Helpdesk
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Akku Ladegerät zu schwach?

61 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Akkus, Batterien, Ladegerät ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Akku Ladegerät zu schwach?

20.08.2025 um 20:35
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Diese Allkaline Batterien sind sehr wohl wieder aufladbar
Ja dann her mit dem Beleg.

Soweit ich weiß, findet in BATTERIEN eine chemische Reaktion stand, die nicht so ohne weiteres umkehrbar ist. "Autobatterien" sind in Wirklichkeit KEINE Batterien, werden aber volkstümlich so genannt. Eine genauere Bezeichnung ist Blei-Akkumulator.


1x zitiertmelden

Akku Ladegerät zu schwach?

20.08.2025 um 20:40
Zitat von cpt_voidcpt_void schrieb:Ja dann her mit dem Beleg.
Alles im Thread.
Auch wenn sie sehr ungebräuchlich sind als Akkus, es sind tatsächlich wiederaufladbare Alkaline, nur halt nicht so verbreitet. Für Geräte die 1,5V benötigen als Zellspannung aber eine gute Alternative.


1x zitiertmelden

Akku Ladegerät zu schwach?

20.08.2025 um 21:01
@behind_eyes
Hm,

habe dies hier im Internet zu dem Thema gefunden:
RAM

Edit: In der Wikipedia steht etwas mehr:
RAM


melden

Akku Ladegerät zu schwach?

20.08.2025 um 21:06
@cpt_void
Aus meiner Sicht guter Artikel.


melden
melden

Akku Ladegerät zu schwach?

21.08.2025 um 10:20
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Auch wenn sie sehr ungebräuchlich sind als Akkus, es sind tatsächlich wiederaufladbare Alkaline, nur halt nicht so verbreitet
Ich habe sie tatsächlich schon aufgeladen, und es ist nie was passiert. Nur das Ladegerät konnte wohl mit diesen Akkus (Batterien) nicht viel anfangen, weil auf NiCd Batterien ausgelegt ist.

Aber extra dafür neues Ladegerät zu besorgen ist mir zu schwachsinnig.

Und nein, ich lade keine Wegwerfbatterien in einem Ladegerät auf. So blöd bin ich doch nicht. 😁
Ich stecke auch kein Hamster in die Mikrowelle...


1x zitiertmelden

Akku Ladegerät zu schwach?

21.08.2025 um 11:40
@Hyperborea

Hast du denn schon mal versucht, das Messgerät direkt über USB zu versorgen, ... also gänzlich ohne Batterien?

Ich bin nämlich nach wie vor der Meinung, der USB-Anschluss dient ausschließech dem Datentransfer. Würde mich echt mal interessieren ob dem so ist... :)


1x zitiertmelden

Akku Ladegerät zu schwach?

21.08.2025 um 12:35
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:das Messgerät direkt über USB zu versorgen
Geht mit meinem China-Blutdruckmessgerät. Sind die Batterien schwach, läuft die Stromversorgung über USB C. Auch ganz ohne Batterien.

Daten transferiert es nicht. Das wäre schön, dann müsste ich nicht immer die Werte händisch eintragen. ;)


melden

Akku Ladegerät zu schwach?

21.08.2025 um 12:38
@Hyperborea

Okay, danke für die Info.


melden

Akku Ladegerät zu schwach?

21.08.2025 um 16:20
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Nur das Ladegerät konnte wohl mit diesen Akkus (Batterien) nicht viel anfangen, weil auf NiCd Batterien ausgelegt ist.
Du weißt aber schon, dass NiCd Akkus schon seit langem verboten sind, oder?


Quelle: Wikipedia.
Durch das am 1. Dezember 2009 in Kraft getretene Batteriegesetz (BattG) hat der deutsche Gesetzgeber die Richtlinie in nationales Recht umgesetzt. § 3 Abs. 2 BattG verbietet das Inverkehrbringen entsprechend cadmiumhaltiger Batterien mit Ausnahme von solchen für Not- oder Alarmsysteme, Notbeleuchtung und medizinische Ausrüstung. Kabellose Elektrowerkzeuge waren bis zum 31. Dezember 2016 von dem Verbot ausgenommen.
Gucky.


1x zitiertmelden

Akku Ladegerät zu schwach?

21.08.2025 um 17:25
@Gucky87
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Du weißt aber schon, dass NiCd Akkus schon seit langem verboten sind, oder?
Dem zitierten Auszug aus dem Gesetz entnehme ich, dass nur das "Inverkehrbringen" verboten ist, die Akkus selbst wohl nicht. Wer also noch Altbestände besitzt, darf diese offenbar auch noch nutzen, sie dürfen nur nicht mehr verkauft werden.


melden

Akku Ladegerät zu schwach?

