaut, so wird der neue wrx sti im bereich der 40.000 + € sich wohl wiederfinden ... und auch angesiedelt werden (in d zumindest ;) )
Tatsache.. ist schon ne Weile her, dass ich mich mit den Preisen in der Gegend beschäftigt hab.. aber nu... wird nix billiger^^ Und der WRX Sti ist halt auch kein Underdog mehr.. inzwischen ist er selbst ne Ikone... das kostet^^
Zitat von CorellianCorellian schrieb:sicher eine alternative zum golf r, nur inwiefern ist die frage - rein preislich gesehen?!
rein von der technik/specs/performance wird er sich sicherlich nicht hinter dem r zu verstecken haben- so vermute ich mal.
Das wäre allerdings auch mehr als traurig... von nem WRX Sti erwartet man sich eigentlich schon fast den ultimativen Landstraßenräuber mit Tuning-Potential.. den EVO X steck ich da gedanklich schon durchaus eher auf den Track muss ich sagen...


2x zitiertmelden

Faszination Auto

21.08.2013 um 23:51
@Fusselkater
Zitat von FusselkaterFusselkater schrieb:Das mag sein.. aber wir reden ja hier von fabrikneuen Kompaksportlern... und beim besten Willen.. in dem Bereich ist Mercedes einfach nicht ansässig... ich hatte neulich das Vergnügen ein paar Meter in der neuen A-Klasse mitfahren zu dürfen...und wenn AMG da nix elementares veranstaltet hat dürfte der A45 auch wieder "nur" ein Mercedes sein... versteh mich nicht falsch.. an ner C-Klasse ist absolut nix falsches... aber mit nem Kompaktsportler hat das Auto nun wirklich nix zu tun...
Ach,hier wird über Kompaktsportler diskutiert..ow.. Was ist den ein Kompaktsportler

ein Auto mit viel PS aber trozdem Sparsam?!?!


1x zitiertmelden

Faszination Auto

21.08.2013 um 23:53
Zitat von FusselkaterFusselkater schrieb:aber es gibt ja zum Glück durch das Internet viele Möglichkeiten sich zu informieren... und gerade diese Marketinggeschichten in der Fachpresse sind auch gut zu durchschauen, wenn man aufmerksam liest und weiß mit welchem Unternehmen welches Magazin verbandelt ist...
:Y:


melden

Faszination Auto

21.08.2013 um 23:55
Zitat von SagopaKajmerSagopaKajmer schrieb:Ach,hier wird über Kompaktsportler diskutiert..ow.. Was ist den ein Kompaktsportler
Du kannst natürlich gern Deine Begeisterung über jedes andere Auto kund tun... kein Problem.. ich bezog mich allerdings auf DEine Aussage, dass Du Dir "lieber" nen Mercedes kaufen willst.. deswegen war ich der Meinung Du willst da nen Vergleich ziehen...
Zitat von SagopaKajmerSagopaKajmer schrieb: Was ist den ein Kompaktsportler

ein Auto mit viel PS aber trozdem Sparsam?!?!
Nö.. einfach ein alltagstauglicher Kompaktwagen (3- oder 5-Türer) mit ca. 250-400 PS... sparsam ist da kein Attribut^^ Obwohl die Tendenz in dem Segment schon seit einiger Zeit hin zu kleinen aufgeladenen Motoren und Leichtbauweise geht... die (neueren) sind dann tatsächlich vergleichsweise sparsam...


melden

Faszination Auto

21.08.2013 um 23:58
@Fusselkater


Wer viele Pferde in der Kiste haben will,sollte auch lieber nicht über Verbrauch nachdenken.

