Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

37 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gefühle, Emotionen, Gefühlsblindheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

16.09.2025 um 13:38
Seit einem Vorfall in meiner Kindheit hat meine Psyche einen Knacks bekommen und ich kann keine Gefühle mehr wahrnehmen. Lt. diverser Ärzte sind die Emotionen dabei nicht wirklich verschwunden, sondern lediglich "verschüttet". Für mich macht das keinen Unterschied, ich nehme keine Freude war, aber auch keine Trauer und kein Leid. Angst oder gar Panik kenne ich ebenfalls nicht. Da das für mich seit vielen Jahren der Normalzustand ist, kann ich gut damit leben, habe aber leider Defizite im zwischenmenschlichen Bereich (Kennt Ihr noch Star Trek? Etwas so wie Mr. Spock). Für andere Menschen muss ich die Emotionen oft imitieren, da dies meist einfacher ist, als lange Erklärungen (tatsächlich wissen nur sehr wenige Menschen um meine Situation). Das kann anstrengend sein. Auch enge Freundschaften oder Partnerschaften sind schwierig, weil ich auf emotionaler Ebene keinen Anreiz spüre, diese Beziehungen aufrecht zu erhalten und ich keine wirkliche Bindung zu Menschen aufbauen kann. Damit mir das halbwegs gelingt, muss ich die fehlende Emotion quasi rationalisieren und mir sagen, dass diese sozialen Kontakte trotzdem gut für mich sind.

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr? Gibt es ggf. Menschen in ähnlicher Situation?

Liebe Grüße

zongo


3x zitiertmelden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

16.09.2025 um 14:11
Erinnert mich irgendwie an diesen Film hier

Wikipedia: Equilibrium (Film)

@therealzongo

Es wäre vermutlich sinnlos zu fragen, wie du dich mit dem Zustand fühlst?


melden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

16.09.2025 um 14:27
@philae danke für den Filmtipp, den kannte ich noch nicht - werde ich bei Gelegenheit sicher ansehen. :)

Deine Frage finde ich nicht sinnlos, nur schwer zu beantworten. Ich fühle nichts - das führt dazu, dass meine Tage sehr gleichförmig und im Wortsinn "reizlos" sind. Intellektuelle Herausforderungen können mich fesseln, aber andere Dinge, die für Menschen wichtig sind, bedeuten mir nichts. Um bei den Filmen zu bleiben: Es ist, was die Erlebnisse des Tages angeht, ein wenig so wie "und täglich grüßt das Murmeltier". Auf der intellektuellen Ebene kann ich es begrüßen, dass ich keinen Ärger, keine Angst und keine Freude verspüre (Bekannte von mir haben Angststörungen; das ist schlimm). Allerdings konnte ich für wenige Wochen in meinem Leben aufgrund einer Behandlung mit Medikamenten tatsächlich auch meine Emotionen wahrnehmen. Freude vermisse ich schon. Glück über kleine Dinge des Alltags - z. B. eine frische Tasse Kaffee - empfinden zu können, war damals als großes Geschenk; die Erinnerung ist immerhin geblieben. :)

Wie nimmst Du Deine Emotionen wahr?

Liebe Grüße

zongo


3x zitiertmelden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

16.09.2025 um 18:05
Zitat von therealzongotherealzongo schrieb:uf der intellektuellen Ebene kann ich es begrüßen, dass ich keinen Ärger, keine Angst und keine Freude verspüre
Und dass Dich irgendetwas rührt? Eine Erinnerung an etwas, oder ein Abschied von Leuten und Orten, die Du lange nicht mehr sehen wirst? Mir steigen da manchmal die Tränen in die Augen...
Oder das Gefühl des Genusses bei Kaffeeduft?
Der Wohltat, wenn man in die heisse Badewanne gleitet?
Zitat von therealzongotherealzongo schrieb:Wie nimmst Du Deine Emotionen wahr?
Ich habe jetzt mal (mal wieder) mit dem Body Scan angefangen.
Unter Anleitung, es gibt da diverse Youtube Videos. Man liegt (versucht auch gar nicht, sich zu entspannen) und hört der Stimme zu. Dabei fokussiert man sich auf ein Körperteil und spürt dem nach, was man dort fühlt. Und wenn die Gedanken abschweifen (also ständig :-)) und man dies registriert, richtet man den Fokus wieder auf das entspr. Körperteil, um das es inzwischen geht.
Da denke ich manchmal, dass ich irgendwie 'nichts' fühle - vielleicht brauche es ein bisschen, um da einzukommen?
Wie ein Muskel, den man trainieren kann?


