Verbesserungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Einführung eines Userrates

3.586 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Allmystery, User, Transparenz ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Einführung eines Userrates
Ist dieser Vorschlag sinnvoll?
178
Nein
138
Ja

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 13:21
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Es sind aber keine neuen Stimmen abgegeben worden. Diejenigen, die hier aus Versehen mal reinstolpern und gleich wieder verschwinden, habe ich nicht weiter beachtet.
Woher willst du wissen ob sie nur reinstolpern und gleich wieder verschwinden? Manche lesen vielleicht nach? Manche möchten nicht abstimmen, weil es ihnen egal ist? Manche möchten sich vielleicht erst Gedanken drüber machen? Die Hintergründe dafür können vielfältig sein. Aber du kannst eben nicht wie behauptet wissen ob hier jemand aus Versehen reinstolpert und direkt wieder abhaut.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 13:21
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Und den Thread hat in den letzten Tagen auch niemand mehr gefunde
das verstehe ich gar nicht? Hätte das nicht jeder user in der "Verwaltungs-Info" (oder wie das hieß) sehen können? Ich hatte es jedenfalls DORT gesehen.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 13:23
Zitat von OptimistOptimist schrieb:das verstehe ich gar nicht? Hätte das nicht jeder user in der "Verwaltungs-Info" (oder wie das hieß) sehen können? Ich hatte es jedenfalls DORT gesehen.
@Optimist
Nicht jeder findet das Thema so spannend das er sich fast 70 Seiten dazu durchliest um richtig im Thema zu sein.


melden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 13:24
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Das mit dem "Blähen" erkenne ich jetzt noch nicht, wir haben bisher nur 1 Kandidaten (in Worten: einen), der überhaupt bereit wäre den Job zu erledigen.
Schrob ich schon öfter, dass bisher - soweit erkennbar - der größte Knackpunkt nicht ist, dass es nicht genug Zustimmung gäbe. Oder die konkrete Umsetzung. Sondern das es ganz stumpf (k)einer machen will.
Ein Userrat der aus den letzten drei Möppeln besteht, die sich dazu aufraffen können, naja, damit wäre irgendwie auch keinem geholfen. Das sich am Ende niemand findet der sich fürs Forum in der Form engagieren möchte, auch nicht unter den Fürsprechern der Idee, spricht doch Bände.


melden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 13:27
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Allmy hat insgesamt 30 Rubriken. Wenn man dann von jedem 3 nimmt hat man schon alleine 90 User. Sind dann ziemlich viele.
Das wären ziemlich viele, und die meisten wären wohl auch unnötig, weil die meisten Freds recht ruhig und gesittet laufen.
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Lässt man Rubriken weg, stellt sich die Frage welche und warum man ausgerechnet diese Rubriken raus nehmen sollte und nicht irgendwelche anderen.
Ich würde mich deshalb gar nicht mal auf Rubriken- sondern eher erstmal auf die hochfrequentierten Freds mit viel Spannungspotenzial konzentrieren, um überhaupt einen Feldversuch zu wagen; .. natürlich falls das Modell einem sinnig genug vorkommt. Also am Anfang nur dort diese Art von Lenkungs- und Dämpfungssteuerung einbauen, und beobachten, ob es wirklich was nützt, und diese Freds nicht ständig eskalieren, entgleisen, unnötig viel Arbeit und Kollateralschäden verursachen, etc..


1x verlinktmelden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 13:30
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Manche lesen vielleicht nach?
Okay, das kann man nicht ausschließen. Ich habe mich am "Zählbaren" orientiert, da ich davon ausgehe, dass man wenigstens eine Stimme abgibt, wenn einem das Thema nicht gleichgültig ist.

Wir werden ja sehen, ob es sich noch entwickeln wird. Ich bin da halt noch skeptisch (ohne Rundschreiben).
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Ich hab aktuell eher den Eindruck, das die User, die man gerne im Userrat sehen würde das nicht machen wollen.
Den Eindruck habe ich auch.
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Wenn wir Dennis ein Angebot unterbreiten, dass er nicht ausschlagen kann, können genauso gut alle kritischen Stimmen dagegen sein.. :D
Das kann schon sein, setzt aber voraus das dns sich überhaupt damit befasst. Nach meiner Erfahrung wird er sich gegenüber der Userschaft dazu nicht äußern. Ob und in welcher Form er das mit der Moderation bespricht, vermag ich nicht einzuschätzen, denke aber das wird für ihn kein Thema sein.

Da könnte wohl nur ein Mod was zu sagen...


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 13:31
Zitat von paxitopaxito schrieb:Alle Rubriken einzeln abzubilden ist jedenfalls Stuss.
Seh ich auch so.

