Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Extra-Terrestrische Kolonisierung

45 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Sonnensystem, Galaxie, Kolonisierung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Extra-Terrestrische Kolonisierung

22.06.2025 um 10:38
ebendrum: aber wir kommen nicht in die Lage!

Der Mensch in seiner Entwicklung von Hormonen und Muskeln kann keine 30 Jahre im All verbringen,ohne daß sich Muskeln,Hormone etc. zurückbilden.Das hat sich nur auf der Erde so entwickelt.
Das ist aber die Zeit,die es kosten würde,andere Planeten zu erreichen,vorrausgesetzt,es gäbe überhaupt eine Atmosphäre,in der ein Mensch leben kann...
Zumindest den Mars könnte man vielleicht erreichen als Mensch,weil man da vielleicht nur ein halbes Jahr brauchen würde...
Aber auf dem Mars einfach so leben kann kein Mensch!
was passiert mit dem Körper im All
Wer frei im Raum herumschwebt, braucht zudem nur wenig Kraft. Darum verlieren Astronautinnen und Astronauten Muskelmasse. Auf die mangelnde Beanspruchung reagiert auch das Skelett: Die Knochendichte nimmt ab – ähnlich wie bei alternden Menschen. Auf der Internationalen Raumstation ISS stehen für die Frauen und Männer daher als Gegenmaßnahme täglich zwei Stunden Sport auf dem Programm.
Auch andere Auswirkungen kennt man schon seit den ersten Raumflügen in den 1960er-Jahren. Auffällig wirkt sich der sogenannte „Fluid Shift“ aus: In der Schwerelosigkeit verteilt sich die Flüssigkeit des Körpers um – sie fließt in Richtung Kopf. Schöner wird man dadurch nicht: Weltraumreisende entwickeln schnell ein aufgedunsenes Gesicht, das „Puffy Face“, während der Umfang ihrer Beine zu sogenannten Vogelbeinchen, den „Bird Legs“, zusammenschnurrt.
Z.B.Bei dem NASA-Astronaut Scott Kellys verdickten sich der Augapfel sowie ein Nerv in der Netzhaut. Kelly gehört zu den wenigen Menschen, die besonders viel Zeit durchgängig im Weltall verbrachten: Zwischen 2015 und 2016 kreiste er 340 Tage mit der ISS um die Erde.
Quelle: netdoktor.de/magazin/weltraumreisen
Von der sogenannten Weltraumkrankheit mal abzusehen(Hin- und Rückflug).


2x zitiertmelden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

22.06.2025 um 10:42
Zitat von cumfidecumfide schrieb:Aber auf dem Mars einfach so leben kann kein Mensch!
Die Idee einen lebensfeindlichen Planeten besiedeln zu wollen, halte ich für ausgewachsenen Schwachsinn, bzw eine Kinderphantasie.


melden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

22.06.2025 um 10:45
@Groucho
Stimme ich zu.


1x zitiertmelden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

22.06.2025 um 10:46
Zitat von cumfidecumfide schrieb:Stimme ich zu.
Ich übrigens dem, was du geschrieben hast, auch. :D


melden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

22.06.2025 um 10:54
Wow. Ein magischer Moment. Jetzt wäre der perfekte Zeitpunkt für einen zärtlichen Kuss. ^^

Sie dürfen die Braut jetzt küssen. XD


melden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

22.06.2025 um 11:53
Zitat von cumfidecumfide schrieb:Aber auf dem Mars einfach so leben kann kein Mensch!
Natürlich nicht.

Aber wir können dort Habitate bauen, in denen wir leben können. Schau, ich behaupte ja nicht das das alles total einfach wird. Und Stand heute sind wir auch nicht in der Lage dazu. Aber wir werden eines Tages dazu in der Lage sein, und dann werden wir das machen.

Wann das sein wird, weiß ich auch nicht.

