Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Nur Ärger mit Linux

51 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Linux, Freezes und Windows ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Nur Ärger mit Linux

28.07.2020 um 20:13
Vor ca. 15 Jahren hatte ich doch ab und zu Probleme mit Linux. Oft war es eine fehlende Hardwareunterstützung und es hat auch Zeit konsumiert bis man das gelöst hat. Zum Glück ist die Linux-Community riesengroß und man findet schnell man Rat. Und so lernt man mit der Zeit dazu und kann sich selbst helfen. Bin nun seit 15 Jahren auf Linux und habe schon viele Distros durch und kann nur sagen, dass es heutzutage viel besser ist als früher. Ich habe kaum mehr Hardwareprobleme und die Distro läuft von Haus aus gut. Jedes mal wenn ich mal vor einem Windows-Rechner arbeite denke ich mir, wie so ein Spielzeug überhaupt Erfolg haben konnte.


melden

Nur Ärger mit Linux

29.07.2020 um 23:52
deshalb Wikipedia: KISS principle.


melden

Nur Ärger mit Linux

20.11.2020 um 17:11
Zitat von assassinfanassassinfan schrieb am 06.03.2020:vermute das einige User wieder auf Grund von schlechten Erfahrungen mit Linux wieder zurück zu Windows oder Mac gewechselt sind
Ja, da ist die Frage dann auch was die Leute den erwarten?
Gegen überzogene oder nicht-definierte Erwartungen kann das beste Tool nix machen.


melden

Nur Ärger mit Linux

07.12.2020 um 12:54
Zitat von FennekFennek schrieb am 09.03.2020:In Foren wird immer als angenehmste Lösung empfohlen neuzuinstallieren und dann ein Backup einzuspielen. Ernsthaft? Ich soll jedes mal eine Clean-install machen und dann meine alten Daten da wieder reinfriemeln? Sowas muss doch automatisiert gehen!
Auch wenn die KDE nicht starten mag, kann man doch immer noch im Bootmenü per startlevel angeben, das man auf die Bash kommt und dort Reparuturen vornehmen.

Wenn man den Empfehlungen folgt und bei der Erstinstallation eine extra /home Partition - besser HDD - anlegt, muß man da garnix sichern, sondern nur die /Home wieder einbinden.
Zusätzlich sichere ich bei einem Totalabsturz noch /etc in einen anderen Ordner. Aber nur um zu sehen, an was es denn gelegen hat.
(In /etc sind die ganzen Konfigurationen gespeichert)
Danach kann man einfach nochmal drüber bügeln. Bei Windows nennt man das "Inplace Upgrade" ;-)

Aber auch ein Blick auf das Filesystem kann helfen solche Probleme zu vermeiden. Bei BTRFS kann man, wie unter Windows, eine Wiederherstellung veranlassen.

Mein Rechner läuft nun aber schon seit 5 Jahren ohne Probleme.


melden

Nur Ärger mit Linux

20.11.2025 um 14:44
Linux ist einfach nur Scheiße, und das war es auch schon immer.

Nachdem ich gehört habe, dass Microsoft im nächsten Jahr die lokalen Konten abschaffen will, war für mich nach über 35 Jahren der Zeitpunkt gekommen, mich von Windows zu verabschieden. Im Hinterkopf hatte ich dabei noch die Loblieder der Linux-Anbeter im Ohr, dass ja alles viel besser als bei Windows sei ... etc.pp.

Okay, also suchte ich mir aus der Schrottkiste ein paar Teile zusammen, und baute mir ein brauchbares Gerät zusammen, lud mir die neueste Linux-ISO runter, zauberte das auf einen Boot-Stick und das Drama nahm seinen Lauf.

Die Installation war im Grunde kinderleicht, nach wenigen Minuten war alles drauf. Der Desktop hatte auf den ersten Blich auch noch eine gewisse Ähnlichkeit mit Windows, aber das war es dann auch schon.

Zunächst suchte ich nach gewohnten Dingen, die ich für selbstverständlich hielt, also Gerätemanager, Datenträgerverwaltung, Dateimanager, etc.

Der Dateimanager, wenn man ihn so nennen will, war eine Katastrophe. Vom Gerätemanager und der Datenträgerverwaltung keine Spur. Wenn man dann mal ein paar Minuten nicht dransitzt, geht die Kiste in irgend einen fucking Energiesparmodus, aus dem an dann nur mit Passwort wieder rauskommt.

Mit einem Puls von 180 habe ich dann versucht, mal irgendwelche Programme zu starten, die mir wichtig sind. Keine Reaktion.

