Russen vermuten Hitlers Überreste im Wostok-See, Antarktis-Bohrungen
08.02.2012 um 11:40
Hitler wurde verbrannt. Das kann gar nicht sein.
melden
Russen vermuten Hitlers Überreste im Wostok-See, Antarktis-Bohrungen
08.02.2012 um 11:43
es wird aber nich deshalb gebohrt... sondern zu wissenschaftlichen zwecken. der wostok see ist seit jahrtausenden abgeschnitten von der außenwelt und man erhofft sich "ausgestorbene" oder andersentwickelte lebewesen zu finden....
melden
Russen vermuten Hitlers Überreste im Wostok-See, Antarktis-Bohrungen
08.02.2012 um 11:47
haben die russen ihn nicht vergraben und ihn hin und wieder umgebettet.
zuletzt war er doch in garten der russischen botschaft in deutschland vergraben,
bevor er verbrannt wurde.
kam zumindest vor kurzen auf phönix oder n24 eine doku darüber
melden
Russen vermuten Hitlers Überreste im Wostok-See, Antarktis-Bohrungen
08.02.2012 um 12:11
Wieso sollte man Hitler in die Antarktis bringe ?
melden
Russen vermuten Hitlers Überreste im Wostok-See, Antarktis-Bohrungen
08.02.2012 um 12:24
alles lüge hitler lebt noch und zwar auf dem mond :)
melden
Russen vermuten Hitlers Überreste im Wostok-See, Antarktis-Bohrungen
08.02.2012 um 12:57
Hier noch eine Meldung zu dem Bohrprojekt:
Vorstoß in unbekanntes Gebiet: Der Wostoksee in der Antarktis lag seit hunderttausenden von Jahren ohne Kontakt zur Außenwelt im ewigen Eis verborgen, 4.000 Meter tief. Russische Forscher haben diesen nun angebohrt. Ein Fest für die Wissenschaft. Der Wostoksee ist 250 Kilometer lang und 50 Kilometer breit.
Und das ist eine tatsächlich eine Sensation: Denn dieser See liegt ganze vier Kilometer unter dem Eis der Antarktis und die Wissenschaftler bemühen sich bereits seit Jahren, das Süßwasserreservoir in dieser unwirtlichen Gegend zu erreichen. Wie die Nachrichtenagentur RIA Novosti berichtet, sei das jetzt endlich geglückt. Man beruft sich für die Meldung auf einen nicht näher genannten Mitarbeiter von Rosgidromet, einem Dienst für Umwelt-Monitoring. Von anderer Seite ist der Erfolg bislang nicht bestätigt.
Derzeit warte man noch auf die Auswertung der Daten, so Valery Lukin, seines Zeichens Chef des Antarktis-Programms. Solange diese Auswertung noch nicht vorliegt, wolle man noch nicht von einem Erfolg sprechen. Man will erst sicherstellen, dass man den Wostoksee tatsächlich erreicht hat. Für Forscher wäre diese Nachricht wahrlich ein Fest, denn der See liegt seit Jahrtausenden, wenn nicht sogar seit Jahrmillionen verborgen unter dem Eis und ohne Kontakt zur Außenwelt.
Man hofft, auf neue Lebensarten zu treffen. Vor allem von Mikroorganismen erhofft man sich viel. Der enorme Druck, verbunden mit dem geringen Nährstoffgehalt sind Extrembedingungen für Leben aller Art. Doch gibt es auch Kritiker. Diese vermuten, dass Russland nicht ganz sorgfältig gearbeitet hat. Möglich wäre, dass der See durch Mikroorganismen von außen oder Chemikalien nun kontaminiert sein könnte und die Messungen somit unbrauchbar macht - auch wenn die Forscher versprachen, mit sterilen Werkstoffen zu arbeiten.Im kommenden Südsommer sollen die Proben geborgen werden.
Bereits im Jahr 1998 versuchte Russland ein Loch zum Wostoksee zu bohren. Das Vorhaben wurde allerdings aufgrund massiver Proteste gestoppt. Damit das Loch nicht wieder zufror, setzte man Kerosin und Kühlmittel ein. Wären diese Komponenten in das bislang unberührte Wasser gelangt, hätte das dramatische Folgen auf das Ökosystem des unterirdischen Süßwassersees haben können
http://www.pcgames.de/Wissenschaft-Thema-237118/GNews/Antarktis-Russische-Forscher-bohren-Wostoksee-im-ewigen-Eis-an-867269/
melden
Russen vermuten Hitlers Überreste im Wostok-See, Antarktis-Bohrungen
08.02.2012 um 13:52
Das wäre ein desaster, wenn man den See wirklich verunreinigt hat!