Und was so die Auswirkungen der Schwerelosigkeit angeht, ja die sind mir bekannt. Wege wie man künstliche Schwerkraft erzeugen kann aber auch. Und so werden wir Stück für Stück die Probleme lösen.

Und für die ersten Menschen wird das sehr beschwerlich sein. Und einige werden dabei sterben. Noch mehr werden ihre Gesundheit opfern. Aber wir werden es als Menschheit tun und Stück für Stück die Bedingungen verbessern.

Vergleich das mal mit der Zeit der Entdeckung. Damals sind viele Segelschiffe auf Nimmerwiedersehen verschollen. Bei denen die ankamen war es völlig normal das 10-30% der Crew an Skorbut gestorben ist. Die Überlebenden waren gezeichnet fürs Leben. Und dann wurden die Schiffe schneller und robuster. Navigation präziser. Die Risiken wurden weniger. Irgendwann kam ein James Cook und sagte "Nehmt Zitrusfrüchte mit, dann ist Skorbut kein Problem mehr". Und heute fahren 1000ende Schiffe da draussen rum.

Und so ähnlich wird es bei der Interplanetaren Raumfahrt auch ablaufen.


1x zitiertmelden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

22.06.2025 um 12:10
Zitat von alhambraalhambra schrieb:James Cook und sagte "Nehmt Zitrusfrüchte mit, dann ist Skorbut kein Problem mehr
Es war eher Sauerkraut als Zitrusfrüchte.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und so ähnlich wird es bei der Interplanetaren Raumfahrt auch ablaufen.
Kann man absolut nicht vergleichen, Seefahrt und Raumfahrt.

Um das, was du da skizzierst, zu realisieren, müsste man als Erdbevölkerung seine Kräfte bündeln.
Ich sehe auch in 1000 Jahren, keine Menschheit ohne Streit und Hass.
Ich glaube nicht, dass interplanetare Raumfahrt je passieren wird.
(Mars und Mondmissionen mal ausgenommen)


1x zitiertmelden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

22.06.2025 um 13:44
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich glaube nicht, dass interplanetare Raumfahrt je passieren wird.
(Mars und Mondmissionen mal ausgenommen)
Seit dem Apolloprogramm ist das Thema Raumfahrt stagniert. Die Amis haben sich mit dem Spaceshuttle auf den niedrigen Erdorbit beschränkt. Wir Europäer darauf ab und an mal nen Satelliten hoch zu bringen. Groß andere gab es nicht.

Aber die letzten Jahre kommt wieder Fahrt rein. Diesmal getrieben von den Milliardären. Zur Zeit schiessen die Start-Ups wie Pilze aus dem Boden. Klar werden die nicht alle überleben. Aber es kommt etwas in Bewegung, was sich so schnell nicht stoppen läßt. Am Ende wird es darauf ankommen, dass einer ne Lösung findet die Transportkosten in den Weltraum deutlich zu senken. Da liegt SpaceX zur Zeit noch vorne, aber die anderen setzen denke ich langsam zum Überholen an.

Für mich ist das nur noch ne Frage der Zeit bis wir zum Mars fliegen werden. Und wenn wir das mal geschafft haben, dann ist der Sprung zum Rest nicht mehr so groß, den schaffen wir dann auch noch.


1x zitiertmelden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

22.06.2025 um 15:01
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Für mich ist das nur noch ne Frage der Zeit bis wir zum Mars fliegen werden.
Angesichts der immensen Kostent, technischen Herausforderungen und gesundheitlichen Gefahren wäre eine Wissenschafts Mission zum Mars gerade so noch mach- und vertretbar.

