Gaming
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Gaming-Thread

29.484 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: PC, Computer, Spaß ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Gaming-Thread

05.12.2012 um 19:34
@xionlloyd
Bioware macht wirklich schon lange keine genialen Spiele mehr und Mass Effect wie Dragon Age zu nennen ist da echt fatal. Beide haben schließlich exakt die gleiche Story in unterschiedlichen Settings erzählt UND diese Storys sind uuuuuralt.
Wir haben das große Böse das zyklisch zurückkehrt
Wir haben die bedrohte Welt die sich im Konflikt miteinander befindet
Wir haben den auserwählten Heroen
Wir haben eine Organisation in die der Heroe dient

Also genial ist wirklich was anderes. Auch die Welt ist nicht besonders. Bei Mass Effect lässt sich streiten, hier wurden neue Rassen erfunden, in der die Mehrheit nicht humanoid ist, Potential ist also da. Die Welt von Dragon Age dagegen ist 0815. Die Zwerge sind Zwergig. Die Elfen elfig, die Menschen menschig. Das einzige was heraussticht sind die.. (Name vergessen) aus Dragon Age 2. Allgemein ist die Welt dort dann tatsächlich etwas interessanter aber man hat das Potential nicht genutzt und Origins war für die angebliche Entwicklungszeit wirklich erschreckend platt. Wenn man dagegen das alte Baldurs Gate ansieht ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht - gilt sogar für die Story.

btw xionlloyd Kotor 2 ist nicht von Bioware sondern Obsidian.

Anzeige
1x zitiertmelden

Der Gaming-Thread

05.12.2012 um 19:43
@SethSteiner

Was ME betrifft so stimmt das einfach nicht. Es gibt nicht einfach "Das Böse"; die Reaper sehen sich selbst als neutral und reinigend an. Sie sind die erste Roboterrasse, die eine KI entwickelte und ihre Herren vernichtete. Und dieser Zyklus, den sie angetrieben hatten, ist philosophisch auszudiskutieren. Also die Beweggründe etc. Zumal die Welt auch rau ist und es echte Wendungen gab.

Bei Dragon Age ist das schon mehr Standard, aber die Art & Weise, wie da erzählt wurde, fand ich genial.


melden

Der Gaming-Thread

05.12.2012 um 21:26
In Mass Effect wie auch in Dragon Age gibt es das zyklische Böse, weil es in einem bestimmten Zeitraum wiederkehrt mit dem Ziel alles leben zu vernichten. Man kann natürlich alà Mass Effect dem ganzen einen pseudophilosophischen Touch geben aber damit fässt man in eine Kiste ohne Inhalt. Beim einen wie beim anderen gibt es keinen echten, tieferen Sinn. Wobei es bei Mass Effect ja tatsächlich die Idee gab, die zwar am Ende des Tages immer noch seltsam klang aber mit der dunklen Materie irgendwo noch eine Spur Verständlichkeit weckte. Anders als das absurde "Wir löschen euch aus, damit andere Spezies wachsen können respektive keine weitere Lebensform wie wir geschaffen werden".

Und wie Dragon Age erzählt wurde war doch auch alles andere als genial. Man schart seine Truppe um sich, dann versucht man die Völker zu überzeugen in den Krieg zu ziehen und beendet es. Das, was leise im Hintergrund sich entwickelt, ist hingegen viel interessanter. Sowohl die Kirchen- und Templergeschichte als auch und vor allem die Geschichte der Hexe (und ihrer Tochter). Doch anstatt dieses Potential auszunutzen, verschenkt man es für eine schnöde Herr der Ringe Kopie.


melden

Der Gaming-Thread

06.12.2012 um 01:14
@Demandred
Scheisse, stimmt :D


melden

Der Gaming-Thread

06.12.2012 um 09:09
Hat irgendwer Warz?


melden

Der Gaming-Thread

06.12.2012 um 09:09
anscheinend ist dragonborn für xbox schon draussen? holt sich das jemand?


