Forza Thread
Forza Thread
23.03.2015 um 11:15@suffel
Kommt darauf an, wie du Autofreak definierst :) Ich bin mit Motoren aufgewachsen und interessiere mich auch sonst für den Motorsport, aber ich bin kein Schrauber und ich gehe nicht zum GTI-Treffen am Wörthersee :D
Kommt darauf an, wie du Autofreak definierst :) Ich bin mit Motoren aufgewachsen und interessiere mich auch sonst für den Motorsport, aber ich bin kein Schrauber und ich gehe nicht zum GTI-Treffen am Wörthersee :D
Forza Thread
23.03.2015 um 11:17@richie1st
liebst du autos und geht dir das herz auf wenn du den 12 zylinder eines ferraris hörst ? :D
NOCH fahre ich auch nicht zum see runter aber das wird noch kommen :Y:
liebst du autos und geht dir das herz auf wenn du den 12 zylinder eines ferraris hörst ? :D
NOCH fahre ich auch nicht zum see runter aber das wird noch kommen :Y:
Forza Thread
23.03.2015 um 18:51Ich mache es etwas anders, hängt natürlich immer davon ab, was für ein Autos und welche Klasse.richie1st schrieb:Du kannst dich zwar immer an die Beschreibung halten, die am Rand eingeblendet wird als grobe Orientierung, was aber die Druck- u. Zugstufenhärte betrifft, rate ich dir immer die Druckstufe ziemlich hoch und Zugstufe sehr niedrig zu halten. Funktioniert meiner Meinung nach am besten. Must eben ein wenig experimentieren. Mein '15er Subaru hat bspw. Druckstufe 11,6 und Zugstufe 2,0. Und halte die Stabilisatoren relativ niedrig, damit sich das Auto nicht allzu schwer anfühlt. Heckstabilisatoren immer ein wenig höher als Frontstabilisatoren um einem Untersteuern entgegenzuwirken. Meistens ist es so, dass Oldtimer ein wenig mehr stabilisiert werden müssen, wie zB. der Ferrari 500 Mondial. Ich halte die Stabiliatoren immer zwischen 10 und 14 vorne, hinten wie gesagt immer ein wenig mehr...
Die einstellbaren Forzaspoiler nehme ich nur bei S2- oder X-Autos, vorher sind die eher unnütz.
Denn sie senken die Geschwindigkeit und kosten auch Leistungspunkte, die man eher für Leistung gebrauchen kann.
Was die Zug-und Druckstufenhärte betrifft stelle ich die eigentlich immer auf 75%. Dh. bei ner Zugstufe von 9,0 komme ich am besten mit einer Druckstufe von 6,8. Je höher der Wert, umso härte ist das Fahrwerk, was bei Offroadautos ein großer Nachteil ist, weil das Auto eher hoppelt und so teilweise die Leistung nicht auf den Boden bekommt.
Bei den Stabis ändere ich den Wert nur in kleinen Schritten, weil ich das Fahrverhalten besser über Radsturz, Spur und dem vorderen Nachlauf einstellen kann. Die Stabis dienen da eher nur zur Feineinstellung.
Beim Diff habe ich bis S1 nur 5% Sperre bei Beschleunigung und 0% bei Verzögerung. Erst ab S2 setze ich die Sperre hoch, ca. 10%.
Was das Renngetriebe betrifft, baue ich das eigentlich immer ein, weil ich meistens mit den Übersetzungen für den 2. und 3. Gang nicht so ganz zufrieden bin, dh. die sind mir teilweise zu kurz eingestellt sind.
Die sorgt doch dafür das der Motor schneller hochdreht. Finde ich also ziemlich nutzvoll, besonders bei Autos mit einem großen Drehzahlbereich oder wenn man die Nockenwellen verbessert.richie1st schrieb: keine spürbaren Verbesserungen mit sich bringen, wie eine Schwungscheibe
Forza Thread
23.03.2015 um 19:13Hier ist dein neuer S1 ’98 Toyota Supra RZ. Erst mal die Eckdaten: Das ist ein 5,2L V10 und leistet 474 kW bei 1.367 kg.
