Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

288 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rattengift, Rodentizid, Schädlingsbekämpfung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

06.06.2025 um 15:49
Zitat von ParcoursParcours schrieb:habt ihr ausreichend Fressfeinde von Nager vor Ort ?
hocken alle schon im Baum und lungern überall herum, dann seid entspannt wegen einem Wurf an Nagetieren, das erledigt sich relativ schnell
das spricht sich unter allen Tieren zügig herum, die sich täglich Nahrung suchen, das kann ich euch versichern, die sind alle sehr schnell und in guter Anzahl vor Ort
Wieviele Eulen oder Habichte sollen denn da im Baum sitzen, bei einer Rattenplage? Du gehst immer nur von ein paar Tieren aus, die du gesehen hast. Es sind aber immer sehr viele mehr. Ein Rattenwurf kann bis zu 20 Junge umfassen, die auch wiederum nach etwa 2 bis 3 Monaten geschlechtsreif sind.


melden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

06.06.2025 um 16:47
@Photographer73
ich kann natürlich nur von den Begebenheiten hier vor Ort reden, und von meinen Beobachtungen hier

hier sind es eben Vögel wie Elster, Krähen, Eichelhäher, Turmfalke etc. die sind zügig vor Ort gewesen sind, und das in sehr guter Anzahl

ich stehe ja nicht den ganzen Tag am Fenster, und betreibe Tierbeobachtungen

aber da saßen, was sonst nicht der Fall ist, zum Beispiel 4 Elstern auf einem Schlag da ! das hatte mit den Nagern zu tun, und die hingen auch im Baum ab, Eichelhäher gibt es hier mindestens 6 Stück

das gleiche war mit Saatkrähen, die am Boden den Nagern hinterher machten, auch das habe ich gesehen

der Turmfalke hatte vor der Giftauslegung erfolgreich zugeschlagen, so etwas sehe ich immer nur zufällig
Ein Turmfalke benötigt pro Tag ungefähr 3 Mäuse, in der Brutzeit dementsprechend mehr)
Quelle: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjon4L7_9yNAxVf8LsIHTdRGjoQFnoECEUQAQ&url=https%3A%2F%2Fnatur-erleben-online.de%2Fturmfalken-auf-maeusejagd%2F&usg=AOvVaw0KeaEf_Y4eXpbadhU6v1N7&opi=89978449

und nach einer Giftauslegung, sind die immer noch da ! und das ist dann das Problem !

auch wenn über toten oder noch leidenden Nagern umgestülpte Blumenkübel stehen, um andere Tiere zu schützen, kommen solche Tiere wie Krähen an, Kadaver halt ! die Tiere sind immer auf Nahrungssuche, die sind doch nicht blöd, das brauch kein Mensch zu denken

und das alles hat hier eben mit diesem Lebensraum zu tun, das ist klar

wie hier schon erwähnt wurde in bezug auf Raubvögel, sind die nicht überall gleich um die Ecke, hier halt schon

und die siehst du alle, und du siehst das Interesse an den Nagern, das ist denen ihre Nahrung

und nach so einem Nagetierwurf, war das hier umgehend festzustellen, die sind schnell da, die wissen das alle sehr schnell, das habe ich gesehen


und das ist eine Angelegenheit, die jeder nur bei sich vor Ort wissen kann

klar ist in jedem Fall, all diese Tiere werden durch Gift gefährdet, und das ist dann das Problem
Im Rahmen der EU-weiten Wirkstoffbewertung wurden sehr hohe Risiken durch die Anwendung von Rodentiziden mit Antikoagulanzien für Wildtiere festgestellt. Es besteht die Gefahr, dass nicht nur Ratten und Mäuse, sondern auch andere Tiere, die nicht Ziel der Bekämpfung sind (Nicht-Zieltiere), von den Ködern fressen und dadurch unabsichtlich vergiftet werden. In diesem Fall spricht man von einer Primärvergiftung. Eine sehr hohe Vergiftungsgefahr besteht auch für Tiere, die vergiftete Nagetiere fressen. Sie können noch an dem Gift sterben, das sich im Nagetier befindet. So sind vor allem Raubvögel, wie Mäusebussarde oder Eulen, aber auch räuberische Säuger, wie Füchse und Wiesel, stark gefährdet. Diese indirekte Art der Vergiftung wird als Sekundärvergiftung bezeichnet. Der Grund für diese hohen Risiken liegt darin, dass die Blutgerinnung in Säugetieren und Vögeln in etwa gleich abläuft. Da Antikoagulanzien die Blutgerinnung hemmen, sind sie für alle diese Lebewesen giftig, ganz egal ob Schädlinge, Wildtiere oder Menschen. Dies betrifft sowohl Antikoagulanzien der 1. als auch der 2. Generation. Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.
Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/welche-risiken-ergeben-sich-durch-die-anwendung-von#:~:text=Eine%20sehr%20hohe%20Vergiftungsgefahr%20besteht,F%C3%BCchse%20und%20Wiesel%2C%20stark%20gef%C3%A4hrdet.


