giglolo schrieb:Wenn ich das mein Leben lang schon habe empfinde ich es als Normal und kann nicht sagen ob es eine Beschwerde ist
Okay, das würde ja bedeuten, dass du es schon seit der Kindheit hast oder tatsächlich beschwerdefrei bist. Ich weiß, dass die Symptome sehr individuell ausfallen können. Manche fühlen sich mit hohen Werten komischerweise relativ normal; andere dagegen kommen nicht mal mit einem TSH oberhalb von 2 klar.
giglolo schrieb:Ich habe mich auch noch nicht so richtig Informiert und kenne deshalb auch keine der Beschwerden. Was sind die typischen Beschwerden denn wenn ich fragen darf und du Sie aufzählen möchtest.
Die Symptome können vielfältig sein und von Erschöpfung bis hin zu Depressionen reichen. Bei mir waren es vor allem Erschöpfung, Müdigkeit und später sogar Panikattacken - allerdings habe ich ja zusätzlich Hashimoto, welches erst zur Über -und dann zur Unterfunktion geführt hat und grundsätzlich noch etwas anders zu beurteilen ist als eine "einfache" Unterfunktion.
Typische Symptome einer Unterfunktion sind beispielsweise ..
Kälteempfindlichkeit
Müdigkeit, erhöhtes Schlafbedürfnis, Antriebslosigkeit, Teilnahmslosigkeit
Verlangsamte Reflexe
Gedächtnisschwäche, depressive Verstimmungen
Gewichtszunahme und erhöhte Blutfettwerte
Muskelschwäche, Muskelsteifigkeit und Schmerzen
Kühle und blasse trockene Haut
Myxödeme: Teigige Schwellung des Unterhautbindegewebes, vor allem an den Armen und Beinen und im Gesicht. Betroffene wirken „aufgeschwemmt“.
Spröde, brüchige Haare, vermehrter Haarausfall
Brüchige Nägel
Heisere, tiefe Stimme, langsame, verwaschene Sprache
Chronische Verstopfung
Eventuell ein Kropf (Struma)
Flüssigkeitsansammlung in den Augenlidern (Lid-Ödeme)
Unregelmäßige Monatsblutung bei Frauen
Verminderung des sexuellen Lustempfindens und der Potenz bei Männern
Verlangsamter Herzschlag, erniedrigter oder manchmal auch erhöhter Blutdruck. Die Herzkranzgefäße können verkalken und es kann zu einer Herzmuskelschwäche oder einem Herzbeutelerguss kommen.
http://www.apotheken-umschau.de/Schilddruesenunterfunktion/Schilddruesenunterfunktion-Hypothyreose-Symptome-11838_3.html
giglolo schrieb:Ich auch, trotzdem eine beschissene Uhrzeit .
Sehe ich auch so. Gott sei Dank muss ich zur Zeit "nur" lernen und kann daher etwas ausschlafen.