1x zitiertmelden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

16.09.2025 um 18:32
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Und dass Dich irgendetwas rührt? Eine Erinnerung an etwas, oder ein Abschied von Leuten und Orten, die Du lange nicht mehr sehen wirst? Mir steigen da manchmal die Tränen in die Augen...
Oder das Gefühl des Genusses bei Kaffeeduft?
Der Wohltat, wenn man in die heisse Badewanne gleitet?
Nein, da ist nichts, Rührung ist leider auch nicht im meinem Repertoire. Ich kann sie zeigen, wenn ich in einer Situation bin, in der das sozial adäquat ist, aber das ist nur meine Interpretation einer Emotion, sie ist nicht echt. Bei Deinem Beispiel mit der Badewanne nehme ich das warme Wasser war, aber das ist nur eine Information unter vielen, sie löst kein Gefühl aus.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Da denke ich manchmal, dass ich irgendwie 'nichts' fühle - vielleicht brauche es ein bisschen, um da einzukommen?
Wie ein Muskel, den man trainieren kann?
Ich kenne diese Übung nicht, wünsche Dir aber, dass Du damit erreichst, was Du Dir wünschst.

Liebe Grüße

zongo


1x zitiertmelden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

16.09.2025 um 18:40
@therealzongo
Woher weißt du denn dann, dass du nichts fühlst? Sind das Erinnerungen von früher, bevor es dazu gekommen ist?
Bei Mister Spock war das anders: Er hatte Gefühle, musste die aber verbergen. Das war auf seinem Planeten so üblich. Manchmal kamen seine Gefühle dann auch für kurze Zeit durch.


1x zitiertmelden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

16.09.2025 um 19:16
Negatives 100% positives überhaupt nicht.
Ich kann mich nicht einmal richtig freuen.


2x zitiertmelden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

16.09.2025 um 19:36
Zitat von therealzongotherealzongo schrieb:Wie nimmst Du Deine Emotionen wahr?
Überspitzt formuliert, ungefähr auch so:
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Negatives 100% positives überhaupt nicht.
Ich kann mich nicht einmal richtig freuen.
Wie gesagt, überspitzt (in meinem Fall).

Ich kann mich schon noch ein wenig über die berühmten kleinen Dinge freuen. Einen guten Kaffee (gerne mit Zigarette dazu), schönes Wetter, ein gutes Buch, ein Tag ohne Schmerzen... Ich kann auch herzhaft lachen und mich über was amüsieren. Das sind dann kurze Momente, leider nicht sehr nachhaltig. Aber wirklich große Freude, oder gar Euphorie, hab ich irgendwie auch verlernt. Wohingegen das komplette Spektrum der negativen Emotionen mir sehr vertraut ist. Da hätte ich manchmal gern weniger von, und beneide dich in dieser Hinsicht.@therealzongo
Zitat von therealzongotherealzongo schrieb:ass meine Tage sehr gleichförmig und im Wortsinn "reizlos" sind. Intellektuelle Herausforderungen können mich fesseln, aber andere Dinge, die für Menschen wichtig sind, bedeuten mir nichts. Um bei den Filmen zu bleiben: Es ist, was die Erlebnisse des Tages angeht, ein wenig so wie "und täglich grüßt das Murmeltier".
Das allerdings kommt mir auch sehr bekannt vor.


1x zitiertmelden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

16.09.2025 um 19:39
Zitat von therealzongotherealzongo schrieb:Ich kenne diese Übung nicht, wünsche Dir aber, dass Du damit erreichst, was Du Dir wünschst.
Danke!
Das ist eine Achtsamkeitsübung.

Ich will einfach mal ausprobieren, ob sich was bei mir tut (und wenn ja, was, wenn ich es mache.
Ich finde es angenehm, wenn ich mich daran versuche - aber entweder schlafe ich dabei ganz schnell ein oder ich merke, dass ich über weite Strecken irgendwo anders war, als bei der Übung. Macht aber nix . ist ja der Sinn der Sache, einfach dranzubleiben und zu beobachten was es mit einem macht.


