Marfrank schrieb:Als Demonstrationsanlage für die Ottobahn wäre ein Rundkurs in einem Freizeitpark mit einigen definierten Absenkpunkten gut geeignet.
Das stimmt, denn dort könnte man günstige Voraussetzungen schaffen, die im normalen Stadtbereich mit Straßenverkehr nicht immer gegeben sein dürften. Man könnte aber zumindest schon mal demonstrieren und testen, wie gut die Technik funktioniert bei unterschiedlichen Wetter- und Nachfrageverhältnissen, und ob sie auch leistungsfähig wäre, wenn viele Fahrten angefordert und durchgeführt werden.
Ich denke aber, die vordefinierten Absenkpunkte müssten so ähnlich wie Stationen oder Haltestellen geplant und vorbereitet werden, damit dort die Gondeln störungsfrei abgesenkt werden und die Passagiere problem- und gefahrlos ein- und aussteigen könnten. Ggf. müsste man die Absenkbereiche absichern, damit niemand unbeabsichtigt dort steht, geht oder Gegenstände abstellt.