Deshalb ginge meine Denke eher so die Richtung:
Beitrag von nasenstüber (Seite 68)


melden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 13:32
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Ob und in welcher Form er das mit der Moderation bespricht, vermag ich nicht einzuschätzen, denke aber das wird für ihn kein Thema sein.
Er muss es programmieren, also..


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 13:33
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Er muss es programmieren, also..
Punkt für dich :D


melden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 13:34
Jetzt überschlägt es sich gerade wieder, aber bevor es weiter Fahrt aufnimmt, antworte ich gleich mal auf die Schnell ohne Anspruch auf Vollständigkeit mitten rein in die aktuelle Welle. Und bin dann wohl auch erst mal wieder raus.
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Die wüssten also schon recht genau, wie der Hase in der Rubrik läuft, und könnten entsprechend ihrer eigenen Sichtweise die Gespräche in möglichst produktive Bahnen lenken. Wenn sie es wollen. Aber warum sollen sie es wollen, das ist hier noch nicht ganz klar für mich ..
Warum jemand Ratsmitglied sein wollen sollen können möchte ist bei jedem Modell die Frage - aber obsolet, nachdem eine Zu. oder Absage erfolgt ist ;)
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Ich überlege weiter^^
Gut. Aber die Rankings waren einfach ein Modell, das auf den Tisch muss und verhandelt gehört.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Das mit dem "Blähen" erkenne ich jetzt noch nicht, wir haben bisher nur 1 Kandidaten (in Worten: einen), der überhaupt bereit wäre den Job zu erledigen.
Wer ist das? Kann ich mich gar nicht dran erinnern.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Das mit den "aktivsten Usern" in komatösen Rubriken ist ein bisschen sehr albern. Unter den Usern die Nemon als besonders aktiv listet, sind welche die vor einem Monat das letzte mal was geschrieben haben.
Ich habe einfach nur die Rankings rüber kopiert. Mach daraus bitte keine potenzielle Manipulation durch mich. Es ging darum, uns vor Augen zu führen, worüber wir bei diesem Modell reden. Und das Getümmel ist vielfältiger, als es tendenziell abwertend dargestellt wurde.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Alle Rubriken einzeln abzubilden ist jedenfalls Stuss.
Die Aussage ist vor dem Hintergrund, dass sowohl ich auch du eine Quote ins Spiel gebracht haben, unlogisch. Und sollen nicht im RL, wie auch hier, Minderheiten mit abgebildet werden? (Das Stichwort mit dem Schleswig-Holsteinischen Wählerverband fiel hier schon irgendwo.) Und ich sagte auch sinngemäß: Okay, dann sind sie eben mit dabei. Warum soll man vermeintliche Themengräber nicht berücksichtigen. Kostet jedenfalls nicht mehr.

Ich möchte noch mal betonen, dass dieses System so einiges abbildet, das relevant ist und Probleme wie Korruption in Nominierung, Bewerbung und Wahl weitgehend ausschließt.

Wer hat denn etwas mit mehr relevanten Kriterien?


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 13:35
Zitat von NemonNemon schrieb:Wer ist das? Kann ich mich gar nicht dran erinnern.
Der Terminator ... ähm ich meinte ... Slaterator


melden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 13:38
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:meine Behauptung basiert darauf, dass sich in den jeweiligen Rubriken oftmals die gleichen user finden. Also in Politik user 1,2,3,4
in Menschen user 5,6,7 usw.
das lässt sich ja schon lange beobachten.
Das würde ja bedeuten einer dieser könnte Teil eines Userrates sein, in einer anderen Kategorie ein andere, so bildet sich eine Userschaft die als Bindeglied zwischen User und Mod fungiert?

Warum ist das so schlecht? du vorverurteilst unter dem Gedanken es kommen immer nur die TOP3-4-5 User jeder Kategorie in einen Rat, das ist doch aber gar nicht so.

Das eine gewissen Aktivität nötig ist versteht sich von selbst. Für mich hingegen Langzeitzugehörigkeit nicht.

Ich würde es begrüßen, wenn du den Vorschlag aktive User für eine Userrat ins Auge zufassen neutraler siehst.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 13:39
Zitat von NemonNemon schrieb:Gut. Aber die Rankings waren einfach ein Modell, das auf den Tisch muss und verhandelt gehört.
Sind vom Grundsatz her nicht schlecht.


melden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 13:51
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Ich würde es begrüßen, wenn du den Vorschlag aktive User für eine Userrat ins Auge zufassen neutraler siehst.
Bei dem Vorschlag geht es aber nicht um "aktive User", sondern um "Vielschreiber:innen".
Ich sehe keinen Grund, warum man UserInnen, die besonders viel schreiben bevorzugt in einem Userinnenrat platzieren sollte.
Einige der besonders viel Schreibenden sind auch häufig in Konfliktdiskussionen zu lesen und tragen dort eher zu Eskalation als zu Deeskalation bei.
Was an meiner Sicht wären andere Kriterien Grundlage für die Wahl eines/einer geeigneten Users/Userin in einen Userinnenrat.
Ich finde das Thema entgleitet hier auch ein bisschen.

