Hallo Zusammen,
ich habe jetzt mal bei der Verwaltung darum gebeten dem HAWASS seinen Verschwörungsthread wieder zu öffnen...
@Celladoor Danke für den Einblick zum Stand der Herstellung des
JWST . Passt gut hier rein und hat auch für eine sinnvolle Diskussion gesorgt.
Der Start ist ja zum Glück mit der hochzuverlässigen
Ariane 5 geplant, die inzwischen auf 71 erfolgreiche Missionen am Stück verweisen kann!
Heute um 02:01:21 UTC startete von Wostotschny die
Sojus-2.1a/Wolga zu einem reibungslosen Flug und lieferte ihre drei Satelliten im SSO ab.
Am Tag zuvor war es noch wegen einem fehlerhaften Kabel in der Steuerung der Rakete zu einem automatischen Startabbruch gekommen (lt. Gerhard Kowalski).
Weltraummission Nr.1 von Wostotschny hebt ab:

Foto: Marina Lystseva
Als zusätzlicher Stressfaktor vor Ort, der kritisch äugende "Chef":

Credit: Kremlin
Der zweite Start des heutigen Tages erfolgte pünktlich um 07:20 UTC von indischen Startplatz Satish Dhawan. Die
PSLV XL Rakete beförderte
IRNSS-1G in einen mit
284 x 20.657 Kilometer bemessenen Sub-geosynchronen Transferorbit.
Den restlichen Weg in den GEO muss der Satellit nun aus eigener Kraft zurücklegen. Durch die dafür vorgesehenen Treibstoffreserven bringt er es bei einer Trockenmasse von 614 kg auf seine 1.425 kg-Startmasse.
Die
Polar Satellite Launch Vehicle hebt mit dem siebten indischen Navigationssatelliten ab:

Credit: ISRO
Nach einer Twitter-Meldung von Jonathan McDowell wurde gestern um 11:45 UTC der philippinisch/japanische Mikrosatellit für Erdbeobachtungen
Diwata-1 vom
Kibo -Modul der
ISS ausgesetzt. Zur Raumstation gelangte der 50 kg schwere Raumflugkörper durch den am 23.03.2016 gestarteten Versorgungstransporter
Cygnus CRS OA-6.
Mehr zu
Diwata-1 :
Wikipedia: Diwata-1Liebe Grüße, Zellaktivator.