Klassische Musik
emanon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Klassische Musik
24.09.2025 um 18:43
emanon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Klassische Musik
24.09.2025 um 18:54
emanon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Klassische Musik
24.09.2025 um 19:26
emanon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Klassische Musik
24.09.2025 um 19:28
emanon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Klassische Musik
24.09.2025 um 19:32
emanon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Klassische Musik
gestern um 13:16
emanon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Klassische Musik
gestern um 13:17
emanon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Klassische Musik
gestern um 13:19Klassische Musik
gestern um 13:23Vor kurzem habe ich einen mir bis dahin unbekannten Komponisten neu entdeckt. Er heißt Nikolai Kapustin und war ein ukrainischer Komponist. Sein Musikstil ist geprägt von einer Mischung aus Siebzigerjahre-Sound im Big-Band-Stil und Jazz-Elementen, in Kombination mit schweren anspruchsvollen Klavierpartien, für die virtuose Pianisten nötig sind.
Wahrscheinlich ist der Sound nicht jedermanns Sache, weil es ein wenig an Unterhaltungsmusik aus Fernsehshows der Siebzigerjahre erinnert, aber insgesamt sind die Stücke schon hörenswert, vor allem wegen der rasanten Klavierpartien:

Wahrscheinlich ist der Sound nicht jedermanns Sache, weil es ein wenig an Unterhaltungsmusik aus Fernsehshows der Siebzigerjahre erinnert, aber insgesamt sind die Stücke schon hörenswert, vor allem wegen der rasanten Klavierpartien:

Kapustin · Klavierkonzert Nr. 2 · Frank Dupree & SWR Symphonieorchester · Klassik | SWR Kultur
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
emanon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Klassische Musik
gestern um 13:24Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
114
123
37