Entführt in Celle?
24.11.2016 um 09:10In Celle ist gestern abend eine Entführte entdeckt worden:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Celle-Frau-gefesselt-auf-Landstrasse-entdeckt,celle514.html
Rund 150 Straftaten aus Hambühren seien bei der Polizei in den vergangenen Monaten angezeigt worden, berichtet das Blatt. Die Anwohner machen demnach die 18-Jährige dafür verantwortlich. "Spekuliert wird, dass die Entführung in Zusammenhang mit den Straftaten steht", schreibt die "CZ". Möglicherweise sei Selbstjustiz geübt worden, die Polizei gebe dazu keine Stellungnahme ab.http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_79638856/celle-junge-frau-laeuft-mit-gefesselten-haenden-auf-die-strasse.html
Jugendliche muss vor Gericht erscheinen
In insgesamt zwölf Fällen – fünf Fälle von Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie zwei weitere Sachbeschädigungen – habe die Staatsanwaltschaft Anklage gegen die 18-Jährige erhoben. Das Amtsgericht Celle habe ein psychologisches Gutachten in Auftrag gegeben, dessen Ergebnis bisher nicht vorliege, heißt es. Die Hauptverhandlung des Jugendverfahrens gegen die 18-Jährige ist für Donnerstag, 8. Dezember, anberaumt worden, schreibt die Zeitung.

*AKTUELL: Nach CelleHEUTE-Informationen handelt es sich bei der gestern gefesselten Frau aus Hambühren um jene, die für gestohlene Kennzeichen und zerkratzte Autos verantwortlich gemacht wird. Die Polizei wollte die Angaben bisher weder bestätigen noch dementieren. Zu den Hintergründen liegen weiterhin keine offiziellen Angaben vor. Es ist also definitiv unklar, ob es sich um einen Racheakt oder einer Selbstinszenierung handelt. Etwa 150 Straftaten werden ihr zur Last gelegt. Für insgesamt zwölf Fälle muss sich die Angeklagte in einem Jugendverfahren am 8. Dezember verantworten.Ich hoffe fast, dass es Selbstinszenierung ist. Alles andere fände ich sehr schrecklich.
Anhaltspunkte dafür, dass als ein möglicher Täter der behaupteten Entführung ein Geschädigter der Straftaten, die die junge Frau begangen haben soll, in Betracht kommt, bestehen nicht. Auch sie behauptete eine solche "Rachetat" nicht in ihrer ersten Befragung.http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59457/3493087 (Archiv-Version vom 23.04.2017)
Derzeit wird die Hambührenerin aufgrund sich nach den ersten polizeilichen Ermittlungen ergebener Unklarheiten ausführlich zum Sachverhalt vernommen.
Wegen der andauernden Ermittlungen in diesem Fall, können aktuell keine weiteren Auskünfte erteilt werden.
Ja, das scheint mir auch so, dass sie irgendwie nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die sie braucht. Na, jetzt hat sie genug Aufmerksamkeit, ich denke mal, das Gesamtpaket wird ihr wohl einen längeren Aufenthalt in der Psychiatrie einbringen. Hoffentlich kann ihr da geholfen werden.oBARBIEoCUEo schrieb:das scheint mir ein vernachlässigter Mensch sein.
CELLE. Nach Angaben von Staatsanwaltschaft und Polizei war die 18-Jährige am Dienstagabend, etwa gegen 20:30 Uhr, in der Nähe ihres Wohnortes verschwunden. Aufgrund eines bei der Polizei eingegangenen Notrufs über eine angebliche Entführung wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung eingeleitet und intensiv nach ihr gefahndet.
...
Anhaltspunkte dafür, dass als ein möglicher Täter der behaupteten Entführung ein Geschädigter der Straftaten, die die junge Frau begangen haben soll, in Betracht kommt, bestehen nicht. Auch sie behauptete eine solche “Rachetat” nicht in ihrer ersten Befragung.
...
Hier, an der Landstraße im Celler Ortsteil Boye, suchten Beamte gestern stundenlang Spuren einer Entführung! Sie fanden: nichts!Ich vermute auch, das sie die Tat vorgetäuscht hat, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Armes Mädl. Wenn es wirklich so war, gehört sie in eine gute Einrichtung in der sie Hilfe bekommt.
...
Jana F. (Name geändert) hatte am Dienstagabend über 110 einen Hilferuf an die Polizei gesandt: „Man hat mich entführt, in einen Kofferraum eingesperrt!“ Die Täter seien mit ihr in einem grünen Opel Vectra mit Hannover-Kennzeichen unterwegs.
....
Aber: Die Beamten stoßen auf Ungereimtheiten.
Das Opfer ist in Hambühren bekannt: als Autohasserin, die Dutzende Wagen zerkratzt haben soll, sie wird diverser Brandstiftungen bezichtigt sowie anderer Vandalismus-Taten – es hat sich sogar schon eine Bürger-Initiative wegen ihr gegründet (siehe Kasten). Am 8. Dezember hat sie wegen einiger Taten Prozess-Termin.
Wurde die 18-Jährige Opfer eines Racheaktes?
Oder erfand sie die Entführung, um sich vorm Prozess zu drücken – alles also nur eine Räuberpistole...?
Ein Polizei-Sprecher: „Die junge Frau wird weiter ausführlich zum Sachverhalt vernommen.“