1x zitiertmelden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

16.09.2025 um 20:15
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Woher weißt du denn dann, dass du nichts fühlst?
Das ist eine gute Frage. Ich gehe nicht davon aus, dass ich tatsächlich nichts fühle. Irgendwo sind die Emotionen, aber für mich leider nicht erreichbar. Ich hatte als kleines Kind eine Phase, in der ich Gefühle normal wahrgenommen habe. Ein zweiter, leider recht kurzer Zeitraum war im Erwachsenenalter, hier hatte ich unter Medikamenten für wenige Wochen Zugang dazu, die Erinnerung an beide Zeiträume ist noch da (wenn auch für den Teil aus der Kindheit nur verschwommen), deshalb kenne ich den Unterschied. Ich sehe ihn auch, wenn ich die Reaktionen meiner Mitmenschen auf emotionale Ereignisse mit meinen eigenen Reaktionen vergleiche.
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Negatives 100% positives überhaupt nicht.
Ich kann mich nicht einmal richtig freuen
Zitat von philaephilae schrieb:Überspitzt formuliert, ungefähr auch so:
Das klingt in Euren Fällen nicht gut. Ich wünsche Euch, dass Ihr wieder Freude empfinden könnt.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:ist ja der Sinn der Sache, einfach dranzubleiben und zu beobachten was es mit einem macht.
Ich denke, dass das eine sehr vernünftigen Einstellung ist. :)

Liebe Grüße

zongo


melden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

17.09.2025 um 00:30
@Anfimia
Warum? Wenn ich dich fragen darf?

@therealzongo
Darf ich da 2 Sätze zu sagen? Weil also.
Vermute ich richtig das es dir schwer fallen würde über den besagten Vorfall in deiner Kindheit zu reden? Die Sache ist, wir sind hier anonym und meiner Erfahrung nach sind hier äußerst liebenswerte Menschen in dem Forum.
Es könnte, wenn du es für richtig hältst vielleicht Sinn machen es zumindest anzudeuten.

Ein paar Sätze möchte ich noch gern als Meinung über dein bisher Geschriebenes hinzufügen.
Einiges was du kannst würden viele [oder manche?] als Weisheit bezeichnen.
Sich über eine alltägliche kleine Sache wie einen Kaffee zu freuen, das ist nichts Unwichtiges.
Alte Menschen, oder auch gewiss jüngere, lernen oft den Augenblick zu schätzen. Besonders die kleinen Dinge im Leben.
Zum Beispiel wenn sie den Wind durch die Blätter der Bäume fliegen hören.
Zum anderen ist das große Gefühls-Karussell in dem viele tagein und tagaus wie in einem Hollywood-Film rumlaufen, ohne diese herabsetzen zu wollen, oft nur ein Theater und Schauspielerei.
Kann aber keiner was für. Gehöre ich auch dazu. Oft sogar.
Unsere Natur ist es sich dem kollektiven Verhalten der größten Gruppe anzuschließen, uns anzupassen um so unserer natürlichen Intelligenz nach einen Weg zu finden sozial in der Gruppe /
Familie, Freundeskreis, Gesellschaft!!,
Arbeitsplatz,Straßenverkehr, sonstiger Verkehr.. Schule, Unternehmerisch, Politisch...

im Leben aufzusteigen und Macht zu bekommen.
Als natürlichen Instinkt unserer Raubtierintelligenz.
Vielleicht nicht ganz, etwas albernes Beispiel aber Herr Dr. Schwarzenegger nennt das die schwächere Hälfte seiner selbst. Egoistische Seite? Ich weis nicht. Helmut Schmidt wäre wohl besser gewesen, nur weis gerade nix von dem parat im Kopf.

Vielleicht wärst du unter Buddhisten ein sehr angesehener Mensch. Vermutlich in einigen Gesellschafts-Sozialstrukturen.
Ich habe kein Abitur, daher verzeih bitte die dialektischen Ausdrücke und Rechtschreibfehler.
Zu den Schlausten gehöre ich hier nicht. Wäre auch schlimm wenn es so wäre.

