Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

229 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vergewaltigung, ARD, TTT ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

08.01.2025 um 19:57
@CharliesEngel
Jetzt hab ichs, stand auf dem Schlauch.
Also ich würde auf diese Formulierung nix geben, der ganze Artikel ist nicht gegendert, sodass ich zumindest von einer sehr großen Wahrscheinlichkeit ausgehe das hier natürlich der Plural gemeint ist.
Charakteristisch für den Artikel wäre ohnehin die Erwähnung - falls alle Tester männlich gewesen wären.


melden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

09.01.2025 um 23:25
Frau Lobo, die Partnerin von Herrn Lobo, sollte ja mit Herrn Mischke zusätzlich für "ttt" einen Podcast aufmachen, die online Schiene.

Hier definiert sie "Fehlerkultur": "Ambiguitätstoleranz" - Also wie wir 'bestens' mit Fehlern anderer umzugehen haben. - Kommt das nicht auf den "Fehlerhammer" an, Frau Lobo?

Gibt es eigentlich nicht mehr fähige Kulturvermittelnde als jene mit eh schon bekanntem Namen?

Trifft man sich nicht mal auf einen Milchcafé, um zu schauen, ob es passt für einen Podcast?

Checkt man nicht heute vorher seine beruflichen Partner? Steht doch alles im Netz.
In dem Podcast „Feel the News“, den sie zusammen mit ihrem Mann Sascha Lobo macht, spricht sie vor allem darüber: von der „Fehlerkultur“ und wie man mit der kompromittierenden Vergangenheit einzelner Personen am besten umgeht. Jule Lobo gesteht, von Mischkes Buch „In 80 Frauen um die Welt“ nichts gewusst zu haben. Aber ob sie im Wissen darum einem gemeinsamen Podcast zugestimmt hätte? „Hätte ich es gewusst, hätte ich ein tieferes Gespräch mit ihm geführt und ihn gefragt: Wie gehst du jetzt damit um?“
Balance-Akt von Jule und Sascha Lobo

Es ist ein Balanceakt, versehen mit vielen Konjunktiven und ein paar Prisen Medienkritik, den die Lobos in ihrem Podcast vorführen. Nämlich zum einen, sich von den ehemals oder weiterhin potentiell misogynen Zügen Mischkes zu distanzieren. Zum anderen, ihm zur Seite zu stehen. Beide sind sich einig, dass der Titel seines Buches sexistisch sei, dass dieses „super schwierige Aussagen“ mache. Einig sind sie sich auch darüber, was für eine tolle Arbeit die Kolleginnen vom „Feminist Shelf Control“ „in großen Teilen“ geleistet haben. Den Podcast „möchte ich ausdrücklich empfehlen“ (Jule Lobo), er sei „überraschend differenziert“ (Sascha Lobo). Und: Mischke habe frauenfeindliche, ableistische, rassistische Sachen gesagt, das werde dort gut herausgearbeitet.

(...)

Aber müsse man so ein Buch jetzt gleich „judgen“ in „unserer sexpositiven Gegenwart“?, fragt Jule Lobo. Mischke sei absolut kein Vergewaltiger. Und was soll in dem „Feminist Shelf Control“-Podcast der Verweis zu dem Fall Pelicot? Irgendwann wendet Sascha Lobo ein, zu wenig sei berücksichtigt worden, dass das inkriminierte Buch ein Roman ist und es in Artikeln über die Causa immer als „Buch“ bezeichnet wurde (Kleiner Einschub: Was insofern nicht stimmt, als dass die Verlage Riva und Goldmann auf den Gattungsbegriff Roman auf dem Cover verzichtet haben und lieber den unbedingten Wahrheitsgehalt des Ganzen herausstrichen: „Eine außergewöhnliche Reisereportage, unglaublich, aber wahr“. Zumal ja auch das Verfassen eines sexistischen, misogynen Romans so seine Probleme aufwirft.)

(...)

Schließlich landen sie bei der „Ambiguitätstoleranz“, in der sich die Gesellschaft üben müsse, also der Fähigkeit, Mehrdeutigkeiten und Widersprüche zu ertragen. „Es bleibt die Frage, wie wir alle damit umgehen, wie wir ihm verzeihen, wie wir mit Fehlern umgehen“, schließt Jule Lobo.
Quelle: https://www.tagesspiegel.de/kultur/neues-zum-fall-thilo-mischke-die-ard-halt-sich-bedeckt-die-lobos-fordern-eine-fehlerkultur-12987613.html


melden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

19.01.2025 um 23:19
Für sie sei Mischke ein "Mensch, der grundsätzlich nicht frauenfeindlich, ableistisch und menschenfeindlich sein will". Sascha Lobo versucht daraufhin erneut, beide Seiten zu beleuchten. Denn die "große Zahl an fragwürdigen Äußerungen [Mischkes] ergeben am Ende ein Bild", sagt er. Lobo kritisiert vor allem die mediale Berichterstattung, die den Shitstorm in den vergangenen Wochen begleitet hat. Diese habe er als undifferenziert empfunden. Teilweise sei kein Unterschied gemacht worden zwischen "Empörungsmaschine" und Berichterstattung.

