Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

2.940 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Aktenzeichen Xy, Niedersachsen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 11:34
Zitat von BandiniBandini schrieb:@CharliesEngel
Dass die Eltern die Platte erst einige Tage später gebracht haben, kann ich mir vorstellen. Zum einen war das Wohnzimmer wohl der Tatort, den sie zum einen einige Stunden, eventuell Tage nicht betreten durften und zum anderen könnten sie den Raum auch ein paar Tage gemieden haben, weil es traumatisch war, dort einzutreten. Außerdem könnte es sein, dass sie sich der Anlage in ihrer Trauer nicht genähert haben, da ihnen Musik unpassend erschien. Und schließlich könnte es sein, dass die Eltern nach der Tat einige Tage woanders verbraucht haben, bei der Großmutter oder im Hotel. Weiterhin in dem Haus zu wohnen, dürfte sehr belastend sein, in den Tagen danach aber umso mehr.
Bin ganz bei dir. Das dürfte sehr schwierig für die Eltern gewesen sein, das Haus, das wohl an mehreren Stellen zum Tatort wurde, noch als ein Daheim anzunehmen.

Gab es professionelle Tatortreiniger? Die Möglichkeit durch "feng shui" den Räumen den Nachhall des Gewaltgeschehens zu nehmen, Frieden und Harmonie zurückkehren zu lassen?

Andererseits, vielleicht fühlt man sich dem eigenen Kind auch dort besonders nah, wo es sich in diesem verzweifelten struggel befand.

Alles sehr schwierig und individuell.

Anzeige
1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 11:48
Zitat von musikengelmusikengel schrieb:Interessant wäre auch zu wissen, was das für ein Stein gewesen sein soll.
Schöne dekorative Natursteine lagen damals auch in Innenräumen mal so rum, ein Bergkristall, ein Jadestein oder ein Stein mit einem Fossil.


2x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 11:56
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Das dürfte sehr schwierig für die Eltern gewesen sein, das Haus, das wohl an mehreren Stellen zum Tatort wurde, noch als ein Daheim anzunehmen.
Sind die Eltern tatsächlich nicht ausgezogen nach der schrecklichen Tat?


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 12:00
Zitat von musikengelmusikengel schrieb:Und oft wird ja dann auch von der Mutter nachgefragt , wo denn diese vorher vorhandene Kleidung "geblieben" ist.
Im (evtl. elterlichen) Haushalt des (evtl. jugendlichen) Täters könnte bemerkt worden sein, dass was fehlt:

- Kleidung des Täters
- die besagte Schallplatte.

Die Platte vielleicht sehr viel später, als Familienmitglieder des Täters sie wieder hören wollten und sich im Regal nur die leere Coverhülle fand.


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 12:26
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Schöne dekorative Natursteine lagen damals auch in Innenräumen mal so rum, ein Bergkristall, ein Jadestein oder ein Stein mit einem Fossil.
Da sagst du was. Kann mich an diese dekorativen Bergkristalle in meinem Elternhaus nun auch wieder sehr gut erinnern. Denke - bezogen auf diesen Fall - auch eher, dass der Täter seine Tatwerkzeuge so ausgesucht hat, was eben just in diesem Moment verfügbar war. Das er jetzt extra in den Garten gegangen ist, um sich einen martialisch wirkenden Stein zu suchen, halte ich eher für unwahrscheinlich.


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 12:58
Zitat von Kabuki3000Kabuki3000 schrieb am 02.12.2023:Es war Februar und vielleicht Schnee und oder Matsch
Die historischen Wetterdaten für den Raum Braunschweig dokumentieren für den 18.02.1977 +8 Grad Celsius.

https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/rueckblick.asp?id=29&datum0=05.02.1977&datum1=18.02.1977&jr=2023&mo=12&datum=25.02.1977&t=2&part=2


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 13:02
Der Täter könnte auch mit dem Vorwand in die Wohnung gelangt sein, dass er die Schallplatte auf Kassette überspielen möchte, da er selbst keinen Plattenspieler mit Kassettendeck hatte, er aber wüsste, daß Heike und ihre Familie solch Gerät besitzen.