Im Alltag sehe ich z.B. Gefühle nur als Kampf der Menschen um ihre Ziele zu erreichen. Nahezu ausnahmslos bei jedem. Das führe ich auf die Ängste der Menschen zurück.
Wenn du garkeine Ängste mehr hast, nie, würde mich das wundern. Vorstellen kann ich es mir für meinen Teil leider nicht.
Allgemein wird ja von "der" Wissenschaft behauptet wir Menschen wären im Kern Angstwesen.
Menschen wären Angstwesen und Angst unsere Natur oder ein entscheidender Teil davon.
Wir Leben in einem Wirtschaftssystem das uns Menschen auf nahezu unvorstellbarer Weise durch unsere Ängste steuert. Die Abhängigkeit von Geld ist weder gut noch schlecht. Aber irgendwie ein entscheidender Teil davon.
*Als Kind hatte ich auch ein schlimmes emotionales Erlebnis.
Die Todesangst als kleines Kind war sehr viele Jahre etwas das mich komplett aus der emotionalen Mitte geworfen hat. Betäubt trifft es auch bei mir auch sehr gut. Kindergarten Schule..
Die sozial-emotionalen Gefühle in der Klasse der anderen Mitschüler. "Was schauspielern Die?" fragte ich mich. Welche Absichten? Wen zum Teufel versuchen die zu gefallen?
Im nachhinein als Erwachsener konnte ich erst rückwirkend diese Gefühle in etwa einordnen.
Die haben eben ihre Eltern nachgemacht.
Es wird mir ja keiner glauben wenn ich für diese Todesangst als Kind heute dankbar bin.
Erst seit etwa 2 Jahren. Eine mögliche Eine Selbstschutzreaktion wäre da wohl hineinzudenken in die Dankbarkeit, und stimmt vermutlich.
Mache mir was vor und merke dankenswerterweise nichts davon.
Abgesehen von der Einsamkeit konnte ich relativ logische Schlüsse ziehen lernen, je nach Perspektive die ich gerade durchlebte. So einsam war ich garnicht, aber irgendwie im Kopf dann doch.

Ganz selten träume ich davon das da jemand ist der mit mir grenzenlos ohne Bedingung Liebe austauscht.
Das tut dann weh. Macht mich schwach und durcheinander. Nach einigen Tagen ist es dann wieder in das Unterbewusstsein verschwunden und ich komme nicht mal ansatzweise heran. Vergesse die Gefühle komplett. Und das ist gut so, leider.
Oder zum Glück? Sehr belastend sowas im alltäglichen Kampf, also Gefühle. Ehrliche Gefühle teilen mein ich damit. Nicht Gefühle vorgaukeln als Mittel zum Zweck.
Hier im Forum gibt es dieses positive Miteinander.
Und was Vertrauen sein soll? Vermutlich blöd sein.
Wer zuschnell vertraut ist blöd, so wird es mir von der feinen deutschen Gesellschaft sugeriert.
Nicht immer auch nicht meistens aber leider schon oft auf die ein oder andere Art.

So seh ich das mit der Gesellschaft, aber ich verurteile niemand, sofern ich gerade Herr über meine schlechte Hälfte bin.
Man hat ja auch mal Gefühle so hier und da, meist im Stress. Meist schwer unter Kontrolle.
Und die Zeiten werden nicht gerade besser.