melden

Der Gaming-Thread

06.12.2012 um 11:58
@-ripper- Darauf warte ich auch schon ewig, StarCry war aber auch sehr geil!


melden

Der Gaming-Thread

06.12.2012 um 12:26
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:btw xionlloyd Kotor 2 ist nicht von Bioware sondern Obsidian.
Stimmt, das hatte ich inzwischen verdrängt . . . macht das Spiel aber leider auch nicht besser. ;)


melden

Der Gaming-Thread

06.12.2012 um 13:28
@SethSteiner

Es ist bei ME alles organische Leben, das hochentwickelt genug ist, um Zivilisationen zu gründen und einen bestimmten, technischen Fortschritt zu erreichen! Das ist nicht einfach ein 08/15-Alles-Leben-auslöschen Getue. ;)

Was DA betrifft ist das dann Geschmackssache. Ich fands genial.


melden

Der Gaming-Thread

06.12.2012 um 16:46
Warte, warte. Das Auslöschen von ganzen Zivilisationen alle Zehntausend Jahre ist kein 0815 alles Leben auslöschen Getue? In Mass Effect sind die Reaper nicht generell als Bedrohung eingestuft gegen die man als Heroe ankämpft um die eigene Vernichtung und möglicherweise auch die der Verbündeten zu verhindern? Wie war denn noch mal die Erklärung für das Handeln der Reaper im ersten Teil? Ähhhh ach ja "das ist zu hoch für euch"... wow. Und wie war die Erklärung im dritten Teil?
"Die Erschaffenen rebellieren immer gegen ihre Schöpfer".

Es geht dabei durchaus um synthetisches und organisches Leben, Geth sind auch weit genug entwickelt synthetisch, weshalb die Möglichkeit die synthetischen auszulöschen ja auch Reaper, Geht und Evi treffen sollte. Von Anfang bis Ende war das Szenario ziemlich plump und im Falle des Dritten Teils dann nur noch peinlich, da man sich hier auch ganz dreist an Deus Ex bediente und ein klassisches "wähl aus drei Alternativen" Ende bot. Wäre man der Indoktrinationstheorie gefolgt und hätte es bei dem nicht-erklärenden "das ist zu hoch für euch belassen" hätte man sogar noch einen genialen Zwist drin gehabt.

Und was DA angeht, halte ich allgemein was Videospiele angeht wenig von Geschmack, wenn es darum geht etwas zu bewerten. Wo Dragon Age Origins genial gewesen sein soll, wüsste ich schon gern. Schließlich müsste es dafür irgendwas gemacht haben, was vorher noch nicht da war.


