Verbesserungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Einführung eines Userrates

3.586 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Allmystery, User, Transparenz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Einführung eines Userrates
Ist dieser Vorschlag sinnvoll?
178
Nein
138
Ja

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 12:35
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Vergleicht du gerade das Mod-Team mit der SED und den Rat mit der Stasi? Warum um alles in der Welt? ;]
Nein, Deine Idee. ;]


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 12:36
Zitat von soomasooma schrieb:Nein, Deine Idee. ;]
Schon klar, aber wo ist da die Diktatur, die alle User auf einmal unterdrücken soll?


melden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 13:37
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Wenn, dann würde ich mich eher daran orientieren: "Wikipedia: Attische Demokratie"

Das war innenpolitisch so ziemlich das Stabilste, was sich Menschen als Sozialtechnik der Befriedung untereinander je ausgedacht hatten.
Bin dafür, Wahlrecht sollte wie Führerschein erworben, und damit es gleich richtig hier den Sturm der Entrüstung entfacht, auch fürs Eltern werden, einen Berechtigungsnachweis. Wer nachweißlich keinen Schimmer von Politik an, wirklich nichts versteht und nur mal Höcke und Weidel auf TikTok gesehen hat, kein Wahlrecht. Zu den Eltern schreib ich nichts weiter, hatte dazu glaub ich mal einen Thread und ist auch OT hier.

Und was Du weiter hinten geschrieben hast, ja ich habe auch - meine Meinung - Willkür hier von Moderatoren erlebt, bin ja lange genug dafür hier. Sind Menschen, mehr Menschen, kommt vor. Und ich habe über die Jahre festgestellt, auch durch Pausen, auch freiwillig, dass sich die Regeln ändern, was früher ganz locker genommen wurde, kann Dir heute mal eine Woche Urlaub verschaffen.

Auch - meine Meinung - sind bestimmte komplexere Entscheidungen oft wirklich sehr abhängig vom Moderator, hier habe ich aber das Gefühl zumindest, dass das besser geworden ist und nun solche Entscheidungen nicht mehr nur durch einen einzigen Moderator mal eben beim Kaffee geklickt werden, sondern dass es da wirklich im Hintergrund schon was wie Interaktion mehrerer Moderatoren mit unterschiedlichen Sichtweisen gibt, will sagen, wenn Du einem mal so richtig auf die Nüsse gehst, kann er Dich nicht mehr so schnell abschießen wie früher.

Ich möchte da nun auch nicht unbedingt weiter ins Detail gehen, könnte aber gerade für so einen Rat hier doch interessant sein, denn solche Fälle sollten sich da dann doch schon näher angesehen werden.


melden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 13:39
Im Prinzip gutes Vorhaben, 6 Jahre zu spät .. wow, 4% Wahlbeteiligung, hier kommt man halt nur zufällig mal vorbei, wenn überhaupt. ^^

Aber ein frischer Wind (leichte Brise) der neuen Mods (nicht nur), der sich schon etwas länger (leicht) positiv abzeichnet, ist (leicht) spürbar. :Y: (was auch den extrem abgestürzten Statistikzahlen geschuldet sein dürfte)
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Noch als Zusatz. Wir versuchen generell so wenig wie möglich zu löschen und so wenig wie möglich zu sperren. Anders macht ein Diskussionsforum ja keinen Sinn. Natürlich muss man immer mal einschreiten.
So wenig wie möglich, so viel wie nötig, so ungefähr. Wir wollen ja auch nicht, dass da beim User gefühlt immer das Damoklesschwert überm Kopf schwebt und er es schon fallen sieht. :D
Klingt toll, ist nur leider an der Realität (das Ding ohne Tunnelblick) vorbei ..

