Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Nur Ärger mit Linux

49 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Linux, Freezes und Windows ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Nur Ärger mit Linux

gestern um 12:56
Zitat von DancingfoolDancingfool schrieb:Fall du es trotzdem mal wagen willst
Dafür gibt es bei mir einfach keine Notwendigkeit. Zudem habe ich oft genug mit Kunden zu tun, die genau das gemacht haben, und irgendwann immer Probleme mit dem Bootmanager bekommen.

Ich trenne das ja nicht ohne Grund. Wenn ich z.B. spiele, dann spiele ich meist den ganzen Tag durch, und da müssen meine Filme-Platten nicht mitlaufen (Verschleiß, Strom, Krach, etc.). Zudem brauche ich zum spielen keine große Grafikkarte, zum konvertieren hingegen schon.

Keiner meiner wichtigen Rechner ist im Internet, was auch der Grund ist, dass alles seit Jahrzehnten reibungslos läuft. Ins Internet gehe ich nur mit einem Rechner, der keine Verbindung zu einem anderen rechner hat. Wenn mit dem irgendwas passiert, habe ich ihn in 15 Minuten neu aufgesetzt.

Ich habe mir bei allem schon was gedacht, und es hat sich langer Zeit bewährt. Der Grund, warum ich überhaupt über Linux nachgedacht habe, ist der Umstand, dass Microsoft plant im nächsten Jahr die lokalen Konten abzuschaffen. Dass allein wäre noc nicht einmal schlimm, da ich keine Probleme damit habe, weiter mit Windows 10 zu arbeiten. Aber: Microsoft setzt zudem auch immer die Hardwarehersteller unter massiven Druck, ihre Hardware so zu bauen, dass die alten Systeme einfach nicht mehr darauf laufen.

Wenn mir also irgendwann mal ein Board aussteigt, und ich nur noch welche bekomme, die mit dem neuesten System laufen, komme ich um diesen ganzen Onlinewahnsinn und Registrierungszwang nicht mehr herum. Linux schien dahingehend zunächst eine Alternative zu sein, aber nur für kurze Zeit :D

Ich muss es wohl einfach auf mich zukommen lassen, bisher gab es ja auch für Windows 11 immer wieder Schlupflöcher, um dem Telemetrie-Wahn von Microsoft zu entgehen. Ich hoffe einfach auf das Beste, befürchte aber das Schlimmste :)


melden

Nur Ärger mit Linux

gestern um 15:39
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Habe ich längst ausprobiert, unter Windows, und ich habe es noch nicht geschafft, damit auch nur ein Video zu konvertieren
Mein ffmpeg braucht keine Installation. Einfach die Zip Datei entpacken und mit dem Pr
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:welches nicht scheiße ist, dass solche grundlegenden Dinge bereits integriert sind,
Suse Linux (beziehungsweise das heißt jetzt openSuse) hat den Gerätemanager bereits integriert, bei vielen anderen für Endanwender dürfte das auch der Fall sein.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:ja, musst du halt nachträglich irgendwas kryptisches installieren,
Das kommt darauf an, welche Distribution du verwendest. Die haben halt teilweise unterschiedliche Schwerpunkte und bringen dann entsprechend andere Auswahl an vorinstallieren Paketen.
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:gute Datenträgerverwaltung, mit der ich meine 22 Festplatten schnell, gut und sicher verwalten kann, und zwar nicht im Befehlszeilen-Modus.
gparted, von dem ich geschrieben habe, hat eine grafische Oberfläche.
Und zur Paketverwaltung gibt es zum Beispiel synaptic, das hat auch eine grafische Oberfläche.

Die Zeiten, wo man nur mit irgendwelchen B
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:dann ist das System grundlegend unbrauchbar und damit "scheiße".
Gerade, wenn wir uns in einem Mysteryforum befinden, sollte man eigentlich über seinen Tellerrand hinausschauen und nicht ständig "scheiße" sagen und sich mit irgendeiner Situation abtun. Probleme sind in der Regel da, um gelöst zu werden


melden

Nur Ärger mit Linux

gestern um 19:37
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Meine fundierte Meinung ist: Linux ist scheiße. Punkt.
Sorry, aber das ist keine fundierte Meinung, sondern eine sehr persönliche Aussage, die auf der Grundlage deiner speziellen Ansprüche und einer gewissen Voreingemommenheit gewachsen ist.

Ich habe auf allen meinen PCs, Servern und Workstations nur Linux als primäres Betriebssystem, aber auf einigen läuft auch noch Windows in verschiedenen Versionen oder andere Linux Distributionen in virtuellen Maschinen oder unter Proxmox.