21.08.2025 um 17:44
@Gucky87

Was versuchst du mir denn ständig ans Bein zu pissen?

Hast du schlechte Laune oder was?

🤔


1x zitiertmelden

Akku Ladegerät zu schwach?

21.08.2025 um 18:02
@Peter0167

Ich meine natürlich Ni-Mh Akkus, (Nickel-Metallhydrid-Akkus) die ich verwende.

Schade, dass die nur 1,2 Volt haben.

Nun ja, ist halt so...


melden

Akku Ladegerät zu schwach?

22.08.2025 um 16:12
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Was versuchst du mir denn ständig ans Bein zu pissen?
Wenn Du das so auffasst, dann sorry, Es ist aber nicht so.

Gucky.


melden

Akku Ladegerät zu schwach?

27.08.2025 um 21:11
@Gucky87

Naja, entweder explodieren meine Akkus oder sie sind illegal.
Beides nicht. Die Dinger habe ich:


IMG 20250827 210805 996Original anzeigen (3,1 MB)

Und die Alkaline-Dinger habe ich im Supermarkt entsorgt. Keine Lust, mir dafür ein extra Ladegerät zu besorgen.

Nur, damit du ruhig schlafen kannst ... 😁


1x zitiertmelden

Akku Ladegerät zu schwach?

27.08.2025 um 22:49
@Hyperborea
das sind stinknormale Nickel-Metallhydrid-Akkus, die haben eine "Leerlaufspannung" von (ist aufgedruckt) 1,2 Volt. Wenn Du also da irgendwelche "Alkaline-Dinger" mit einer Leerlaufspannung von 1,5 Volt am dazu gekauften Ladegerät aufladen willst, wird das wohl aufgrund der 0,3 Volt (25%) höheren Leerlaufspannung scheitern. Das Ladegerät hat dafür vermutlich nicht die korrekten Ladekennlinien gespeichert.

Leerlaufspannung: anliegende Spannung ohne (große) Last, also nicht unbedingt Elektromotoren oder Audio-PAs, sprich: Lasten ohne hohe Stromentnahme. Je geringer der Innenwiderstand der Last ist (höherer Strom), umso mehr bricht die Spannung an der Quelle (hier Akku) zusammen, geht also runter. Schlimmster Fall: Kurzschluss (0 Ohm Lastwiderstand).

Hatte in den 90ern mal eine dieser "Kugelschreiber-Taschenlampen", da hat es in der Lampe irgendwie einen "Kurzen" gegeben. Steckte in der Brusttasche, da wurde mir richtig warm ums Herz. Habe mir fast die Finger verbrannt als ich das Ding rausgefummelt und wegeworfen habe. Glücklicherweise hatte die nur "AA"-, keine "D"-Batterien (die liefern einen deutlich höheren Strom über längere Zeit) ;)


melden

Akku Ladegerät zu schwach?

28.08.2025 um 14:02
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb am 12.04.2025:9800 mAh.
9800 mAh bei normalen Nimh Akkus gibt es nicht, da sind um die 2500 bis 2800 mAh maximal üblich.
Ich vermute, das sind irgendwelche getürkten mit einern falscher Beschriftung, um sie so besser unter die Leute zu bringen.

(Es kann aber auch sein, das es keine Nimh Akkus sind, sondern irgendwelche anderesn Akkus. Hier ist es unter Umständen nicht ganz ungefährlich, ein inkompatibles Ladegerät zu verwenden, und deinem Blutdruckgerät tun diese Akkus möglicherweise auch nicht gut)


melden

Akku Ladegerät zu schwach?

28.08.2025 um 14:10
Nach lesen der weiteren Beiträge kann ich sagen:
1.5 V Akkus gibt eigentlich nur bei RAM Zellen, für die gibt extra Ladegeräte. Ein reines Nimh Akku Ladegerät funktiniert da nicht.
Und es gibt 1,5V Zellen mit integrierter Eleketronik zur Spannungswandlung. Die haben aber intern einen anderen Akku. Und die lassen sich nur über den integrierten USB Anschluss laden. Das mit dem Ladegerät würde ich da auch lieber seinlassen.


melden

Akku Ladegerät zu schwach?

28.08.2025 um 15:28
Zitat von HyperboreaHyperborea schrieb:Nur, damit du ruhig schlafen kannst ... 😁
Danke, aber schlafen kann ich immer und überall ruhig XD

Gucky.


1x zitiertmelden

Akku Ladegerät zu schwach?

05.09.2025 um 16:10
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb am 28.08.2025:Danke, aber schlafen kann ich immer und überall ruhig XD
Na, wenn das nicht böse von dir gemeint war, entschuldige ich mich schon bei dir.


melden