Im Rebecca-Thread wurden 25.000 Beiträge gelöscht, das ist jeder 5. Beitrag! :shot:
Im Schnitt 4 gelöschte Beiträge auf jeder einzelnen Thread-Seite. Gegen das damalige Klima in diesem User-Vernichtungs-Thread ist das fallende Schwert des Damokles eine weiße Friedentaube. :D

Hier (beim Link jucken wahrscheinlich auch schon wieder die Löschgriffel :'D) aktuell, relativ sachlich und vollumfänglich auf den Punkt gebracht. Dabei geht es mir nicht darum, ob User oder Mods in der Sache recht haben, sondern um das Gefühl des Spaß-Verlierens, der Willkür, des Unverständnisses und das Gefühl der ständigen Überwachung und Schikane.

Ein Review, welches ich nach knapp 11 Jahren Allmy-Erfahrung u.a. als Überlebender des Rebecca-Threads in gewisser Weise nachvollziehen kann, besonders weil Neu-User die im externen Vergleich seltsamen Regeln und deren schwammige Auslegung kaum erfassen können.

Usern vergeht die Lust, wenn sie Zeit (nicht nur Schreibzeit, sondern auch Einlese- und Recherche-Zeit) in Beiträge investieren, die dann gefühlt willkürlich gelöscht werden. Das Posten in einem Quassel- und Unterhaltungsforum entpuppt sich plötzlich als nerviger Drahtseilakt. Die Möglichkeit des Wiedereinstellens ist oft nicht so der Burner, weil es im weitergelaufenen Thread manchmal nicht mehr passt und auch verwirrend ist.

Die Quittung für Allmys beispiellose Lösch-Wut, Mod-Überpräsenz und z.T. abschreckendes Alt-User-Gehabe sind unzufriedene User und ein toxisches Foren-Klima. Noch frustrierender, wenn es pauschalisierende Warnbeiträge im Befehlston (ist glaub schon besser geworden), spekulativ Bösartigkeit unterstellende Verwarnungen im Hobby-Pädagogik-Stil oder Sperren mit unverständlichen oder unverschämten Begründungen gibt.

Der Verwaltungskanal vermittelt ein 1 gegen 10 Gefühl, das wollen viele User nicht. Zudem reicht oft eine schlechte Erfahrung mit dem Verwaltungskanal aus, um das Vertrauen zu zerstören oder die Erfolglosigkeit eines Anliegens vorauszusehen.

Ergebnis: Stagnation, Resignation und Userschwund. Eine Märchenstunde ("So wenig wie möglich, so viel wie nötig") oder ein Tunnelblick seitens allmy-konditionierten Alt-Usern und Mods hilft da gar nicht.

#

Zum Topic:

Es gibt schon einen Userrat, das sind die Mods. Nur nehmen sie die Aufgaben des hier angedachten Userrats nicht wahr. Oder sie können sie nicht wahrnehmen, weil das Vertrauen u.a. durch Inkompetenz, Intransparenz oder Willkür zu gering oder zerstört ist. Wenn es um eine längere Sperre oder einen Ausschluss geht, dann wird ein Userrat nicht anders entscheiden, als 8 ja auch nicht auf den Kopf gefallene Mods, insofern man sich an die selbst aufgestellten Regularien hält. Ein Userrat bringt in der Hinsicht also mE nix.

Was den Rest betrifft, ist an einem unterstützenden Userrat, der mit passiven Mod-Rechten in die Verwaltung integriert wird, nix einzuwenden. Ob da nun 3 User mehr oder weniger Volleinblick haben, spielt doch gar keine Rolle, hier war gefühlt eh fast jeder schon mal Mod (100+ User). Einen Userrat ohne Volleinblick kannste vergessen, wenn Transparenz zu den Aufgaben gehört.

Wie einleitend schon erkennbar, halte ich einen Userrat für den zweiten Schritt vor dem ersten. Außer ein Userrat kümmert sich um die Reform des Forums. Insbesondere in den Bereichen Verwaltungstransparenz, User-Beratungs-/Anlaufstelle (abseits der dunklen Mod-Höhle ^^) und Modernisierung der Moderation (speziell drastische Reduzierung von gelöschten Beiträgen und gefühlter Mod-Überaktivität).

