Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

EHEC-Erreger

1.541 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Ehec, Ehec-erreger, Darminfektionen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 18:59
@KleinerPimpf
Natürlich darf jeder eine eigene Meinung haben, wenn man jedoch falsche Tatsachen verbreitet um seine Meinung zu unterstützen (s.o.), dann muss man mit Kritik rechnen. Auch sollte man sich vorher wenigstens ein bisschen informieren, um mitreden zu können...

Gene austauschen dürfte auch nicht ganz so leicht sein, sonst wären die Forscher in der Genetik schon um einiges weiter. Ein Großteil der DNA-Sequenzen können nicht richtig zugerechnet werden bzw. enthalten für die Forscher nur "Nonsense DNA". Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege, ich kann nur auf meinen Biounterricht zurückgreifen ;-)

Am wahrscheinlichsten ist für mich auch eine Verunreinigung beim Transport. Die betroffenen Objekte sind inzwischen schon im Umlauf, dass dürfte es schwerer machen alles aufzufinden.
Aber wenn genau die Ware aus einem Container verschmutzt ist, dann hätten die Ermittler doch schon längst was finden müssen, ich schätze nicht, dass sie so dumm sind und offensichtliches übersehen. Schon eine merkwürdige Angelegenheit...

Mir tut nur der Biohof leid, für die dürfte der Verdacht schon enorme Einnahmebußen und einen ziemlich ramponierten Ruf mitbringen... Bisher scheint es ja wieder ein falscher Verdacht gewesen zu sein.


PS. Nach "Nichtbeweisen" zu fragen ist schlechter Diskussionstil, da das Beweisen von etwas nichtvorhandenem unmöglich ist. Oder kann jemand beweisen, dass der neue Ehec-Stamm nicht auf natürliche Weise entstanden ist?

Anzeige
melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 19:22
@KleinerPimpf
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Aha, darf man also keine eigene Meinung mehr haben, nur weil man sich nicht allumfassend informiert hat?
Ganz genau so ist es! Und ich wünschte, jeder würde diesen Satz verinnerlichen!
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Ach ja, kannst du das Gegenteil beweisen, dass EHEC nicht aus einem Labor stammt?
Ich muss nicht deine unbewiesene Hypothese widerlegen,

sondern du musst deine Hypothese erst einmal belegen!

Man kann nicht widerlegen, ob es aus einem Labor stammt, genauso wie man Gott nicht widerlegen kann, oder das unsichtbare rosa Einhorn unter deinem Bett.
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Aber wenn du schon so klug bist, gib doch mal ein paar Beispiele, wo sich verwandte Bakterienstämme innerhalb kürzester Zeit untereinander gekreuzt haben und geneisches Material von anderen Stämmen übernommen haben und dadurch extrem agressiv geworden sind für Mensch oder Tier. Aber komm mir nicht mit Vogel- oder Schweinegrippe.
Die Tatsache, dass es viele verschiedene EHEC-Stämme gibt, die alle unterschiedlich stark pathogen sind, ist der Beweis für die Rekombination untereinander.

http://www.sciencemag.org/content/266/5189/1380.short

Dieses EHEC O104:H4 hat sich mit EAEC 55989 vermischt. Das sind aber beides E. coli. Natürlich können die Plasmid-codierte Gene austauschen. Und was soll das mit der Zeit zu tun haben?

Wenn es passiert, dann passiert es auf einmal. Außerdem waren beide E. coli Stämme schon vorher pathogen.


melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 19:26
Wäre auch ziemlich naiv zu glauben die Evolution/Entwicklung von Bakterienstämme wäre ausser mit menschlicher Hilfe nicht weiter möglich, wenn ich bedenk was da so alles allein auf mir wimmelt ;)

Bakterien und Viren sind der reinste Mikrocosmos für sich, es wäre wirklich kürzsichtig zu glauben alle Entwicklungen unserer Umwelt wäre schon zuende evoluiert, das ist ja der Zauber des Lebens, dass sowas nie aufhört solange Leben Nischen findet !


melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 19:29
Jetzt mach ma halblang ja? @Smithonian

Willst du damit behaupten, ich würde mit meiner Vermutung absichtlich falsche Tatsachen verbreiten wollen? Eine Vermutung ist erst mal noch keine Tatsache, sonst würde es auch nicht Vermutung heißen. Und vermuten wird man ja wohl noch dürfen, was man will.

Kannst du diese Vermutung widerlegen? Kannst du völlig ausschließen, dass EHEC aus einem Genlabor stammt? Ist es denn schon eine absolut sichere und unwiderlegbare Tatsache, dass EHEC nicht aus dem Labor stammt?

