kaumeisterbob schrieb:Wäre Linux wirklich "scheiße", dann dürften weder die meisten Server damit laufen noch die Mehrheit aller Smartphones.
Ein Server ist ja auch kein Endgerät an dem man arbeitet, und daher auch kein guter Vergleich. Zu Smartphones habe ich mich schon oft geäußert, das will ich hier nicht alles wiederholen, nur soviel: Smartphons sind scheiße, und mich soll der Blitz beim Scheißen treffen, sollte ich mir jemals eins zulegen.
:D
kaumeisterbob schrieb:Dann hast du höchstwahrscheinlich gute Karten.
Eher nicht. Das Spiel ist zwar uralt, wurde aber von der Fangemeinde weiter entwickelt (16:9 Full-HD, etc.). Das alles wurde von gog.com aufbereitet und in eine einzige Installations-Datei gepackt, und die habe ich ausprobiert, ... geht einfach nicht, auf allen Windows-Versionen ab 95 hingegen schon.
Keine Ahnung was "Wine" ist, ich habe auch keine Lust mir bei jeder Anwendung einen Grundkurs in Linux anzutun. Wenn das für normale Nutzer ohne tiefergehende Kenntnisse nicht nutzbar ist, dann ist das System grundlegend unbrauchbar und damit "scheiße".
kaumeisterbob schrieb:Da empfehle ich ffmpeg
Habe ich längst ausprobiert, unter Windows, und ich habe es noch nicht geschafft, damit auch nur ein Video zu konvertieren. Allein schon die Installation ist eine Katastrophe, da dieses "Programm" noch nicht einmal alles mitbringt, was es für den Betrieb benötigt. Zudem waren einige tiefgreifende Eingriffe ins Betriebssystem nötig, um es überhaupt erst starten zu können.
Der einzige Grund, warum ich es probieren wollte, war das Versprechen, den H266-Codec zu unterstützen. Und was soll ich sagen ... kompletter Reinfall. Nichts konnte ich mit diesem Schrott-Programm anfangen.
kaumeisterbob schrieb:Dafür gibt es dort Libre Office
Libre-Office gibt es auch für Windows, habe ich längst probiert. Ist einfach kein adäquater Ersatz für Microsoft.
kaumeisterbob schrieb:Vielleicht muss dieser nur nachinstalliert werden.
Und genau das will ich nicht. Ich erwarte von einem Betriebssystem, welches nicht scheiße ist, dass solche grundlegenden Dinge bereits integriert sind, und ohne langes Suchen schnell zu finden sind und selbsterklärend funktionieren. Wenn ich mir ein Auto kaufe, erwarte ich auch, dass Räder und Motor vorhanden sind, und nicht aufwendig besorgt und montiert werden müssen.
Wann immer ich mit Linux-Anbetern rede, höre ich immer wieder das Gleiche ... ja, musst du halt nachträglich irgendwas kryptisches installieren, dann wird das schon laufen ... blabla. Nein, das will ich nicht, ich will meine Laufwerksbuchstaben, meinen Gerätemanager, eine gut strukturierte Systemsteuerung und eine ebenso gute Datenträgerverwaltung, mit der ich meine 22 Festplatten schnell, gut und sicher verwalten kann, und zwar nicht im Befehlszeilen-Modus.
abbacbbc schrieb:Also bei MS anmelden , registrieren und weiter gehts
Ich arbeite bereits mein halbes Leben lang mit Windows, und habe mich noch niemals bei Microsoft registriert.
Natürlich ist bei Windows nicht alles toll, aber wenigstens kann ich damit umgehen, was mir bei Linux nicht gelungen ist.