1x zitiertmelden

Der Gaming-Thread

06.12.2012 um 18:20
@SethSteiner
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Das Auslöschen von ganzen Zivilisationen alle Zehntausend Jahre ist kein 0815 alles Leben auslöschen Getue?
Dann nenn' mir doch EIN Beispiel wo es EXAKT so abgelaufen ist wie in ME.
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Wie war denn noch mal die Erklärung für das Handeln der Reaper im ersten Teil? Ähhhh ach ja "das ist zu hoch für euch"... wow. Und wie war die Erklärung im dritten Teil?
"Die Erschaffenen rebellieren immer gegen ihre Schöpfer".
Das ist komplizierter; der Reaper nutzte auch Taktiken, um seine Gegner zu täuschen. Dazu zählt auch das. Oder aber er geht davon aus, dass organisches Leben es ohnehin nicht verstehen würde, warum sie dies tun, denn ihnen geht es schließlich um das eigene Wohl, was voll nach eben jenen Instinkten einhergeht.
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Es geht dabei durchaus um synthetisches und organisches Leben, Geth sind auch weit genug entwickelt synthetisch, weshalb die Möglichkeit die synthetischen auszulöschen ja auch Reaper, Geht und Evi treffen sollte.
Du verstehst es nicht. Es ging um HOCHentwickeltes Leben! Primitives ließ man stets leben! ;) Desweiteren wurde ja erst im dritten Teil klar, warum Geth und Quarianer kriegerische Auseinandersetzungen hatten. Da gab es auch kein eindeutiges "Böse" oder derleichen.
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:da man sich hier auch ganz dreist an Deus Ex bediente und ein klassisches "wähl aus drei Alternativen" Ende bot. Wäre man der Indoktrinationstheorie gefolgt und hätte es bei dem nicht-erklärenden "das ist zu hoch für euch belassen" hätte man sogar noch einen genialen Zwist drin gehabt.
Aus dem Ende hätte man schon mehr machen können, das stimmt. Wobei der Extended Cut Schadensbegrenzung betrieb und immerhin eine Möglichkeit hinzufügte.
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Wo Dragon Age Origins genial gewesen sein soll, wüsste ich schon gern. Schließlich müsste es dafür irgendwas gemacht haben, was vorher noch nicht da war.
Geschmäcker sind subjektiv, da Du Dir keinerlei objektiven Maßstab anmaßen kannst. Und persönlich fand ich die Art und Weise zu kämpfen, die Möglichkeit der Interaktion mit Mitstreitern sowie Entscheidung über deren Schicksal, die verschiedenen Charaktertypen, die Inszenierung der Welt und etliche andere, kleine Details genial.


melden

Der Gaming-Thread

06.12.2012 um 19:17
Ein Beispiel: Dragon Age Origins? Und darüber hinaus kann ich natürlich auch andere nennen, im Szenario des vernichtenden Bösens natürlich Independence Day oder Herr der Ringe und im zyklischen bspw. die Geschichte der Götterdämmerung oder sogar Star Wars, in der immer wieder eine Gefahr zurückkehrt. Der Kampf Gut gegen Böse, eine Invasion des Bösens zur Vernichtung der Welt und eines Auserwählten der das Böse vernichtet (bis es zurückkehr) ist nun wirklich nicht neu.

Ich weiß jetzt auch immer noch nicht was nun komplizierter an den Reapern sein soll, abseits von "Organisches Leben schützen, in dem wir organisches vernichten" und "Versteht ihr nich" gab es nichts. Die Idee der dunklen Materie hat man schließlich verworfen. Dass es den Reapern um sich selbst geht ist schon klar, macht sie jetzt aber nicht irgendwie vielschichtig, den Aliens in Independence Day ging es auch nur um ihre eigenen Belange.

Dass man primitives Leben stets leben ließ ist mir klar. Und weiter? Geth und Quarianer hatten eine kriegerische Auseinandersetzung, das stimmt aber das hatten ja auch alle anderen Spezies und darüber hinaus konnten sie sogar Frieden schließen, nicht zu vergessen dass die Geth unter anderem von den Reapern kontrolliert wurden.

Was die Objektivität angeht: Ja ich weiß Videospieler haben Probleme damit, sie wollen sich ja nicht anhören müssen ihr Spiel sei kacka oder dergleichen und daher holt man das "Über Geschmack kann man nicht streiten" aus der Mottenkiste. Was du aufzählst sehe ich alles auch in einem Baldurs Gate, das alles sogar zum Teil viel größer dimensioniert. Wenn das schon genial ist, dann kann man bloß hoffen dass irgendjemand der Entwickler mal was gespielt hat, was mehr als zehn Jahre alt ist, sonst dauert es nicht mehr lang bis ein beliebiger Dungeon Crawler dieses Attribut bekomt.