Hier der Aufbau in der Reihenfolge, wie es auch Sinn macht. Was ich nicht erwähne, wird auch nicht installiert:
Reifen und Felgen: Rennreifen; volle Breite vorne und hinten (265/345)
Antrieb und Fahrwerk: Rennbremsen / Rennfedern / Rennstabilisatoren vorne&hinten / Sport-Überrollkäfig / Sport-Gewichtsreduzierung
Umbauten: Motor wechseln —> 5,2L V10
Antrieb: Sportgetriebe / Straßenantriebswelle / Renndifferenzial
Aerodynamik und Optik: Forza Horizon2 Rennheckflügel / Forza Horizon2 Rennfrontstossstange
Motor: Sportansaugkrümmer und -drosselklappe / Rennauspuffanlage / Rennnockenwelle
Tuning:
Reifen: 2,2 bar vorne&hinten
Übersetzung: Wie es dir beliebt
Ausrichtung: Radsturz vorne -3,6°; hinten -2,8° / Spur vorne 0,2°; hinten -0,1° / Vorderer Nachlauf 6,3 (immer auch das Minuszeichen davor berücksichtigen)
Stabilisatoren: vorne 10,82; hinten 14,76
Federn: vorne 158,3; hinten 166,4 / Fahrwerkshöhe 15,7 vorne&hinten
Dämpfung: Zugstufenhärte 11,8 vorne&hinten / Druckstufenhärte 2,3 vorne&hinten
Aerodynamik: vorne 40; hinten voll, also 91
Bremse: Bremskraft Verteilung 47% / Bremskraft Druck 109%
Differenzial: Beschleunigung 51% / Verzögerung 24%
Letztendlich tunt jeder nach seinem Fahrstil. Kann also durchaus sein, dass du das Tuning Schrott findest. Es gibt ein paar begnadete Tuner in der Forza-Welt, die ihre Tunes mit der Community teilen. Ich kann dir die Tunes von Raceboy77 empfehlen. Der tunt schon seit FM3. Seine Tunes wurden schon über 1 Mio. mal runtergeladen.
Also falls du keinen Bock hast dich mit Tuning rumzuschlagen, denn es gehört viel Erfahrung dazu, dann lade die Tunes von ihm runter. Hier ist eine Liste der Autos, die er schon für FH2 getunt hat. Der ist fleißig :D
http://forums.forzamotorsport.net/turn10_postst22609_Raceboy-s-Horizon-2-Tunes--NEW-Mazdas-going-up-now.aspx?=
Einfach mit dem gewünschten Auto in der freien Fahrt Menü öffnen, auf Community gehen, dort auf Tuning-Einstellungen klicken, schauen ob unter den Empfohlenen sein Tune dabei ist, wenn nicht auf Suchen klicken und seinen gamer tag eingeben, fertig...
Hier der Aufbau in der Reihenfolge, wie es auch Sinn macht. Was ich nicht erwähne, wird auch nicht installiert:
Reifen und Felgen: Rennreifen; volle Breite vorne und hinten (265/345)
Antrieb und Fahrwerk: Rennbremsen / Rennfedern / Rennstabilisatoren vorne&hinten / Sport-Überrollkäfig / Sport-Gewichtsreduzierung
Umbauten: Motor wechseln —> 5,2L V10
Antrieb: Sportgetriebe / Straßenantriebswelle / Renndifferenzial
Aerodynamik und Optik: Forza Horizon2 Rennheckflügel / Forza Horizon2 Rennfrontstossstange
Motor: Sportansaugkrümmer und -drosselklappe / Rennauspuffanlage / Rennnockenwelle
Tuning:
Reifen: 2,2 bar vorne&hinten
Übersetzung: Wie es dir beliebt
Ausrichtung: Radsturz vorne -3,6°; hinten -2,8° / Spur vorne 0,2°; hinten -0,1° / Vorderer Nachlauf 6,3 (immer auch das Minuszeichen davor berücksichtigen)
Stabilisatoren: vorne 10,82; hinten 14,76
Federn: vorne 158,3; hinten 166,4 / Fahrwerkshöhe 15,7 vorne&hinten
Dämpfung: Zugstufenhärte 11,8 vorne&hinten / Druckstufenhärte 2,3 vorne&hinten
Aerodynamik: vorne 40; hinten voll, also 91
Bremse: Bremskraft Verteilung 47% / Bremskraft Druck 109%
Differenzial: Beschleunigung 51% / Verzögerung 24%
Letztendlich tunt jeder nach seinem Fahrstil. Kann also durchaus sein, dass du das Tuning Schrott findest. Es gibt ein paar begnadete Tuner in der Forza-Welt, die ihre Tunes mit der Community teilen. Ich kann dir die Tunes von Raceboy77 empfehlen. Der tunt schon seit FM3. Seine Tunes wurden schon über 1 Mio. mal runtergeladen.
