Helpdesk
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Habt ihr Erfahrung mit einem Fensterputz-Roboter?

6 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Roboter, Fenster, Putzen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Habt ihr Erfahrung mit einem Fensterputz-Roboter?

08.08.2022 um 17:30
Ich habe vor, mir einen Fensterputz-Roboter zuzulegen. Einsatz in der Firma (3 große Schaufenster) und privat (Wintergarten und viele kleinere Fenster). Leider kenne ich niemanden, der so ein Teil am laufen hat, würde mir aber vor dem Kauf gerne Erfahrungen von Besitzern einholen, um nix falsch zu machen.

Hier mal ein Beispiel von Amazon:

https://www.amazon.de/CHOVERY-Elektrischer-Fensterreiniger-intelligentes-Kantenerkennungssystem/dp/B092HRM289/ref=sr_1_3?crid=1RANBMI4J18AE&keywords=fensterputzroboter&qid=1659971996&sprefix=fensterputz+roboter%2Caps%2C103&sr=8-3

200 Euro sind für mich in Ordnung, zahle für die Firma eh jedes Jahr 400 Euro für Fensterputzer.

Habe gelesen, die sind auch für Fliesen und einige Fußböden geeignet ... klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein :D

Was haltet ihr davon, ... kaufen oder Finger weg?


melden

Habt ihr Erfahrung mit einem Fensterputz-Roboter?

08.08.2022 um 18:20
Ich habe keine persönliche Erfahrung damit aber mal einen Test eines ähnlichen wie in dem Link gesehen. Prinzipiell sind die Dinger nicht schlecht und machen was sie sollen. Was problematisch ist durch die runden Bürsten kommt der Roboter nie richtig in die Ecken das sind die Schwachstellen wo man von Hand ran muss. Es ist eine Erleichterung aber ganz weg fällt das von Hand putzen leider nicht.


melden

Habt ihr Erfahrung mit einem Fensterputz-Roboter?

08.08.2022 um 18:26
Hab Mal im TV einen Test gesehen, die (nassen) funktionieren wohl ganz gut. Zumindest von Innen, wenn mehr Dreck drauf ist- angetrockneter Vogeldreck oder Strassenspritzer im EG- schmiert das wohl eher breit. Ist halt wie ein Saugroboter, wuselt lange rum, bis er (statistisch) alles abgefahren hat.
Und bei großen Fenstern muss man öfter die Microfaserpads wechseln, wenn die keinen Dreck mehr aufnehmen können schmierts auch. Muss man daher auch im Auge behalten, sonst nochmal von vorn!


:mlp:


melden
melden

Habt ihr Erfahrung mit einem Fensterputz-Roboter?

10.08.2022 um 17:41
Okay, nachdem ich nun das folgende Video gesehen habe, habe ich mich für den Kärcher WV2 entschieden :)

Youtube: Fensterputzroboter ausprobiert: Hobot 288 im Test
Fensterputzroboter ausprobiert: Hobot 288 im Test
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Kärcher ist zudem deutlich billiger und macht das, was er soll. Vielleicht schaue ich in 5 Jahren nochmal auf den Roboter-Markt, vielleicht tut sich da ja noch was.

Danke an @amtraxx und @Syndrom für eure Hinweise.


melden

Habt ihr Erfahrung mit einem Fensterputz-Roboter?

05.07.2025 um 19:40
Habe heute den ECOVACS WINBOT W2 OMNI erhalten und gleich ausprobiert.
Zunächst hatte ich den gebraucht gekauft, weil ich Geld sparen wollte.
Aber das war eine Enttäuschung. Der lies sich nicht mal einschalten, geschweige denn benutzen.

Also zurück damit und dann gleich einen Nagelneuen bestellt.
Der Preis ist allerdings recht happig.

Da mir Fenster putzen zunehmend schwerer fällt und auch das herumkraxeln auf
der Leiter nicht mehr ganz so meins sind, wollte ich einfach mal sehen ob die
Technik eine Alternative sein kann.
Und JA, ist sie.
Das Teil sieht nicht nur schick aus, es ist auch sehr praktisch. Alles was man benötigt
ist kompakt am oder im Gerät angebracht. Vom Reinigungstuch über Flüssig Reiniger
bis hin zu allen Kabeln, alles gut verstaut und daher sofort griffbereit.

Dabei ist das Gerät noch recht leicht und am Henkel gut zu tragen.
Besonders gefällt mir, dass man keine Steckdose in der Nähe benötigt.
Der Robo arbeitet mit Akku. Das war für mich kaufentscheidend.

Von der Reinigungsleistung bin sehr angetan. Bis auf kaum sichtbare Stellen, kommt
der auch in alle Ecken.
Nur an der Stelle wo man das Gerät von der Scheibe nimmt, muss man kurz mal
drüber wischen, dass ist okay.

Weil ich Neugierig war, habe ich noch etwas damit gereinigt.
Entgegen der Angabe vom Hersteller haftet er eben doch an Bad Fliesen.
Die Fugen dazwischen scheinen auch kein Problem zu sein.
Der behandelt die ganze Wand wie ein einziges, großes Glasfenster.
Prima!

Der Akku hält auch lange genug durch. Hatte heute nur 3 Fenster und das ganze Bad.
Hat nicht mal eine Stunde gedauert, wenn man das auswaschen des Wischpads mal abzieht.

Mein Fazit: Absolut zu empfehlen.
Nur der Preis stört mich sehr.
Wenn der Robo allerdings die nächsten 20 Jahre hält, wäre das ok.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Helpdesk: Fenster maximiert öffnen
Helpdesk, 7 Beiträge, am 22.10.2014 von Ford
Ford am 07.09.2014
7
am 22.10.2014 »
von Ford
Helpdesk: Spiel startet nur im Fenster. BF 3
Helpdesk, 5 Beiträge, am 19.09.2012 von Heppy
tom.1st am 17.09.2012
5
am 19.09.2012 »
von Heppy
Helpdesk: Fenster verstecken sich im zweiten Bildschirm
Helpdesk, 11 Beiträge, am 26.06.2012 von Fusselkater
hammelBEIN am 25.06.2012
11
am 26.06.2012 »
Helpdesk: Feine, rote Fensterrahmen (Win7)
Helpdesk, 13 Beiträge, am 02.03.2012 von YaaCool
YaaCool am 29.02.2012
13
am 02.03.2012 »
Helpdesk: Windows 7 - Fensterprobleme
Helpdesk, 21 Beiträge, am 17.12.2012 von Zerox
Zerox am 28.10.2012, Seite: 1 2
21
am 17.12.2012 »
von Zerox