Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

17 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Schlafen, Bett, Temperatur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

gestern um 00:03
Diese Umfrage richtet sich nicht während die Sommermonaten, wenn es draußen sowieso schwülwarm ist und man nicht richtig einschlafen kann, sondern, wie jetzt gerade, an kühlen oder kalten Tagen im Herbst oder Winter und man wieder die Heizung aufdrehen kann...

Laut KI, ist die optimale Raumtemperatur zum Einschlafen für Erwachsene meist zwischen 15 und 18 Grad Celsius. Auch ein Bereich von 16 bis 19 Grad ist empfehlenswert.Da jeder Mensch eine andere Kälteempfindlichkeit hat,sollte die Raumtemperatur angepasst werden.

Ich zum Beispiel drehe die Heizung momentan auf und habe in meinem Zimmer eine Temperatur,die über 18, 19 Grad ist. Ich brauche eine Wärme zum Einschlafen, ist es kühler, oder allgemein kühl, bekomme ich kein Auge zu. Meine Familienmitglieder, sowie unser Besuch, die momentan da sind, können wiederum in warmen (geheizten) Räumen nicht schlafen. Die haben die Fenster schräg und nicht mal den Rolladen runter,so dass die Kälte noch ins Zimmer gelangt. Das wäre mir zu kühl, ich könnte so nicht schlafen.... Also genau das Gegenteil.

Wie sieht's bei euch aus? Welche Raumtemperatur braucht ihr,um einschlafen zu können?


4x zitiertmelden
Ich achte darauf,dass es zwischen 15 und 19 Grad sind (wie empfohlen)
5 Stimmen (26%)
Ich brauche kühlere Temperaturen um einschlafen zu können
7 Stimmen (37%)
Ich brauche noch wärmere Temperaturen um einschlafen zu können
7 Stimmen (37%)

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

gestern um 01:58
Für mich ist es nicht wichtig - nachgeholfen wird mit dünnerer vs. dickerer Decke, mehr oder weniger Schlafgewand, nachts lüften oder nicht. Selten: Nachts heizen, aber nur sehr wenig. (Bin da genauso wie bei Tagestemperaturen relativ flexibel: Nachjustiert wird erstmal via Kleidung, wenn das nicht reicht ein wenig heizen, nie kühlen.)
Wichtiger als die Temperatur ist mir dass es leise ist und keine Luftverwirbelungen spürbar sind, sprich, nachts keine Heizungen, Ventilatoren, Klimaanlagen... pusten.

Ich kann mich nur an eine Situation erinnen in der mir nachts zu kalt war: Studentenwohnheim in UK (war da nur für eine Woche untergebracht), Winter, zugig, die Heizung lief nur von 10 Uhr morgens bis am frühen Abend. Fies als Frühaufsteher, der erst gegen 20 Uhr abends wieder ins Zimmer kommt. Mir war dann auch im Gesicht kalt, da hätte es ganz ehrlich eine Schlafmütze gebraucht.

Schlechten Schlaf aufgrund von nicht abstellbaren Hotelklimaanlagen, die einen selbst auf der niedrigsten Einstellung noch laut und kalt anblasen, hatte ich jedoch schon häufiger.


1x zitiertmelden

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

gestern um 08:34
Ich würde sagen, meine ideale Temperatur zum Schlafen wäre ungefähr bei 20 Grad. Dann ist mir weder zu warm noch zu kalt. Richtig kalte Schlafzimmer mag ich eher nicht, aber wenn es zu warm ist, dann kann es sein, dass ich nachts schwitze.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Schlechten Schlaf aufgrund von nicht abstellbaren Hotelklimaanlagen, die einen selbst auf der niedrigsten Einstellung noch laut und kalt anblasen, hatte ich jedoch schon häufiger.
Klimaanlagen in Hotels sind zum Teil ganz fürchterlich. Entweder lassen sie sich nicht richtig justieren und kühlen das Zimmer auf Kühlschranktemperatur, oder sie lassen sich nicht aktivieren und sind schon lange kaputt, oder sie machen einen Höllenlärm und brausen oder scheppern gnadenlos.
Zitat von airlairl schrieb:Laut KI, ist die optimale Raumtemperatur zum Einschlafen für Erwachsene meist zwischen 15 und 18 Grad Celsius.
Ich frage mich manchmal, woher solche Empfehlungen kommen, denn auf mich treffen sie häufig nicht zu. Bei 15 oder 15 Grad ist es mir schon deutlich zu kalt. Auch wenn ich mich gut zudecke, bekomme ich dann ein kaltes Gesicht und einen kratzigen Rachen.


1x zitiertmelden

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

gestern um 11:06
Zitat von airlairl schrieb:15 und 18 Grad Celsius
Wäre mir persönlich so kühl, ich bekomme schnell Halsschmerzen. Ich brauche auch kein extrem warmes Schlafzimmer aber 19-21 Grad sind da eher mein Bereich.