Die sind außrdem alle auch am Internet und es läuft alles auch stabil, zumindest die Linux Installationen. Die virtuellen Windows Boxen kann ich innerhalb von Minuten wieder restoren, wenn sie sich verklemmt haben.

Dieser Aufbau kommt eben meiner Arbeit als Software-Entwickler sehr entgegen.


1x zitiertmelden

Nur Ärger mit Linux

gestern um 21:06
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Dieser Aufbau kommt eben meiner Arbeit als Software-Entwickler sehr entgegen.
Du wirst hier ganz sicher nicht erleben, dass ich dir, oder irgendwem, die selbst gemachten Erfahrungen mit Linux in Frage stellen werde. Ist doch vollkommen okay, wenn ihr alle damit zurecht kommt. Keine Ahnung, warum das mir keiner zubilligen will, wenn ich sage, dass es bei mir nicht so ist.

Mir wird sowohl die Kompetenz, wie auch die Motivation einfach mal so abgesprochen.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Sorry, aber das ist keine fundierte Meinung
Ich will das mal an einem Beispiel verdeutlichen:

Louis Hammilton wird gebeten, seine fachliche Meinung zu einem Dacia abzugeben. Also steigt er unvoreingenommen in so ein Fahrzeug dieser Marke und versucht mehrfach es zu starten, was ihm nicht bzw. erst nach 10 Versuchen gelingt. Dann fährt er eine Runde auf der Teststrecke und steigt entnervt aus, weil es aus seiner Sicht unfahrbar ist. Dann will er noch seine blutende Kopfwunde versorgen, die er sich bei der Fahrt über die Teststrecke zugezogen hat, kann aber den Kofferraum nicht öffnen, in dem der Verbandskasten liegt.

Den anwesenden Journalisten erklärt er anschließend: Dacia ist scheiße.

Darauf hin wird er in den Online-Kommentaren in der Luft zerrissen ... "Ja, weiß doch jeder dass man Dacia im 3. Gang anschieben muss um den Motor zu starten" ... "So ein Leichtsinn ... Dacia fährt man eben nicht ohne Schutzhelm und Ohrenstöpsel gegen Tinitus." ... "Um den Kofferraum zu öffnen braucht man das Fahrzeug doch nur auf eine 12% Steigung zu stellen und gegen die hintere Stoßstange treten, dann geht der sofort auf." ... etc.pp.




Wie gesagt, es liegt mir fern, hier irgendwem seine Erfahrungen mit Linux in Frage zu stellen. Im Gegenzug erwarte ich auch, dass man mir den gleichen Respekt entgegen bringt.

Im Übrigen, der Threadtitel lautet "Nur Ärger mit Linux". Und der TE, der ähnliche Erfahrungen mit Linux gemacht hat wie ich, wollte wissen, ob es anderen auch so ergangen ist. Hier mal ein Zitat aus dem EB:
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Linux im allgemeinen wo ihr gesagt habt, Nein Danke ich habe keine Lust mehr auf Linux?
Das würde mich einfach mal brennend interessieren.
Streng genommen ist alles, was ich hier in den letzten Tagen zu hören bekommen habe, nichts anderes als OT. Ihr habt wirklich ganz großes Glück, dass mir "Strenge" vollkommen fremd ist :D


2x zitiertmelden

Nur Ärger mit Linux

gestern um 22:09
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Mir wird sowohl die Kompetenz, wie auch die Motivation einfach mal so abgesprochen.
Ja sowas provozierst du eben....

Anfänger Linux Distro drauf und bei der Mehrheit ist eben Gparted drauf:



215ec4e739f02acb



Du wirst die Ähnlichkeite nzur Datenträgerverwaltung erkennen und somit wird eben aus deinem Beispiel:
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Louis Hammilton wird gebeten, seine fachliche Meinung zu einem Dacia abzugeben. Also steigt er unvoreingenommen in so ein Fahrzeug dieser Marke und versucht mehrfach es zu starten, was ihm nicht bzw. erst nach 10 Versuchen gelingt. Dann fährt er eine Runde auf der Teststrecke und steigt entnervt aus, weil es aus seiner Sicht unfahrbar ist. Dann will er noch seine blutende Kopfwunde versorgen, die er sich bei der Fahrt über die Teststrecke zugezogen hat, kann aber den Kofferraum nicht öffnen, in dem der Verbandskasten liegt.

Den anwesenden Journalisten erklärt er anschließend: Dacia ist scheiße.