Also falls du keinen Bock hast dich mit Tuning rumzuschlagen, denn es gehört viel Erfahrung dazu, dann lade die Tunes von ihm runter. Hier ist eine Liste der Autos, die er schon für FH2 getunt hat. Der ist fleißig :D
Einfach mit dem gewünschten Auto in der freien Fahrt Menü öffnen, auf Community gehen, dort auf Tuning-Einstellungen klicken, schauen ob unter den Empfohlenen sein Tune dabei ist, wenn nicht auf Suchen klicken und seinen gamer tag eingeben, fertig...
Forza Thread
23.03.2015 um 19:13vergessen zu ätten @suffel
@bo
Nein ich meinte es umgekehrt: Hohe Zugstufenhärte und niedrige Druckstufenhärte. Es gibt viele unterschiedliche Arten Autos zu tunen, die alle funktionieren. Manche stellen die Frontstossdämpfer härter ein, als am Heck. Beim Differenzial gibt es auch viele verschiedene Möglichkeiten. Manche sagen es müsste immer 95% / 15% sein
@bo
Nein ich meinte es umgekehrt: Hohe Zugstufenhärte und niedrige Druckstufenhärte. Es gibt viele unterschiedliche Arten Autos zu tunen, die alle funktionieren. Manche stellen die Frontstossdämpfer härter ein, als am Heck. Beim Differenzial gibt es auch viele verschiedene Möglichkeiten. Manche sagen es müsste immer 95% / 15% sein
Forza Thread
23.03.2015 um 19:23@richie1st
Ich hab schon was verstanden was du meintest. ;)
Aber natürlich jeder tunt sein Auto anders, kommt ja auch immer auf die Fahreinstellungen an. :)
Ob man mit Automatik fährt oder nicht, welche Fahrhilfn angestellt sind usw.
Vorne härter als hinten nehme ich zum Beispile nur bei Hecktrieblern um das Übersteuern etwas zu entschärfen.
Bei Allrad isses gleich und Fronttriebler fahre ich selten, da lasse ich die Standareinstellungen^^
Ich hab schon was verstanden was du meintest. ;)
Aber natürlich jeder tunt sein Auto anders, kommt ja auch immer auf die Fahreinstellungen an. :)
Ob man mit Automatik fährt oder nicht, welche Fahrhilfn angestellt sind usw.
Vorne härter als hinten nehme ich zum Beispile nur bei Hecktrieblern um das Übersteuern etwas zu entschärfen.
Bei Allrad isses gleich und Fronttriebler fahre ich selten, da lasse ich die Standareinstellungen^^
Forza Thread
23.03.2015 um 19:28@bo
Du kannst fast jeden Fronttriebler in einen Hecktriebler umwandeln. Hab ich bisher immer so gemacht. Nur wenn die Fahrleistungen als Fronttriebler um Weiten besser ist, lass ich den Frontantrieb.
Bei hoher Zugstufe und niedriger Druckstufe kannst du quasi das Über- und Untersteuern mit den Stabilisatoren regeln. Probier's aus, es funktioniert wirklich gut...
Du kannst fast jeden Fronttriebler in einen Hecktriebler umwandeln. Hab ich bisher immer so gemacht. Nur wenn die Fahrleistungen als Fronttriebler um Weiten besser ist, lass ich den Frontantrieb.
Bei hoher Zugstufe und niedriger Druckstufe kannst du quasi das Über- und Untersteuern mit den Stabilisatoren regeln. Probier's aus, es funktioniert wirklich gut...
Forza Thread
23.03.2015 um 19:35@richie1st
Das Umbauen von Front auf Heck macht aber erst Sinn, wenn du dem Auto zuviel Leistung verpasst. Meiner Meinung ist B 700 noch ok, alles was drüber ist bekommt entweder Allrad oder Heckantrieb.
Ok, ich werds mal ausprobieren :D
Das Umbauen von Front auf Heck macht aber erst Sinn, wenn du dem Auto zuviel Leistung verpasst. Meiner Meinung ist B 700 noch ok, alles was drüber ist bekommt entweder Allrad oder Heckantrieb.
