Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bauernproteste - Pro und Kontra

1.445 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Blockaden, Traktoren, Bauernproteste ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 07:07
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Man KÖNNTE sich sehr wohl Fleisch aus besserer Tierhaltung leisten, man will es einfach nicht und dazu sollte man ehrlich stehen und hier nicht lügen, es läge am Geld.
War Sonnabend bei Lidl. Die Preise sind doch nicht mehr normal. Selbst bei Nichtfreihaltung. EIN Rindersteak mit roter Ampel 6,89 €. Zum örtlichen Fleischer geh ich schon gar nicht mehr, weil einem schlecht wird, wenn man den Kassenzettel bekommt.

Mittagessen nicht mehr unter 7,00 €. Die waren mal bei 3,80 €. Vor 2 Jahren etwa. Und überall ist das so.

Nee, also bei aller Liebe. Irgendwas läuft hier falsch.

Anzeige
3x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 07:38
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:Mittagessen nicht mehr unter 7,00 €.
Selbst gekocht? 7 Euro brauch ich für 3-4 Personen. Ich kaufe allerdings auch unbehandeltes TK-Gemüse wie Erbsen , Bohnen, Pilze usw. wenn frisch gerade nichts im Angebot ist. Nur mit TK- Karotten konnte ich mich noch nie anfreunden, die schmecken einfach nicht. Es ist halt schade, dass davon wahrscheinlich keine einzige Erbse aus Deutschland kommt.
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:EIN Rindersteak mit roter Ampel 6,89 €.
Ein Rindersteak ist für mich nun auch nicht gerade ein Alltagsessen und muss doch irgendwie eingeordnet werden, meine ich. Wenn man am nächsten Tag z.B. Nudeln mit Tomatensoße isst, relativiert sich der Preis doch auch wieder. Oder man lässt tatsächlich überflüssiges Zeug weg.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 08:18
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:7 Euro brauch ich für 3-4 Personen.


Das klingt extrem unrealistisch. Ich lebe selbst in einem 5-Personen Haushalt + Kleinkind. 1Kg Nudeln kostet schon 3€ und wenn man da nicht nur Ketchup drüberschütttet ist man schon jenseits der 7€.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 08:21
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:EIN Rindersteak mit roter Ampel 6,89 €
Wieviel g ?
Wer bei einem 250/300g Steak für 7€ meckert der sollte auch keins essen. Gute Qualität kann das nicht sein.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 08:31
@CharlyPewPew

Ich brauch doch kein Kilo Nudeln für 3 Personen :D Hältst du uns für Vielfraße? Dazu mach ich die Soße aus Dosentomaten, bisschen Gewürz, Zwiebel, Knoblauch, bisschen Parmesan drüber gerieben - fertig.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 08:34
Zitat von SomertonManSomertonMan schrieb:War Sonnabend bei Lidl. Die Preise sind doch nicht mehr normal. Selbst bei Nichtfreihaltung. EIN Rindersteak mit roter Ampel 6,89 €. Zum örtlichen Fleischer geh ich schon gar nicht mehr, weil einem schlecht wird, wenn man den Kassenzettel bekommt.
Also bei Lidl würde ich kein Fleisch kaufen. Das Zeug schmeckt doch nicht.
Aber 7 € für ein Rindersteak finde ich jetzt grundsätzlich nicht zu viel.
Und ein Mittagessen für 3 €? Ich weiß ja nicht, wo man das in D vor ein paar Jahren bekommen hat. In BaWü gab's dafür vor Jahren nicht mal einen Döner.

Und hier mal eine Aufstellung, was eine Kuh so kostet oder bringt:
https://www.blick.ch/schweiz/was-sie-kostet-was-sie-bringt-ist-die-kuh-ein-goldesel-id98874.html
(Ist in CHF kann man also in etwa halbieren für D.)


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 08:54
Zitat von liezzyliezzy schrieb:Aber 7 € für ein Rindersteak finde ich jetzt grundsätzlich nicht zu viel.
Hat jetzt zwar nichts mehr mit den Bauernprotesten zu tun, aber es geht um ca. 300 Gramm Rindfleisch.

Dh. so eine ganze Kuh kann man demnach in Goldbarren aufwiegen. Eventuell sollte man nicht mehr in Gramm rechnen, sondern in Unzen.


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 09:11
Zitat von YoshimitzuYoshimitzu schrieb:Hat jetzt zwar nichts mehr mit den Bauernprotesten zu tun, aber es geht um ca. 300 Gramm Rindfleisch.
2, 30 Euro pro 100g - wenn das nicht zahlen will kauft man es halt nicht. Ein Rind besteht ja nicht nur aus Steakfleisch, von daher geht deine Rechnung nicht auf.
Warum tut man immer so als wäre ein Filetsteak täglich lebensnotwendig und stünde uns quasi als Grundnahrungsmittel zu?


