Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

877 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: hochbahn, ottobahn ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

19.08.2025 um 16:05
Wie lange werden die sich noch halten?

Denn sie bringen doch nichts, war da mal nicht was wie eine Teststrecke? Wann soll die denn fertig sein?

@Radfahrer


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

22.08.2025 um 08:25
@nocheinPoet
Ich habs selber zu wenig verfolgt, aber auf Wikipedia steht
Der Bau einer Teststrecke, für die bereits im März 2022 der symbolische erste Spatenstich erfolgt war, ist mangels ausreichender Finanzierung auf unbestimmte Zeit verschoben. Mit Stand Dezember 2024 ist mit dem Bau noch nicht begonnen
Und dann wird als Quelle auf ufosichters Post verwiesen:
Beitrag von ufosichter (Seite 43)

Quelle: Wikipedia: Ottobahn


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

25.08.2025 um 13:37
Die Spassvögel von der Ottobahn machen weiter einen auf Dicke Hose. Diesmal gehts in München auf dem Marienplatz zur Sache. Wer am 10.September noch nix vorhat der kann ja dem Herrn Schindler ein paar Fragen stellen. Da sind übrigens noch viel mehr potentielle Scam-Buden am Start. Könnte also unterhaltsam werden.
Ottobahn auf LinkedIn
tum-ottoOriginal anzeigen (0,2 MB)
https://www.tum-venture-labs.de/events/iaa-ultimate-startup-party/


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

25.08.2025 um 13:39
Wie weit sind die Ottobahner eigentlich inzwischen gediehen? Seit dem Beginn dieses Threads sind drei Jahre vergangen, in denen sicher viele Fortschritte erzielt werden konnten, oder?


1x zitiertmelden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

25.08.2025 um 13:49
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wie weit sind die Ottobahner eigentlich inzwischen gediehen? Seit dem Beginn dieses Threads sind drei Jahre vergangen, in denen sicher viele Fortschritte erzielt werden konnten, oder?
Den einzigen zählbaren Erfolg den man vorweisen kann ist das Eintreiben von 4 Millionen Euro von Leuten die sich für clevere Investoren hielten. Ansonsten gibt es KEINE Teststrecke, KEINEN Prototypen mit Absenkvorrichtung, KEINEN Prototypen der mit 50 km/h autonom fahren kann und auch sonst gibt es hier nichts zu sehen.
Auf der Habenseite stehen ein paar Dienstreisen von Schindler, die Ausstellung der Sperrholzkiste auf verschiedenen Veranstaltungen und etliche Posts in Sozialen Medien............ist das etwa Nichts?


1x zitiertmelden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

25.08.2025 um 14:03
Zitat von FatBaronFatBaron schrieb:Auf der Habenseite stehen ein paar Dienstreisen von Schindler, die Ausstellung der Sperrholzkiste auf verschiedenen Veranstaltungen und etliche Posts in Sozialen Medien............ist das etwa Nichts?
Klingt so, als ob der Zustand der Entwicklung noch genau da ist, wo er vor drei Jahren schon war. Eine Holzkiste an einer Hängevorrichtung mit Rollen.

Man könnte sie vielleicht einem Museum spendieren, und sie zum Kunstwerk umdeklarieren. Und danach weitere unbrauchbare Gerätemodelle entwerfen und sie unter dem Motto "künstlerische Verfremdung von Alltagstechnik" ausstellen.


1x zitiertmelden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

25.08.2025 um 14:38
Zitat von martenotmartenot schrieb:Man könnte sie vielleicht einem Museum spendieren, und sie zum Kunstwerk umdeklarieren. Und danach weitere unbrauchbare Gerätemodelle entwerfen und sie unter dem Motto "künstlerische Verfremdung von Alltagstechnik" ausstellen.
otto-museumOriginal anzeigen (0,7 MB)

https://ottobahn.de/2022/12/13/deutsches-museum-in-nuernberg-verewigt-ottobahn/


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

25.08.2025 um 14:41
Ob die das da dauerhaft stehen lassen? Oder ob es irgendwann in die Kategorie "Skurrile Ideen, die nie realisiert wurden" verschoben wird?


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

25.08.2025 um 19:26
Hier die Seite der Veranstaltung: https://www.tum-venture-labs.de/events/iaa-ultimate-startup-party/

Wie lange kann man eigentlich Startup sein?


1x zitiertmelden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

26.08.2025 um 06:22
Zitat von celsuscelsus schrieb:Wie lange kann man eigentlich Startup sein?
Anatoly Unitsky's Stringtransport ist seit 48 Jahren ein Startup, bei der Ottobahn ist also noch eine Menge Luft nach oben.


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

11.09.2025 um 16:51
Kann mir das mal jemand erklären?

schindlerOriginal anzeigen (0,8 MB)


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

11.09.2025 um 18:09
Kostet ein paar Euro und man muss die richtigen Antworten in einem Fragebogen anklicken.
https://www.unternehmer-der-zukunft-auszeichnung.de/

Wenn ich das richtig verstehe, ist die Zahl der "ausgezeichneten" Unternehmen nicht begrenzt.
https://diind.de/wp-content/uploads/2025/08/Broschuere_2025.pdf


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

11.09.2025 um 19:05
@FatBaron

Wie lange haben die bisher nichts auf die Kette gebracht? Wann soll diese Teststrecke nun fertig sein, wann sollte sie fertig sein?


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

11.09.2025 um 20:37
@nocheinPoet
Sind doch nur drei Jahre. Erst nach 40 Jahren kommen erste Zweifel auf.


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

gestern um 11:30
Es "gibt" nicht nur die Ottobahn, es "gibt" auch den Sunglider.

Sunglider

Elegante Holzkonstruktionen machen optisch deutlich mehr her als Stahlträger.

Hoffentlich sind sie auch stabil genug.


1x zitiertmelden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

gestern um 14:35
Zitat von LichtgestähltLichtgestählt schrieb:Es "gibt" nicht nur die Ottobahn, es "gibt" auch den Sunglider.

Sunglider

Elegante Holzkonstruktionen machen optisch deutlich mehr her als Stahlträger.

Hoffentlich sind sie auch stabil genug.
Schickes Desseng! Ob die das wirklich ernst meinen mit dem Leimholz? Da muss irgend ein proof of concept her, sonst werden mögliche Sponsoren misstrauisch. Ich meine ja nur, Spielzeugbahn unterm Weihnachtsbaum gibts schon lange aber der Weihnachtsbaum der ne echte Hängebahn trägt?


1x zitiertmelden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

gestern um 18:34
Es mag altmodisch erscheinen, aber irgendwie erwarte ich, dass so eine Weltfirma eine Festnetznummer hat. Dieser Coworking-Laden in Osnabrück bietet so was doch bestimmt für wenig Geld an.


melden

OTTOBAHN - Technisch überhaupt realisierbar? Oder doch eher Abzocke?

um 05:41
Zitat von FatBaronFatBaron schrieb:Ich meine ja nur, Spielzeugbahn unterm Weihnachtsbaum gibts schon lange aber der Weihnachtsbaum der ne echte Hängebahn trägt?
Nun, es gibt auch Achterbahnen, die auf Holzkonstruktionen fahren.


melden