Ein magazin, welches sich über Wirtschaft auslässt, entspricht nicht unbedingt den Lebensbedürfnissen deer Bevölkerung. Für die ist es wichtiger die Verkaufszahlen als die Bedarfszahlen bekannt zu geben.
Und wenn es um Mobilität geht...
Naja, Die Asiaten verwenden weitaus öfters Zweiräder, mit denen man doch noch schneller zum Ziel kommt als mit einem PKW. Ebenso Parkplatzprobleme.
Es mag stimmen, dass dort eine Überproduktion erfolgt ist. Das asiatische Volk kauft sich kein Auto, wenn es nicht aus Prestigegründen/ bzw. beruflich notwendig ist.
Ich bin 2021 auf einen E-Roller umgestiegen. Mit dem kann ich meine lokalen Farrbedürfnisse definitiv scheller erledigen als mit einem PKW. Größere Erledigungen und ggf. extremes Schlechtwetter jedoch mit dem Auto.
Für lokale Fahrten belaufen sich auf grob 2000 Km/Jahr. Davon mittlerweile 1700Km/Jahr mit dem Zweirad. Mit diesem habe ich keine Parkplatzprobleme.
Da ich selber familiäre Verbindung nach Asian habe, kenne ich den dort herrschenden Straßenverkehr und die täglichen Bedürfnisse des kleinen Mannes.
Nebenbei muss ich anmerken:
„Moderne“ Mobilität mal anders: Vom Wahnsinn auf Chinas Stadtstraßen
„Moderne“ Mobilität mal anders. Die Bilder sind so chaotisch, dass sie beinahe schon wieder besinnlich wirken: YouTube-Nutzer Wade Shepard hat in einem Video am Beispiel der Stadt Taizhou dokumentiert, wie Straßenverkehr in China funktioniert – oder auch nicht. Da wird wild abgebogen, auf die Gegenfahrbahn eingefädelt und Fußgänger, Motorradfahrer sowie Autos teilen sich gleichzeitig eine vielbefahrene vierspurige Stadtstraße. Kein Wunder, dass China bei den weltweiten Unfallzahlen ganz weit vorne liegt.
Quelle:
das erste Video nach GuuglSucheDas von mir unterstrichene im Zitat muss ich halt mal kommentieren.Immer wieder wird daruf hingewiesen, wie fürchterlich hohe Unfallzahlen im Vergleich du DE in Asien (oder sonst wo) zu verzeichnen sind.
Was aber in der Berechnung nicht berücksichtigt wird:
DE und VN haben etwa die gleiche Grundfläche (DE 357.592 km², VN 331.690 km²) und beide um die 80Mio Einwohner.
Wieviel befestigte Verkehrsfläche (Strassen/Wege) gibt es in DE und wieviel in z.Bsp: Vietnam. Davon leider keine Zahlen vorhanden, aber man kann davon ausgehen, die öffentliche Verkehrsflächen sind deutlich geringer in VN als in DE.
Wieviele Menschen bewegen sich gleichzeitig pro m² auf diesen Verkehrsflächen. Dazu kann sich jeder mal gerne paar Videos aus der Tube quetschen.
Verkehrstote 2008 in DE knapp 4500
Verkehrstote 2008 in VN etwa 11000
also etwas mehr als das 3-Fache, wobei man locker davon ausgehen kann, dass sich etwa die 6-fache Menge an Menschen am aktiven Strassenverkehr teilnehmen.
Und schon sieht die Statistik anders aus.
Und ich bin mir sicher, dass selbiges auch für china gilt.
und wenn es um Technik geht....
Bis 1999 war ich beruflich im industriellen Bereich tätig. Da ich der chinesischen Sprache mächtig bin, sind bis anfang der 90'er öfter paar Männeken von dort zu mir gekommen, ob ich Verbindungen zu größeren Fabriken in DE habe. Die wollten ausgemusterte Maschinen (CNC usw) erstehen. Die Chinesen haben ja u.A. seinerzeit (ich glaube) die Sachs-Werke abgebaut und in China wieder hergestellt.
Den Transrapid haben die ja auch übernommen. Sicherlich noch viel mehr aus DE und anderen Ländern.
Heute sieht das wohl etwas anders aus.
the_moonshine schrieb:dass Temu am Ende ist
Temu ist, wie Shein auch, bekannt dafür, dass die kaum qualitativ hochwertiges Zeug auf den Markt gebracht haben. Da wundert es mich nicht, dass die mal den Bach runter gehen.