Solange allerdings nicht wirklich klar ist, welche Aufgaben und Befugnisse ein Userinnenrat haben soll, ist es allerdings auch schwierig, darüber zu diskutieren nach welchen Auswahlkriterien jemand Einzug in den Userinnenrat findet.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 13:53
Für mich ist auch nicht relevant wer wieviel schreibt. Eine viel bessere Auswahlkondition könnte eine Lesebeobachtung sein, d.h. User die oft in Threads aktiv sind (das schließt NUR-LESEN mit ein) könnte man als jene betrachten, die Allmy kennen, den Stallgeruch haben und die Eigenarten von typischen Diskussionsverläufen kennen - halt Allmy-Kenner.
Als eher ungeeignet schätze ich ein, wer kaum anwesend ist.


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 14:03
Ich schreibe sehr schlecht und manchmal in erste instanz zusammenhanglos.

Aber ich bin seit jahren hier trotz mehrfach abmeldung, und ich bekam des öftern zu lesen, das viele meine Beiträge durchaus verstehen, und es zusammenhängend lesen können und auch begreifen wie es gemeint ist.

Die möchte ich jetzt ein danke aussprechen.

Dies ist im grunde die Kunst des lesens und verstehen.
Und nicht als grund irgendwass mal in den sperrgrund stellen, und wochenlang solang dasteht.

Ich denke ihr tut viele unrecht.

Finde es gut wenn man hier drüber diskutiert. Nur die frage wer dies machen kann, steht naturlich im raum.


melden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 14:15
Zitat von ZaunKöniginZaunKönigin schrieb:ch sehe keinen Grund, warum man UserInnen, die besonders viel schreiben bevorzugt in einem Userinnenrat platzieren sollte.
Einige der besonders viel Schreibenden sind auch häufig in Konfliktdiskussionen zu lesen und tragen dort eher zu Eskalation als zu Deeskalation bei.
Was an meiner Sicht wären andere Kriterien Grundlage für die Wahl eines/einer geeigneten Users/Userin in einen Userinnenrat.
Ich finde das Thema entgleitet hier auch ein bisschen.
Es ist ein bisschen wie in der Politik. Wer sich engagiert, wer sich meldet, wer macht und tut und diskutiert, ist dabei. Wer nur mit dem Kissen an der Fensterbank sitzt, ist irgendwie selbstbestimmt außen vor. Auch wenn er vielleicht eine Meinung zu etwas hat. Würde er Wert darauf legen, sich einzubringen, hätte er es wohl schon getan.

Wobei es sinnvoll sein kann, auch eher passive User einzubinden. Zurückhaltung ist aber nicht automatisch mit Weisheit gleichzusetzen.

Was entgleitet denn hier, indem Optionen auf den Tisch kommen?
Entgleiten steht für Kontrollverlust. Den kann ich nicht sehen.


3x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 14:17
Zitat von NemonNemon schrieb:Es ist ein bisschen wie in der Politik. Wer sich engagiert, wer sich meldet, wer macht und tut und diskutiert, ist dabei.
Gerade denen wirft man doch traditionell vor - aus meiner Sicht meistens zu Recht - den Kontakt zur Basis verloren zu haben gepaart mit dem Absprechen für das Volk sprechen zu können.


2x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 14:19
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Gerade denen wirft man doch traditionell vor - aus meiner Sicht meistens zu Recht - den Kontakt zur Basis verloren zu haben gepaart mit dem Absprechen für das Volk sprechen zu können.
Das wird jetzt aber zur Haarspalterei und führt etwas ins Abseits.


1x zitiertmelden

Einführung eines Userrates

14.03.2025 um 14:21
Zitat von NemonNemon schrieb:Wer sich engagiert, wer sich meldet, wer macht und tut und diskutiert, ist dabei. Wer nur mit dem Kissen an der Fensterbank sitzt, ist irgendwie selbstbestimmt außen vor.
Ich habe eigentlich in dem oberen Beitrag präzise gesagt, was ich meine. Es besteht ein Unterschied zwischen aktiven Userinnen und Vielschreiber:innen.
Es gibt deutlich mehr aktive Userinnen hier, als die Top 10, die oben in den Rubriken gelistet sind.
Zwischen den Top Ten und denen die nur mitlesen, in deinem Bild, die mit dem Kissen an der Fensterbank sitzen, gibt es eine ganze Bandbreite.

Wie gesagt gibt es aus meiner Sicht keinerlei Korrelation zwischen viel schreiben und Eignung als Useratsmitglied.


3x zitiertmelden