Ach, was würde ich dafür geben, einmal bei solchen Forschungen dabei zu sein...
melden
Russen vermuten Hitlers Überreste im Wostok-See, Antarktis-Bohrungen
08.02.2012 um 14:29
Was für Schwachsinn, denken manche Zeitungsredakteure (*hust*) eigentlich auch mal nach bevor die sowas veröffentlichen ? Bei der Blöd ist ja nix Neues, aber mit dem Focus scheint es massiv bergab zu gehen.;)
Für wie dämlich halten die die Leute eigentlich ?
melden
Russen vermuten Hitlers Überreste im Wostok-See, Antarktis-Bohrungen
08.02.2012 um 15:45
focus bild spiegel div "wissenschaftsmagazine" (wdw, galileo...) ist doch alles der gleiche unsinn.
melden
Russen vermuten Hitlers Überreste im Wostok-See, Antarktis-Bohrungen
08.02.2012 um 18:41
das einzigste nach was die da bohren wird öl oder gas sein :D
melden
Russen vermuten Hitlers Überreste im Wostok-See, Antarktis-Bohrungen
08.02.2012 um 19:30
Update..........
See unter Eispanzer
Russen bestätigen Erfolg von Antarktis-Bohrung Wostoksee: Das Bohrprojekt in der Antarktis
Bestätigung für den Jahrhundertvorstoß: Russische Forscher sind mit ihrer Bohrung endgültig zum Wostoksee in der Antarktis vorgedrungen. Nach mehr als zwei Jahrzehnten konnten sie das verborgene Wasser unter einer Schicht von fast vier Kilometern dickem Eis anbohren.
Moskau - Russland hat am Mittwoch das Anzapfen eines gigantischen Sees unter der Eisdecke des Südpols bestätigt. Wie das Institut für Arktische und Antarktische Forschung in Moskau mitteilte, wurde das Wasserreservoir in 3769,30 Meter Tiefe nach mehr als zwei Jahrzehnten Bohrung am Sonntag erreicht. Damit bestätigten sich die ersten Meldungen der Wissenschaftler.
Experten erhoffen sich weitreichende Erkenntnisse aus der Erforschung des Wostoksees, der etwa 15 Millionen Jahre von der Außenwelt isoliert war und einzigartige Lebensformen enthalten könnte.
Jetzt steigt die Spannung: Möglicherweise leben in dem See unbekannte Bakterien. Erste Proben von dem Gletscher über dem See seien in sterilen Behältern verschlossen worden, teilte das zuständige Naturwissenschaftliche Institut für Arktis- und Antarktis-Forschung in St. Petersburg mit.
Die Mission ist dennoch umstritten. Wegen des Einsatzes von Schmierstoffen und Frostschutzmittel bei den Bohrungen befürchten Kritiker eine Bedrohung der einzigartigen Lebenswelten. Expeditionsleiter Waleri Lukin räumte den Einsatz des Gemisches zwar ein, wies die Vorwürfe aber zurück. Die Technologie sei bei ähnlichen Missionen in Grönland erprobt worden, sagte er.
Die Sowjetunion hatte mit ersten Bohrungen unter der Polarstation Wostok in den 1970er Jahren begonnen. Die Arbeiten wurden 1998 für acht Jahre unterbrochen, um eine umweltschonende Methode zu entwickeln. Erst 1996 hatte ein russisch-britisches Team die Existenz des Sees bestätigt, den ein russischer Wissenschaftler bereits seit den 1950er Jahren dort vermutet hatte. Unter dem ewigen Eis werden noch weitere Frischwasser-Seen vermutet.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,814132,00.html (Archiv-Version vom 08.02.2012)
melden
Russen vermuten Hitlers Überreste im Wostok-See, Antarktis-Bohrungen
08.02.2012 um 20:25
Mich errinnert so eine Arktis Bohrung immer an "das Ding aus dem Eis" oder an Blob.
Auch eine Akte X Folge in der Mikroben auf die Gehirne der Forscher übergegangen sind.
Ich hoffe, dass dort keine agressiven Bakterien warten.
1x zitiertmelden
Russen vermuten Hitlers Überreste im Wostok-See, Antarktis-Bohrungen
08.02.2012 um 21:53
Bin echt mal gespannt was die da finden! An Akte X hab ich auch schon gedacht.
melden
Russen vermuten Hitlers Überreste im Wostok-See, Antarktis-Bohrungen
09.02.2012 um 00:17
Man wird ein paar neue Fischarten endecken und diese gleich zu Fischstäbchen verarbeiten - leider gibt es da keine Wale (erklärt warum die Japaner nicht da bohren)
melden