1x zitiertmelden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

06.06.2025 um 17:06
@Parcours

Es ging gerade um etwas ganz anderes, bleib doch bitte mal beim Thema, ohne immer wieder den gleichen Text abzuspulen.

Du hast gesagt, dass sich ein solches Problem von selbst erledigt, wenn nur genügend natürliche Fressfeinde vorhanden sind.
Zitat von ParcoursParcours schrieb:habt ihr ausreichend Fressfeinde von Nager vor Ort ?
hocken alle schon im Baum und lungern überall herum, dann seid entspannt wegen einem Wurf an Nagetieren, das erledigt sich relativ schnell
das spricht sich unter allen Tieren zügig herum, die sich täglich Nahrung suchen, das kann ich euch versichern, die sind alle sehr schnell und in guter Anzahl vor Ort
Zitat von ParcoursParcours schrieb:sind die alle schon da ? das Problem erledigt sich dann schon
Ich widerspreche dem, weil bei einer Rattenplage sehr viele Raubvögel vorhanden sein müssten, um diese einzudämmen.

Und dein Link ist von 2013, seitdem hat sich wahrscheinlich einiges getan, wie zb, dass herkömmliche Rodentizide seit 2013 nicht mehr im Einzelhandel verkauft werden. Der Vertrieb erfolgt seitdem nur noch über den Fachhandel, die Anwendung ist nur noch sachkundigen Personen erlaubt (Sachkundenachweis erforderlich).


melden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

06.06.2025 um 17:14
Zitat von ParcoursParcours schrieb:Tierbesitzer "müssen" Kenntnis von der Giftauslegung haben, und ihre Katze zu Hause einsperren !
Das Thema Katzen aufmachen ist eigentlich wichtig, Freigänger Katzen haben nicht das eigene Grundstück zu verlassen und schon gar nichts auf Wiesen und Feldern zu suchen, diese sind eine Bedrohung für Bodenbrüter.


melden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

06.06.2025 um 17:43
Zitat von ParcoursParcours schrieb:Elster, Krähen, Eichelhäher, Turmfalke
Herrje, weder Elster, Krähe noch Eichelhäher geht auf Ratten. Mit Glück mal ein Jungtier. Falken immerhin können Ratten erbeuten, aber nie im Leben bekommst du ne Rattenplage mit Turmfalken in den Griff.
Rattenplagen sind Mensch gemacht, entweder die wurden gefüttert - Vogelfutter z.B. - oder die kommen an Abfälle ran. Das wird sich nicht natürlich von selbst lösen durch ein paar Elstern.
Selbst Katzen sind idR nicht besonders effektiv in der Rattenjagd. Das sind ziemlich robuste, wehrhafte und intelligente Tiere.


melden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

06.06.2025 um 18:29
hier habe ich nochmal was für euch, das trägt sogar einen ähnlichen Titel wie dieser Thread hier:
Unkontrollierbar und lebensgefährlich: Rattengift (Rodentizide)

und das kann ich nach meiner Erfahrung unterschreiben ! das ist in freier Natur einfach nicht unter Kontrolle zu halten was da geschieht !

das gefährdet nicht nur die zu vergifteten Nagetiere ! das muss euch klar sein ! wirklich klar sein ! sondern zusätzliche weitere Tiere, und das ist kein Witz ! nein, dadurch sterben Tiere, so ist das, und nicht anders !

csm 3-groessere-bu-siehe-text-c-ursula-b.webp



Rodentizide sind chemische Substanzen zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen. Wir nennen diese Produkte meistens einfach „Rattengift“. Sie wirken nicht nur bei den sogenannten „Zielorganismen“ todsicher, sondern gefährden alle Tiere, uns Menschen und unsere Umwelt.
Quelle: https://www.aktiontier.org/artikel/vorsicht-rattengift-rodentizide-unkontrollierbar-und-lebensgefaehrlich

und das ist dann einfach nicht okay, mehr als das, kann ich dazu nicht sagen !