Aber diese blueefficiency kram klingt schon verlockend.. wer schon so ein Auto hat,kann gerne darüber mal Berichten :)


2x zitiertmelden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:06
Zitat von SagopaKajmerSagopaKajmer schrieb:Wer viele Pferde in der Kiste haben will,sollte auch lieber nicht über Verbrauch nachdenken.
derjenige vllt. nicht - aber die industrie hat da gewisse vorgaben aufgebrummt bekommen bzgl. co2-ausstoss, und diese müssen nunmal in kommender zeit/zukunft eingehalten werden. und das ohne ps-einbussen und dergleichen wohlgemerkt für den endabnehmer ;)
und blue efficiency ist ein teil seitens m.-b., diese richtlinien/vorgaben einzuhalten. dazu kommt ja auch die ganze hybrid-sache mit hinzu ...


melden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:08
@Corellian

Ja,kann ich mir vorstellen..hybrid mag ich irgendwie..schön leise. Da kann man gerne in Großstädten wohnen (wenn natürlich die Hybrid-autos die oberhand gewinnen)


melden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:10
Zitat von SagopaKajmerSagopaKajmer schrieb:Aber diese blueefficiency kram klingt schon verlockend.. wer schon so ein Auto hat,kann gerne darüber mal Berichten
Ich kann da von nem Passat 2.0-TDI berichten... nicht mein eigener.. aber (bei 50km Landstr. + 400km Autobahn +ca. 100km Stadtverkehr) ein Durchschnittsverbrauch von unter 5 Liter hat mich schon schwer beeindruckt.... und man kann nicht behaupten, dass die Kiste schwach auf der Brust wäre... schöner Reisewagen... ok.. wenn man solche Verbrauchswerte will muss man auf Ampelrennen und Geschwindigkeiten über 150 verzichten. Aber nu.. das eine will man, das andere muss man^^

€dit: Ups.. Du meintes natürlich die Linie von Mercedes *Kopf-Tischplatte* Aber nu... ich denke das dürften vergleichbare Werte werden..


melden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:17
@Fusselkater


Wow,klingt echt gut.

unter 5 Liter hmm könnte man vll. mit einem Smart vergleichen 1L auf 100km ^^

Ne also zum Glück geht die Technologie nur vorwärts und ich glaube bei den Benzinpreisen
braucht jeder ein Sparsames Auto. (außer die reichen)

Wenn ich es mir aber leisten könnte,würde ich auch mal einen Golf 2 Vr6 fahren
habe ich mal einen Spritztour gemacht und echt nicht schlecht.


2x zitiertmelden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:17
Wikipedia: Mercedes-Benz Baureihe 204 :

"BlueEFFICIENCY-Modelle

Ab April 2008 waren die Modelle C 180 Kompressor BlueEFFICIENCY und C 200 CDI BlueEFFICIENCY erhältlich. Zuerst als FuelEconomy vorgestellt, handelt es sich um ein Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs.

Mit der Einführung der CGI-Direkteinspritzer (Ende 2009) und der neuen Dieselmotoren (OM 651; Ende 2008) benennt Mercedes-Benz alle diese Fahrzeuge als BlueEFFICIENCY.

Die Details der Modifikationen:
modifizierten Motoren (beim C 180 Kompressor wurde bei gleicher Leistung der Hubraum auf 1,6 Liter reduziert)
Tieferlegung von 15 mm
vollständige Unterbodenverkleidung der Dieselmodelle auch beim C 180 Kompressor BlueEFFICIENCY
Teilabdeckung der Kühlermaske, die den Luftstrom in den Motorraum verringert
Abdichtung der Trennfugen um die Scheinwerfer
rollwiderstandsärmere Reifen
Gewichtsreduzierung von 19 bzw. 32 Kilogramm (u.a. durch eine dünnere Frontscheibe)
bedarfsgerechte Regelung der Servolenkung
neu entwickeltes Differenzial
verlängerte Übersetzung beim C 200 CDI BlueEFFICIENCY
Schalt- und Verbrauchsanzeige im Cockpit
luftwiderstandsärmere Außenspiegel

Der cw-Wert verbessert sich durch die aerodynamischen Modifikationen auf einen neuen Bestwert von 0,25. Die Außenspiegel der BlueEFFICIENCY-Modelle, erkennbar am pfeilartigen Blinker, sind ab Ende 2008 für alle C-Klassen serienmäßig. Der C 180 Kompressor BlueEFFICIENCY verbraucht 6,5 Liter je 100 Kilometer anstatt 7,4 Liter und der C 200 CDI BlueEFFICIENCY

--->>> 5,1 Liter je 100 Kilometer anstatt 5,7 Liter.