#

Grundsätzlich müsste der Betreiber nur gesetzeswidrige Beiträge löschen, innerhalb von 24h nach der Meldung. Er kann auch verpflichtet sein, selbst nach solchen Beitragen zu suchen. Obligatorisch neben dem Löschen von Spam und Werbung ist das Durchsetzen der allgemein üblichen Netiquette. That's it! Streitkultur sollte man erhalten und bei Beschimpfungen und persönlichen Angriffen eine hohe Toleranzschwelle an den Tag legen, insbesondere wenn sich 2 Alt-User zoffen.

LBNL ein paar konstruktive Vorschläge, welche o.g. Trustpilot-Userin friedlicher gestimmt hätten. Die Löschungen im Rebecca-Thread hätte man damit um 60-70% (Corona und andere Threads erreichen ähnliche Werte) reduzieren und die Userzufriedenheit geschätzt verdoppeln können, was gerade bei dieser Klientel (viele junge Neu-User) essenziell gewesen wäre:

(1) Chat / Einzeiler, OT-Beiträge
Ein Seitenblick in eines der größten und aktivsten Foren Deutschlands (Computerbase) verrät, dass dort weder OT noch Chat / Einzeiler gelöscht werden.

Chat / Einzeiler könnten anhand der Zeichen-Anzahl automatisch in Vollspoiler-Beiträge umgewandelt werden, die für den Beitragszähler / die Farben-Regel nicht zählen. Im Stil der RPGBot-Würfel-Beiträge: Man sieht nur eine Zeile, den Usernamen und die Funktion zum Aufklappen des Spoilers. Das stört den Lesefluss nicht und niemand muss draufklicken.

OT-Beiträge, die bisher gelöscht wurden, könnten von den Mods in ebensolche Vollspoiler-Beiträge umgewandelt werden. So kann sich jmd auch einfach mal für einen guten Beitrag bedanken oder auf eine Forumsfunktion oder Regel hinweisen. Ohne mit der Löschung direkt eins in die Fresse zu bekommen und aus Angst wieder in der Versenkung zu verschwinden, anstatt zum Mitmachen motiviert zu sein (oft genug erlebt).

(2) Beiträge mit teilweisen Regelverstößen
Ein weiterer Seitenblick in ein Forum (HET), in das viele Allmy-User abwandern (bei Allmy ausgeschlossene User überleben dort jahrelang und werden sogar Mod), bedient sich einer verbreiteten Methode der Beitrags-Editierung durch Mods.

Indem man dem Betreiber bei der Anmeldung gestattet, eigene Beiträge transparent abzuändern, insofern diese Beleidigungen, Klarnamen etc. enthalten, könnten viele Beiträge im Threadverlauf erhalten bleiben, anstatt gelöscht zu werden.

(3) Antwort auf gelöschten Beitrag
10.000 der 25.000 gelöschten Beiträge im Rebecca-Thread sind "Antworten auf gelöschte Beiträge" mit größtenteils regelkonformen Inhalten. Dieses Mega-Problem (für User) lässt sich bereits mit Punkt 2 reduzieren. Des Weiteren könnte man gemeldete Beiträge in Realtime farblich als gemeldet markieren und die Zitatfunktion für diese Beiträge sperren.

Das hätte einen "Achtung"- sowie "Thread-Brems"-Effekt und böte zusätzlich mehr Transparenz zur Häufigkeit der Verwendung des Melde-Buttons.

(4) Melde-Button
Hier könnte man eine Checkbox hinzufügen "[x] Nach bestem Wissen halte ich diesen Beitrag für gesetzeswidrig, wie in der Begründung erläutert.", was dazu führt, dass dieser Beitrag sofort bis zur Moderation ausgeblendet wird. Bei offensichtlichem Missbrauch bleiben nur Sanktionen. Ob das bei externen Meldungen übermäßig missbraucht wird, müsste man ausprobieren und ggfs. nur intern freischalten.