Eine Internetrecherche ergab dann, dass Linux mit .exe Dateien nix anfangen kann. Man muss tatsächlch jede Software die man verwenden will, noch einmal neu in der Linux-Version runterladen.

Ich habe ja tatsächlich nur ein einziges Spiel, welches ich seit Jahrzehnten spiele, und zwar "Heroes of Might and Magic 3". Für alle Windows-Versionen gibt es das bei gog.com für ein paar Euro ... Linux-Version: Fehlanzeige.

Immerhin kam ich mit der Kiste ja ins Internet, also habe ich mich dort durch einschlägige Foren gequält. Angeblich soll nach deren Aussagen Heroes unter Linux laufen, aber auch nicht unter allen Versionen, und nur über tausende Hintertürchen und Rumgetrickse, und dann noch nicht einmal stabil.

Sorry, auf so einen Scheiß habe ich echt keinen Bock. Sollte mir noch einmal jemand was von Linux vorschwärmen, jibbet voll auf die Fresse, ohne jede Gnade.

diablodiablodiablodiablodiablodiablodiablodiablodiablodiablodiablodiablo


1x zitiert1x verlinktmelden

Nur Ärger mit Linux

20.11.2025 um 16:29
Ich finde E Autos auch total karge, wo soll ich denn da Benzin einfüllen.

Das Windows, Linux, Mac und Android andere Programmcodes haben, weiß eigentlich jeder, der ein wenig technikaffin ist und dann sollte man "so openmind' sein statt einer Datenträgerverwaltung auch mal ein GParted geöffnet zu bekommen und zu googlen.

Aber für dich wurde ja nun Ki geschaffen.... Chatti hilft dir.

Btw...welche Distribution war es ??


1x zitiertmelden

Nur Ärger mit Linux

20.11.2025 um 18:00
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Btw...welche Distribution war es ??
Linux Mint 22.2 "Zara"

Mein größtes Hobby ist übrigens meine Filme- und Seriensammlung, und da ich davon wirklich extrem viel habe, lege ich großen wert auf möglichst geringe Dateigrößen ohne Abstriche bei der Qualität zu machen.

Dafür habe ich ein Arsenal an Videokonvertern (derzeit 12 bis 14 verschiedene Programme), die auch alle mehr oder weniger zum Einsatz kommen. Nicht selten habe ich Filme, da sind die mkv-Dateien über 20GB groß, und die kommen mit den unterschiedlichsten Codecs an. Ziel ist es, die so nahe wie möglich an die 1GB oder darunter zu bekommen, das ist selbst mit Windows eine echte Herausforderung.

Nun habe ich mir mal den Spass erlaubt, nach Linux-Versionen meiner Konverter zu suchen :D

Nur ein einziges Programm von 14 habe ich gefunden, und das ist der "Shutter Encoder". Alle anderen gibt es nur für Windows und Mäc.

Ich kann also meine Videos nicht konvertieren, ich kann das einzige Spiel das ich ab und zu mal spielen will nicht spielen, Microsoft Office geht schon mal gar nicht. Das Einzige was zu laufen scheint, sind diese unzähligen Idioten- und Assi-Äpps, die kein normaler Mensch braucht.

Linux ist für mich komplett unbrauchbar, selbst wenn ich wüsste wie man damit umgeht.


2x zitiert1x verlinktmelden

Nur Ärger mit Linux

20.11.2025 um 19:49
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Linux ist für mich komplett unbrauchbar, selbst wenn ich wüsste wie man damit umgeht.
Vielen Danbk für diese Information. Das hat mir ja so geholfen!

Grüße
Omega Minus

PS:
google-Suche
Heroes of Might and Magic 3 linux
1. Treffer: https://www.reddit.com/r/heroes3/comments/xgyfop/is_there_any_way_to_play_it_in_linux/
Q: Is there any way to play it in Linux?
A: Yup just get the files and run the .exe through WINE. Not too much config required.


melden

Nur Ärger mit Linux

23.11.2025 um 03:31
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Linux ist einfach nur Scheiße, und das war es auch schon immer.
Wäre Linux wirklich "scheiße", dann dürften weder die meisten Server damit laufen noch die Mehrheit aller Smartphones.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Der Dateimanager, wenn man ihn so nennen will, war eine Katastrophe
Darum gibt es verschiedene Dateiamanger - diese kann man durchaus mal probieren und den behalten, mit dem man am besten zurechtkommt. Das ist einer der Vorteile, die man gegenüber Windows hat: man kann Programme relativ schnell wieder deinstallieren.
Mach das mal unter Windows, da bleiben häufig irgendwelche Reste übrig.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Eine Internetrecherche ergab dann, dass Linux mit .exe
Weil exe Datei die ausführen Dateien der Microsoft Betriebssysteme sind. Diese setzen heute prinzipiell entsprechende Bibliotheken und Komponenten für Windows voraus.

