Nachts auf dem Balkon
13.07.2025 um 11:28Ich hier :D


Na ja! Normalerweise öffnet man ein Fenster und "zieht " nicht auf en Balkon um. Aber "Exoten" wird es immer geben, behaupten manche.sooma schrieb:Nö. Architektonisch ist es halt der Balkon.
Joar ... Ganz, wie es Dir behagt halt. :)krungt schrieb:Der Keller als Schlafraum wäre dann ebenso eine Möglichkeit. Und vllt. sogar sinnvoller?
Mir nicht, aber es soll ja Kellerschläfer geben.sooma schrieb:Joar ... Ganz, wie es Dir behagt halt. :)
Oh ja. Damals wohnte ich in einer Dachwohnung mit Blakon. ImSommer war schlafen im Schlafzimmer unmöglich. Dann habe ich auf dem Balkon gepennt. Liegestuhl und gut. Keine Decke, nur Badehose.Saphira schrieb am 08.07.2025:Habt ihr schon auf dem Balkon geschlafen? Wie war es?
Bei offenem Fenster schlafen: Ja :)nairobi schrieb am 14.07.2025:Ich habe keinen Balkon. Habe das aber auch früher noch nie getan. Gerne schlafe ich aber bei offenen Fenster.
Das hat bei mir da, wo ich gewohnt habe, immer mal gewechselt.Saphira schrieb:Hättest du gerne nen Balkon oder spielt es keine Rolle? Oder eh egal?
das war auf Sizilien, grosses stadtfest und viel tamtam bis lange in die nacht.Saphira schrieb:Nochmal willst du es nicht erleben?
ich bin mir da ziemlich unsicher.. deswegen hatte ich auch mal diese eine Umfrage gemacht gehabt, ob man Angst vor Krabbeltierchen hätte wenn man im Freien unterm Sternenhimmel nächtigt..Saphira schrieb:bei dir sind die Vorraussetzungen dafür wirklich nicht gut. Würdest du denn mal gerne bei besseren Vorraussetzungen?
Wir waren damals in Südtirol, Meran. War ein toller Urlaub, aber es war wirklich wahnsinnig heiß. Dürfte mittig der Sommerferien, also Juli oder August gewesen sein. Tagsüber haben wir nur im Pool verbracht, wenn wir nicht unterwegs waren. Auf dem Balkon konnte man es nachts gut aushalten, im Hotelzimmer stand einfach die Luft.Saphira schrieb:@Jeba
Wo ward ihr im Urlaub? Bei starker Hitze kann ein Balkon bestimmt sehr erfrischend sein.