mayday schrieb:Wobei der Rumpf bereits Auftrieb hatDu meinst einen Flugzeugrumpf? Wo sollte der Auftrieb haben?
Z.
mayday schrieb:Wobei der Rumpf bereits Auftrieb hatDu meinst einen Flugzeugrumpf? Wo sollte der Auftrieb haben?
berlinandi schrieb:Ja , dann kommt die Luftreibung und die somit entstehenden Temperaturen ins spiel .Naja, daß das technisch nicht machbar wäre, dürfte klar sein. Selbst bei ein paar Tausend km/h merkt man noch keine Zentrifugalkraft... Meßbar vielleicht, aber noch weit von Schwerelosigkeit entfernt.
Naja, daß das technisch nicht machbar wäre, dürfte klar sein. Selbst bei ein paar Tausend km/h merkt man noch keine Zentrifugalkraft... Meßbar vielleicht, aber noch weit von Schwerelosigkeit entfernt.Eben , deshalb hab ich von praktikablen Orbit gesprochen .
t
zaeld schrieb:Wenn man dem Flugzeug die Tragflächen wegnimmt und es fliegt trotzdem, dann bewegt es sich im Orbit.Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug welches schwerer als Luft ist und durch starre Tragflächen seinen dynamischen Auftrieb erhält .
Matoskah schrieb:Man muss aber bedenken, dass du in der Luft ja die Aerodynamik hast, wenn die Kugel sich senken sollte oder sonstwas, dann wird sie nach unten gefeuert.Da wir so eine Kugel mit Antrieb nicht wirklich bauen wollen, brauchen wir uns um solche Kleinigkeiten nicht wirklich zu kümmern :-)
Adrianus schrieb:Moderne Flugzeugrümpfe sind so gestaltet das sie selbst einen gewissen Auftriebswert haben, selbstverständlich fernab der Flügel, aber dennoch sehr deutlich spürbar.Aha, und wie soll das funktionieren? Also wo soll bei so einem symmetrischen Rumpf Auftrieb entstehen?
berlinandi schrieb:Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug welches schwerer als Luft ist und durch starre Tragflächen seinen dynamischen Auftrieb erhält .Klar. Aber wenn man die Tragflächen weglässt und es fliegt trotzdem, dann fliegt es wohl im Orbit (oder im Weltraum, wie die DC-8 von Xenu).
Matoskah schrieb:Aber was für ein Objekt stellst du dir vor, welches selbst mit Antrieb einen Orbit in einer Atmosphäre hat, aber nicht wie ein Flugzeug aussieht?Stell ich mir gar nicht vor, wir sprechen doch sowieso nur von irgendwelchen abstrakten Objekten mit irgendeinem Antrieb..
Klar. Aber wenn man die Tragflächen weglässt und es fliegt trotzdem, dann fliegt es wohl im Orbit (oder im Weltraum, wie die DC-8 von Xenu).Dann ist es jedoch (per Definition ) kein Flugzeug mehr , sondern irgend eine andere Art von Luft-oder Raumfahrzeug .
t