Auf der Pariser Motorshow 2008 wurde der neue Dieselmotor OM 651 im C 250 CDI BlueEFFICIENCY vorgestellt. Der 2,1 Liter große, aufgeladene Reihenvierzylinder leistet 150 kW (204 PS) und 500 Nm Drehmoment. Damit ist er der drehmomentstärkste Vierzylinder-Dieselmotor der Welt in einem Personenwagen. Er soll die C-Klasse in 7,0 Sekunden auf 100 km/h und auf bis 250 km/h beschleunigen und dabei nur

--->>> 5,2 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen.

Er wurde zu Anfang nur mit Schaltgetriebe im Sondermodell Prime Edition angeboten. Seit April 2009 gibt es den C 250 CDI BlueEFFICIENCY aber auch in Verbindung mit den übrigen Ausstattungslinien und mit Automatikgetriebe.

Des Weiteren war von Ende 2008 bis Frühjahr 2011 der C 350 CGI BlueEFFICIENCY erhältlich. Im Vergleich zum normalen C 350 mit Saugrohreinspritzung erhielt er mehrere Modifikationen:
Umstellung des Motors auf Direkteinspritzung der zweiten Generation. Dabei steigert sich die Leistung des Motors um 15 kW auf 215 kW, das Drehmoment erhöht sich um 15 Nm auf 365 Nm
Gewichtseinsparung durch eine dünnere Frontscheibe und neue geschmiedete Leichtbaufelgen
rollwiderstandsärmere Reifen
bedarfsgerechte Regelung der Servolenkung
automatisch gesteuerte Kühlerabdeckung, die den Luftstrom in den Motorraum bedarfsgerecht regelt

Mit diesen Maßnahmen verbraucht der C 350 CGI BlueEFFICIENCY rund 10 % weniger Kraftstoff und kommt mit 8,4 Litern auf 100 Kilometer aus"

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ok, ist zwar nicht der zyklus den du beschreibst, aber pimaldaumen deckt es sich ja mit den 5l des passats ... :D

@Fusselkater


melden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:18
Zitat von SagopaKajmerSagopaKajmer schrieb:unter 5 Liter hmm könnte man vll. mit einem Smart vergleichen 1L auf 100km ^^
soso, welche version des smart ist denn das???


melden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:24
@Corellian


Das mit 1Liter auf 100km war ironisch gemeint :D

aber die verbrauchen doch zwischen 3-4L soweit ich weiß

das ist wirklich NICHTS.

Das Auto von meinem Vater hat einen Diesel-motor mit 170PS 2.2l

und wenn ich den so richtig heize,komme ich nicht unter 11L

Wenn ich aber sparsam fahre dann komme ich beim besten willen nicht unter 6,0L



EDIT:

Das sind natürlich die Werte,die mir der Boardcomputer anzeigt.

Ob die stimmen ist ne andere Frage.


melden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:25
dat war auch ne rhetorische frage meinerseits, da ich die antwort ja wissen tue ;)
@SagopaKajmer


melden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:27
@Corellian


Ich weiß,ich mag es halt rhetorische fragen doch noch zu beantworten ^^


melden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:28
btw, willkommen im thread @SagopaKajmer :Y:


melden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:29
Zitat von SagopaKajmerSagopaKajmer schrieb:braucht jeder ein Sparsames Auto.
Also ich brauch gar kein Auto^^ Das was einzige wofür ich ein Auto haben wollte hat mal so gar nix mit Vernunft zu tun^^ Und dafür gibt es andere Gelegenheiten.. ansonsten tun es Mietwagen oder Öffis^^


1x zitiertmelden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:31
@Corellian


Danke,fühle mich auch willkommen :D


@Fusselkater

Ist schön,wenn man kein Auto brauchen muss.

Meine Arbeitstelle ist ungefähr 8Km von meinem Haus entfernt.. eigentlich könnte ich die Strecke mit dem Fahrrad bewältigen aber du weisst ja der Mensch ist ein Gewohnheitstier blabla :D


Aber es gibt doch nichts schöneres,als an einem Sommertag mit dem Cabrio durch die Landschaft zufahren.