Seit Corona und der darauf folgenden Angstschürerei im Fernsehen vor den armen Flüchtlingen und der Angst vor Krieg später, ist gesammtgesellschaftlich noch einiges zerstört worden was früher anscheinend besser war.
Aber ich war jünger und hatte weniger Sorgen.
So vermute ich einfach mal das es mit dem älter werden generell schwieriger wird neuen Menschen zu vertrauen. Wer weis? Liegt man richtig oder falsch? Wen soll man fragen außer seiner eigenen Meinung? Und worauf vertrauen wenn man ja doch nicht wie einst Leibniz, Sokrates oder Michel Angelo alles verstehen kann? Irgendwie geht alles mal vorbei und jeder muss für sich selbst entscheiden was er daraus macht. Lieben lernen, womöglich nicht das Schlechteste. Vermutlich kann man damit auch irgendwie die Zeit tot schlagen. Keine Ahnung.
Gefühle eben, kann man nicht steuern. Schwer zu berechnen.
Ich denke nicht das Gefühle das höchste und beste im Menschen sind. Es ist meistens etwas kurzes noch vom Tier her stammend.
Ist Liebe und Gefühle essentiel für einen Sinn jedweder Art des Menschen? Ich weis es nicht.
Teil von uns und essentiel wichtig, aber nicht als oberflächliches Gehabe in der Gesellschaft.
Vielleicht gibt es auch Gefühle die allgemein vergessen worden sind in dieser schnell lebigen und sehr hektischen Welt von jetzt und hier und immer schneller. Bin nicht sicher.
Die junge Generation so unter 25, da denke ich das ein großer Teil von Medien so verwirrt wird, das die da immer drinnen gefangen sind.
In dieser verzweifelten Suche nach Anerkennung und Klicks !! Eine abschäuliche Versklafung unserer Kinder seitens der Wirtschaftsindustrie, Medien, Bildschirmen, Nachrichten und ja den Eltern und Freunden die es ja auch so eingetrichtert bekommen haben seit eh und je.
Zum Glück sind viele der jungen Generation stark und wollen die Welt verbessern. Das gibt mir schon Hoffnung, große Hoffnung das alles besser wird.
Aber gibt so und so Leute in jeder Generation.

Tia, was kann man tun? Auf Wiederstand stoßen und versuchen sich selbst irgendwie treu zu bleiben.
Menschen die versuchen einem weh zutun weil sie merken, man selbst traut sich was, das sie nicht versuchen wollen zu verstehen. Es wird abgelehnt, auf dem Scheiterhaufen der Emotionen als zu riskant für ihren gesellschaftlichen Status erniedrigt und verbrannt.
Man möchte ja einschätzbar und stabil erscheinen.
Eine feste Persönlichkeit besitzen, stark wirken.
So sagt es die Autowerbung ihres Vertrauens.
Man stellt dar was man hat und das man stark ist.
Nur Darstellung machen Schauspieler in Wien im Theater. Selbstbewusste Menschen handeln und reden nicht über andere schlecht wie in der Schule oder auf der Arbeit oder sonst wo, wo es zu oft passiert weil jeder verunsichert ist und Angst hat.

Also wird alles unbekannte von der ängstlichen Gesellschaft bekämpft. Meinen die nicht böse, die geben nur der Angst nach und wandeln das instinktiv zu Wut und Verachtung um.
Die meinen das nicht mal böse. Sie finden es dann nur toll wenn es funktioniert. Ihr Hass wird befriedigt. Der natürliche Instinkt sich gegenseitig zu bekämpfen und zu ermorden. Gewiss wieder diese schlechte eigene Hälfte.

Was kann man tun?
Naja. Bei Allmystery anmelden z.B.
Ich glaube hier laufen einige der "Freaks" rum die sich eigene Gedanken trauen. Bin sogar zugegeben neidisch auf viele da sehr gebildet und begabt darin Zusammenhänge distanziert gut zu beurteilen.
Also @Anfimia, entweder durchschaust du vieles der Gesellschaft und erkennst das es in sich oft nicht Wahrhaftig ist oder ich habs halt falsch eingeschätzt. Naja, auf dem Weg, willkommen im Forum.