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 09:26
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Ich brauch doch kein Kilo Nudeln für 3 Personen :D Hältst du uns für Vielfraße? Dazu mach ich die Soße aus Dosentomaten, bisschen Gewürz, Zwiebel, Knoblauch, bisschen Parmesan drüber gerieben - fertig.
Naja ich wollte jetzt auch niemanden in Schutz nehmen. Ich bin selbst der Meinung, das gutes Essen ruhig etwas kosten kann.
Solange die Leute mit ihrem iPhone 15 Pro in irgendwelche Foren schreiben, dass das Essen zu teuer ist, kann man sie auch nicht ernst nehmen.

Ich habe den Vorteil eines eigenen Gartens und eigener Hühner, Kaninchen, Enten und Schweine. Bei uns ist das Essen auch günstiger als im gesamtdeutschen Schnitt.

Trotzdem muss man schon schauen, was man kauft, wenn man für 7€ 4 Personen satt bekommen möchte.

PS: ein Kg Nudeln ist nicht viel ... ich bin aber vermutlich (besonders was Nudeln betrifft) ein Vielfraß :)


2x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 09:37
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Trotzdem muss man schon schauen, was man kauft, wenn man für 7€ 4 Personen satt bekommen möchte.
Unbedingt. Ich kaufe viel im Angebot, wenn "meine" Marke Dosentomaten im Angebot sind, dann nehm ich so viel , dass es mindestens bis zum nächsten Angebot reicht, bei den Dinkelnudeln genauso aber an die 3 Euro/kg kosten die dann auch, brauch aber die 500 g nie, deswegen 3-4 Mahlzeiten weil die Kleine den Rest mit zum Dienst nimmt.

Mit Nudeln geht schon viel "günstig" zu kochen mit Spinat, Käse und und und, früher mit 5 Personen habe ich so eben teurere Gerichte ausgeglichen.
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:PS: ein Kg Nudeln ist nicht viel ... ich bin aber vermutlich (besonders was Nudeln betrifft) ein Vielfraß :)
Ich hab ja noch Salat dazu, davon ist irgendeiner immer im Angebot.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 09:43
Zitat von liezzyliezzy schrieb:Also bei Lidl würde ich kein Fleisch kaufen
Wollte ich auch nicht. Hab nur mal gestöbert.

Mir fällt jedenfalls auf, dass man allgemein bei Netto weniger Preis aufm Kassenzettel stehen hat als bei Lidl.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 10:10
@SomertonMan

Lidl ist nicht per se günstig, Aldi auch nicht. Man braucht nur einen Markenkaffe einpacken, wenn er nicht im Angebot ist und schon ist der Vorteil dahin, da hast du recht. Hat Netto bei euch auch Strohschwein? Lass dich doch da mal auf ein Steak ein, wenn sie dich nicht beschissen haben, wovon ich nicht ausgehe, solltest du nach dem Braten sehen, dass das Fleisch kaum kleiner geworden ist, es schmeckt besser und du tust unseren Bauern Gutes. Durch den geringen Verlust beim Braten braucht man weniger, das gleicht den etwas höheren Preis durchaus aus. Allerdings hatte ich von Netto noch kein Fleisch.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 10:12
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:2, 30 Euro pro 100g - wenn das nicht zahlen will kauft man es halt nicht
Ja, ich kaufs doch. Und wenns 100€ kostet, setz ich mich ins Flugzeug und ess es dort. In New York, Argentinien oder sonstwo.
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Warum tut man immer so als wäre ein Filetsteak täglich lebensnotwendig und stünde uns quasi als Grundnahrungsmittel zu?
Warum wollen andere Leute mir nur immerzu erzählen, was ich zu Essen hab?

Ich ess das gern, ich grille sehr-sehr-gern, und ich trink gern Bier.

Und ich werd mich nicht dafür rechtfertigen.

Aber ... wie schon geschrieben:
Zitat von YoshimitzuYoshimitzu schrieb:Hat jetzt zwar nichts mehr mit den Bauernprotesten zu tun



3x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 10:22
@Frau.N.Zimmer

Ich meinte jetzt nicht spezifisch Fleisch, sondern allgemeine Einkäufe. Da ist man bei Lidl mit 30 € dabei, bei Netto um die 17 €.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 10:27
Zitat von YoshimitzuYoshimitzu schrieb:Warum wollen andere Leute mir nur immerzu erzählen, was ich zu Essen hab?