1x zitiertmelden

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

gestern um 12:37
Zitat von janedoe95janedoe95 schrieb:Wäre mir persönlich so kühl, ich bekomme schnell Halsschmerzen.
Genau, geht mir auch so. Wenn das Schlafzimmer zu kühl oder kalt ist, kriege ich oft Halsschmerzen. Weiß nicht, warum andere Leute ein so kühles Schlafzimmer wollen, bzw. warum das sogar empfohlen wird.

Ich finde ja, dass man sich da eher an den eigenen Befindlichkeiten orientieren sollte, und nicht an offiziellen Empfehlungen.


3x zitiertmelden

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

gestern um 12:41
Zitat von martenotmartenot schrieb:Klimaanlagen in Hotels sind zum Teil ganz fürchterlich. Entweder lassen sie sich nicht richtig justieren und kühlen das Zimmer auf Kühlschranktemperatur, oder sie lassen sich nicht aktivieren und sind schon lange kaputt, oder sie machen einen Höllenlärm und brausen oder scheppern gnadenlos.
Ich finde diese Geräte zumeist sehr unangenehm, auch da ich geräusch- und berührungsempfindlich (durch den dauernden Wind bewegen sich die Kopf- und Körperhaare, mich kitzelt das) bin.
Wenn es nicht gerade sehr kalt ist dass geheizt werden muss, bin ich zumeist mit der bestehenden Raumtemperatur und dann mich entsprechend kleiden (plus im Bett dann entsprechend dicke oder dünne Decke) zufrieden, für den Tag wie die Nacht.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich finde ja, dass man sich da eher an den eigenen Befindlichkeiten orientieren sollte, und nicht an offiziellen Empfehlungen.
Genau. Die offiziellen Empfehlungen würde ich dann zu Rate ziehen, wenn einem ein Problem auffällt (schlechter Schlaf) und der Ist-Zustand deutlich von den Empfehlungen abweicht, ma in die Richtung zu schauen, ob eine Anpassung (hier: der Temperatur) hilft.


melden

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

gestern um 13:02
Um die 16-17°C.


melden

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

gestern um 19:54
Zitat von airlairl schrieb:Meine Familienmitglieder, sowie unser Besuch, die momentan da sind, können wiederum in warmen (geheizten) Räumen nicht schlafen
Geht mir auch so.
Zitat von martenotmartenot schrieb:Weiß nicht, warum andere Leute ein so kühles Schlafzimmer wollen,
Weil ich sonst nicht schlafen kann. Ich habe eigentlich auch im Winter das Schlafzimmerfenster nachts fast immer gekippt, außer wenn es unter ca. -10°geht, dann ist es zu. Natürlich decke ich mich ordentlich zu, liebe auch die Wärmflasche nachts dann im Bett, aber die Raumtemperatur muss kühl/kalt sein. Heizung nutze ich im Schlafzimmer fast gar nicht, außer wenn ich krank bin.
Zitat von martenotmartenot schrieb:finde ja, dass man sich da eher an den eigenen Befindlichkeiten orientieren sollte, und nicht an offiziellen Empfehlungen.
Das sehe ich auch so.


2x zitiertmelden

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

gestern um 20:04
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Heizung nutze ich im Schlafzimmer fast gar nicht, außer wenn ich krank bin.
Ebenso, und immer wieder war da auch keine d.h wenn nicht überall Heizung war, nutzten den Raum ohne Heizung fürs Bett.

Wenn es im Sommer sehr warm ist (das können auch über 25 °C Nachttemperatur sein): Finde ich okay, kann gut schlafen, nutze dann eine leichte Decke und das Fenster bleibt offen. Warum ich dann hochheizen auf die selbe Temperatur im Winter nicht mag: Es wird dann ja nicht gelüftet, es ist stickig-warm. Ich würde auch tagsüber einen Raum nicht auf mehr als 20 °C heizen, würde umgekehrt aber nicht runterkühlen um diese Temperatur zu erreichen.

Temperaturen bei uns wenn geheizt werden muss (= wenn die Temperatur ansonsten niedriger wäre):
19 - 20 °C tagsüber in Räumen in denen man sich bei überwiegend sitzender Tätigkeit aufhält, nachts um die 16 °C oder welche Raumtemperatur auch immer sich einstellt wenn man die Heizung einige Zeit vorm Schlafengehen ausstellt. Es soll bloß nicht die Bettdecke klamm sein (das war in zuvor genannter Situation mit dem kurzzeitig genutzten Wohnheimzimmer so, Decke so klamm).