"Ich hätte gerne irgendwo gelesen, dass man ihm nicht eine komplette Böshaftigkeit unterstellt", ergänzt Jule Lobo.
Quelle: https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/nach-ttt-absage-jule-lobo-%C3%BCber-thilo-mischke-er-ist-nicht-die-inkarnation-des-b%C3%B6sen/ar-BB1r9JVR?ocid=wispr&apiversion=v2&noservercache=1&domshim=1&renderwebcomponents=1&wcseo=1&batchservertelemetry=1&noservertelemetry=1

Die Lobos äußern sich zum Menschen Mischke

Anmoderation der Sendung eben ohne dass der versierte Zuschauer wusste, was die Moderatotin meinte


1x zitiertmelden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

20.01.2025 um 08:23
Zitat von LanzaLanza schrieb:Die Lobos äußern sich zum Menschen Mischke
wurde das nicht schon im post über Deinem thematisiert?


melden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

22.01.2025 um 16:11
Weiterhin erscheinen regelmäßig Artikel zu der Causa, im Fokus der Kritik befindet sich letztendlich die ARD, ihre selbstherrliche Entscheidung und nun deshalb die Forderung, den Redaktionen ein verbrieftes Mitspracherecht zukommen zu lassen, hier die Forderung der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Redaktionsausschüsse (Agra) über den Evangelischen Pressedienst (epd), Info von heute.
Aus diesem "Findungs- und Kommunikationsdesaster" müssten Lehren gezogen werden. Dies könne etwa durch verbriefte Mitspracherechte des "Maschinenraums" bei künftigen Personal- oder Richtungsentscheidungen geschehen, so die Agra. Die Redaktionen müssten "aus ihrer Erfahrung und aufgrund ihrer Expertise Voten abgeben können, die von den Verantwortlichen nicht ohne Weiteres übergangen werden können". Denkbar seien hier "einheitliche, starke Redaktionsstatute".
Quelle: https://medien.epd.de/article/2523


melden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

09.11.2025 um 22:42
Puh, heftige Worte von ihm zu der damaligen Zeit:
Thilo Mischke konnte nicht damit leben, dass von ihm ein falsches Bild in der Öffentlichkeit dargestellt wurde. Nach dem ARD-Skandal wurde er zu einem „homophoben, ableistischen, frauenfeindlichen, gewaltverherrlichendem Mann“. Er hatte kaum eine Möglichkeit, das Bild zu korrigieren – vor allem deshalb, da er dazu psychisch nicht in der Verfassung war.

Thilo Mischke fordert mehr Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Menschen. Damit meint er vor allem die Öffentlichkeit und die Medien.
Quelle: https://www.focus.de/kultur/kino-tv/thilo-mischke-nach-ard-eklat-ich-habe-versucht-mich-umzubringen_012db252-344b-41bc-854a-0697a9d955d9.html


1x zitiertmelden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

09.11.2025 um 22:43
Zitat von LanzaLanza schrieb:Puh, heftige Worte von ihm zu der damaligen Zeit:
Bin keineswegs überrascht. Das war eine regelrechte Hexenjagd auf ihn...


1x zitiertmelden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

10.11.2025 um 11:54
Zitat von AniaraAniara schrieb:Das war eine regelrechte Hexenjagd auf ihn...
Es ist immer eine "Hexenjagd", gell?


1x zitiertmelden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

10.11.2025 um 12:12
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Es ist immer eine "Hexenjagd", gell?
Naja, so ein Shitstorm ist schon sehr belastend für die Betroffenen.
Ob man nun die Metapher "Hexenjagd" benutzen möchte sei dahin gestellt, aber das Bild ist deutlich und wird verstanden.
Interessanter finde ich, bei wem man von einer "Hexenjagd" spricht und Mitgefühl bekundet und bei wem nicht.
Dunja Hayali war kürzlich auch einer regelrechten "Hexenjagd" ausgesetzt.
Da gab es keine Mitgefühlsbekundungen.
Tja


2x zitiertmelden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

10.11.2025 um 12:27
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Dunja Hayali war kürzlich auch einer regelrechten "Hexenjagd" ausgesetzt.
Zumal die auch regelmäßig Morddrohungen erhält, wenn ich nicht irre.
War das bei Mischke auch so?