und wenn andere Tiere gefährdet sind, außer die zu vergiftenden, lasst die Finger davon ! ganz einfach

abgesehen davon, dass ich so eine Geschichte ohnehin nicht gut finde, Tiere zu vergiften

legt ihr Gift in eurer Halle aus, steht das auf einem völlig anderen Blatt als draußen in der Natur



sind bei euch keine Vögel die als Nahrung Nager bevorzugen in ausreichender Anzahl da, weil die da schon immer waren wie halt hier vor Ort, leiht euch solche Tiere aus !
Download
Ein Mäusedieb für daheim
https://www.sbs.sachsen.de/frettchen-28917.html

Quelle:


1x zitiertmelden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

06.06.2025 um 18:29
@Photographer73
@paxito

Das ist doch wie bei den ( [*1] Rot, Schwarz und Damwild usw... ) wenn es keine oder zu wenig natürliche feinde gibt dann greift der Mensch ein.

Bei [*1] ist die Gefahr von Wildfrass (Junge Bäume) , Schwarzwild wenn Die das Feld umgrabe und so zu Ernteverlust beitragen.
Oder zu viel Autounfälle mit Wild. Darum der Jäger.... denn wir haben zu wenig Wölfe gut es gibt Hotspots aber da ist ja auch ein Problem wer kümmert sich um die Wölfe denn Bären haben wir nicht denn die hätten sich um beides gekümmert [*1] und die Wölfe.

@Parcours

Hast du diese Analogie begriffen?
Ja Gift ausbringen ist scheisse NUR in einer Großstadt findest besagte Raubvögel nicht OK Elstern das war es auch.
Nur Ratten verstecken sich in der Kanalisation da gibt es keine Vögel, jedenfalls keine lebenden.

Kannst du mir bzw uns sagen was man anstelle von Gift verwenden soll bei eine Plage?


1x zitiertmelden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

06.06.2025 um 19:03
Zitat von ParcoursParcours schrieb:und wenn andere Tiere gefährdet sind, außer die zu vergiftenden, lasst die Finger davon ! ganz einfach
Wenn du ne plausible Alternative bietest, außer das Elstern die Ratten erledigen sollen.
Zitat von ParcoursParcours schrieb:sind bei euch keine Vögel die als Nahrung Nager bevorzugen in ausreichender Anzahl da, weil die da schon immer waren wie halt hier vor Ort, leiht euch solche Tiere aus !
Klar, mit dem Frettchen gegen die Rattenplage… ja, Frettchen können Ratten töten. Nein, eine Rattenplage bekommst du auch mit Frettchen nicht in den Griff.


melden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

07.06.2025 um 15:30
@paxito
@O.G.
das Entstehungsproblem ist so ähnlich, wie mit dem Abfall auf Straßen, oder Stadttauben mit Müll zu füttern

Menschen haben eine naive Vorstellung was das angeht, sie glauben, wenn sie alles mögliche über die Toilette entsorgen, das sei dann weg, das stimmt aber so nicht, das ist ja in dem Sinn nicht einfach weg ! das täuscht !

es kommt woanders wieder heraus

ein guter Anfang wäre, keine Essensreste etc. über die Toilette zu entsorgen, zum Beispiel, das wäre schon ein Anfang in der Entstehungsproblematik

Ratten gehen aus dem gleichen Grund zu Restaurants, wie Menschen, dort sind Lebensmittel


1x zitiertmelden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

07.06.2025 um 17:04
nochmal ein Erklärungsversuch, nochmal den Sprung zur Problematik, die bei einer Tiervergiftung entstehen kann, das zu erklären

ihr vergiftet nun also, sagen wir mal 8-10 Tiere in der freien Natur (Nagetierwurf-Ratte-Feldmaus oder Wühlmaus)

stopft Gift in die Gänge, stellt Giftköderboxen unter voll belegten noch nicht ausgeflogenen Meisen Nistkästen ! ich sage nur was alles vorkommt

das Gift in dem Bau, das tragen die Nager nach oben, wenn es vom "Fachmann" (!) nicht "sachgerecht" gemacht wird, dann liegt das
für Tiere (Nager wie Eichhörnchen/Igel/Bodenvögel), die "nicht vergiftetet" werden soll, frei zugänglich auf dem Boden

und es laufen vergiftete Nager umher, die für andere Tiere wie: Katze, Hund, Vögel, als Nahrung angesehen werden !

wieviel Tiere kann ich so vergiftet ? draußen im Freien ?


und wenn ihr ganz schlau seid, so richtig schlau, da geht ihr am Ende noch hin, und entsorgt zusätzlich noch tote vergiftete Nager im Restmüll !

sowas machen Menschen auch

und all das, steht nicht im Verhältnis zu dem Problem, welches ihr meint zu haben !

erst recht nicht, wenn Vögel ansässig sind, die sich über Nager freuen, weil die ihnen schmecken


2x zitiertmelden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

07.06.2025 um 17:25
@Parcours

Du scheinst die User hier für begriffsstutzig zu halten. Meinst du nicht, dass mittlerweile jeder hier verstanden hat, was dein Punkt ist? Du wiederholst ihn schließlich quasi in jedem Beitrag!