Ok, ich werds mal ausprobieren :D
Forza Thread
23.03.2015 um 19:47@bo
Jap, sehe ich genauso. Ich würde sogar nur bis C600 Fronttriebler fahren, und wenn ich es ganz vermeiden kann, noch besser :D
@suffel
Kleine Änderung: Reifendruck auf 2,1 bar runterschrauben, so ein paar Klicks unter 2,2, und doch etwas mehr Stabilisatoren --> vorne 12,52 hinten 16,76
Jap, sehe ich genauso. Ich würde sogar nur bis C600 Fronttriebler fahren, und wenn ich es ganz vermeiden kann, noch besser :D
@suffel
Kleine Änderung: Reifendruck auf 2,1 bar runterschrauben, so ein paar Klicks unter 2,2, und doch etwas mehr Stabilisatoren --> vorne 12,52 hinten 16,76
Forza Thread
23.03.2015 um 19:56@suffel
Letzte Änderung noch: Wenn der Supra auch Cross Country tauglich sein soll, dann lieber Federn etwas weicher einstellen: also 153,7 vorne und 161,5 hinten
Letzte Änderung noch: Wenn der Supra auch Cross Country tauglich sein soll, dann lieber Federn etwas weicher einstellen: also 153,7 vorne und 161,5 hinten
Forza Thread
23.03.2015 um 21:54Forza Thread
23.03.2015 um 22:07@suffel
Ich habe etwas anderes ausprobiert, das funktioniert besser. Ich versuche immer so wenig Stabilisatoren wie möglich zu verwenden, aber der Supra muss mehr stabilisiert werden. D.h. mehr Stabilisatoren, weniger Federn und weniger Zugstufe. Man sollte auch sein Auto auf trockener Fahrbahn testen :)
Zugstufe jetzt vorne&hinten 11,6; Druckstufe 2,2
Federn vorne 149,2 ; hinten 156,6
Stabilisatoren vorne 16,72 hinten 21,06
Ich lass den jetzt auch so. Der Supra schafft von 0-97 km/h in 3,8 sek. Von 0-161 km/h in 7,4
Ich habe etwas anderes ausprobiert, das funktioniert besser. Ich versuche immer so wenig Stabilisatoren wie möglich zu verwenden, aber der Supra muss mehr stabilisiert werden. D.h. mehr Stabilisatoren, weniger Federn und weniger Zugstufe. Man sollte auch sein Auto auf trockener Fahrbahn testen :)
Zugstufe jetzt vorne&hinten 11,6; Druckstufe 2,2
Federn vorne 149,2 ; hinten 156,6
Stabilisatoren vorne 16,72 hinten 21,06
Ich lass den jetzt auch so. Der Supra schafft von 0-97 km/h in 3,8 sek. Von 0-161 km/h in 7,4
Forza Thread
23.03.2015 um 22:39@suffel
Ich hab natürlich so viel wie möglich ins Handling investiert. Du kannst auch Sportreifen draufziehen, hast dann aber nicht mehr 7.9 Handling, sondern nur noch 7.3 oder 7.4. Ich hab auch extra den V10 genommen, weil der leichter ist und noch ein paar PI übrig waren um auf S1 900 upzugraden. Die hab ich dann noch in Power gesteckt. Kannst natürlich auch den V12 einbauen, müsste auch mehr Power haben, aber ich wollte den Supra leicht halten.
Ich finde aber 3,8 sek gar nicht übel. Mit dem Renngetriebe kannst du vielleicht noch einen Beschleunigungspunkt extra rausholen, so von 8.7 auf 8.8, da sind dann aber auch keine PI mehr übrig und es beginnt die S2 Klasse
Ich hab natürlich so viel wie möglich ins Handling investiert. Du kannst auch Sportreifen draufziehen, hast dann aber nicht mehr 7.9 Handling, sondern nur noch 7.3 oder 7.4. Ich hab auch extra den V10 genommen, weil der leichter ist und noch ein paar PI übrig waren um auf S1 900 upzugraden. Die hab ich dann noch in Power gesteckt. Kannst natürlich auch den V12 einbauen, müsste auch mehr Power haben, aber ich wollte den Supra leicht halten.
Ich finde aber 3,8 sek gar nicht übel. Mit dem Renngetriebe kannst du vielleicht noch einen Beschleunigungspunkt extra rausholen, so von 8.7 auf 8.8, da sind dann aber auch keine PI mehr übrig und es beginnt die S2 Klasse
Forza Thread
23.03.2015 um 22:55Forza Thread
23.03.2015 um 22:59@suffel
Echt? :D aber vielleicht hast du in der Endgeschwindigkeit einbußen. Ja, Motorenwechsel sind in der Regel gut, beim Supra anscheinend nicht.
Echt? :D aber vielleicht hast du in der Endgeschwindigkeit einbußen. Ja, Motorenwechsel sind in der Regel gut, beim Supra anscheinend nicht.