Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Großbritannien startet Geoengineeringversuch

25 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Klimawandel, Geoengineering, Sonnenverdunkelung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Großbritannien startet Geoengineeringversuch

gestern um 15:59
Zitat von azazeelazazeel schrieb:unserer klimaschädlichen Lebensweise
Es gibt eine ganz einfache Lösung für dieses Problem, jeder kennt sie, ist aber politisch nicht gewollt.

Die menschliche Population auf diesem Planeten muß innerhalb kürzester Zeit auf deutlich unter 10% des heutigen Standes Gebracht werden. Jegliche Art von Verbrennung wird verboten, ohne Ausnahme. Zuwiderhandlungen werden mit dem Tod bestraft (aber keine Erschießungen, weil dabei auch die Treibladungen der Geschosse verbrand werden müssen, also besser Äxte oder Macheten).

Verbot von Industrie, Landwirtschaft und Tierhaltung. Jegliches Sozialverhalten ist zu unterlassen, wer nicht für sich selbst sorgen kann, stirbt.

Das mag uns vielleicht 15.000 Jahre in der Entwicklung zurück werfen, aber die Menschheit wird nur so überleben.

Wird sich aber politisch nicht durchsetzen lassen, zumindest nicht mit SPD und CDU ... vielleicht mit den Grünen, bin mir da aber nicht sicher....


1x zitiertmelden

Großbritannien startet Geoengineeringversuch

gestern um 16:26
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Die menschliche Population auf diesem Planeten muß innerhalb kürzester Zeit auf deutlich unter 10% des heutigen Standes Gebracht werden
Bei so was bekomme ich Schluckauf. Und da bin ich sehr froh, dass das nicht "politisch gewollt" ist. Wen bringen wir denn alles um, um "in kürzester Zeit" dieses "Ziel" zu erreichen?
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Das mag uns vielleicht 15.000 Jahre in der Entwicklung zurück werfen, aber die Menschheit wird nur so überleben.
Wir könnten das auch völlig ohne Extremlösungen hinbekommen. Auch 10 Milliarden Menschen können so konsumieren, dass sie nicht zu viel Ressourcen beanspruchen und auf der Erde nachhaltig leben. Der Konsens muss "nur" darin bestehen, dass man sich eben nicht Dinge kaufen kann, weil es halt geht. Weil jemand woanders Umwelt und Menschen ausbeutet, damit das Smartphone billig ist und man bequem in sein Auto steigen kann, statt den lästigen Massentransport zu nutzen. Wir "brauchen" keine Erdbeeren im Winter oder Südfrüchte im Norden. Wir brauchen kein Eigenheim. Keine Unmengen an Kleidern und Schuhen. Keine 20 Sorten Brot, von denen wir die Hälfte wegwerfen.
Das sind alles komfortable Dinge - aber sie kosten mehr, als wir ausgeben dürften.

Wir müssen keinen Massenmord und keine Rückkehr in die Steinzeit auslösen. Wir müssen nur vernünftig im Rahmen unserer Möglichkeiten leben.


1x zitiertmelden

Großbritannien startet Geoengineeringversuch

gestern um 16:58
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Wir könnten das auch völlig ohne Extremlösungen hinbekommen.
Uneinsichtigkeit ist eine dem Menschen immanente Eigenschaft. Niemand ist auch nur ansatzweise bereit, Einschnitte in seiner persönlichen Lebensqualität hinzunehmen. Und wenn die Einsicht und die Bereitschaft fehlen, geht es eben nur über radikale Lösungen.

Mir ist schon klar, dass es so weit nie kommen wird, kann aber nicht schaden den Leuten mal die Alternative deutlich zu machen, auch wenn es nichts nützen wird.

Letztlich ist der Erde die Menschheit pupsegal, sie wird sich in kürzester Zeit (100-200 Jahre) beschleunigt in eine unbewohnbare Todeszone verwandeln, und wir werden dabei nahezu alle anderen Lebewesen mit in den Tod reißen, vielleicht abgesehen von Kakerlaken. Und da es uns an anderen Planeten mangelt, wars das dann.


1x zitiertmelden

Großbritannien startet Geoengineeringversuch

gestern um 17:41
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Und wenn die Einsicht und die Bereitschaft fehlen, geht es eben nur über radikale Lösungen.
Du machst mir Angst. Ernsthaft.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:kann aber nicht schaden den Leuten mal die Alternative deutlich zu machen
Ich finde, das kann schon schaden. Heute zündeln ja so viele Despoten und deren Follower - die "Bereinigung der Welt" ist für diese Leute eben, dass "die anderen" sterben sollen, damit man selbst die Ressourcen hat.
Keiner wird im Rahmen solcher Extreme eine Erkenntnis nach dem Motto gewinnen: "Huch, wenn das die Alternative ist, trenne ich den Müll besser und kaufe weniger bei Amazon."