Auf Fragen gehst du wiederum nicht ein, stattdessen kommen immer nur Ausflüchte.

Ich versuche es aber trotzdem nochmal - welche Alternative gibt es deiner Meinung nach zu Gift, bei einer Rattenplage? Und jetzt fang bitte nicht wieder mit Spitzfindigkeiten darüber an, wann man denn von einer Plage spricht oä. Es sind nie nur die sichtbaren Tiere vor Ort!


2x zitiertmelden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

07.06.2025 um 17:26
Zitat von ParcoursParcours schrieb:stopft Gift in die Gänge, stellt Giftköderboxen unter voll belegten noch nicht ausgeflogenen Meisen Nistkästen ! ich sage nur was alles vorkommt
Wer ist Ihr?
Wer macht sowas überhaupt?
Die stellst laufen irgendwelche Behauptungen in den Raum die sich für mich nicht nachvollziehen lassen.
Zitat von ParcoursParcours schrieb:und wenn ihr ganz schlau seid, so richtig schlau, da geht ihr am Ende noch hin, und entsorgt zusätzlich noch tote vergiftete Nager im Restmüll !
Der wird dann meist verbrannt. Wo wäre das Problem?


melden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

07.06.2025 um 17:33
@Parcours
Zitat von ParcoursParcours schrieb:ein guter Anfang wäre, keine Essensreste etc. über die Toilette zu entsorgen, zum Beispiel, das wäre schon ein Anfang in der Entstehungsproblematik
Auch hir das lernt man in der Schule oder hat man zu meiner Zeit gerlernt auch von Oma und Opa mach das nicht sonst kommen die Ratten aus den Gulli.
Zitat von ParcoursParcours schrieb:und wenn ihr ganz schlau seid, so richtig schlau, da geht ihr am Ende noch hin, und entsorgt zusätzlich noch tote vergiftete Nager im Restmüll
Scheisse was erwartest du von den Menschen?

Ich hab 3 bis 5 Meter neben eine öffentlichen Mülleimer Müll auf dem Boden neben einer Parkbank gefunden!
Wenn einige des schon nicht hin bekommen denkst du ernsthaft das die ein totes Tier anfassen und im Müll entsorgen?

Einige haben nicht den Weitblick das es zu Sekundärvergiftung kommen kann wenn das andere Tier fressen.
Oder ihnen ist es egal .


Scheisse Evtl geht das wenn man eine TikTok Challenge daraus macht.
Ich mein wer so dumm ist und Waschpulver Frisst denkst du wirklich der hat so einen Weitblick von beiden das mit den Gulli und das Entsorgen von vergifteten Tieren?
Und so jung waren die Nicht also ich hab mit 11 / 12 Kein Waschmittel gefessen.... Ihr???


Ich mein einige wollen die Krassesten und Komplexesten Verschwörungstheorie aufdecken bekommen aber so was nicht auf die reihe.....


Und das war der Müll von dem ich gelabert hab ACH ja es waren 43 Flaschen Fucking 43 das waren 3,85€ oder so!
Bin zu Rewe und hab das abgegeben ich meine 1 der Müll ist weg hab ich zum Mülleimer und die Flaschen Geld ist Geld.

Fast jeden Tag finde ich wenn ich in die Stadt laufe Dosen und Flaschen die nehme ich mit Sie sind aus der Natur und Geld ist Geld.
Und auch Akkus liegt immer wieder mal in der Natur die scheisse Einweg Vapes.


SpoilerIMG-20250603-180427Original anzeigen (3,7 MB)



PS: Der Rucksack ist meiner....