2x zitiertmelden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

17.09.2025 um 10:37
Hallo @Siegelschild,

vielen Dank dafür, dass Du mir auch Einblick in Deine Kindheitserinnerungen, Dein Leben und Deine - für mich wertvollen - Gedanken gegeben und diese mit mir geteilt hast. Die zunehmende Verrohung und den zunehmenden Hass in der Gesellschaft sehe ich wie Du als großes Problem an.
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Vermute ich richtig das es dir schwer fallen würde über den besagten Vorfall in deiner Kindheit zu reden? Die Sache ist, wir sind hier anonym und meiner Erfahrung nach sind hier äußerst liebenswerte Menschen in dem Forum.
Es könnte, wenn du es für richtig hältst vielleicht Sinn machen es zumindest anzudeuten
Ich kann inzwischen offen darüber reden. Meine Mutter war, das weiß ich heute, wohl eine erfolglose Narzisstin. Sie war extrem unzufrieden mit ihrem Leben, da sie nach ihrer Meinung nichts erreicht hatte. Die Schuld dafür hat sie allerdings nie bei sich selbst gesucht, sondern vorzugsweise bei mir. Dass es unklug war, mich in ihrer Gegenwart zu freuen, hatte ich schon erlebt, deshalb war ich da bereits vorsichtig. Aber ich war ein Kind. An besagtem Tag habe ich etwas gezeigt, dass man wohl als "Trotzreaktion" bezeichnen könnte. Sie hat mich daraufhin verprügelt - nicht bloß einen Klaps auf den Po, sondern richtig und am Ende, weil ihr die Hand weh getan hat, mit einem Ledergürtel - leider hat sie ihn verkehrt herum gehalten und ich habe auch die Metallschnalle abbekommen. Ich habe Glück im Unglück gehabt; ich danach drei Tage hohes Fieber und konnte mich nicht bewegen, es sind aber kaum körperliche Schäden zurückgeblieben und ich habe überlebt. Ich glaube nicht, dass es eine bewusste Entscheidung war, dafür war ich noch zu klein, aber das scheint etwa der Moment gewesen zu sein, wo ich meine Gefühle nicht mehr gezeigt habe. Erst nur in ihrer Gegenwart, dann auch bei anderen und schließlich ist es mir in Fleisch und Blut übergegangen. Wenn man seine Gefühle ständig unterdrückt, scheint es so zu sein, dass man sie am Ende nicht mehr wahrnimmt.

Liebe Grüße

zongo


1x zitiertmelden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

17.09.2025 um 10:41
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Vermute ich richtig das es dir schwer fallen würde über den besagten Vorfall in deiner Kindheit zu reden? Die Sache ist, wir sind hier anonym und meiner Erfahrung nach sind hier äußerst liebenswerte Menschen in dem Forum.
Es könnte, wenn du es für richtig hältst vielleicht Sinn machen es zumindest anzudeuten.
Da wäre ich vorsichtig. Im offenen, also öffentlich einsichtbaren Forum würde ich auf keinen Fall über persönliche Dinge sprechen, die über Banales wie den Musikgeschmack hinausgehen. Es besteht immer das Risiko, dass man von irgendjemandem, der einem nicht wohlgesonnen ist, dadurch identifiziert wird. Derjenige müsste nicht mal ein User sein; es könnte jeder Mögliche sein, der zufällig beim Surfen im Internet auf den entsprechenden Thread stößt.
Ich würde vorschlagen, dass man, wenn man über private Vorfälle sprechen möchte, das per PN tut und auch dann nur mit Usern, denen man genug vertrauen kann.


2x zitiertmelden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

17.09.2025 um 10:57
Zitat von therealzongotherealzongo schrieb:Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?
Hallo erstmal.

Also ich denke ich bin da das genaue Gegenteil, habe aber auch keinen prägenden Vorfall erlebt, um weniger oder gar nichts mehr fühlen zu können.

Ich nehme meine Gefühle sehr deutlich wahr. Das war schon immer so. Positive als auch Negative und bin damit auch nicht immer gut gefahren mit und das nicht nur immer aufgrund negativer Gefühle.

Nicht immer gut gefahren mit für mich selbst als auch andere. Auch als Junge und Mann wohlgemerkt.

Ich kann sie zwar beherrschen und bin auch ein Meister des In-mich-Hineinfressen, aber auch längst nicht nur.

Auch schreibe und diskutiere ich oftmals zu gefühlsbetont.
Zitat von therealzongotherealzongo schrieb:danke für den Filmtipp, den kannte ich noch nicht - werde ich bei Gelegenheit sicher ansehen
Ist jetzt aus der Erinnerung aber kein tiefgründiges Drama, welches das Thema ernsthaft behandelt, sondern mehr ein Actionfilm.