(5) Reform des Diskussionsleiters
Aktive und sachliche Key-User eines Threads sind im Thema (idR deutlich mehr als die Mods) und könnten einen Thread leicht nebenher etwas mitmoderieren (gedanklich tun sie es eh beim Lesen von Beiträgen). Daher wäre es sinnvoll, diese zu fragen und zum neuen Diskussionsleiter zu machen sowie im EP eine transparente Historie der DLs zu hinterlegen.

Erweiterte Rechte wären:
- Möglichkeit gelbe Moderations-Beiträge in diesem einen Thread abzusetzen
- Möglichkeit OT-Beiträge in Vollspoiler-Beiträge umzuwandeln
- Möglichkeit den Thread temporär mit Begründung zu schließen

(6) Auswahl Mods und Userrat
Zukünftige Mods und Userrat-Mitglieder könnten ausschließlich aus dazu bereiten und aktiven Diskussionsleitern ausgewählt oder gewählt werden, die sich in den Threads als "Mini-Mods" bewährt haben. Problem "Cliquen-Wahl" sowie gefühlte Vetternwirtschaft, Intransparenz oder Inkompetenz bei der Wahl / Auswahl gelöst.

(7) Sanktionssystem
Die Sperrtage jeden Users sollten transparent unter dem AVA stehen. Dann weiß man direkt, mit wem man es zu tun hat und kann selbst entscheiden, ob man mit Usern, die sich wiederholt nicht im Griff haben, überhaupt diskutieren will. Außerdem würde ich jedem User bei Überschreitung von 10 Sperrtagen die Farbe entziehen, sodass er wieder bei 0 anfangen muss, wie ein Neu-User. :shrug:

#

So .. zurück zur verkorksten :allmy: Realität Virtualität, denn das wird wohl alles nie passieren. :'D


8x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 13:52
@Offshore7

Da hast Du mal was rausgehauen, fühlt sich sicher nun besser an, ... :D

Ja, ja und ja, ... und nun ...

Mal zum Thread nach Mordor, ich weiß es gibt auch wo einen rechtlichen Hintergrund, wenn also User etwas behaupten und der Betreiber des Forums lässt es stehen, kann es zu Abmahnungen und Unterlassungserklärungen kommen, ich glaube das ist auch schon hier vorgekommen, aber da fehlt etwas die Transparenz.

Generell ist dieser Thread hier etwas seltsam, für alte User wirkt er fast wie eine Falle, so oft hat man ähnliche Threads aufgemacht, vom Titel klar anders, aber vom Sinn eben so, dass man mit der Verwaltung und der Führung doch etwas "unzufrieden" war, und das wurde dann gleich mit dem Hinweise geschlossen, wende Dich direkt an die Verwaltung. Wer das dann gemacht hat, weiß wie groß da die Chancen auf Erfolge sind.

Wobei ich über die Zeit hier im Forum schon einige gute Trampelpfade gefunden habe, und weiß wie man sich in gewissen Gegenden so verhält, dass nicht gleich der Kopf weg ist.

So die Idee ist hier ja gut, natürlich, gelebte Demokratie und Beteiligung ist besser als keine, ich sehe aber sehr viel Chaos und Streitereien auf uns dann hier zukommen. Es wird vermutlich auch Fraktionen im Rat geben können, es könnte sein, dass man sich hier mal dem einen anschließt, weil man den gut kennt und dann etwas gut hat, aber im Grunde nur strategisch vorgeht und nicht wirklich dieser Meinung ist. Im Sinne, komm doch mal, hilf mir mal X auf die Nase zu geben, dann helfe ich Dir bei Y den kannst Du doch nicht leiden. Oder so eben.