Ja informieren ist gut, wenn die, die es wissen müssten sagen: Nichts genaues weiß man nicht.
Ich muss also mehr Wissen müssen um hier was schreiben zu dürfen? Wie gesagt, ich halte es zumindest für möglich, dass EHEC keine natürliche Ursache haben könnte. Und ich wäre froh wenn man mir das Gegenteil beweisen würde und die Ursache seiner Entstehung und Herkunft bald erklären könnte.

Ich frage auch nicht nach Nichtbeweisen, sondern nach Beweisen. Es gibt aber keine. Weder dafür, noch dagegen. Da tappt man eben nach Wochen immer noch im Dunkeln. Und nach deiner Logik würde das heißen: Weil niemand etwas genaues weiß, darf auch niemand etwas drüber sagen oder schreiben.

Anscheinend ist es ein Geistervirus :D

Jedenfalls war er anfangs angeblich in den Gurken, in Tomaten und im Salat und dann doch nicht. Dann in den Sprossen und schließlich auch da wieder nicht. Immer wenn man danach sucht, isser plötzlich verschwunden. Na sowas aber auch.


2x zitiertmelden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 19:37
@DieSache
Zitat von DieSacheDieSache schrieb:Wundern würde es mich nicht, wenn z.B. beim Löschen der Ware einer der Transpotcontainer nicht, oder nur unzureichend für den weiteren Einsatz gereinigt wurde !
und mich wiederum würd es nicht wundern ,wenn dieser container radioaktiv kontamiert war .


melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 19:40
@Dr.Schimpf

Wenn du behauptest, man dürfe keine eigene Meinung zu etwas haben, wenn man sich nicht allumfassend informirt habe, dann ist das auch nur deine Meinung dazu. Und hast du dich vorher allumfassend auch darüber informiert, dass du so eine Meinung haben darfst?

Ich muss eine Hypothese oder Vermutung gar nicht beweisen, weil ich auch gar nicht behaupte, dass sie stimmt, sondern lediglich für möglich halte, dass sie stimmen könnte.

Wenn du nicht beweisen willst, dass EHEC nicht aus einem Genlaobr stammen kann, spricht ja wohl zumindest die potenzielle Möglichkeit dafür, dass dem im Prinzip doch so sein kann. - Ausser man kann es widerlegen, aber das willst du ja nicht. Aber dass es dann Leute gibt, die es für möglich halten, willst du auch nicht. Na prima. Die Welt dreht sich aber nicht nur nach Dir hier.

Die Tatsache, dass es viele Stämme eines Bakteriums gibt, besagt eigentlich noch gar nichts, ausser dass es viele unterschiedliche Stämme eines Bakteriums gibt.

Aber du hast wohl Recht hiermit: "Dieses EHEC O104:H4 hat sich mit EAEC 55989 vermischt. Das sind aber beides E. coli." - Das eine stammt allerdings aus Afrika soweit ich mich ein wenig darüber informiert habe. Nun, wie kommt also nun dieses nach D-Land um sich mit einem hier ansässigen Colibakterium zu paaren? Es ging wohl mal ein wenig auf Brautschau oder was?

Ne auch nicht ganz korrekt. Dieses O104:H4 ist das Resultat einer genetischen Vermischung, es selbst hat sich nicht mit EAEC 55989 vermischt. Wie immer diese Vermischung von Erbgut zustande gekommen ist, völlig auszuschließen ist eine genetische Veränderung aus dem Labor jedenfalls nicht.


1x zitiertmelden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 19:41
@KleinerPimpf
Ehec ist noch immer ein Bakterium. Und ja, bevor man Sachen behauptet, sollte man sich vielleicht doch informieren, ob dies überhaupt den Tatsachen entspricht.
Abgesehen davon, dass es nicht einmal verwunderlich wäre, wenn nichts mehr gefunden wird. Denn dann hat sich das Problem im wahrsten Sinne des Wortes gegessen.


melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 19:42
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Weil niemand etwas genaues weiß, darf auch niemand etwas drüber sagen oder schreiben.
Ja, natürlich, alles andere führt ins Chaos. Zumindest wenn offizielle Quellen sich in Spekulationen ergehen.

"Wovon man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen."


melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 19:48
@KleinerPimpf

Nicht, dass du glaubst, es könne aus einem Labor kommen, ist das Problem, sondern dass du sagst:
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Ausserdem habe ich gelesen, dass es eine Kreuzung aus zwei unterschiedlichen Stämmen sein soll. Dass sich Erreger unterschiedlicher Stämme von Natur aus kreuzen, ist mir allerdings so nicht bekannt.
Das ist einfach Unsinn und das hättest du vermeiden können, indem du einfach mal vorher was gelesen hättest, bevor du lossabbelst.
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Ich frage auch nicht nach Nichtbeweisen, sondern nach Beweisen. Es gibt aber keine. Weder dafür, noch dagegen.
Ein Beweis dagegen ist ein "Nichtbeweis".