1x zitiertmelden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:32
Zitat von FusselkaterFusselkater schrieb:Das was einzige wofür ich ein Auto haben wollte hat mal so gar nix mit Vernunft zu tun
@Fusselkater =
gumpert apolloOriginal anzeigen (0,3 MB)

falls ich mich richtig erinnere!


1x zitiertmelden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:34
Zitat von SagopaKajmerSagopaKajmer schrieb:Ist schön,wenn man kein Auto brauchen muss.
Da stimme ich Dir absolut zu... und ja.. ich muss auch zugeben, dass ich das durchaus schätze... und mir auch im klaren darüber bin, dass es niht jedem so geht^^
Zitat von CorellianCorellian schrieb:falls ich mich richtig erinnere!
:D Volltreffer^^


1x zitiertmelden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:41
@Fusselkater
Zitat von FusselkaterFusselkater schrieb:und mir auch im klaren darüber bin, dass es niht jedem so geht^^
Nein,das tut es wirklich nicht
^


melden

Faszination Auto

22.08.2013 um 00:56
mit diesem fahrzeug wird sich bmw gegenüber der konkurerenz für eine gewisse zeit absetzen können!
kein anderer deutscher hersteller hat so ein package im angebot momentan. vllt. der 918er von porsche, aber jener wird ~10x mehr kosten als der i8.
man darf gespannt sein. zuerst der i3 und jetzt dieses prachtstück deutscher ingenieurskunst!
dazu noch der enwicklungsvorsprung in der carbon-technologie und deren entwicklung für die kommende bmw-generation in coop mit sgl - das ist mal eine ansage!!!

2014 BMW i8 1Original anzeigen (0,4 MB)

2014 BMW i8 7Original anzeigen (0,2 MB)

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=DTQ7to-7jw8&list=UUFwzOXPZKE6aH3fAU0d2Cyg

:Y:


melden

Faszination Auto

22.08.2013 um 01:25
@Corellian
Das sehe ich ganz genau so.... und ich bin echt gespannt ob man damit vielleicht eine richtige Revolution lostreten wird (die ja bisher noch nicht so recht geglückt ist, erst Recht nicht im Sportwagenbereich). Das Konzept und die Daten sind auf jeden Fall vielversprechend. Auch muss ich sagen, dass mir das jetzige Design schon wesentlich "markttauglicher" erscheint, als die ersten Entwürfe... das kann ne ganz große Nummer werden. Und ich finde BMW müsste für den Mut auch durchaus belohnt werden.

Der 918 ist natürlich viel spektakulärer und wenn Porsche die angekündigten Verbrauchswerte auch nur annähernd einhalten kann (ohne nur die ersten 100km zu meinen, von denen er 30 rein elektrisch zurücklegt), ist es auch in meinen Augen definitiv das beeindruckendere Auto. Aber sollte BMW mit dem i8 wirklich erfolgreich sein, wird der 918 eine Randnotiz für Enthusiasten bleiben... eine bildschöne... begehrenswerte Randnotiz... und das ist auch richtig und gut so. Denn nichts anderes kann ein Auto für über eine 3/4-Millionen von dem keine 1000 Stück gebaut werden, wohl auch sein wollen^^ Aber ein potenter Serien-Hybrid-Sportwagen der die Elektromotoren nicht nur zum Pushen der Beschleunigungsleistung oder als Torque-Vectoring Motoren "missbraucht" sondern bei dem sie elementarer Bestandteil des Antriebsstranges sind, der auch noch erfolgreich ist....das ist schon was. Ich würde es BMW auf jeden Fall gönnen... und außerdem ist 8 ne wunderschöne Zahl... *träum*

18Zoll CC-Line BMW850I Felgen


1x zitiertmelden

Faszination Auto

22.08.2013 um 10:39
@Fusselkater
850 und 840 ci Das waren noch geile autos von BMW vorallem der 850er hat den Motor vom Meclaren F1 .


Anzeige

2x zitiertmelden