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 13:31
Zu dem Komplex "Schallplatte" ...
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Diese Platten hatten ja zwei Hüllen: das Album-Cover aus Karton und als Schutz noch diese Innenhülle, meist aus dünnem, weißen Papier, in das die Platte immer erst hineingefriemelt werden musste, Fingerspitzenarbeit.
... gehörte damals auch die dazu passende Plastiktüte in diesem speziellen, quadratischen Format der LP.

Meist hortete man ein oder zwei dieser Plastiktüten vom Laden, wo sie gekauft wurde, für den eigenen Transport.

Fragen: Hat der Täter seine LP-Tüte wieder mitgenommen? Oder lag sie noch im Wohnzimmer, ist auf Tatortfotos vielleicht zu sehen?


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 13:39
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Ich habe hier noch nicht gelesen, dass das Kleid nicht aus dem Haushalt der Familie stammte. Das Kleid ist erst bei der erneuten Bearbeitung des Falles in den Fokus gerückt. So habe ich es zumindest verstanden. Also wird es ein Kleid von Heike gewesen sein.
Ja. Hat mich auch verwundert, dass hier angedacht wird, dass Kleid sei vom Täter mitgebracht worden. Für ein erstes Date wäre das für einen 14 - 17 jährigen schon sehr ungewöhnlich.

Wenn das Kleid von Täter mitgebracht wurde, würde ich eher auf einen älter Täter schliessen als hier genannt.
Zitat von BandiniBandini schrieb:Im Podcast sprach die Kommissarin von "Mitpatienten", bei denen etwas aufgefallen sein könnte.
Zitat von fischersfritzifischersfritzi schrieb:Die Tat war, sofern der Täter ein Jugendlicher war, sicher auch stark traumatisierend.
Damit umzugehen hat ihn vielleicht extrem überfordert, in der Folge psychische, psychistrische Auffälligkeiten u behandlungsbedürftige Symptome. Klinikaufenthalte, evtl mehrere, waren sann die Folge.
Wie auch immer. Ich glaube die Ärzte hätten die Ursache dieser psychischen Auffälligkeiten in Erfahrung gebracht. Was heisst sie müssten Kenntnis von der Tat haben. Was dann meldepflichtig wäre.

Nochmals zurück zu oben. Der Ring trug der Täter. Und war eventuell nicht als Geschenk gedacht. Bei der Tatbegehung hat er ihn verloren. Bleibt also noch die Schallplatte. Und dieser Unterleger.

Die Schallplatte mit Volksmusik war bei Jugendlichen 1977 nicht gerade in. Da war eher Rock und Bopp angesagt. Was mich eher auf einen älteren Täter schliessen lässt.

Bleib noch dieser Unterleger mit dem Katzenmotiv. Das passt natürlich als Geschenk für eine 12 jährige.

Mir scheint eher da kam jemand vorbei der die Familie besuchen wollte. Heike kannte ihn. Liess ihn rein. In der Meinung, dass der Besucher auf die Elter warten konnte.

Die These von Rick_Blaine scheint mir dann doch etwas zu fein gestrickt ohne letztlich einen sexuellen Hintergrund ausmachen zu wollen. Da stimme ich dann Salterator schon eher zu.

Mit Zusammenführung beider Meinungen halte ich natürlich die These für absolut denkbar.


2x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 13:45
Zitat von chipiechipie schrieb:Die Platte wurde von den Eltern auf dem Plattenspieler gefunden. (Ich verstehe das so, dass sie aufgelegt war, was den Eltern komisch vorkam und sie der (mit oder ohne Hülle) Polizei gebracht haben.
Irgendwo müsste ja dann nach der Tat auch die Hülle im Wohnzimmer gelegen haben. Die hätten die Ermittler sehen und aufnehmen müssen.
Für mich ist die Situation schlüssig, auch ohne weitere Erklärungen.