Die Menschen funktionieren nun mal nicht auf intuitiver Ebene in so großen Gemeinschaften. Das ist für die menschliche Erfahrung zu abstrakt und zu weit weg. Menschen haben ihre Sozialkompetenz unter Umständen entwickelt, wo sie sich in die Augen sehen konnten.
Das haben wir heute nicht mehr. Aber das bedeutet ja nicht eine Rückkehr zur Sippe in der Steinzeit.
Es bedeutet, dass wir unter den heute geltenden Rahmenbedingungen (viele Milliarden Menschen) eine Strategie verfolgen, die diesem Umstand entspricht. Und ganz grundsätzlich geht das auch. Die Erkenntnisse in der Psychologie haben sich ja auch weiter entwickelt. Und wären auch grundsätzlich umsetzbar. Es fehlen nur an einigen Stellen (noch) die geeigneten Werkzeuge. Die Regeln des Zusammenlebens ändern sich nur langsam und werden aktuell vom Rest überholt.

Früher galt: Wenn ich etwas kann, das mein Leben verbessert, dann sollte ich es machen. Sonst sterbe ich.
Das ist in unserer Intuition noch drin. Aber es gilt eben nicht mehr. Ein "weil ich es kann", ist heute ein sehr schlechter Ratgeber. Wir müssen noch mehr lernen, Dinge nicht zu tun, auch wenn wir sie technisch und faktisch könnten.

Wir haben als Menschheit unglaubliche Dinge geschaffen. Das alles wegzuwerfen, ist nicht der Weg.

Aber gut, jedem seine Meinung. Philosophie, Soziologie etc. ist ja ein weites Feld mit vielen Sichtweisen.

Vielleicht (oder wahrscheinlich?) erledigt das sich eh von alleine. Wir bekommen vielleicht eine gütige und strenge KI, die uns erzieht. Oder wir löschen uns weitgehend aus. Vielleicht löscht uns auch eine KI aus, die wir selbst gebaut haben. Hätte eine gewisse Ironie.
Auf jeden Fall stehen wir an einem Scheideweg. Aber wir wären fähig, einen vernünftigen Weg zu beschreiten, wenn es uns gelingt, unsere Rationalität besser einzubringen. Fähig dazu wären wir. Die Frage ist nur, ob wir es auch (rechtzeitig) machen.


1x zitiertmelden

Großbritannien startet Geoengineeringversuch

gestern um 18:10
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Heute zündeln ja so viele Despoten
Auf die berufe ich mich aber nicht, ich halte mich an die von Wissenschaftlern erstellten Klimamodelle, dort orientiere ich mich jedoch eher am Worst-Case-Kram, und hoffe insgeheim, dass es nicht so schlimm wird.

Derzeit sieht es so aus, dass wir bereits in den 30er Jahren die 1,5 Grad Marke überschreiten werden. 2050-2070 könnten daraus bereits 3-5 Grad werden. 3-5 Grad klingen nicht nach sehr viel, das sind sie aber. In diesem Szenario geht man bereits von 250.000 zusätzlichen Todesopfern pro Jahr aus.

Was mir derzeit richtig Angst macht, sind die ganzen Kippunkte, bei deren Erreichen letztlich alles außer Kontrolle geraten kann (was jetzt nicht heißen soll, wir hätten hier auch nur irgend etwas unter Kontrolle :D). Kaum jemand hat heute eine reelle Vorstellung davon, welche Kettenreaktionen in einem hochkomplexen System wie dem Erdklima ablaufen können, und von den Folgen schon mal gar nicht.

Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung sagt z.B., dass wir uns nicht nur an den Mittelwerten orientieren sollten, sondern "auch nichtlineare, extreme Risiken" mit einkalkulieren müssen.

https://www.mdr.de/wissen/klimawandel-apokalypse-droht-ende-der-menschheit-100.html

Bis 2050 wird z.B. die gesamte Nordhalbkugel komplett eisfrei sein, der Amazonas ist bereits heute fast komplett ausgetrocknet, um mal nur 2 "Baustellen" zu nennen.

Die Warnzeichen sind bereits heute unübersehbar, aber der Mensch schaut einfach weg, als beträfe es ihn nicht. Alle Warnungen werden konsequent ignoriert, und man treibt es sogar noch doller, als jemals zuvor.

Schaut man sich die Fluggastzahlen an, oder die Zahlen bei den Kreuzfahrten, könnte man kotzen. Was geht nur in den Köpfen dieser Leute vor? Ich glaube die leben wirklich nach dem Motto: "Nach mir die Sinflut" ... und die wird auch kommen, so sicher wie das Amen in der fucking Kirche.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Wissenschaft: Fakten für die klimaneutrale Gesellschaft
Wissenschaft, 123 Beiträge, am 14.07.2023 von ragtime
Wurstsaten am 23.12.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
123
am 14.07.2023 »
Wissenschaft: Wasserstoff als Klimakiller?
Wissenschaft, 16 Beiträge, am 04.02.2023 von obals
SagittariusB am 29.01.2023
16
am 04.02.2023 »
von obals
Wissenschaft: Kälte erzeugen
Wissenschaft, 39 Beiträge, am 16.12.2023 von dr.who
daelta am 19.01.2023, Seite: 1 2
39
am 16.12.2023 »
von dr.who
Wissenschaft: "Power to Ammonia" der Energiespeicher der Zukunft?
Wissenschaft, 23 Beiträge, am 30.06.2022 von SagittariusB
SagittariusB am 23.06.2022, Seite: 1 2
23
am 30.06.2022 »
Wissenschaft: Kernfusion und Energieerhaltung - Erde als geschlossenes System
Wissenschaft, 30 Beiträge, am 10.01.2022 von skagerak
eidexe am 04.01.2022, Seite: 1 2
30
am 10.01.2022 »