@martenotKäme dann für mich nicht in Frage.
Medizinische Versorgung: Die Notfälle, abr auch Apothekenbestand. Bin aktuell glücllicherweise arzt- und medikamentenfrei, sehe es aber auch realistisch dass eine kleine Apotheke für 200 Einwohner nur die häufigsten Medikamente dahaben wird und alles was evl. einer von 1000 Menschen nimmt nicht verfügbar sein wird.
Auch Postlaufzeit. Ich denke da gar nicht Mal an Onlineshopping a la "ich will meinen Pulli morgen, am besten schon gestern"
;) , sondern Behördenkommunikation. Leider läuft da noch viel auf dem Postweg und Behörden sind oft nicht sehr einsichtig wenn man Dokumente aufgrund langen Postwegs nicht innerhalb der nicht darauf ausgelegten Zeiten vorlegen kann oder man Bankunterlagen erst Wochen später erhält und dann z.B. Karte oder Konto nicht mehr aktivierbar sind. Es ist hier schon problematisch (Post von/nach Chile 4 - 8 Wochen mit häufigem Verlust von Post, problematisch wenn man Dokumente z.B. spätestens sechs Wochen nach Ausstellung vorlegen soll) und wäre es es dort sicherlich noch mehr. Oft für Vorgänge nötige Ämter, Dienstleister wie z.B. Notare, autorisierte Was-auch-immer dürften gar nicht verfügbar sein.