Ein Kind wird tot aufgefunden, auf unglaublich brutale Art getötet.
Die Spurensicherung macht sich ans Werk. (Blut)Spuren hab es zu Hauf, auch das Tatwerkzeug wurde gefunden.

Dass eine Schallplatte in diesem Fall irgendeine Rolle gespielt haben könnte, daran hat die Polizei vor 46 Jahren
vielleicht einfach nicht gedacht. Ausserdem ließen viele Leute ihre Platten auf dem Teller liegen. Das war kein auffälliges Bild.

Die Eltern- schwer schockiert- konnten sich sicher tagelang nicht fassen, haben im Haus nur das Nötigste getan, um die Zeit zu überstehen.
Zu dem was sie tun mussten- oder sie haben jemanden beauftragt (aber auch das muss in die Wege geleitet werden) - gehörte ja auch, die Blutspuren zu beseitigen.

Und ich bin mir sicher, da hat man keinen Nerv, zum Plattenspieler zu gehen, um Musik zu hören oder Staub zu wischen.
Irgendwann ist Vater oder Mutter aufgefallen, dass sie diese Platte nicht kennen.

Auch ich habe vorausgesetzt, dass die Hülle in der Nähe des Plattenspielers gelegen hat.


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 13:47
Zitat von DoublehappinesDoublehappines schrieb:Der Täter könnte auch mit dem Vorwand in die Wohnung gelangt sein, dass er die Schallplatte auf Kassette überspielen möchte, da er selbst keinen Plattenspieler mit Kassettendeck hatte, er aber wüsste, daß Heike und ihre Familie solch Gerät besitzen.
Einen Kontakt zwischen Täter und Opfer muss es aus meiner Sicht vorher gegeben haben, denn ansonsten hätte es diese Notlüge mit dem Besuch der Oma nicht gegeben. Allerdings halte ich die oben aufgeführte Begründung für absurd. Einerseits hätte Heike ihrer besten Freundin sicherlich davon berichtet, wenn ein Mitschüler oder Bekannter zum überspielen einer Schallplatte vorbei kommt und andererseits (so hätte ich es in solch einem Fall gemacht) hätte Heike ihre beste Freundin gleich dazu mit eingeladen.


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 13:55
Im Filmfall von xy ungelöst wird ja nur die aktuelle Befragung von Heikes damals bester Freundin aufgegriffen. Nach so langer Zeit können natürlich auch Erinnerungslücken eintreten. Dann wird aus einem „ich fahre heute noch zur Oma“ schnell mal „ich fahre mit Mama heute noch zur Oma“, besonders dann, wenn im Dorf jeder wild drauf los spekuliert. Dann verschwimmen eigene Erinnerungen mit den Erzählungen schon mal.


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 14:06
Ich glaube, Heike wollte zur Oma fahren, weil ihr der angekündigte Besuch von der Mutter überhaupt nicht passte. Vielleicht wollt sie auch dort schlafen. Was dann nicht bewilligt wurde. So erkläre ich mir das daheim bleiben.


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 14:07
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Was heisst sie müssten Kenntnis von der Tat haben. Was dann meldepflichtig wäre.
Ich denke nicht, dass das meldepflichtig wäre, sondern der ärztlichen Schweigepflicht unterliegt.
Ich bin mir da aber unsicher.
Vielleicht kann @Rick_Blaine aufklären, wie die rechtliche Lage in so einem Fall ist.


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 14:10
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Ich glaube, Heike wollte zur Oma fahren, weil ihr der angekündigte Besuch von der Mutter überhaupt nicht passte. Vielleicht wollt sie auch dort schlafen. Was dann nicht bewilligt wurde.
Ja, die Intention mag plausibel sein, nur wenn ich meiner Freundin sage, ich fahre mit meiner Mutter zur Oma (wobei die Mutter schon dort ist) oder "ich fahre heute noch zu meiner Oma", ist das erste ggf. eine Notlüge, während sie das andere nach dem Mittagessen ja tatsächlich hätte noch umsetzen können.