1x zitiertmelden

Der Gaming-Thread

06.12.2012 um 21:02
@SethSteiner
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Ein Beispiel: Dragon Age Origins?
Das ist aber nicht identisch mit ME und spielt in einem völlig anderen Szenario.
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:nd darüber hinaus kann ich natürlich auch andere nennen, im Szenario des vernichtenden Bösens natürlich Independence Day oder Herr der Ringe und im zyklischen bspw. die Geschichte der Götterdämmerung oder sogar Star Wars, in der immer wieder eine Gefahr zurückkehrt.
Alles Filme, keine Spiele. Und dort ist es auch nicht identisch.
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Dass es den Reapern um sich selbst geht ist schon klar, macht sie jetzt aber nicht irgendwie vielschichtig, den Aliens in Independence Day ging es auch nur um ihre eigenen Belange.
Sie haben sich aber nach und nach programmiert, indem sie immer mehr Zivilisationen ernteten. SO habe ich das jedenfalls nicht erlebt. Außerdem ist jedes Szenario irgendwo irgendwie schonmal da gewesen, von daher sehe ich das jetzt nicht eng, solange es gut inszeniert wurde.
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Dass man primitives Leben stets leben ließ ist mir klar. Und weiter? Geth und Quarianer hatten eine kriegerische Auseinandersetzung, das stimmt aber das hatten ja auch alle anderen Spezies und darüber hinaus konnten sie sogar Frieden schließen, nicht zu vergessen dass die Geth unter anderem von den Reapern kontrolliert wurden.
Primitives Leben leben lassen =! Alles Leben auslöschen. Dachte, dass es darum ging.
Außerdem wurde nur ein Teil der Geth von Reapern kontrolliert ("Heretics") und es hatte nichts mit dem Konflikt zu tun. ;)
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Was die Objektivität angeht: Ja ich weiß Videospieler haben Probleme damit, sie wollen sich ja nicht anhören müssen ihr Spiel sei kacka oder dergleichen und daher holt man das "Über Geschmack kann man nicht streiten" aus der Mottenkiste.
Das hat ja nichts mit "Mottenkiste" zu tun, sondern ist schlicht und ergreifend so. Jeder erlebt da anders und hat seinen Spaß.
Zitat von SethSteinerSethSteiner schrieb:Wenn das schon genial ist, dann kann man bloß hoffen dass irgendjemand der Entwickler mal was gespielt hat, was mehr als zehn Jahre alt ist, sonst dauert es nicht mehr lang bis ein beliebiger Dungeon Crawler dieses Attribut bekomt.
Wie gesagt, auch dann bliebe es subjektiv. Letztlich basieren auch Fachmeinungen irgendwo auf individuellen Präferenzen.


1x zitiertmelden

Der Gaming-Thread

06.12.2012 um 21:39
Hier mal die neuesten Gerüchte zur Ps4.

1. Playstation Omni soll sie heißen, nicht Orbis und auch nicht Ps4.
2. Im September 2013 soll sie kommen.
3. 350-399 ohne Brille, 450-499 mit Brille.
4. Brille(Omni Viewer) damit sich das Bild den Kopfbewegungen anpasst. Zusätzlich mit Semitransparenten AMOLED Screens in den Gläsern für AR-Games(Augmented Reality) und sonstige Features.
5. Zum Launch ein Killzone, ein Uncharted, ein GranTurismo und ein Wipeout.
6. Genug Leistung um Frostbite2 und Unreal Engine 4 problemlos darzustellen + 4k und sogar IMAX Auflösung.
Bisher liegt allerdings keine Bestätigung dieser Angaben seitens Sony Computer Entertainment vor, so dass alles noch mit einer gewissen Vorsicht zu genießen ist.
Quelle: http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/sony-playstation-4/playstation_4,481,3007417.html
Deren Quelle: http://dualpixels.com/2012/11/29/rumor-behind-the-scenes-with-first-party-hardware-and-third-party-softwear-next-gen/ (Archiv-Version vom 02.12.2012)
Deren Quelle:
Geno, the guy who delivered us the rumors that came true about Castlevania and the Kingdom Hearts HD collection, about Next Gen.
Und was meint ihr?
Ich frage mich nur wer an den Spielen arbeiten soll^^
NaughtyDog(die Uncharted Macher) arbeitet an TheLastOfUs, wenn das fertig ist werden sie in den paar Monaten wohl kaum ein neues Uncharted hinbekommen.
Das Wipeout Studio wurde dicht gemacht.
Die Killzonemacher arbeiten an einem Killzone für die PsVita, danach auch zu wenig Zeit für ein neues Killzone.
Und die GranTurismo Leute haben noch nie einen Termin eingehalten...^^