2x zitiertmelden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

10.11.2025 um 16:01
Zitat von ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Ob man nun die Metapher "Hexenjagd" benutzen möchte sei dahin gestellt, aber das Bild ist deutlich und wird verstanden.
Richtig. Benutzt wird es aber meist von den üblichen Verdächtigen in den üblichen Zusammenhängen.


melden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

10.11.2025 um 21:02
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Zumal die auch regelmäßig Morddrohungen erhält, wenn ich nicht irre.
War das bei Mischke auch so?
Es war wohl zumindest so schlimm, dass Mischke Ende letzten Jahres versucht hat, sich umzubringen.

Ich möchte damit auch gar nicht seine Äußerungen der Vergangenheit relativieren und für ein Format wie ttt war er vermutlich auch nicht die richtige Wahl, aber Kritik in den sozialen Medien ist leider selten sachlich und viel zu häufig meilenweit unter der Gürtellinie.


1x zitiertmelden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

10.11.2025 um 21:07
Zitat von SterntänzerinSterntänzerin schrieb:Es war wohl zumindest so schlimm, dass Mischke Ende letzten Jahres versucht hat, sich umzubringen.
Ja, habe ich gelesen.
Aber es ging mir nicht dabei zu vergleichen, wer resilienter ist (also Mischke oder Hayali), sondern wo man von Hexenjagd spricht und wo so gar nichts kommt....


1x zitiertmelden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

10.11.2025 um 21:11
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:sondern wo man von Hexenjagd spricht und wo so gar nichts kommt....
Mir fällt da spontan diese Ärztin aus Österreich (?) ein, die online gemobbt wurde, weil sie Covid-Impfungen verabreicht hat- bis sie sich umgebracht hat.


melden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

10.11.2025 um 21:14
Hexenjagd
Heute wird der Begriff als Redewendung für eine öffentliche, oft verleumdende Kampagne gegen eine Person oder Gruppe verwendet, die eine unpopuläre Meinung vertritt
Ich finde, das passt schon recht gut. Er hat dadurch schließlich seinen potentiellen Job verloren.


melden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

12.11.2025 um 20:40
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Zumal die auch regelmäßig Morddrohungen erhält, wenn ich nicht irre.
War das bei Mischke auch so?
Die wird grundsätzlich jeder erhalten der sich in die Öffentlichkeit stellt, egal wie wirr der Grund oder harmlos die Person ist.
Wenn selbst schon die Bürgermeister von 800 EW Dörfern so 'Liebesbotschaften' bekommen, dann ist deine Annahme nur die logische Konsequenz bei dem Level an Bekanntheit.


2x zitiert1x verlinktmelden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

12.11.2025 um 20:54
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Die wird grundsätzlich jeder erhalten der sich in die Öffentlichkeit stellt, egal wie wirr der Grund oder harmlos die Person ist.
Ja, das sollte klar sein. Gerade in sozialen Medien wird so etwas mal schnell rausgehauen, obwohl da nichts wirklich dahinter steckt. Aber trotzdem will doch niemand so etwas an sich gerichtet lesen.


1x zitiertmelden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

12.11.2025 um 21:49
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wenn selbst schon die Bürgermeister von 800 EW Dörfern so 'Liebesbotschaften' bekommen, dann ist deine Annahme nur die logische Konsequenz bei dem Level an Bekanntheit.
Zitat von AniaraAniara schrieb:Ja, das sollte klar sein.
Habt ihr dazu irgendwelche Quellen, dass Mischke Morddrohungen bekommen hat?
Davon habe ich noch nichts gehört - bei Dunja Hayali schon.


2x zitiertmelden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

13.11.2025 um 07:09
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Habt ihr dazu irgendwelche Quellen, dass Mischke Morddrohungen bekommen hat?
Davon habe ich noch nichts gehört
Also grundsätzlich redet der allgemein nicht viel über das 'Wie' aus.
Hab da gestern im Bett noch bissl Google genutzt...man findet da nicht viele Schilderungen.
Ich persönlich geh aber davon aus dass es da sicherlich auch was in die Richtung gab.
Der Mann wurde ja aus manchen Kreisen fast wie ein Sexualverbrecher dargestellt, grad der Vorwurf zieht dann meist ein ganz spezielles Klientel an('Kinder schänder ann di Wahnd'.)
Kann mir da schon vorstellen wie es bei dem im Postfach abging.
Aber wie gesagt: Persönliche Meinung, ansonsten findet man da insgesamt wenig.


1x zitiertmelden

Thilo Mischke - neuer Moderator von ttt

13.11.2025 um 07:21
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Der Mann wurde ja aus manchen Kreisen fast wie ein Sexualverbrecher dargestellt, grad der Vorwurf zieht dann meist ein ganz spezielles Klientel an('Kinder schänder ann di Wahnd'.)
"An die Wand stellen" ist eher eine Forderung, die aus rechten Kreisen gerne kommt.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Aber wie gesagt: Persönliche Meinung
Ja, danke, ist klar geworden, dass du dir das ausgedacht hast.


1x zitiertmelden