Aber eine dauerhafte Kolonie auf dem Mars ist absolut sinnfrei. Warum sollte man da bleiben wollen?
Was viele hier wohl romantisch verrklären und nicht wahrhaben wollen, ist, dass der Mars ein absolut furchtbarer Lebensraum für den Menschen ist.
Die Stichpunkte hierzu wurden schon mehrfach genannt: viel zu geringe Schwerkraft, keine Atmosphäre, immense Strahlen-Belastung, giftiger Boden.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und wenn wir das mal geschafft haben, dann ist der Sprung zum Rest nicht mehr so groß, den schaffen wir dann auch noch.
Also erstens ist der Sprung immer noch riesig zum nächsten Planeten, selbst wenn man vom Mars aus starten würde.
Und zweitens, wo soll’s denn hingehen? Alles, was da da noch kommt, ist noch viel schlimmer als der Mars in Sachen Bewohbarkeit.


1x zitiertmelden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

22.06.2025 um 15:19
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Aber eine dauerhafte Kolonie auf dem Mars ist absolut sinnfrei. Warum sollte man da bleiben wollen?
Das werden wir dann rausfinden.
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Was viele hier wohl romantisch verrklären und nicht wahrhaben wollen, ist, dass der Mars ein absolut furchtbarer Lebensraum für den Menschen ist.
Mir ist das alles sonnenklar. Aber wir werden auch diesen Lebensraum besiedeln, so wie wir bisher noch jeden Lebensraum besiedelt haben, den wir erreichen konnten.
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Also erstens ist der Sprung immer noch riesig zum nächsten Planeten, selbst wenn man vom Mars aus starten würde.
Nein, ich meine den technologischen Sprung. Nicht räumlich. Kann ich Menschen zum Mars fliegen, dann ist es auch nicht mehr viel schwerer Menschen zum Asteroiden-Gürtel zu fliegen. Und dann sind die Jupitermonde auch nicht mehr unerreichbar.

Wie gesagt, ich behaupte nicht, das das alles total easy wird.


3x zitiertmelden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

22.06.2025 um 15:41
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Aber wir werden auch diesen Lebensraum besiedeln, so wie wir bisher noch jeden Lebensraum besiedelt haben, den wir erreichen konnten.
Der Mars ist kein "Lebensraum" für Menschen.
Ich glaube, das ist ein großes Missverständnis.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und dann sind die Jupitermonde auch nicht mehr unerreichbar.
Und ?

Die sind auch nicht lebensfreundlicher als der Mars, eher im Gegenteil.


1x zitiertmelden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

22.06.2025 um 16:16
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Die sind auch nicht lebensfreundlicher als der Mars, eher im Gegenteil.
Ihr müsst mich nicht davon überzeugen, dass der Weltraum ein total lebensunfreundlicher Ort ist. Das weiß ich auch.

Und ich weiß auch das es schwierig werden wird ihn zu besiedeln. Aber wir werden das irgendwann machen, eben WEIL es schwierig ist. Weil wir uns beweisen wollen, das es geht. Genau aus dem Grund, aus dem Leute zu Fuß zu den Polen gelatscht sind oder auf 8000m hohe Berge klettern. Alles Sachen deren Sinn man bezweifeln kann, aber die wir machen weil es schwierig ist.

wir können uns ja auch mal umdrehen und in die Vergangenheit schauen. Der erste Motorflug ist gerade mal gut 120 Jahre her. Linienflüge gibt es gut 100 Jahre. Vor 80 Jahren flog die erste Rakete in den Weltraum. Vor 50 liefen Menschen auf dem Mond. Heute fahren Rover auf dem Mars rum. Und zu jedem dieser Punkte war der jeweils nächste Punkt unvorstellbar. Aber wo werden wir in 50 oder 100 Jahren sein?