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 14:11
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Schöne dekorative Natursteine lagen damals auch in Innenräumen mal so rum, ein Bergkristall, ein Jadestein oder ein Stein mit einem Fossil.
Nicht zu vergessen, die in jener Zeit beliebten, aus Natursteinen zusammengeklebten "Steinmännchen". Sie wurden damals zu allen möglichen Gelegenheiten verschenkt, es gab sie in Blumenläden zu kaufen und ich kannte sogar in den 70ern eine Familie, die solche Steinmännchen in Heimarbeit zusammensetzte und damit einen Teil ihres Lebensunterhalts bestritt.

Meist waren es größere Flusskiesel, die zusammengeklebt, bemalt und dekoriert wurden. Sie waren in den 70ern allgegenwärtig - nach einem Stein in Haus musste man also zu jener Zeit idR nicht lange suchen.


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 14:16
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Wie auch immer. Ich glaube die Ärzte hätten die Ursache dieser psychischen Auffälligkeiten in Erfahrung gebracht. Was heisst sie müssten Kenntnis von der Tat haben. Was dann meldepflichtig wäre.
Wäre der nächste Schritt dann nicht, die Eltern oder nächsten Angehörigen des plötzlich in der Klinik enttarnten Täters zu informieren?


melden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 14:25
@Don_Vito

Wenn man davon ausgeht, dass Heike am Freite der Freundin gesagt hat, ich fahre zur Oma, hätte sie das tatsächlich nach dem Mittagessen machen können. Wenn sie es aber schon 1 - 2 Tage vorher der Freundin gesagt hat, und eben am Schluss nicht bewilligt wurde, bleibt meine Erklärung durchaus zutreffend.

@fischersfritzi

Habe da keine Zweifel, dass bei einem Tötungsdelikt die ärztlich Schweigepflicht aufgehoben ist. Es gibt auch Krankheiten bei denen das so ist.


2x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 14:29
Zitat von schluesselbundschluesselbund schrieb:Wenn man davon ausgeht, dass Heike am Freite der Freundin gesagt hat, ich fahre zur Oma, hätte sie das tatsächlich nach dem Mittagessen machen können. Wenn sie es aber schon 1 - 2 Tage vorher der Freundin gesagt hat, und eben am Schluss nicht bewilligt wurde, bleibt meine Erklärung durchaus zutreffend.
Natürlich, ich habe mich jetzt nur auf den Filmfall bezogen und dort wird vermittelt, dass sie es am Tattag erzählt hat. Wie du siehst, kann auch dieser Dialog bereits früher stattgefunden haben und Heikes Freundin bezieht sich da nur auf den Tattag (aufgrund Erinnerungslücken).


1x zitiertmelden

Mord an Heike Wiatrowski (12) in Sickte 1977

05.12.2023 um 15:44
Zitat von Don_VitoDon_Vito schrieb:Natürlich, ich habe mich jetzt nur auf den Filmfall bezogen und dort wird vermittelt, dass sie es am Tattag erzählt hat.
Ja aus dem Filmfall mag man das so ausmachen. Aber, dass Heike quasi zu einer Notlüge greift um der Freundin eine Date zu verheimlichen will ja die damalige Freundin und heut erwachsene Frau auch nicht glauben. Und an etwas sexuelles schon gar nicht.
Das ist ja auch der Punkt worüber nirgends berichtet wird. Es offensichtlich keine Hinweise gibt wie geöffnete oder beschädigte Kleidung.
Ein zurückweisen, und dann so ein Ausraster, ich weiss nicht. Da lasse ich dem Forum den Glauben. Glaube da wirklich eher, dass da jemand älter unvorhergesehen zu Besuch kam.


Anzeige

2x zitiertmelden