Siegelschild schrieb:Der Wunsch nach ewigem Wachstum kennen wir ja alle. Das führt zu nichts Gutem.
Mit dem Wachstum ist das so eine Sache, Verallgemeinerungen sind da nicht zielführend.
Ich brauche z.B. in meiner eigenen Firma überhaupt kein Wachstum, Stagnation auf hohem Niveau reicht mir vollkommen aus. Auf die Gesellschaft bezogen sieht das schon ganz anders aus, da spielen so viele komplexe Faktoren eine Rolle, dass es ohne Wachstum einfach nicht geht.
Ich denke ein Forum wie Allmy benötigt vielleicht kein oder nur wenig Wachstum, insofern die Fluktuation bei der Mitgliederschaft hoch genug ist. Altuser haben oft das Gefühl, dass schon alles gesagt ist, und gähnende Langeweile macht sich breit. Neuuser fühlen sich womöglich vom Themenumfang nahezu erschlagen.
Die reinen Mitgliederzahlen sowie temporär differenzierte Anzahl von Beiträgen sind schon mal gute Indikatoren, aber das reicht allein nicht aus um gute Prognosen zu erstellen. Manche Statistiken die hier einsehbar sind, braucht man im Grunde auch gar nicht, wenn immer nur ein kurzer Zeitrahmen dargestellt wird.
Problematisch wird es auch, wenn innerhalb einer Statistik die Parameter geändert werden. Ich vermute mal, dass heute bei den Beitragszahlen mehr mitgerechnet wird als früher. Was heute als Beitrag gezählt wird, wäre früher als Sprach-Abfall in der Tonne gelandet.
Vielleicht wäre mal eine kleine Reform in der Abteilung für Statistik angebracht, insofern dafür Zeit zur Verfügung steht. Hier und da ein paar neue Statistiken, an anderer Stelle etwas streichen, klare Benennung der Rahmen-Parameter, damit man weiß was man da sieht ...
:)