Ich ess das gern, ich grille sehr-sehr-gern, und ich trink gern Bier.
Na ja, dich habe ich aber auch noch nicht heulen sehen, dass du dir angeblich kein Fleisch leisten kannst. Deswegen fällt das auch flach:
Zitat von YoshimitzuYoshimitzu schrieb:Und ich werd mich nicht dafür rechtfertigen.
Kar hat das direkt mit Bauernprotesten zu tun, wenn der Kunde in D nicht bezahlen will, was das Zeug wert ist.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 10:31
Zitat von YoshimitzuYoshimitzu schrieb:Aber ... wie schon geschrieben:
Yoshimitzu schrieb:
Hat jetzt zwar nichts mehr mit den Bauernprotesten zu tun
Doch hat es. Unsere verschrobenen Gewohnheiten was Nahrungsmittel angeht, haben die Landwirtschaft überhaupt erst in eine prekäre Situation gebracht.

Lebensmittel müssen billig sein für den Verbraucher.
Aber:

Beim 65" OLED gibt man gern mal 2k€ aus, statt das nicht-OLED Modell für 1/4 des Preises zu nehmen und dafür hochwertige Lebensmittel für "viel" Geld zu kaufen.

Das Smartphone darf 1000€ kosten, aber wehe das Stück Butter geht im Preis über 2,50€.

Das Haarpflegeprodukt XYZ darf 25€/100ml kosten, aber wehe das Brot kostet über 5€.

Die Liste kann noch ewig so weitergehen und lässt das Grundproblem erkennen.
Ich selbst kann mich da nicht ein mal ausnehmen. Ich habe auch ein iPhone, teure Schuhe und teure Hobbys und stöhne, wenn ich im Supermarkt an der Kasse den Preis höre...


5x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 10:34
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Beim 65" OLED gibt man gern mal 2k€ aus, statt das nicht-OLED Modell für 1/4 des Preises zu nehmen und dafür hochwertige Lebensmittel für "viel" Geld zu kaufen.
Mir fällt auch häufig auf, wie leichtfertig manche Menschen einerseits viel Geld für Unterhaltungs- oder Technikprodukte ausgeben, aber bei den Lebensmitteln wird über zu hohe Preise geklagt.

Ich selbst bin in der Hinsicht insofern anders gestrickt, als mir gutes Essen viel wert ist und ich im Zweifelsfall lieber bei den Geräteanschaffungen Geld einspare (indem ich mir ein preiswerteres oder gar kein Gerät kaufe) und lieber gutes Essen genieße.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 10:37
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Das Smartphone darf 1000€ kosten, aber wehe das Stück Butter geht im Preis über 2,50€.

Das Haarpflegeprodukt XYZ darf 25€/100ml kosten, aber wehe das Brot kostet über 5€.
So sieht es leider aus.

Wann hat das eigentlich angefangen sich derart zu verschieben? In meiner Kindheit gab es auch nicht täglich Fleisch, das hätte auch niemand essen wollen. Wir waren jetzt nicht unbedingt arm aber auf einen Fernseher wurde lange gespart. Heute gehst du in den Laden holst dir das Gerät und fertig. Das Jammern geht erst bei Aldi los, wenn die Butter tatsächlich wieder über 2 Euro kostet - jetzt um 1,50, was ich erschreckend finde.
" Du bist, was du isst" Nie war der Spruch so wertvoll wie heute.


1x zitiertmelden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 10:42
Zitat von martenotmartenot schrieb:Ich selbst bin in der Hinsicht insofern anders gestrickt, als mir gutes Essen viel wert ist
Siehe hier:
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Ich habe den Vorteil eines eigenen Gartens und eigener Hühner, Kaninchen, Enten und Schweine. Bei uns ist das Essen auch günstiger als im gesamtdeutschen Schnitt.
Ich brauchte in den letzten 12 Jahren keine einzige Zwiebel im Laden kaufen... mal als Beispiel. Mir ist gutes essen auch viel Wert, aber man ertappt sich doch ab und zu beim Jammern :-)
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Wann hat das eigentlich angefangen sich derart zu verschieben?
Vermutlich mit der "Einführung" der billigen Unterhaltungselektronik und der damit einhergehenden Übermacht von Werbung. Das ist aber nur geraten.


melden

Bauernproteste - Pro und Kontra

14.02.2024 um 10:46
Zitat von CharlyPewPewCharlyPewPew schrieb:Die Liste kann noch ewig so weitergehen und lässt das Grundproblem erkennen.
Ich selbst kann mich da nicht ein mal ausnehmen. Ich habe auch ein iPhone, teure Schuhe und teure Hobbys und stöhne, wenn ich im Supermarkt an der Kasse den Preis höre...
Dagegen kannst du aber was tun. :) Ist ein Mittelklasse Handy nicht auch eine Alternative? Oder ein gebrauchtes IPhone? Je nach Hobby findest du z.B. günstigere Hilfsmittel (manchmal müssen es aber auch teurere sein, z.B. wenn man gute Pinsel zum malen will).


Anzeige

1x zitiertmelden