1x zitiertmelden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

07.06.2025 um 17:33
@Photographer73
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Du scheinst die User hier für begriffsstutzig
ja, ich war kurz davor, oder hatte sogar schon Zweifel !

fangen wir bei den Ursachen an, es nach Möglichkeit nicht zu Vermüllung in Städten oder sonst wo kommen lassen

Essensreste nicht über die Toilette entsorgen !

ebenso keinen Müll, Essensreste überall hinwerfen !

in Städten ausreichend Mülleimer (verschließbare) und Müllcontainer bereitstellen, die Müllabfuhr sollte laufen, also regelmäßige
Abholung usw.

so paar Sachen können hilfreich sein, um Tier nicht anzuziehen


1x zitiertmelden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

07.06.2025 um 17:38
Zitat von ParcoursParcours schrieb:so paar Sachen können hilfreich sein, um Tier nicht anzuziehen
Dann wäre es wohl wichtiger sich diesem Thema anzunehmen, dann wird die Folge daraus (Plage, Gift) wesentlich weniger oder erst gar nicht entstehen.
Ist ja nicht nur, dass sie angezogen werden, sie werden dadurch gut versorgt und bekommen dadurch mehr Nachwuchs.


melden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

07.06.2025 um 17:42
@O.G.
leider ist es hie und da nicht einfach mit Menschen, auch wie weit die allgemein ihre Handlungen, die Folgen davon was sie tun, abschätzen können

Gleichgültigkeit spielt da auch eine Rolle
sie wollen es oft "einfach" und "schnell", und denken nicht an den Rest und die Folgen, ich weiß es nicht

es wird nicht immer gut nachgedacht, das sieht man schon auch öfter (egal wo) , dagegen versucht man <, oder manche, dann anzugehen, das ist dann aufwendig

Bequemlichkeit spielt oft auch eine Rolle, und Denkfaulheit

ich glaube der Mensch könnte da schon noch mehr aus sich machen


melden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

07.06.2025 um 17:46
@Parcours

Wieder an der Frage vorbei, wie überraschend. Kommt noch eine Antwort oder drehen wir uns weiter im Kreis?
Zitat von O.G.O.G. schrieb:Kannst du mir bzw uns sagen was man anstelle von Gift verwenden soll bei eine Plage?
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:welche Alternative gibt es deiner Meinung nach zu Gift, bei einer Rattenplage?



melden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

07.06.2025 um 18:01
@Parcours

Ach ja nur zur Info Australien Bekämpfung von Plage(n).

Aga-Kröte
Ursprünglich eingeführt, um den Zuckerrohrkäfer zu bekämpfen, hat sich die Aga-Kröte zu einer Plage entwickelt, die das Ökosystem bedroht. Sie hat keine natürlichen Feinde in Australien und vermehrt sich rasant, was zu einem ernsthaften Rückgang verschiedener einheimischer Arten führt.

Wikipedia: Aga-Kröte

Also mit Frettchen zur Bekämpfung von Nager plagen zu verwenden ist nicht so geil den die sind nicht heimisch.




Edit: Und es gab in andern Ländern auch so tolle ideen man könnte doch Tier XY verwenden um Tier A zu bekämpfen wie gut ist das zum grössten teil ausgegangen ?


1x zitiertmelden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

07.06.2025 um 18:03
@Photographer73
damit habe ich mich selbst so noch nie auseinandergesetzt, weil ich selbst noch nie vor solch einem Problem gestanden habe

ich gehe nach wie vor davon aus, dass es Ratten gibt, auch wenn ich sie nicht sehe

das hier war was anderes, schon alleine wegen dem was ich über Ratten nachgelesen habe, und hier vor Ort sagte nun einer "Feldmaus"
damit liegt der glaube ich, nah bei der Sache, ich war bei "Wühlmaus" gelandet wegen der Buddelei in der Erde, den unzähligen, wirklich vielen Eingängen

das Friedhofsgelände hier habe ich bereits erwähnt, ich sah da noch nie welche, ich gehe von meiner Logik aber immer noch davon aus, das da welche sind

und in der Stadt und in der Kanalisation

ich hatte mit diesen Tiere wirklich nicht viel zu tun

Gift ? das ist so eine Sache ! da wollte ich nicht das Tier sein, dass das erleiden muss

über Tiertötungen denke ich nie nach, das könnte ich halt nicht tun


2x zitiertmelden

Giftauslegung ist unkontrollierbar und nicht zu verantworten!

07.06.2025 um 18:09
Zitat von O.G.O.G. schrieb:Und es gab in andern Ländern auch so tolle ideen man könnte doch Tier XY verwenden um Tier A zu bekämpfen wie gut ist das zum grössten teil ausgegangen ?
Da fällt mir immer der asiatische Marienkäfer ein, die Biobauern zur Schädlingsbekämpfung nutzten.
Ursprünglich kommt die Art aus Asien und wurde Ende des 20. Jahrhunderts zunächst in die USA und dann auch nach Europa zur biologischen Schädlingsbekämpfung eingeführt. Inzwischen tritt der Käfer an vielen Stellen massenhaft wild auf, und man befürchtet, dass er einheimische Marienkäferarten und auch andere Insektenarten verdrängt.
Quelle: Wikipedia: Asiatischer Marienkäfer


melden