1x zitiertmelden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

22.06.2025 um 18:01
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Mir ist das alles sonnenklar. Aber wir werden auch diesen Lebensraum besiedeln, so wie wir bisher noch jeden Lebensraum besiedelt haben, den wir erreichen konnten.
Wo sind die Siedlungen des Südpols? Wo die auf dem Meeresgrund?
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Aber wir werden das irgendwann machen, eben WEIL es schwierig ist
Das ist doch Quark. Was soll dass denn für ein Grund sein? Es gibt jede Menge Sachen, die man lieber sein lässt, eben weil sie schwierig sind, insbesondere wenn eine Durchführung keinen Sinn ergeben würde.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Weil wir uns beweisen wollen, das es geht. Genau aus dem Grund, aus dem Leute zu Fuß zu den Polen gelatscht sind oder auf 8000m hohe Berge klettern.
Das sind erstmal individuelle Egotrips, und stellt keine ernst zu nehmende Motivation für ein Raumfahrtprogramm dar.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Der erste Motorflug ist gerade mal gut 120 Jahre her. Linienflüge gibt es gut 100 Jahre. Vor 80 Jahren flog die erste Rakete in den Weltraum. Vor 50 liefen Menschen auf dem Mond. Heute fahren Rover auf dem Mars rum. Und zu jedem dieser Punkte war der jeweils nächste Punkt unvorstellbar
Na klar waren da die nächsten Schritte vorstellbar. Und sogar jeweils die übernächsten.
Ich glaube du verklärst die ganze Geschichte zu sehr.


1x zitiertmelden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

22.06.2025 um 22:26
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Wo sind die Siedlungen des Südpols?
Wikipedia: Forschungsstationen in der Antarktis
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Das sind erstmal individuelle Egotrips, und stellt keine ernst zu nehmende Motivation für ein Raumfahrtprogramm dar.
Was wäre denn deiner Meinung nach eine ernst zu nehmende Motivation?
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Na klar waren da die nächsten Schritte vorstellbar.
Ah, okay. Als die Gebrüder Wright gerade ihren ersten Motorflug von 100m geschafft hatten, dachten sie schon an weltumspannende Fluglinien?


1x zitiertmelden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

23.06.2025 um 19:39
Zitat von alhambraalhambra schrieb:RogerHouston schrieb:
Wo sind die Siedlungen des Südpols?
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wikipedia: Forschungsstationen in der Antarktis
Es geht doch um Kolonisierung und nicht um eine Forschungsstation.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Was wäre denn deiner Meinung nach eine ernst zu nehmende Motivation?
Erkenntnisgewinn, also eine wissenschaftliche Motivation. Dafür dann allerhöchstens eine Forschungsstation mit wechselndem Personal, siehe Südpol, aber bestimmt keine zum Scheitern verurteilte, permanente Kolonie.

Klar ist aber auch, dass Typen wie Musk da natürlich ihren eigenen Egotrip fahren, und dass "der erste Mensch auf dem Mars" ein Prestige-Projekt wäre, insbesondere für die USA und Trump. Obwohl das bei dem nie so ganz klar ist, was er will. Prestige ja, aber Gelder dafür vielleicht nicht - bei dem weiß man nie.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Ah, okay. Als die Gebrüder Wright gerade ihren ersten Motorflug von 100m geschafft hatten, dachten sie schon an weltumspannende Fluglinien?
Keine Ahnung, was die beiden sich konkret vorgestellt haben, wohin die Reise mal geht. Aber der "Zeitgeist" war reif für weiterführende Ideen. Natürlich wurden die ersten Flugversuche der Wrights nicht gleich vom ersten Tag an als die Geburt eines neuen Verkehrsmittels angesehen. Zumal die Konkurrenz Luftschiff zunächst als flugtauglicher erschienen sein mag. Aber man sieht wie schnell dann die Entwicklung voran schritt, insbesondere im militärischen Bereich oder für Postflüge. Die Vorstellungen werden also nicht so weit weg gewesen sein.
Und auch der übernächste Schritt war durchaus im Zeitgeist auffindbar:
Konstantin Ziolkowski[1] veröffentlichte 1903 in dem russischen Wissenschaftsmagazin Wissenschaftliche Rundschau unter dem Titel: „Erforschung des Weltraums mittels Reaktionsapparaten“ erstmals die theoretischen Effekte eines Raketenantriebs als Raketengrundgleichung zur Grundlage der heutigen Raumfahrttechnik. Er erdachte unter anderem die Flüssigkeitsrakete sowie die Mehrstufenrakete und befasste sich darüber hinaus auch mit Fragen des Betriebs von Raumstationen, einer möglichen industriellen Nutzung des Weltraums und seiner Ressourcen.
Quelle: Wikipedia: Raketenpionier

Finde ich schon bemerkenswert.