Leute, wir sind Menschen, schaut mal in die Welt, das wird hier nicht anders sein, machen wir es alles öffentlich, haben wie eine Soap und eventuell kommen dann einfach so noch mehr User ins Forum, so mit Cola um Popcorn.


melden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 14:00
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Na ich würde den Job machen. Gerne! Aber es gibt ein kleines, dafür feines Problem: Die Zeit. Manchmal kommen Trolls und da muss man dann schnell reagieren. Manchmal sind einfach schnelle Entscheidungen gefragt. Da sehe ich ein Problem. Aber ansonsten eine gute Idee.
Ich glaube, bei den Trollen wären direkt die Mods zuständig und nicht der Userrat (mir gefiele der Begriff "Mitgliederrat" übrigens auch besser).


melden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 14:07
Zitat von soomasooma schrieb:Vielleicht ist es ja auch mal an der Zeit, den Regeln und den Mods entgegenzukommen, statt sie zu bekämpfen und Gräben zu ziehen. Das würde dem Forenklima sicher auch nicht schaden. Das ist hier ein Freizeitforum, kein Gartenverein, keine Firma, kein Parlament.
Ja, da pflichte ich Dir grundsätzlich bei. Es braucht m. M. n. ein gegenseitiges Entgegenkommen. Wie sind alle nur Menschen. Es braucht einen Konsens, keinen Krieg.


melden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 14:07
Es könnte moderierte Threads geben, wo ein Beitrag erst freigeschaltet werden muss, auch gestuft, er ist erst nur für angemeldete User sicherbar, man könnte auch so einen Thread aufmachen, dieser Thread soll nur für angemeldete User sichtbar und verfügbar sein.

Mehr Rechte für den Diskussionsleiter, das was wir im Blog haben, auch in bestimmten Threads, ich hatte erst vor ein paar Tagen einen "Troll" der nicht nur mich in meinem Thread genervt und provoziert hat, sondern auch andere User, so gab es einige Beiträge ganz unnötig nur zu seinem Getrolle. Ich wurde sogar im Thread von Usern gebeten, als Diskussionsleiter doch mal dafür zu sorgen, dass der eingetütet wird, weil er stört.

Glaube ich habe mehr als drei seiner Beiträge selber gemeldet und mich mehrfach an die Verwaltung gewendet, hier aber nicht direkt an einen bestimmten Moderator meines Vertrauens, sondern ganz allgemein, und es hat einige Tage gedauert, so zumindest meine Erinnerung, bis der Troll dann mal was in die Rippen bekam. Und wie ich dann nachlesen konnte, war sein Verhalten so schon bekannt und wurde schon ein paar mal sanktioniert.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 14:11
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Übrigens hätte mein Vorschlag vermutlich auch den Vorteil, dass man sich durch solch einen Rat auch gleich eine neue Generation von Mods heranziehen würde, die man nicht noch lange anlernen muss, weil die sich ja ohnehin in einem beständigen Austausch mit der VW befinden würden, und so die erforderlichen Denkmuster und sonstige Prägung der VW gleich mit aufnehmen würden. So entstünde eine breitere "Vermodisierung" der Allmyaner, was auch sicher zur Entspannung der Lage führen würde, weil halt dann mehr User-Mods respektive Rat-Halbmods wüssten, wie der Hase läuft, und weiter auf den Rest der unbedarften Userschaft erklärend und damit beruhigend einwirken könnte.
Das stimmt schon, aber je nachdem kann das eben auch zu einer Verengung der Sichtweisen auf eine einzige Allmy-Blase führen.


melden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 14:27
Zitat von DawnDawn schrieb:Welche Regeln auch immer aufgestellt werden - Wahrheit und ein freundlicher Umgang auf beiden Seiten gehoeren definitiv dazu.
Ja, dem stimme ich voll zu.
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Man sollte sich vielleicht von beiden Seiten etwas mehr Mühe geben. Der Ton macht schließ die Musik.
Ja, genau!
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:6) Auswahl Mods und Userrat
Zukünftige Mods und Userrat-Mitglieder könnten ausschließlich aus dazu bereiten und aktiven Diskussionsleitern ausgewählt oder gewählt werden, die sich in den Threads als "Mini-Mods" bewährt haben. Problem "Cliquen-Wahl" sowie gefühlte Vetternwirtschaft, Intransparenz oder Inkompetenz bei der Wahl / Auswahl gelöst.
Ich fände es gut, wenn die TE mehr Macht über "ihre" Threads bekämen. Das würde bereits einige Konflikte stark reduzieren.