Darauf hin wird er in den Online-Kommentaren in der Luft zerrissen ... "Ja, weiß doch jeder dass man Dacia im 3. Gang anschieben muss um den Motor zu starten" ... "So ein Leichtsinn ... Dacia fährt man eben nicht ohne Schutzhelm und Ohrenstöpsel gegen Tinitus." ... "Um den Kofferraum zu öffnen braucht man das Fahrzeug doch nur auf eine 12% Steigung zu stellen und gegen die hintere Stoßstange treten, dann geht der sofort auf." ... etc.pp.
auf deinem aktuellen Niveau:

Louis Hamilton monierte, dass es nach dem Sitzen im Dacia keine Startfreigabe findet (F1 Motoren werden vorgewärmt und vorgespült) und die Sache mit dem Schlüssel ist doch witzlos. Wer klaut auf Rennstrecken Autos.

Zu dem Thema "sich in einem Kleinwagen verletzen": Du kannst ja das Beispiel weiter erklären, wie man das ordnungsgemöß angeschallt umgeben von Airbags schafft.


Das du dir eine blutige Nase geholt hast, lag an deiner irgendwie gearteten Erwartung "Ich installiere das und dann wird das laufen".

Wir brauchen nicht darüber diskutieren, dass jede Betriebssystemfraktionen Anwendungsprobleme hat, wenn man von einem zu andern Wissen adapterien und übertragen will (Setzt dich mal an einen Mac und versuche Strg-C oder Stg-V oder Pos1 oder Ende)

Nun können wir also feststellen, dass alles kagge ist, außer das was man "sein halbes Leben benutzt hat" oder eben sehen:

Alles hat seine Nische

Aber: Partitionieren..... Windows, Linux, Mac.... bei keinem muss man auf eine Komandozeilenebene und bei allen ist das grafisch easy möglich....

Zur Vollständigkei ein Mac:


Festpallendienstprogramm


Natürlich kann es dann auch nicht klappen. Dann kommt leider das zum Tragen :
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Mir wird sowohl die Kompetenz, wie auch die Motivation einfach mal so abgesprochen.
An einem davon wird es ja gelegen haben. Ist ja nicht schlimm. Nicht jeder kann alles.


1x zitiertmelden

Nur Ärger mit Linux

gestern um 22:56
Um das nochmal grafisch aufzubereiten:

Lewis Hamilton smascht Dacia:

Bei einer Testfahrt eines vermeitlichen sicheren Fahrzeuges verletzt sich Lewis mehrfach:

1. einfache Fahrt auf der Geraden:


Lewis1Original anzeigen (2,9 MB)


Nachdem die Fahrt zu Ende war konstantierte Lewis:



ChatGPT Image 23. Nov. 2025 22 56 12Original anzeigen (2,6 MB)



Die Sicht ist nahe 0 und der Fahrerraum irrsinnig klein. Auch verletzte er sich an Beinen und Armen.

Auf die Nachfrage von Journalisten, dass es doch der FahrerFussraum war in dem er saß, konterte er

"Wollt ihr mir meine Motivation oder Kompetenz absprechen, ich habe mich in den Fahrerraum gesetzt...

Wie soll man sonst die 3 Pedale und den Schaltheben per Hand steuern."

;)

;)


melden

Nur Ärger mit Linux

gestern um 23:06
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Anfänger Linux Distro drauf und bei der Mehrheit ist eben Gparted drauf:



215ec4e739f02acb
Ich sehe Gparted tatsächlich das erste mal, und kann damit nicht viel anfangen. Zunächst finde ich es schon einmal befremdlich, dass es nicht in deutsch ist (kann aber auch sein, dass es das auch in deutsch gibt, und nur das Bild von einer englischen Version stammt).

Die vielen Dateisysteme von Linux (ext2, ext3, ext4, F2FS, XFS, Btrfs, ... ?) sind mir zwar gänzlich unbekannt, aber damit würde ich mich zur Not noch auseinandersetzen.

Der Hammer ist aber die Verzeichnisstruktur.

/: Das Wurzelverzeichnis, der oberste Punkt der Hierarchie.
/bin: Wichtige ausführbare Programme (Binaries), die für alle Benutzer benötigt werden.
/etc: Systemweite Konfigurationsdateien.
/home: Enthält die persönlichen Verzeichnisse der Benutzer.
/lib: Gemeinsam genutzte Bibliotheken, die für die Programme in /bin und /sbin benötigt werden.
/usr: Enthält die meisten Anwendungs- und Benutzerprogramme, Bibliotheken und Dokumentationen.
/var: Daten mit variabler Größe, wie z. B. Protokolldateien.
/tmp: Temporäre Dateien.

