ayashi schrieb:Kann er ja, soll aber ruhig die KK bezahlen.
Warum? Es hat doch mit der KK überhaupt nix zu tun
:ask: Die Schule möchte einen offiziellen Nachweis. Das musst du privat zahlen. Wenn du Fotos für nen Ausweis brauchst, ist das auch nicht in der Gebühr enthalten. Das musst du privat noch on top zahlen. Zig Beispiele.
Wenn ich ein Gutachten für mein Auto einhole - weil ich es teurer verkaufen möchte - hat der TÜV damit auch nix zu tun. Das Gutachten gibt auch keinen Aufschluss über die Fahrtauglichkeit - sondern einen Umstand. So ist es mit dem Attest auch.
Stell dir vor, man müsste für die AU selbst bezahlen.
:D 10 Euro. Mal sehen, wer sich wann wie oft krankschreiben lässt.
:D
paxito schrieb:nur sinnloser Mehraufwand für alle Beteiligten.
Jup - aber die, die diese Umstände hervorgebracht haben, weil es überstrapaziert wurde - verlieren so vielleicht den Bock darauf, wenn sie eben dieses Attest umständlich besorgen und bezahlen müssen. Sind eben immer alle mitgefangen.
paxito schrieb:Was genau soll der Arzt da attestieren? Schulfähigkeit? Können die Eltern genauso gut beurteilen. Und Krank heißt nicht schulunfähig, Genesen nicht schulfähig.
Kommt auf die Art des Attestes an. Was darin zu stehen hat. Kommt auch auf den Grund an, wofür das Attest gefordert wird. Beispiel mit dem Fitnessstudio habe ich schon gebracht. Da muss dann schon stehen, dass du nie wieder Sport treiben darfst - dann bist du raus. Warum stellen Ärzte sowas gar nicht bis sehr selten aus? Weil sie Medizin studiert haben, und dein Bullshitgrund ihn einen Keks interessiert. Dann musst du eben zahlen, bis der Vertrag ausläuft. Immer vorher überlegen. Sind nicht immer die anderen schuld.
@paxito