Sie haben ein zylindrisches Gefäß mit 30 Litern Wasser gefüllt und auf einen Tisch gestellt, der sich langsam dreht; so wie auch Saturns Atmosphäre rotiert. In diesen Tank haben sie einen schmalen Ring gelegt, der sich schneller drehte. Dieser Ring soll einen “Jetstream” erzeugen; quasi ein schneller, starker Windstrom den man auch in Saturns Atmosphäre vermutet (bzw. auch schon beobachtet hat). Dieser Jetstream wurde im Wasser eingefärbt.
http://www.youtube.com/watch?v=uOD8h9TPhws&feature=player_embeddedSie haben das Hexagon also künstlich nachgebildet, als Ursache einen Jetstream in Verdacht, von dem sie aber ebenfalls nicht wissen wie er enstehen kann.

Eigentlich müssten die Wirbel außerhalb des Hexagons auf den Saturn-Bildern dann auch erkennbar sein. Sind sie leider nich. Dann is die Versuchsanordnung wohl doch falsch und die Erklärung ebenso.
:(@Malthael Malthael schrieb:nimm einen kreis und setzte ihn gleichmäßig unter druck.
dann kriegste ein hexagon
Unter was für einen Druck soll ich bitte einen Kreis, also eine Fläche setzen.
;)Gruß greenkeeper