1x zitiertmelden

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

gestern um 20:12
Im Schlafzimmer so um 15°C und wenn es nicht so Energiehungrig wär, 25 zum Aufstehen und im Bad- bis mein Kreislauf auch wach ist ;)

:mlp:


1x zitiertmelden

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

gestern um 20:17
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Wenn es im Sommer sehr warm ist (das können auch über 25 °C Nachttemperatur sein): Finde ich okay, kann gut schlafen, nutze dann eine leichte Decke und das Fenster bleibt offen
Geht bei mir gar nicht, ich kriege dann selten ein Auge zu oder schlafe immer nur kurz, trotz auch nachts laufendem Ventilator. Ohne wäre es noch ätzender. Decke benutze ich im Sommer auch keine.
Zitat von SyndromSyndrom schrieb:und wenn es nicht so Energiehungrig wär, 25 zum Aufstehen und im Bad- bis mein Kreislauf auch wach ist ;)
Beim aufstehen hasse ich die Raumtemperatur in meinem Schlafzimmer im Winter auch :D Und im Bad habe ich definitiv die Heizung im Winter immer an.


2x zitiertmelden

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

gestern um 20:42
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Geht bei mir gar nicht, ich kriege dann selten ein Auge zu oder schlafe immer nur kurz, trotz auch nachts laufendem Ventilator. Ohne wäre es noch ätzender. Decke benutze ich im Sommer auch keine.
Die Decke entferne ich dann teils auch. Sie liegt mit drin, wird dann ggf. mal kurz über manche Körperteile (Beine z.B.) gezogen.
Es handelt sich dabei um eine sehr dünne, nicht gefütterte.
Ventilator oder gar Klimaanlagengesumme und -gepuste hält mich mehr vom Schlafen ab.

(So hohe Raumtemperaturen nachts hatten wir in den vergangenen Jahren oft, teils bis knapp unter 30 °C. Wo: z.B. Südkalifornien, Chile (Atacama).)


melden

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

gestern um 23:49
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich finde ja, dass man sich da eher an den eigenen Befindlichkeiten orientieren sollte, und nicht an offiziellen Empfehlungen.
Sehe ich auch so. Ich bekomme sonst schnell kalte Füße und Beine und dann kann ich nicht einschlafen.


melden

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

um 01:03
Ich brauche schön kühl


melden

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

um 04:19
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Geht mir auch so.
Ich hatte gestern,bevor ich ins Bett ging, erstmal eingeheizt und hatte dann eine Temperatur im Zimmer von 22 Grad. Ich brauche es so warm, um einschlafen zu können. Eine dünne Decke brauche ich trotzdem noch,auch im Sommer,wenn es Tropennächte gibt (über 21 Grad warm), ohne eine kann ich ebenfalls nicht gut einschlafen.
Ich brauche immer etwas zum zudecken.
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Und im Bad habe ich definitiv die Heizung im Winter immer an.
Ich auch :)


2x zitiertmelden

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

um 08:35
Zitat von airlairl schrieb:Laut KI, ist die optimale Raumtemperatur
woher weiss KI was ich für ein "einschlafklima" benötige?

bei uns sind die fenster Sommer wie Winter während der nachtruhe geöffnet.
Zitat von airlairl schrieb:Ich hatte gestern,bevor ich ins Bett ging, erstmal eingeheizt und hatte dann eine Temperatur im Zimmer von 22
da könnte ich kein auge zumachen.

so unterschiedlich kann das sein.


melden

Welches Raumklima braucht ihr zum Einschlafen?

um 08:45
Zitat von airlairl schrieb:Ich hatte gestern,bevor ich ins Bett ging, erstmal eingeheizt und hatte dann eine Temperatur im Zimmer von 22 Grad.
22 Grad finde ich schon fast wieder zu warm, aber 20 bis 21 Grad sind ideal zum Schlafen.

Bei kühlen Temperaturen kann ich zwar vielleicht einschlafen, aber ich fühle mich am nächsten Morgen dann krank (Halsschmerzen, Abgeschlagenheit). Deswegen versuche ich meistens, die Schlafzimmertemperatur bei ca. 20 Grad zu halten (was im Sommer schwieriger ist, weil ich keine Klimaanlage habe).


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Welche Form hat der Grundriss Eures Schlafzimmers?
Umfragen, 26 Beiträge, am 10.11.2023 von Doors
Sascha81 am 02.11.2023, Seite: 1 2
26
am 10.11.2023 »
von Doors
Umfragen: Schlafenszeit - doch wie bette ich mich?
Umfragen, 20 Beiträge, am 17.05.2023 von RayWonders
RayWonders am 12.05.2023
20
am 17.05.2023 »
Umfragen: Wart Ihr mal irgendwo in der Bettdecke?
Umfragen, 51 Beiträge, am 28.08.2023 von Dr.Edelfrosch
Sascha81 am 21.07.2023, Seite: 1 2 3
51
am 28.08.2023 »
Umfragen: Anderes Hautgefühl durch Eure Bettdecke?
Umfragen, 12 Beiträge, am 22.07.2021 von 6675636b6f6666
Sascha81 am 14.07.2021
12
am 22.07.2021 »
Umfragen: Wo verbringst du gegenwärtig die meiste Zeit deines Lebens?
Umfragen, 26 Beiträge, am 21.03.2017 von NoEresMiAmigo
guyusmajor am 26.02.2013, Seite: 1 2
26
am 21.03.2017 »