melden

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 04:50
Zitat von Mr.DextarMr.Dextar schrieb:Sie haben sich aber nach und nach programmiert, indem sie immer mehr Zivilisationen ernteten. SO habe ich das jedenfalls nicht erlebt
*hust*Zerg*hust*


melden

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 12:34
Lol. :D
Pro Gamer: The Game - Alberner Videospielespieler-Simulator

Das kostenlose Browserspiel Pro Gamer: The Game simuliert - augenzwinkernd - den Alltag eines Videospielers.
[ . . . ]

http://www.gamepro.de/news/3007421/pro_gamer_the_game.html

Hier das Spiel . . .

http://catavento.art.br/ProGamer/ (Archiv-Version vom 06.12.2012)


melden

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 12:50
@xionlloyd
Oh Man noch nie hat mir ein Game sovie Spaß gemacht obwohl ich immer Game Over war. :D


melden

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 13:27
@CthulhusPrison

Ich blieb auch 'ne Weile dran hängen. Aber dann habe ich kurz mal nachgedacht und kam zu dem Entschluss, dass ich dann ja auch Die Sims spielen könnte . . . lieber nicht. ;)


melden

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 13:29
@xionlloyd
Ich hab ausgemacht weil der Konsole gespielt hat. Ich als überzeugter PC Suchter bekomm dann immer so ein komisches Gefühl. :D


melden

Der Gaming-Thread

07.12.2012 um 14:00
@Mr.Dextar
Alles nicht identisch, alles Filme - es geht darum dass das Szenario einerseits verbraucht und unkreativ ist, andererseits es von dem gleichen Studio in zwei Spielen, die keine Sequels waren, aufeinander folgten und gleichzeitig entwickelt wurden, genutzt wurde. Am Ende kann immer sagen "Ja aber hat es denn auch Liara? Hat es denn auch die Farbe Orange?". Niemand sagt, dass sich nicht Genres oder Medien unterscheiden würden (wobei das weltbedrohende böse von Crysis bis Space Invaders auch bei Videospielen uralt ist).

Zum Punkt der Auslöschung habe ich mehrmals von Zivilisationen geschrieben, es ist also klar was ich meinte. Daran dass die Reaper das übliche Böse sind, genau wie die Darkspawn ändert das nichts.

Und was die Subjektivität angeht, tut mir leid aber das ist Nonsens. Spiele können scheiße sein, egal wie gut sie einem gefallen. Mein Spiel des Jahres 2007 war Jericho, trotzdem bin ich in der Lage die Fehler des Spiels zu nennen, zu sehen und eine objektive Einschätzung zu geben, nach der es letztendlich ziemlicher Müll war. Man kann beides trennen, zumindest wenn man denn will. Im Videospielmedium wehrt man sich mit Händen und Füßen dagegen, alles ist Spaß, Spaß, Spaß. Gerade weil Spaß aber so undefinierbar ist, sollte man aufhören bei der qualitativen Beurteilung von Spaß zu reden, ansonsten wäre ich dafür jedes Jahr die Awards für die Spiele des Jahres an Solitär zu vegreben.

Anderes Thema. PS4:
Die Gerüchte sehen wirklich wie Gerüchte aus. Ich würde mich ja über eine stinknormale Konsole freuen, ohne so ein dämliches Schnickschnack. Einfach einlegen, zocken und am besten mit einem freien System, auf dem man machen kann was man will, fast wie bei der alten XBox. Aber das würde sony sicher nicht zulassen, man will ja weiter mit DLC Betrügereien Kohle machen, während sich das PCler nicht bieten lassen müssen.


Anzeige

3x zitiertmelden