Linux verwendet dafür das elf Format.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Ich habe ja tatsächlich nur ein einziges Spiel, welches ich seit Jahrzehnten spiele
Dann hast du höchstwahrscheinlich gute Karten. Wine kann Windowsanwendungen unter Linux ausführen. Gerade ältere Anwendungen funktionieren da wunderbar - und wenn dein Spiel alt ist, gibt es auch, falls doch was klemmen sollte, entsprechende Suchergebnisse zur Hilfestellung.

Da gibt es auch noch andere Systeme, zum Beispiel Proton, sogar extra für Spiele. Damit habe ich allerdings noch nicht genutzt, von daher weiß ich nicht, wie gut das ist.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Videokonvertern
Da empfehle ich ffmpeg. Ich weiß aber nicht, ob es dafür eine grafische Oberfläche gibt, ich nutze das nur über die Befehlszeile. Allerdings hat man da den Vorteil, das man da erstmal eine Video finden muss, mit dem ffmpeg nicht umgehen kann.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Microsoft Office geht schon mal gar nicht
Dafür gibt es dort Libre Office. Damit kannst du die Office Documente öffnen und bearbeiten.
Mir ist sogar Libre Office lieber als das Office von Microsoft.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Gerätemanager und der Datenträgerverwaltung keine Spur.
Zumindest in den großen Distributionen gibt eigentlich immer eine Art Gerätemanager. Vielleicht muss dieser nur nachinstalliert werden.

Das mit der Datenträger ist so eine Sache. Windows funktioniert da historisch etwas anders als Linux und Unix.

Windows hat von DOS als Erbe die Laufwerksbuchstaben. Linux und Konsorten macht das mit Pfaden. Diese findet man unter dem Verzeichnis /dev (für device).

Das, was der Datenträgerverwaltung am nahestehen kommt, ist unter anderem gparted, ein Partitionsprogramm. Sollte eigentlich in jedem Linux enthalten sein.
(Haftungsausschluss: von gparted / Partitionsprogrammen sollte man wenigstens etwas Kenntnis haben, für was sie sind. Sonst droht ein Datenverlust!)


1x zitiertmelden

Nur Ärger mit Linux

23.11.2025 um 09:26
Im Grunde kann man den Beitag zusammenfassen

" was Anderes funktioniert anders und ich möchte mich damit nicht auseinandersetzen und alles soll so bleiben wie es ist"

Also bei MS anmelden , registrieren und weiter gehts


1x zitiertmelden

Nur Ärger mit Linux

23.11.2025 um 09:53
Zitat von kaumeisterbobkaumeisterbob schrieb:Wäre Linux wirklich "scheiße", dann dürften weder die meisten Server damit laufen noch die Mehrheit aller Smartphones.
Ein Server ist ja auch kein Endgerät an dem man arbeitet, und daher auch kein guter Vergleich. Zu Smartphones habe ich mich schon oft geäußert, das will ich hier nicht alles wiederholen, nur soviel: Smartphons sind scheiße, und mich soll der Blitz beim Scheißen treffen, sollte ich mir jemals eins zulegen. :D
Zitat von kaumeisterbobkaumeisterbob schrieb:Dann hast du höchstwahrscheinlich gute Karten.
Eher nicht. Das Spiel ist zwar uralt, wurde aber von der Fangemeinde weiter entwickelt (16:9 Full-HD, etc.). Das alles wurde von gog.com aufbereitet und in eine einzige Installations-Datei gepackt, und die habe ich ausprobiert, ... geht einfach nicht, auf allen Windows-Versionen ab 95 hingegen schon.

Keine Ahnung was "Wine" ist, ich habe auch keine Lust mir bei jeder Anwendung einen Grundkurs in Linux anzutun. Wenn das für normale Nutzer ohne tiefergehende Kenntnisse nicht nutzbar ist, dann ist das System grundlegend unbrauchbar und damit "scheiße".
Zitat von kaumeisterbobkaumeisterbob schrieb:Da empfehle ich ffmpeg
Habe ich längst ausprobiert, unter Windows, und ich habe es noch nicht geschafft, damit auch nur ein Video zu konvertieren. Allein schon die Installation ist eine Katastrophe, da dieses "Programm" noch nicht einmal alles mitbringt, was es für den Betrieb benötigt. Zudem waren einige tiefgreifende Eingriffe ins Betriebssystem nötig, um es überhaupt erst starten zu können.

