Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

942 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mensch, Tiere, Gefahr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:32
@gastric

gehe ich im vollen Umfang mit.
Zitat von gastricgastric schrieb: Aber ganz allgemein wäre wohl die beste massnahme die, nicht "sinnlos" zu züchten, solange unglaublig viele tiere ein zuhause erhoffen
spricht mir aus dem Herzen.

Anzeige
melden
fumo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:32
@schleim-keim
@vincent
@gastric
Zitat von schleim-keimschleim-keim schrieb:Das mit dem Tier(Hunde-)führerschein hab ich auch schon relativ oft mit Freunden bequatscht, aber dann gehts in den Tierheimen erst richtig zu Sache!
Das würde sicherlich für eine gewisse Zeit gelten, da stimme ich Dir zu.

ABER:

Eine Freundin von mir arbeitet in einem Tierheim und erzählt mir regelmäßig Vorkommnisse von dort:

Der Knaller:....Eine Frau bringt einen Hund ins Tierheim und möchte ihn gegen 2 Katzen eintauschen! :D

Sehr viele Menschen in unserem Land besitzen nicht die sittliche Reife, um Tiere zu halten, hier würde ein Tierführerschein sicherlich weiterhelfen.


1x zitiertmelden

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:33
Zitat von fumofumo schrieb:Sehr viele Menschen in unserem Land besitzen nicht die sittliche Reife, um Tiere zu halten, hier würde ein Tierführerschein sicherlich weiterhelfen.
Ganz meine Meinung.

Und mindestens 1x jährlich ne Kontrolle.
Finanziert durch Steuern auf ALLE Haustiere.

Egal ob Hamster, Karnickel, Liebesschaf oder Waran.


melden

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:34
Ne, da bin ich für einen anderen Weg. Langfristig das Tiere halten komplett abschaffen und unter Strafe stellen.


2x zitiertmelden
fumo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:34
@gastric
Zitat von gastricgastric schrieb:Vermehrer müssen gestoppt werden, kastrationen für nichtzuchttiere, meldepflicht und auch chippflicht für alle tiere (zwecks aussetzen). Aber ganz allgemein wäre wohl die beste massnahme die, nicht "sinnlos" zu züchten, solange unglaublig viele tiere ein zuhause erhoffen
Diesen Forderungen möchte ich mich anschließen! :Y:


melden
fumo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:36
@vincent
Zitat von vincentvincent schrieb:Ne, da bin ich für einen anderen Weg. Langfristig das Tiere halten komplett abschaffen und unter Strafe stellen.
Zynischer Vincent: Dir ist aber schon bewusst, dass alleine ein Geflügelhof täglich zig Tausend Tiere schlachtet, wonach kein ...Hahn kräht, oder?

Warum sollten wir uns dann scheuen, auffällige Tiere oder Überkapazitäten langsam zuzrückzubauen?


melden

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:37
Zitat von vincentvincent schrieb:Ne, da bin ich für einen anderen Weg. Langfristig das Tiere halten komplett abschaffen und unter Strafe stellen.
Das ist schier unmöglich und auch nicht ratsam, viele Menschen würden dann noch das letzte bissl Empathie verlernen.

Zudem gibt es Nutztiere, zu denen auch Hunde und Katzen gehören.


1x zitiertmelden

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:39
@fumo
Und? Schließe ich das aus? Auch abschaffen längerfristig. Aber mit den Haustieren erst mal anfangen.

Sollten "wir"..
Aber das Einschläfern ist nicht der richtige Weg, sondern die Kastration vorhandener Haustiere und Abschaffung der Zucht.


1x zitiertmelden

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:40
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass die Züchter so kritisch gesehen werden. Ich find das gut, aber trotzdem: wow.


melden
fumo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:40
@vincent
Zitat von vincentvincent schrieb:Aber das Einschläfern ist nicht der richtige Weg, sondern die Kastration vorhandener Haustiere und Abschaffung der Zucht.
Da stimme ich Dir sogar zu, wobei die Zucht nicht in Gänze abgeschafft werden muss, aber sie muss sich stärker am Bedarf orientieren, um keine maßlosen Überkapazitäten zu produzieren.


melden

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:40
Zitat von HarlechHarlech schrieb:Das ist schier unmöglich und auch nicht ratsam, viele Menschen würden dann noch das letzte bissl Empathie verlernen.
Auch, es ist emphatisch ein Tier zu halten und zu quälen um Empathie zu erlernen? :D
Zitat von HarlechHarlech schrieb:Zudem gibt es Nutztiere, zu denen auch Hunde und Katzen gehören.
Nutztiere? Katzen und Hunde? Joa manch einem Menschen nützen sie. Ist aber als Argument nicht hinreichend.


1x zitiertmelden
fumo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:41
@vincent
PS: Ich möchte, dass Tiere getötet werden, damit ich sie essen kann, deswegen muss ich Deine Forderung zurückweisen!


melden

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:41
@fumo
Es darf keinen Bedarf geben, Haustiere zu halten. Was soll das für ein Bedarf sein?


melden

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:41
Ist vor Allem rein gesetzlich falsch. Hunde und Katzen unterliegen als Haustiere einer anderen Rechtssprechung als Nutztiere, wie beispielsweise Schweine.


melden

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:42
Zitat von vincentvincent schrieb:Auch, es ist emphatisch ein Tier zu halten und zu quälen um Empathie zu erlernen
Ich glaube die Hunde und Katzen die vielen Rentner die Einsamkeit nehmen leiden an Übergewicht. Diese Tiere werden nicht artgerecht gehalten, aber schlecht geht es denen nicht.

Nun ... Begleithunde, Blindenhunde, Schutzhunde?

Katzen auf einem Bauernhof?

Doch das ist als Argument sehr hinreichend.


melden

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:42
@vincent

Du fragst aber jetzt nicht ernsthaft ob Hunde Nutztiere sind??


melden

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:43
@fumo
Dann geh und töte sie, lasse sie töten.. wie auch immer. Das Recht will ich niemandem nehmen und kann es leider auch nicht - ganz allgemein auf das Halten und Züchten bezogen.. -.-


melden

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:47
@Amsivarier
Doch, diese Ungeheuerlichkeit wage ich. Die allermeisten Hunde sind ganz sicher keine Nutztiere der Definition nach. Kuschelbedarf oder Einsamkeit ist kein Aspekt der Nutztiere.
Wie @Harlech gerade geschrieben hat, gibt es sicher auch Hunde und Katzen als Nutztiere. Dennoch ist mir der Nutzen nicht Grund genug, um es als rechtmäßig zu betrachten, Tiere zu halten. Ob Nutztier oder Haustier spielt dabei keine Rolle.
Schließlich geht es nur um unseren Nutzen.


melden

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:50
@vincent

Ok, auf die Gesamtmenge gerechnet sind die meisten Haustiere nutzlos und reiner Egoismus des Halters.
Ich denke ganz besonders an das fette Kaninchen im 75 qcm Käfig im Kinderzimmer von Cheyenne-Patrizia.


1x zitiertmelden
fumo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist das Töten von Tieren in 'Gefahrsituationen' wirklich nötig?

28.10.2014 um 13:54
@Amsivarier
Zitat von AmsivarierAmsivarier schrieb:Ich denke ganz besonders an das fette Kaninchen im 75 qcm Käfig im Kinderzimmer von Cheyenne-Patrizia.
Die fette Cheyenne-Patrizia lässt aber auch irgendwann das Kaninchen gegen eine Katze eintauschen, wenn Paris Hilton damit im Fernsehen zu sehen ist.....


Anzeige

melden