/bin enthält also ausführbare Programme, /usr enthält Anwendungs- und Benutzerprogramme. Heißt das jetzt, die Programme in /usr sind nicht ausführbar? Weiterhin enthält /usr Bibliotheken, für die es aber schon ein (was auch immer) /lib geben soll. Der Unterschied ist offenbar, dass in /lib nur gemeinsam genutzte Bibliotheken sind, und in /usr die nicht gemeinsam genutzten.

Zu /var sag ich mal nichts, immerhin macht /tmp für mich noch Sinn :D

Als Windows-Nutzer ist das für mich alles nur unverständlicher Kauderwelsch, genau wie der Mountpoint-Kram. Mir drängt sich da der Verdacht auf, dass Linux einzig und allein nur zu dem Zweck entwickelt wurde, damit sich ein paar wenige Nerds in ihrer Blase untereinander verständigen können, ohne von den Normalos verstanden zu werden.

Für mich ist das Thema jetzt auch endgültig durch, ich bleibe definitiv bei Windows.


1x zitiertmelden

Nur Ärger mit Linux

gestern um 23:27
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Als Windows-Nutzer ist das für mich alles nur unverständlicher Kauderwelsch
Dann bleib einfach bei Windows. Wozu tust du dir Linux an, wenn es nicht kann, was du möchtest? Ich könnte jetzt einen Tiraden-Thread gegen DOS und Windows aufmachen, der meine Horrorerfahrungen von 38 Jahren mit Systemen von Microsoft in die Schusslinie nimmt. Interessiert mich aber nicht.


melden

Nur Ärger mit Linux

um 08:35
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Mir wird sowohl die Kompetenz, wie auch die Motivation einfach mal so abgesprochen.
Das könnte die Ursache sein...

Eine Aussage wie "xyz ist einfach schei$$e" vermittelt eigentlich immer kein stimmiges Bild. Mit Ausnahme vielleicht bei Autos von Citroen oder Software von Microsoft ;) , haben fast alle technischen System Vor- und Nachteile. Deshalb werde ich bei solchen Aussagen immer hellhörig.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung mit beiden Systemen würde ich schon ein paar Vor- und Nachteile der einen oder anderen Seite zuordnen.

Grundsätzlich sind aber heute sowohl Windows als auch Linux für jeden Durchschnittsuser (Nutzungsprofil: Internet, Office, evtl. ab und zu mal ein Game) einfach zu installieren und zu handhaben.

Windows hat aus meiner Sicht einen einzigen, u.U. aber entscheidenden Vorteil. Hat man sich das eigene System einmal "verbogen", was bei WIndows genau so passieren kann wie unter Linux, dann hat man mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwo in der Nähe jemanden, der etwas tiefergehende Kenntnisse des Systems hat. Sei es der Nachbarsbub oder ein Arbeitskollege, u.s.w.

Das liegt nicht daran, dass Windows einfacher oder besser wäre, sondern es hat einfach eine viel größerer Verbreitung im Markt.

Wer bereit ist, sich mit dem Thema tiefer zu befassen, der findet auch für Linux tonnenweise Tips und Hilfe im Internet. Wer sich mit dem System einfach nicht weitergehend selbst befassen will, der ist bei Windows evtl. besser aufgehoben.

Wären es Autos, dann würde ich sagen: Windows wird wahrscheinlich öfter "stehenbleiben", aber es gibt in jedem Dorf einen Mechaniker, der es kennt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Videoschnitt Davinci Resolve
Technologie, 3 Beiträge, am 22.03.2020 von assassinfan
assassinfan am 22.03.2020
3
am 22.03.2020 »
Technologie: Linux Talk
Technologie, 3.681 Beiträge, gestern um 23:26 von Momjul
Rutz am 23.12.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 174 175 176 177
3.681
gestern um 23:26 »
von Momjul
Technologie: Was haltet ihr von Ubuntu Linux?
Technologie, 177 Beiträge, am 13.10.2022 von THX1138
BLACK_SHADOW am 15.06.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
177
am 13.10.2022 »
Technologie: Lieblings-Desktopumgebung für Linux
Technologie, 26 Beiträge, am 11.01.2017 von El_Gato
Fennek am 25.03.2014, Seite: 1 2
26
am 11.01.2017 »
Technologie: Was ist mit Kubuntu und Open Suse los?
Technologie, 55 Beiträge, am 28.04.2016 von assassinfan
assassinfan am 03.09.2015, Seite: 1 2 3
55
am 28.04.2016 »