Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sind die Richter am Bundesverfassungsgericht zu gutmütig

23 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bundesverfassungsgericht, Urteile, Bverfg ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sind die Richter am Bundesverfassungsgericht zu gutmütig

gestern um 18:24
Zitat von rainloverainlove schrieb:Sollte denn etwas deiner Meinung nach geändert werden?
Scheint ja unsere Politiker stellen sich schon gegen Grundsatzurteile.

Es wurde geurteilt das Bürgergeld darf nicht mehr als 30% gekürzt werden und dennoch steht im aktuellen Gesetzestext sogar eine komplette Streichung des Bürgergelds bei Nichtnachkommen der Pflichten.
In der Diskussion um Sozialstaatsreformen pocht die CSU auf die Streichung des Bürgergelds für sogenannte Totalverweigerer. "Wer Arbeit verweigert, dem müssen die Leistungen auf null gestrichen werden. So steht es Schwarz auf Weiß im Koalitionsvertrag", sagte CSU-Generalsekretär Martin Huber der "Bild"-Zeitung vom Dienstag. "Der Koalitionsvertrag ist die Bibel der Regierung. An ihn muss sich jeder Minister und jede Ministerin halten", sagte Huber.
Quelle: https://www.stern.de/news/csu-pocht-auf-komplette-buergergeld-streichung-fuer-totalverweigerer-36039766.html

Grundsatzurteil vom Bundesverfassungsgericht 2019 aber:


7663438f41afd406cf3c71e7a8688bbf

und da du mich nach meiner Meinung gefragt hast - ja ich bin auch dafür mehr als 30% zu streichen, meiner Ansicht nach kann man 50% streichen maximal bei Menschen die mehrfach ihren Pflichten als Arbeitslose Person nicht nachkommen..


1x zitiertmelden

Sind die Richter am Bundesverfassungsgericht zu gutmütig

gestern um 18:26
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:ihre Pflichten als Arbeitslose Person verletzen..
Da hab ich andere Dinge gehört, gerade was als zumutbar gilt und nicht, das sollte diskutiert werden aber eine Lebensgrundlage sollte das ExistenzMINIMUM sein, da gehört garnichts gekürzt, das ist schon so wenig, wie will jemand von noch weniger leben? Was bringen diese Kürzungen überhaupt? Ja, mehr Leute die auf der Straße sitzen und ferrtig sind.


1x zitiertmelden

Sind die Richter am Bundesverfassungsgericht zu gutmütig

gestern um 18:29
Zitat von rainloverainlove schrieb:Ja, mehr Leute die auf der Straße sitzen und ferrtig sind.
vom Geld für Wohnung soll natürlich nichts gestrichen werden. Aber von dem andern Geld was man bekommt für den Lebensunterhalt.

ich spende jeden Monat von meinem Bürgergeld an eine afrikanische arbeitslose Mutter 30% meines Geldes. und ich hab immer noch Geld für Internet und Strom für Computer und TV und kaufe mir mehr als 1x pro Monat Pizza und Döner und Alkohol kauf ich auch.
wo tun die 30% da weh und führen dazu das man nicht nochmal eine Arbeit ablehnt`? das sollte doch der Sinn dahinter sein oder?


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Mischt das Verfassungsgericht sich zu sehr in Gesetz ein?
Umfragen, 11 Beiträge, am 26.05.2016 von Kc
Froschkönig am 28.04.2016
11
am 26.05.2016 »
von Kc
Umfragen: Asylbewerber bekommen mehr Geld
Umfragen, 10 Beiträge, am 18.07.2012 von almiero
GrandOldParty am 18.07.2012
10
am 18.07.2012 »