Ich kann dir auch nicht beweisen, dass Einstein nicht vielleicht dein Genom entworfen hat und du im Labor synthetisiert wurdest. Wenn er es gut angestellt hat, siehst du genetisch aus wie ein normales Kind deiner Eltern.
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Und nach deiner Logik würde das heißen: Weil niemand etwas genaues weiß, darf auch niemand etwas drüber sagen oder schreiben.
Man weiß schon sehr viel darüber, EHEC O104-H4 wurde ja mit Ion Torrent bereits sequenziert!

Man weiß halt nur nicht, wo er herkam.
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Anscheinend ist es ein Geistervirus :D
Lachst du über dich selbst oder was? EHEC ist kein Virus, sondern ein Bakterium. Tu uns allen einen Gefallen und verschwende unsere Zeit nicht weiter und komm erst wieder, wenn du mehr weißt als nur wie man die Tastatur bedient.
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Ich muss eine Hypothese oder Vermutung gar nicht beweisen, weil ich auch gar nicht behaupte, dass sie stimmt, sondern lediglich für möglich halte, dass sie stimmen könnte.
Doch genau das musst du! Wenn man eine Hypothese aufstellt, von der man glaubt, sie könne stimmen, so muss man dafür Belege anführen, warum man denn glaubt, dass sie stimmen könnte.
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Das eine stammt allerdings aus Afrika soweit ich mich ein wenig darüber informiert habe. Nun, wie kommt also nun dieses nach D-Land um sich mit einem hier ansässigen Colibakterium zu paaren? Es ging wohl mal ein wenig auf Brautschau oder was?
Vollkommen richtig, wie es hierher kam, ist nicht klar, aber es ist wohl nicht unmöglich, es kommen ganz andere Sachen aus Afrika hierher.
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Dieses O104:H4 ist das Resultat einer genetischen Vermischung, es selbst hat sich nicht mit EAEC 55989 vermischt.
Muss dich leider enttäuschen, O104:H4 sind die Antigene zur Typisierung und es gab schon vorher EHEC O104:H4, welche sich noch nicht mit EAEC 55989 vermischt hatten.

Vielleicht solltest du dir nen anderen Diskussionspartner suchen, einen der genauso wenig weiß wie du z.B...


melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 20:01
Macht nicht wieder den Fehler und steigert euch in irgendwas hinein...ich mein erinnert euch mal an die Zeit der regelmässigen Berichterstattung über Fokushima !

Wartet ab und lasst euch nicht zu verrückt machen, Paranoia im Hirn macht nur noch wirrer im Schädel...wir hier können doch eh nur spekulieren, aber verrücktmachen lassen sollte man sich nicht, gibts denn neue Zahlen zu den Opfern von EHEC (hab heute den TV nicht an !) ?


melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 20:03
@DieSache

Immer beim RKI gucken.... Die aktualisieren das immer wieder!

http://www.rki.de/cln_178/nn_205760/DE/Home/Info-HUS.html (Archiv-Version vom 26.05.2011)

Die Medien schreiben es eh nur davon ab und lassen die Hälfte weg.


melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 20:07
@Dr.Shrimpf
@Holzer2.0
@Strawbelly
@Smithonian

Mich wundert eigentlich nur, warum jemand, der eine Vermutung äussert so massiv angegangen wird. Aber jene die zunächst vermuteten, EHEC wäre in den Gurken oder später in den Sprossen, die werden natürlich nicht so massiv angegangen, obwohl Beweise gibts ja auch dafür keine. Denn gefunden hat man ja nichts.

Wenn eh nichts dran ist, dass es sich um einen Labor-Erreger nichtmal handeln könnte, weil ja nicht sein kann was nicht sein darf, es also eigentlich nicht sein dürfte, verstehe ich gar nicht wieso ihr eure Zeit dann überhaupt damit verschwendet, so vehement dagegen zu argumentieren?

Wenn etwas nicht mit absoluter Sicherheit auszuschließen ist, dann ist eine Vermutung durchaus legitim. Und wenn es so abwägig wäre, würdet ihr gar nicht so viel Energie daran verschwenden, solche Gedanken überhaupt aufzugreifen um sie (ohne jegliches echtes Gegenargument) ins Lächerliche ziehen zu wollen.

Ach ja und Geistervirus mit dem hier :D
klingt einfach besser als Geistererreger. Das war sowieso nicht ganz ernst gemeint.