2x zitiertmelden
RayWonders Diskussionsleiter
Profil von RayWonders
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Extra-Terrestrische Kolonisierung

23.06.2025 um 20:43
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Es geht doch um Kolonisierung und nicht um eine Forschungsstation.
Dafür hätte ich vielleicht im Eröffnungspost konretisieren müssen, was genau eine Kolonie ist von der Größe her..

Ich bin mir unsicher bei 50, aber bei 100 Personen würde ich schon von einer Kolonie sprechen.

Weitere Merkmale sind dann natürlich, dass es nicht nur Astronauten sind die dort leben und man sich autark versorgen kann..

Welche weiteren Merkmale und welche Größe würdest du ansetzen wollen?


1x zitiertmelden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

23.06.2025 um 21:07
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Es geht doch um Kolonisierung und nicht um eine Forschungsstation.
Dann ist der Südpol ein blödes Beispiel. denn außer Forschung ist da nichts erlaubt. Siehe Antarktis Vertrag. Aber die Forschungsstationen zeigen ja das man den Südpol besiedeln kann.
Zitat von RogerHoustonRogerHouston schrieb:Erkenntnisgewinn, also eine wissenschaftliche Motivation. Dafür dann allerhöchstens eine Forschungsstation mit wechselndem Personal, siehe Südpol, aber bestimmt keine zum Scheitern verurteilte, permanente Kolonie.
Dann müssten wir wirklich mal definieren was eine Forschungsstation und eine Kolonie sein soll. Weil den Erkenntnisgewinn den bekommen wir ja, wenn wir den Mars besiedeln.


2x zitiertmelden
RayWonders Diskussionsleiter
Profil von RayWonders
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Extra-Terrestrische Kolonisierung

23.06.2025 um 21:10
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Weil den Erkenntnisgewinn den bekommen wir ja, wenn wir den Mars besiedeln.
Was für großartige Erkenntnisgewinne erwartest du dir denn von sowas? Also ich zweifel stark dass das viel bringt..


1x zitiertmelden

Extra-Terrestrische Kolonisierung

23.06.2025 um 21:28
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Was für großartige Erkenntnisgewinne erwartest du dir denn von sowas? Also ich zweifel stark dass das viel bringt..
Wir haben noch nie einen anderen Planeten im Detail erforscht. Keine Ahnung was dabei alles rauskommt. Für die Geologie und das Thema Planetenentstehung fällt da sicher was ab. Für die Biologen, Chemiker und Ärzte sicher auch.

Für uns Ingenieure kommt das ganze Themengebiet "wie überlebe ich auf nem fremden Planeten" dazu.

Und wer weiß, vielleicht finden wir wirklich Leben dort. Z.b. in dem untermarsischen Ozean.


1x zitiertmelden
RayWonders Diskussionsleiter
Profil von RayWonders
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Extra-Terrestrische Kolonisierung

23.06.2025 um 22:01
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Für uns Ingenieure kommt das ganze Themengebiet "wie überlebe ich auf nem fremden Planeten" dazu.
einen sehr großen Teil davon kann man auch hier in einer isolierten Station testen und lernen.

was gibts sonst groß zu lernen wenn es darum geht z.b. Strahlung abzuschirmen. das wird doch auch hier getestet vorher und nicht erst dort..
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und wer weiß, vielleicht finden wir wirklich Leben dort. Z.b. in dem untermarsischen Ozean.
die Meldung hab ich auch gelesen, alle paar Jahre braucht es so eine Meldung scheinbar dass es Wasser gibt auf dem Mars..


melden