An einem Ort weit entfernt von jeglicher Hektik, neumodischer Technik und vom grässlichen Novemberwetter ein Bad zu nehmen, zusammen mit Nicole Mitchell, was für ein verlockender Gedanke, das Stück ist das letzte auf ihrem ersten Album "Vision Quest" und beschreibt ein solches Bad musikalisch so perfekt, dass man beim Anhören glaubt, dabei zu sein, spürt die Ruhe, die wärmende Sonne und das Wasser in einer seichten Bucht des Nils:

The Bath
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Das insgesamt ziemlich relaxte Album ist nicht mehr so leicht zu bekommen, bin froh noch eine CD davon zu besitzen, auf LP wurde es erst gar nicht gepresst; ein weiteres Highlight ist das Stück "On The Nile", auch wieder eine gelungene musikalische Darstellung von Bildern einer Fahrt auf dem Nil, mit was für einem Kahn, das bleibt der Phantasie des Hörers überlassen:

On the Nile
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Solche Bilder und auch ganze Stories zum Beispiel auch über Außerirdische oder über vergessene Inseln im Atlantik in Musik zu verwandeln gehört zweifellos zu den Stärken der Dame, darüber hinaus besitzt sie eine erstaunliche Kreativität, kein Album klingt im Geringsten wie das andere, immer wieder entstehen neue, überraschende Konzepte, das hier ist etwas jüngeren Datums und gibt es auch noch neu im Plattenladen zu kaufen, falls es einer haben will, der Opener "Egoes War" erinnert mich irgendwie an Pharoah Sanders' "Tauhid":

Egoes War
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
und das 12 Minuten lange "Listening Embrace", vom selben Album, bin hoffnungslos süchtig nach dieser Musik:

Listening Embrace
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.