Ihr wisst nicht woher der EHEC-Erreger kommt, aber ihr wisst, dass er absolut nicht aus einem Labor entfleucht sein kann, ja? Und woher wenn ich mal fragen darf? Wenn man das behauptet, dann sollte man auch wissen woher er tatsächlich stammt. Wenn man es aber nicht weiß, kann man auch nicht grundsätzlich ausschließen, dass er nicht doch aus einem Genlabor entfleucht ist.


1x zitiertmelden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 20:15
@KleinerPimpf
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Mich wundert eigentlich nur, warum jemand, der eine Vermutung äussert so massiv angegangen wird.
Ja, du wunderst dich, weil du nicht raffst, dass deine Vermutung nicht der Grund war, sondern deine ganzen falschen Aussagen drumherum.

Ich wollte lediglich wissen, was dich auf diese Idee kommen lässt. Außer deinem Bauchgefühl ist aber leider als Fundament nichts übrig geblieben, denn Fachwissen hast du nicht.
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Und wenn es so abwägig wäre, würdet ihr gar nicht so viel Energie daran verschwenden, solche Gedanken überhaupt aufzugreifen um sie (ohne jegliches echtes Gegenargument) ins Lächerliche ziehen zu wollen.
Deine Aussage ist total sinnfrei und entbehrt jeder Kausalität.
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Ach ja und Geistervirus mit dem hier :D
klingt einfach besser als Geistererreger.
Erreger sagen auch nur Laien. Einer mit Fachwissen hätte Geisterbakterium gesagt.
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Ihr wisst nicht woher der EHEC-Erreger kommt, aber ihr wisst, dass er absolut nicht aus einem Labor entfleucht sein kann, ja?
Wie gesagt, das weiß keiner und das war auch nicht der Punkt der Kritik an dich, sondern der ganze andere Stuss, den du sonst noch geschrieben hast.

Und du solltest mich endlich korrekt zitieren, denn den Nick des andern zu entstellen ist kindisch.


melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 20:35
Liest sich n bisschen wie ein Unterhaltungstread ;) kleine Frage am Rande: hätte EHEC Chancen zu ner Pandemie zu werden? Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber momentan isses doch "nur" ne Epedemie...?
Lg smokeydude


melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 20:36
@montos

Richtig, man konnte gerade mal die 2000 knacken und jetzt sind die Neuinfektionen schon wieder rückläufig.


melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 20:41
@KleinerPimpf
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Ich vermute mal, dass dieser EHEC aus einem Genlabor kommt.
Daraufhin hat dich @Dr.Shrimp gefragt, womit du diese Vermutung begründest, woraufhin du folgendes geantwortet hast:
Zitat von KleinerPimpfKleinerPimpf schrieb:Weil es diesen Erreger in dieser Agressivität so vormals noch nicht gab. Und in einem Genlabor könnte man solche Erreger ohne weiteres mal eben so herstellen. Da lassen sich Gene relativ einfach austauschen.

Ausserdem habe ich gelesen, dass es eine Kreuzung aus zwei unterschiedlichen Stämmen sein soll. Dass sich Erreger unterschiedlicher Stämme von Natur aus kreuzen, ist mir allerdings so nicht bekannt.
Du hast also vermutet, dass der neuartige EHEC-Stamm aus einem Genlabor kommt, weil es dir nicht bekannt war, dass ein natürlicher Austausch von Erbgut zwischen unterschiedlichen Stämmen möglich ist. Nun wurdest du aber darauf hingewiesen, dass so ein Austausch sehr wohl möglich ist.

Jetzt wo du weißt, dass es dazu keines künstlichen Eingriffs in irgendeinem Genlabor bedarf, relativiert das nun deine ursprüngliche Vermutung?
Oder anders ausgedrückt: Ist es für dich dadurch nicht viel unwahrscheinlicher geworden, dass der neuartige E. coli aus einem Genlabor stammt oder ist das für dich immer noch genauso wahrscheinlich wie zu dem Zeitpunkt, an dem du hier deinen ersten Beitrag geschrieben hast?

Das würde mich mal interessieren.


melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 20:54
@montos

Ich würde mal sagen, daß es schlimmstenfalls ein "Epedemiechen" ist.

Zu einer Epedemie gehört nach meinem Dafürhalten schon eine schnellere, massenweise auftretende Ansteckung von Mensch zu Mensch.


melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 20:57
@Dr.Shrimp

danke !


melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 20:57
@montos
@klausbaerbel

Nagut... Jetzt habt ihrs beide falsch geschrieben.

Es heißt "Epidemie"!
Griechisches Präfix "epi"... nicht "epe"!


melden

EHEC-Erreger

07.06.2011 um 20:58
@Dr.Shrimp

Das kommt davon, wenn man sich nicht sicher ist und vom Anderen abschreibt. LOL.


Anzeige

melden