1x zitiertmelden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

17.09.2025 um 11:06
Nachtrag:

Dadurch, dass ich meine sowohl positiven als auch negativen Gefühle sehr intensiv wahrnehme, haben sie auch schon immer mein Handeln mehr als auch weniger beeinflusst.


melden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

17.09.2025 um 12:27
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Da wäre ich vorsichtig. Im offenen, also öffentlich einsichtbaren Forum würde ich auf keinen Fall über persönliche Dinge sprechen, die über Banales wie den Musikgeschmack hinausgehen. Es besteht immer das Risiko, dass man von irgendjemandem, der einem nicht wohlgesonnen ist, dadurch identifiziert wird. Derjenige müsste nicht mal ein User sein; es könnte jeder Mögliche sein, der zufällig beim Surfen im Internet auf den entsprechenden Thread stößt.
Ich würde vorschlagen, dass man, wenn man über private Vorfälle sprechen möchte, das per PN tut und auch dann nur mit Usern, denen man genug vertrauen kann.
Du hast grundsätzlich recht und es ist gut, dass Du auf die Gefahr hingewiesen hast. Da es außer mir aber nur genau zwei Personen gibt, die diese Geschichte kennen und mir als Person zuordnen können, halte ich das Risiko hier für vertretbar.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Ich nehme meine Gefühle sehr deutlich wahr. Das war schon immer so. Positive als auch Negative und bin damit auch nicht immer gut gefahren mit und das nicht nur immer aufgrund negativer Gefühle.
Das ist eine Gabe, auch wenn das vielleicht nicht immer offensichtlich ist. Menschen, die einen starken Zugang zu Ihren Emotionen haben, leben intensiver, weil sie einfach mehr spüren. Sie sind auch meist sehr empathisch, da sie sich gut in ihre Mitmenschen hineinversetzen können. Ich wünsche Dir, dass Dir der Zugang zu Deinen Gefühlen erhalten bleibt und Du in den Situationen, wo sie Dir eher geschadet haben, einen Weg findest, sie konstruktiv einzusetzen.

Liebe Grüße

zongo


melden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

17.09.2025 um 15:41
Zitat von therealzongotherealzongo schrieb:Etwa so wie Mr. Spock
Was das angeht, bin ich auch manchmal sehr resistent.
Ich kann z.B. wie "Mr. Spock" Witzen zuhören, aber es regt sich äußerlich nichts.

Sehr blöd ist das, wenn ich z.B. etwas schlimmes sehe (Beispiel Ahrtal oder andere Katastrophen). Ich finde das schlimm, wirklich, aber dieses "Ohh Gott!" oder so kommt bei mir nicht und wenn, dann in seeehr abgeschwächter Form.
Sicher, ich finde sowas sehr schlimm, aber meine Gefühle halten sich dabei sehr zurück. Empfinden tue das aber schon irgendwo.

Gucky.


1x zitiertmelden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

17.09.2025 um 16:38
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Da wäre ich vorsichtig.

Bei Allmystery brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Hier wird alles im Auge behalten. Zudem hab ich lustigerweise die Kripo in der Familie.
Ich bin leider selbst nicht bei der Polizei. Bald habe ich sowieso wieder einiges zu tun und werde hier kaum noch Zeit für haben was schade ist. Weil hier sind nur nette Leute und man kann viel lesen. Schöner Zeitvertreib eben. ..Ich hab ne alte Tante die ist Hippie :)

@therealzongo
Das tut mir sehr leid für dich die Sache mit dem Gürtel. Könnte dir ähnliches erzählen aber man kann die Zeit nicht zurück drehen.
Es ist doch gut das es dich noch gibt und schön das du hier Teil des Forums bist.
Gleich geh ich noch Spazieren. Elektronik wie Telefon, Lichtschwert bleiben aber zuhause. Nach etwas Bewegung fühlt man sich auch besser.


2x zitiertmelden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

17.09.2025 um 17:57
@therealzongo
Erstmal ne Story die mir wirklich nahe geht, fühle mit dir.
Eine Frage dazu, ist dieser Zustand für dich einschränkend in der Lebensqualität, also empfindest du es als etwas was dich stört und möchtest du gerne daran etwas ändern?


1x zitiertmelden

Wie nehmt Ihr Eure Gefühle wahr?

17.09.2025 um 18:30
Zitat von SiegelschildSiegelschild schrieb:Bei Allmystery brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Hier wird alles im Auge behalten. Zudem hab ich lustigerweise die Kripo in der Familie.
Ich meine nicht irgendwelche Behörden, sondern Bekannte, die einen erkennen könnten. Wen das nicht stört, okay. Für mich wäre das eine Katastrophe.


1x zitiertmelden