Der einzige Grund, warum ich es probieren wollte, war das Versprechen, den H266-Codec zu unterstützen. Und was soll ich sagen ... kompletter Reinfall. Nichts konnte ich mit diesem Schrott-Programm anfangen.
Zitat von kaumeisterbobkaumeisterbob schrieb:Dafür gibt es dort Libre Office
Libre-Office gibt es auch für Windows, habe ich längst probiert. Ist einfach kein adäquater Ersatz für Microsoft.
Zitat von kaumeisterbobkaumeisterbob schrieb:Vielleicht muss dieser nur nachinstalliert werden.
Und genau das will ich nicht. Ich erwarte von einem Betriebssystem, welches nicht scheiße ist, dass solche grundlegenden Dinge bereits integriert sind, und ohne langes Suchen schnell zu finden sind und selbsterklärend funktionieren. Wenn ich mir ein Auto kaufe, erwarte ich auch, dass Räder und Motor vorhanden sind, und nicht aufwendig besorgt und montiert werden müssen.

Wann immer ich mit Linux-Anbetern rede, höre ich immer wieder das Gleiche ... ja, musst du halt nachträglich irgendwas kryptisches installieren, dann wird das schon laufen ... blabla. Nein, das will ich nicht, ich will meine Laufwerksbuchstaben, meinen Gerätemanager, eine gut strukturierte Systemsteuerung und eine ebenso gute Datenträgerverwaltung, mit der ich meine 22 Festplatten schnell, gut und sicher verwalten kann, und zwar nicht im Befehlszeilen-Modus.
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Also bei MS anmelden , registrieren und weiter gehts
Ich arbeite bereits mein halbes Leben lang mit Windows, und habe mich noch niemals bei Microsoft registriert.

Natürlich ist bei Windows nicht alles toll, aber wenigstens kann ich damit umgehen, was mir bei Linux nicht gelungen ist.


2x zitiertmelden

Nur Ärger mit Linux

23.11.2025 um 11:38
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Habe ich längst ausprobiert, unter Windows, und ich habe es noch nicht geschafft, damit auch nur ein Video zu konvertieren.
Es ist aber bei Windows dasselbe Prinzip. Erst Codec installieren (mp3, ogg, flac, aac, ich bin audiolastig), dann denn Encoder. Die Codecs sind bei Windows und Linux nicht frei, bei Linux gab es ein extra Paket, bei Windows weiß ich nicht mehr, ob mp3 gleich läuft. Es gibt bei Windows auch Codec-Packs für alles, z.B. K-Lite.
Dann solltest du auch wissen, welche Codecs deine Grafikkarte unterstützt. Wenn du H.266 willst, aber die Grafikkarte kann es nicht, dann wird durch Software encoded. Hardwareencoding ist immer schneller, also nimm einen Codec, den die Grafikkarte auch kann.


2x zitiertmelden

Nur Ärger mit Linux

23.11.2025 um 11:57
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Dann solltest du auch wissen, welche Codecs deine Grafikkarte unterstützt.
Wenn du NVIDIA hast, siehst du das bei den NVIDIA Settings.
NVIDIA X Server Settings - VDPAU Information - Base Information
Dort sind die Hardwarecodecs gelistet. Bei mir, mit GTX 1060 gibts maximal H264.


melden

Nur Ärger mit Linux

23.11.2025 um 11:58
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Es ist aber bei Windows dasselbe Prinzip. Erst Codec installieren
Ich habe unter Windows noch nie einen Codec installieren müssen, zumindest nicht ab Windows 10.
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:bei Windows weiß ich nicht mehr, ob mp3 gleich läuft.
Läuft sofort.
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Wenn du H.266 willst, aber die Grafikkarte kann es nicht, dann wird durch Software encoded. Hardwareencoding ist immer schneller, also nimm einen Codec, den die Grafikkarte auch kann.
Ist mir im Grunde egal, so viele Filme mit H266 habe ich nicht, die würde ich auch mit einem Software Encoder konvertieren. So viel Zeit habe ich schon noch :)


1x zitiertmelden

Nur Ärger mit Linux

23.11.2025 um 12:10
Windoof 11 out-of-the-box, ich muss auch Codes nachinstallieren, weil nicht alles ab Werk läuft.