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 14:39
@Laura_Maelle

"Mini-Mods"? Habe ich was verpasst? Bisher hat man als Diskussionsleiter keine echten Rechte die über die eines normalen Users reichen, also man kann sich an die Verwaltung wenden und so die Richtung vorgeben, aber mehr geht nicht.


melden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 14:40
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Ich fände es gut, wenn die TE mehr Macht über "ihre" Threads bekämen. Das würde bereits einige Konflikte stark reduzieren.
Dafür muss man halt in den Blog 🤷🏼‍♂️


melden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 14:41
@Laura_Maelle
Aber nicht alle TE wollen diese "Macht" oder können damit umgehen.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 14:43
Zitat von YariYari schrieb:Aber nicht alle TE wollen diese "Macht" oder können damit umgehen.
Außerdem sind etliche, in „deren“ Threads noch geschrieben wird, längst nicht mehr unter uns. Ich habe mal eine geschlossene Gruppe übernommen, aber mit Threads geht das nun mal nicht.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 14:55
Zitat von Offshore7Offshore7 schrieb:Indem man dem Betreiber bei der Anmeldung gestattet, eigene Beiträge transparent abzuändern, insofern diese Beleidigungen, Klarnamen etc. enthalten, könnten viele Beiträge im Threadverlauf erhalten bleiben, anstatt gelöscht zu werden.
Danke dafür, ich hatte auf diese Möglichkeit, einen Beitrag anzupassen, schon völlig vergessen! Das würde mMn schon viel Gutes bewirken.
Generell hast du gute Ideen eingebracht, es wäre schön, wenn sich die VW damit ernsthaft auseinandersetzen würde.


melden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 15:01
In Antworten wären die strittigen Inhalte in Zitaten Aber ggf. noch enthalten.
Das gehört zu den Dingen, die ein Mitglieder-Rat eruieren könnte. Und z. B. auch, ob man Zeit vergehen lässt, bis geantwortet werden kann. Das würde etwas Dampf aus emotional aufgeladenen Chats nehmen. Spricht aber auch einiges dagegen.


melden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 15:11
Zitat von YariYari schrieb:Aber nicht alle TE wollen diese "Macht" oder können damit umgehen.
Zitat von NemonNemon schrieb:Außerdem sind etliche, in „deren“ Threads noch geschrieben wird, längst nicht mehr unter uns. Ich habe mal eine geschlossene Gruppe übernommen, aber mit Threads geht das nun mal nicht.
Das müssen ja nicht alle TE zwangsläufig ausüben, wenn sie nicht wollen oder nicht mehr aktiv sind, aber grundsätzlich diese Macht über den eigenen Thread zu haben und diesen selbst zu moderieren, wäre wirklich eine gute Sache, finde ich!


melden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 15:17
Das könnte nicht funktionieren, denke ich.


melden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 15:19
Daa würde aber die Regeln nochmal viel willkürlicher machen als es eh schon ist.

Da hätte ich keine Lust zum Diskutieren.

Nach dem Motto "sei meiner Meinung oder och lösche den Beitrag ".


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

09.03.2025 um 15:26
Fänd ich auch nicht so sinnig. Würde ja auch die Funktion der Mods etwas überflüssig machen. Aber erweiterte Funktionen für TEs fänd ich generell schon interessant. Zb Mini-Umfragen in so einen Thread einbetten zu können anstatt auf umstäumständliche Weise extra eine externe Umfrage erstellen zu müssen. Sowas in der Art schwebt mir da vor.


melden