Nach 8 Jahren Windows als Spielzeug (Windows 1,0 war nicht wirklich brauchbar, Windwos 3.11, da fings dann an), vielen Jahren mit GEM (Atari),Workbench (Amiga), X-Windows (IBM Unix Workstations), irgendwannfest gestellt:
Ein OS und Co. ist ein Tool. Ich nehme mir gerne ein Tool, dass meine Aufgaven (nicht Deine! meine!) erfüllt und mir möglkichst wenig auf den Sack geht.

Zuhasue lange Zeit ein OS, dass ich mochte, dann gewechselt und mich 3 Moante arrangiert, aber ich will letztendlich wieder zurück ... zurück zu Linux. Auf der Arbeit habe ich deswegen Windows, damit ich das nicht selbst administreirn muss. Aber da läuft auch viel in unsere Entwicklung mit WSL (Windosws Subsystem für Linux).

Wer kein Linux benutzen will, findet Gründe.
Wer Linux benutzen will, findet Wege.
Wer OS 1 gewöhnt ist, muss evtl. erst lernen, dass OS 2 nicht izu OS 1dentisch ist. Wenn sie es wären, wäremindestens eins überflüssig.

Windows ist nicht Linux.
Und beide sind nicht OS X.
Das muss man verstehen.

Grüße
Omega Minus


melden

Nur Ärger mit Linux

23.11.2025 um 12:12
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Ist mir im Grunde egal, so viele Filme mit H266 habe ich nicht, die würde ich auch mit einem Software Encoder konvertieren. So viel Zeit habe ich schon noch :)
Es ist auch das Decodieren zu bedenken.
Es gab mal eine Windowsversion, WinMe oder XP, wo man das nachträglich installieren mußte. Mp3 ging nicht "out of the Box". Ist heute wohl integriert mit Lizenvertrag und man muß "Ok" klicken.
Bei der Linuxinstallation(Ubuntu) war das ein Extrapaket, wo man erst einen Haken setzen mußte.


1x zitiertmelden

Nur Ärger mit Linux

23.11.2025 um 12:21
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Es gab mal eine Windowsversion
Früher musste man sein Auto auch mit einer Kurbel anleiern ... heute gibt es Anlasser bzw E-Autos.

Ist aber auch egal ob es Menschen gibt die mit Linux klarkommen, das nützt mir herzlich wenig. Für mich war und ist Linux eine einzige Katastrophe und Zeitverschwendung.

Im EB wurde schließlich nach den Erfahrungen mit Linux gefragt, die jeder persönlich gemacht hat. Daher ist es auch komplett sinnfrei, zu versuchen, meine Erfahrungen zu negieren, nur weil man selbst andere Erfahrungen damit gemacht hat.

Meine fundierte Meinung ist: Linux ist scheiße. Punkt.


2x zitiertmelden

Nur Ärger mit Linux

23.11.2025 um 12:26
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Ist aber auch egal ob es Menschen gibt die mit Linux klarkommen, das nützt mir herzlich wenig. Für mich war und ist Linux eine einzige Katastrophe und Zeitverschwendung.
Ja, für Umsteiger ist es schwer, sich neu einzugewöhnen. Vielleicht findest du doch noch rein. Hast du dir Dual Boot eingerichtet?


1x zitiertmelden

Nur Ärger mit Linux

23.11.2025 um 12:32
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Hast du dir Dual Boot eingerichtet?
Ich bin kein Freund von mehreren Betriebssystemen auf einem Rechner, und schon gar nicht auf der selben Festplatte. Zum Glück habe ich die Möglichkeit, mir für jeden Zweck einen eigenen Rechner zu bauen. Ich habe einen, auf dem nur Videos konvertiert werden, dann habe ich einen "Gamer-PC"nur für mein einziges Spiel, einen nur fürs Internet, und diverse Film- und Serien-Server, die nur als Datenablage dienen, und an jedem Fernseher noch einen kleinen Mini-PC, der nur Filme im lokalen Netzwerk streamt. Ich würde niemals auf einen dieser Rechner ein weiteres BS installieren.


1x zitiertmelden

Nur Ärger mit Linux

23.11.2025 um 12:39
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Ich bin kein Freund von mehreren Betriebssystemen auf einem Rechner, und schon gar nicht auf der selben Festplatte.
Natürlich, aber mit zwei oder mehr SSDs geht das sehr gut. Fall du es trotzdem mal wagen willst: Windows immer zuerst installieren. Es will auch nach so vielen Jahren immer noch Laufwerk C:\


1x zitiertmelden